TÜV geprüft & garantiert günstig

Top Kredite - jetzt bis zu
6.000 Euro Zinsen sparen

garantiert günstig Kreditvergleich bei unserem Testsieger

TÜV geprüfte Datensicherheit

Datensicherheit
Gesamtsieger

Repr. Bsp. gemäß §6a PAngV: Nettodarlehensbetrag: 1.000 EUR, Laufzeit: 24 Monate, 24 Raten zu je 41,50 EUR, effektiver Jahreszins: -0,4%, gebundener Sollzins: -0,4% p.a., Gesamtbetrag: 995,84 EUR. solarisBank AG

62 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
Sie sind hier: Home ›› Kredit Überblick ›› Ratenkredit Vergleich ›› Rolex finanzieren – alle Händler, Bank, Kreditportal – Rolex Ratgeber

Rolex finanzieren – alle Händler, Bank, Kreditportal – Rolex Ratgeber

Es ist absolut üblich, eine Rolex zu finanzieren. Armbanduhren sind mehr als nur ein „Zeitmesser“.

Armbanduhren sind auch Ausdruck des persönlichen Geschmacks und auch Schmuckstück. Zugegeben, schöne Uhren kosten Geld.

Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten, wie ein Käufer eine Rolex finanzieren kann. Wir stellen diese Optionen in diesem Rolex Ratgeber vor und beschreiben detailliert die jeweiligen Vorteile und Nachteile.

Unabhängig, ob Rolex, Maurice Lacroix oder Cartier – informieren Sie sich hier, wie Sie ihre Traumuhr mit Ratenkauf finanzieren können.

Warum eine Luxusuhr kaufen?

Wege um eine Rolex zu finanzieren: Händler, Bank oder Kreditportal. Wir zeigen Ihnen die größten Onlinehändler und deren Finanzierung.
Wege um eine Rolex zu finanzieren: Händler, Bank oder Kreditportal. Wir zeigen Ihnen die größten Onlinehändler und deren Finanzierung.

Quelle Foto: Adobe Stock 329184689 EKH-Pictures (Bei diesem Ratgeber handelt es sich um eine Dokumentation der verschiedenen Möglichkeiten, eine Rolex zu finanzieren.)

Es kann vermutlich niemand sagen, wie oft er am Tag auf die Uhr schaut. Aber er kann sagen, ob es ihm ein gutes Gefühl gibt, wenn er seine Uhr ansieht.

Zu wissen, dass es etwas Besonderes ist und sich daran zu erfreuen, gibt ein gutes Gefühl. Sich selbst gut zu fühlen, ist immer ein Grund für ein Investment.

Und bei einer Rolex handelt es sich zweifelsfrei auch um ein Investment. Dies ist für den einen oder anderen ebenfalls ein Grund, die Rolex mittels Finanzierung zu erwerben.

Wo kann ich eine Rolex finanzieren?

Anlaufstellen gibt es genügend. Da wäre zum einen die Hausbank, die einen Kredit zur freien Verwendung vergibt. Diese Lösung verbaut aber die Sicht auf möglicherweise günstigere Alternativen.

Ein Kreditvergleich im Internet, beispielsweise Smava, stellt nicht nur ein Angebot vor, sondern listet über 20 Banken auf. Diese vergeben alle Kredite ohne Zweckbindung.

Weshalb das Modell von Smava besonders attraktiv ist, erläutern wir an anderer Stelle. Zu guter Letzt bleibt noch die Finanzierung über den Händler.

Ja, Sie lesen richtig.

Nicht jeder, der eine Rolex oder Hublot am Arm trägt, hat Bar oder mit Karte bezahlt. Händler wissen, dass Fans einer Rolex den Preis nicht zwingend in einer Summe bezahlen können.

Es ist nichts Peinliches, das Finanzierungsangebot in Anspruch zu nehmen, nur weil es eine Rolex ist. Kaum ein Mercedes auf unseren Straßen wurde cash aus der Portokasse bezahlt.

Muss ich die Rolex dort finanzieren, wo ich sie gekauft habe?

Dies ist nur der Fall, wenn es sich um eine Finanzierung durch den Händler dreht. Wurde das Geld von einem Onlinekredit auf das Konto überwiesen, steht der Barzahlung beim Händler nichts im Wege.

Welche Uhr kann ich finanzieren?

Die Antwort auf diese Frage orientiert sich eigentlich nur an der Mindestkreditsumme, die der Kreditgeber vorgibt. Beträgt diese 500 Euro, können Sie auch eine Uhr für 500 Euro finanzieren.

Möglicherweise hat der Händler oder der Onlineshop die gewünschte Uhr nicht auf Lager und muss sie erst bestellen. Einer Finanzierung steht auch in diesem Fall nichts im Wege.

Allerdings orientiert sich die Finanzierbarkeit einer Uhr auch daran, ob der Käufer die Rate aufbringen kann. Nicht zuletzt handelt es sich dabei um einen klassischen Kredit.

Unabhängig, welche Bank am Ende das Darlehen bewilligt, sie will sicher sein, dass der Kreditnehmer die Ratenhöhe tragen kann.

Beispiele für Finanzierungen

Die Höhe des Uhrenkredites hängt natürlich vom jeweiligen Modell ab. Hersteller wie Rolex oder Tag Heuer bieten unterschiedliche Modell zu unterschiedlichen Preisen an.

Wir haben einmal geschaut, mit welcher ungefähren Monatsrate bei welcher Laufzeit, abhängig vom Modell, sie rechnen müssen.

ModellKaufpreis
in Euro
Monats-rate bei
12 Monaten
Monatsrate bei
24 Monaten
Monatsrate bei
48 Monaten
Monatsrate bei
60 Monaten
Monatsrate bei
72 Monaten
Monatsrate bei
84 Monaten
               
Air King 7.000 590 300 150 120 100 90
Datejust 10.500 900 440 220 180 150 130
GMT Master II   10.000 850 420 210 170 140 120
Day Date 29.000 2.500 1.250 610 490 410 350
Submariner 14.000 1.200 600 300 240 200 170
Oyster Perpetual   5.000 425 210 105 85 70 60
Cosmograph Daytona 25.000 2.100 1050 550 420 360 310
Yacht Master II 38.000 3.200 1.600 800 640 530 460
Lady Datejust 41.000 3.500 1.750 870 700 580 500
Sea Dweller 15.000 1250 625 315 250 210 180
Explorer 10.000 850 420 210 170 140 120
Sky Dweller  33.000 2750 1375 690 550 460 400
Milgauss 11.000 920 460 230 190 160 135
Cellini 15.000 1250 625 315 250 210 180
Pearlmaster  55.000 4.600 2.300 1.150 920 770 560

Die Kaufpreise haben nur Beispielcharakter, da auch Alter der Uhr und Zustand eine Rolle spielen. Bezüglich der monatlichen Zahlungen haben wir den Kaufpreis nach oben gerundet.

Damit erhalten Sie auch schon ein ungefähres Gefühl für Zinsen und Tilgung.

Der Ablauf der Händlerfinanzierung

Soll die Finanzierung über einen Händler erfolgen, kommt es auf die Vorgehensweise des Händlers und seiner Kooperationspartner an. Grundsätzlich gilt aber, dass die Bank den Kaufpreis direkt an den Händler überweist.

Wir haben uns für Sie die zehn größten Onlinehändler für Rolex und andere Luxusuhren angeschaut.

Die Finanzierung bei den einzelnen Händlern

Watchdreamer

Der Schweizer Versandhändler bietet Finanzierungs- und Kreditangebote. Bis 13.399 CHF gilt das Finanzierungsangebot mit null Prozent Zinsen.

Für Uhren ab 14.000 CHF gilt das Kreditangebot mit Zinsen zwischen 4,5 Prozent und 9,95 Prozent. In beiden Fällen sind die Kontoauszüge der letzten drei Monate vorzulegen. Auf Watchdreamer finden Sie ganz unten auf der Seite ein paar Informationen.

Watch.de

Dieser Anbieter kooperiert mit der Targobank. Bis zu einem Kaufpreis von 4.900 Euro ist eine Finanzierung möglich.

Der Zinssatz bewegt sich zwischen null Prozent und 6,9 Prozent. Im Warenkorb bei Watch wählt der Kunde bei Bezahlart „Targobank“ aus.

Er wird zum Kreditantrag der Targobank weitergeleitet. Der gesamte Kreditprozess kann aber nur in papierhafter Form, nicht als digitaler Kreditantrag abgewickelt werden.

Rüschenbeck

Finanzierende Bank ist die Santander Consumer Bank. Finanzierungen sind ab 500 Euro Warenwert möglich.

Die Zinsen beträgt null Prozent. Allerdings sind die Laufzeiten bei Rüschenbeck auf Dauern von sechs bis 18 Monate begrenzt.

Chronext.de

Chronext.de mit Sitz des Mutterhauses in der Schweiz macht keinerlei Angaben zu Zinssätzen oder Finanzierungslaufzeiten. Chrononext weist nur auf die Option der Finanzierung hin.

Watchmaster.de

Watchmaster bietet gleich drei Varianten für eine Finanzierung an.

  • Targobank: Monatliche Rate ab 10 Euro,  Laufzeit zwischen 6 Monaten und 60 Monaten.
  • Easycredit: 200 Euro bis 5.000 Euro Darlehensbetrag, Rate ab 20 Euro monatlich, Laufzeit sechs Monate bis 36 Monate
  • CreditPlus: 150 Euro bis 50.000 Euro, Laufzeit 6 bis 72 Monate. Die Zinsen sind laufzeitabhängig in einer Bandbreite zwischen 0 Prozent und 4,99 Prozent.

Uhren-Miquel.de

Dieser Anbieter weist nur darauf hin, dass eine Finanzierung über CreditPlus möglich ist, ohne Angaben zu Zinsen oder Laufzeiten. Diese Informationen erhält man bei Uhren-Miquel erst im Rahmen des Bezahlprozesses im Warenkorb.

Chrono-World.de

Chrono-World zählt zu den Händlern, die auf die Santander Consumer Bank zurückgreifen. Die Laufzeiten für die Finanzierung ab 99 Euro Einkaufswert liegen zwischen sechs und 72 Monaten.

Der Zinssatz bei Chrono-World beträgt 9,9 Prozent.

Horando.de

Auch dieser Onlineshop kooperiert mit EasyCredit. Eine Finanzierung ist für einen Kaufpreis zwischen 200 Euro und 10.000 Euro mit einer Laufzeit bis zu 72 Monate möglich.

Leider hüllt sich Horando in Bezug auf die Höhe der Zinsen in Schweigen.

Uhrinstinkt.de

Es scheint bei einigen Versandhändlern zum guten Ton zu gehören, über die Zinsen zu schweigen. Bei Uhrinstinkt können über EasyCredit Uhren zwischen 200 Euro und 5.000 Euro finanziert werden.

Die Laufzeiten bei Uhrinstinkt betragen, wie bei Horando.de, zwischen sechs und 72 Monate.

Rolex.com

Rolex betreibt, natürlich, eine eigene Homepage. Diese ist aber nicht für den Onlineverkauf gedacht und bietet folglich auch keine Hinweise darauf, eine Rolex zu finanzieren.

Der Ablauf, wenn man eine Rolex über seine Bank finanzieren will

Das Prozedere kann sich jeder gut vorstellen. Man geht zu seiner Bank und erklärt, dass man gerne einen Kredit über einen bestimmten Betrag aufnehmen möchte.

Der Banker fragt, weshalb, und der Kunde sagt, es ihm oder auch nicht. Es folgt die Erfassung der persönlichen Daten und die Abfrage der Bonität. Die monatliche Rate wird ermittelt.

Der Kollege hinter dem Schreibtisch versucht, dem Kunden noch die Restschuldversicherung oder wenigstens eine Riester-Rente schmackhaft zu macht.

Der Kreditbetrag wird auf das Konto überwiesen. Dem Kauf der Rolex steht nichts mehr entgegen.

Abgesehen vom Zeitaufwand hat dieses Vorgehen noch einen ganz entscheidenden Nachteil. Der Kreditnehmer kann sich sicher sein, dass er bei einer Filialbank einen höheren Zins bezahlt, als bei einem Onlinekredit.

Auch die Onlinekredite der Filialbanken haben niedrigere Zinsen, als ein Vertrag, der in der Filiale geschlossen wird.

Der Ablauf, wenn man ein Vergleichsportal für die Rolex Finanzierung nutzt

Zunächst einmal ist man nicht auf Öffnungszeiten angewiesen und keinen Cross-Selling-Versuchen ausgesetzt. Darüber hinaus hat man nicht nur einen Zinssatz zur Auswahl, sondern kann aus einem Pool von Banken mit günstigen Zinsen wählen.

Angenommen, Sie möchten eine Rolex finanzieren. Sie entscheiden sich dafür, einen Marktvergleich zu nutzen.

Sie wählen einen Kreditvergleich, zum Beispiel Smava. Zunächst geben Sie ihre persönlichen und kreditrelevanten Daten ein.

Andere Vergleiche zeigen erst die Anbieter, der Kunde gibt nach der Anbieterauswahl dort seine Daten ein. Warum das nur die zweitbeste Lösung ist, lesen Sie gleich.

Nachdem Sie bei Smava die Dateneingabe abgeschlossen haben, öffnet sich der Vergleich. Jetzt können Sie in Ruhe die Bank auswählen, die ihnen am ehesten zusagt.

Sie starten den Kreditantrag. Smava gleicht im Hintergrund ihre Daten parallel mit den Angeboten anderer Anbieter ab.

Möglicherweise findet Smava Banken, die ihnen ein mindestens gleichwertiges Kreditangebot machen. Sie erhalten dann zusätzlich zu dem selbst gewählten Angebot noch bis zu fünf weitere Vorschläge, kostenlos.

Spätestens jetzt sollte der Mehrwert dieser Vorgehensweise gegenüber einem klassischen Kreditvergleich deutlich werden. Eine Anfrage führt zu bis zu sechs Kreditvorschlägen.

Generell gilt für ein Vergleichsportal, dass es anonymer ist als eine Bank. Es stellt keine überflüssigen Fragen und ermöglicht bei einem digitalen Kreditprozess einen echten Sofortkredit.

Rolex finanzieren trotz Schufa – geht das?

Natürlich kann man eine Rolex finanzieren trotz Schufa. Man muss nur wissen wo.

Dies ist kein Hexenwerk. Einige Banken lehnen eine Kreditvergabe bei Schufa generell ab.

Andere Institute schauen, warum es einen Schufa-Eintrag gegeben hat und interpretieren diesen in seiner Schwere individuell. Ein Kreditvergleich wie Smava berücksichtigt bei der Anbieterauswahl, ob der Antragsteller einen Schufa-Eintrag hat, und wählt entsprechend aus.

Als Alternative können wir Ihnen noch unsere Übersicht über entsprechende Anbieter anbieten.

Zusammenfassung und Handlungsempfehlung

Wer eine Rolex möchte und eine Rolex finanzieren kann, dem steht nichts entgegen. Die Möglichkeiten bestehen bei Händlern, Banken vor Ort und über ein Vergleichsportal im Internet.

Es ist ganz offenkundig, dass es nicht unüblich ist, eine Rolex oder Patek Philippe durch einen Kredit zu erwerben. Die Bandbreite der Händlerfinanzierungen reicht von verlockend bis zu wenig aussagekräftig.

Daraus ergibt sich auch unsere Handlungsempfehlung. Wir haben aufgezeigt, dass ein Kreditvergleich wie Smava nicht nur eine breite Auswahl bietet. Der Interessent erhält mit nur einer Anfrage mehrere Vorschläge.

Diese berücksichtigen auch die Wahrscheinlichkeit, dass die betreffenden Banken das Darlehen gewähren. Eine Rolex finanzieren trotz Schufa – mit Smava absolut im Bereich des Möglichen.

Wir empfehlen, Smava einfach einmal zu testen. Die Angebote sind völlig unverbindlich und kostenlos.

Vielleicht kommt ja sogar ein reiner Onlinekredit zum Tragen. Dann steht dem Tragen der Rolex schon am nächsten Tag nichts mehr im Wege.

Häufige Fragen – FAQ

In diesem Abschnitt haben wir noch einmal die häufigsten Fragen unserer Kunden zum Thema „Rolex finanzieren“ zusammengestellt und für Sie beantwortet.

Kann man eine Rolex finanzieren?

Eine Rolex finanzieren funktioniert sowohl über Banken als auch direkt über den Händler.

Kann man eine Rolex auf Raten kaufen?

Es ist möglich und durchaus üblich, eine Rolex auf Raten zu kaufen.

Wie viel kostet die günstigste Rolex?

Der Preis einer Rolex richtet sich bei gebrauchten Uhren nach dem Alter und dem Zustand. Bei den neuen Rolex Uhren ist die Oyster Perpetual 39 mit 5.500 Euro die aktuell günstigste Rolex.

Wie viel kostet eine Rolex?

Die Bandbreite der Preise für eine Rolex reicht von 5.500 Euro für die Oyster Perpetual 39 bis zu über 14.8 Millionen Euro. Das ist die Paul Newmans Rolex Cosmograph Daytona, Ref. 6239.

Wo bekomme ich eine Rolex gebraucht?

Gebrauchte Rolex Uhren gibt es sowohl bei Händlern vor Ort als auch bei zahlreichen Onlinehändlern.

Wo kann ich eine Breitling Uhr finanzieren?

Eine Uhr von Breitling kann über den Händler, eine Bank direkt oder über ein Kreditvergleichsportal finanziert werden.

Kann man bei Wempe eine Rolex finanzieren?

Nein, Wempe bietet keine Finanzierungen an. Das Unternehmen akzeptiert Barzahlung, Überweisungen oder Kreditkarten.

Kann man eine TAG Heuer Uhr finanzieren?

Eine TAG Heuer Uhr kann wie jede andere Uhr auch finanziert werden.

Wo kann ich eine Omega Uhr finanzieren?

Sofern der Händler keine Finanzierung ermöglicht, bietet sich eine Finanzierung durch eine Bank, am Besten über ein Onlinevergleichsportal, an.

Kann ich eine Rolex auf Raten kaufen trotz Schufa?

Der Kauf einer Rolex auf Raten trotz Schufa ist durchaus möglich. Welche Banken dafür infrage kommen, erfahren Interessenten am schnellsten über ein Vergleichsportal wie Smava.

Welches sind die bekanntesten Luxusuhren?

Wir haben für Sie eine Liste der bekanntesten Marken für Luxusuhren zusammengestellt:
Rolex
Breitling
TAG Heuer
IWC
GMT
Hublot
Patek Philippe
Tudor
Glashütte
Cartier
Audemars Piguet
Maurice Lacroix
Longines
Panerai

Quelle Foto: Adobe Stock 329184689 EKH-Pictures (Bei diesem Ratgeber handelt es sich um eine Dokumentation der verschiedenen Möglichkeiten, eine Rolex zu finanzieren.)

Zum Ende noch ein kurzes Video, das wir zu diesem Thema gefunden haben.

Video zur Fragen, ob man eine Luxusuhr, also z.B. eine Rolex, finanzieren sollte oder nicht.
Uwe Rabolt

Uwe Rabolt

Jahrgang 1959

Bankkaufmann

message icon

Jetzt dem Autor eine Frage stellen

Referenzen

  • gelernter Bankkaufmann
  • Magister Artium in Psycho- und Neurolinguistik und Amerikanisches Verfassungsrecht
  • Versicherungsfachmann (BWV)

Lebenslauf

Während seines Studiums machte sich Uwe Rabolt im Finanzdienstleistungsvertrieb 1985 als unabhängiger Vermittler selbstständig. Im Jahr 2000 startete er als Produktmanager und Onlineredakteur bei einem der ersten übergreifenden Finanzvergleichsportale, Moneyshelf. Moneyshelf war eine Marke der Deutsche Bank AG und wurde später in Maxblue integriert. Nach dem Wechsel zurück in den Vertrieb im Jahr 2002 zog er sich im Jahr 2011 aus der aktiven Tätigkeit zurück. Seit dem beobachtet er das Finanzgeschehen nur noch aus der Sicht des Journalisten und erstellt in erster Linie Finanzratgeber für private Haushalte. Neben seinen Beiträge für Kredit-Zeit.de schreibt er unter anderem für Verivox, Franke-Media GmbH und finanzen.net.