geprüft & garantiert günstig

Top Kredite - jetzt bis zu
6.000 Euro Zinsen sparen

garantiert günstig Kreditvergleich bei unserem Testsieger
Gesamtsieger

Repr. Bsp. gemäß §6a PAngV: Nettodarlehensbetrag: 1.000 EUR, Laufzeit: 24 Monate, 24 Raten zu je 41,50 EUR, effektiver Jahreszins: -0,4%, gebundener Sollzins: -0,4% p.a., Gesamtbetrag: 995,84 EUR. solarisBank AG

53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
Sie sind hier: Home ›› Kredit Überblick ›› Ratenkredit Vergleich ›› Kredit für Rentner: So erhalten Sie auch im Alter noch Geld!

Kredit für Rentner: So erhalten Sie auch im Alter noch Geld!

Es ist nie zu spät, ein erfülltes und befriedigendes Leben zu führen“ – dieses Sprichwort gilt gerade in der heutigen Zeit mehr denn je. Kennen Sie das Problem? Als Rentner haben Sie nun endlich genug Zeit, um viele Dinge in Angriff zu nehmen, für die vorher immer die Zeit fehlte.

Eine besondere Reise unternehmen, lang aufgeschobene Hobbys neu entdecken oder auch das Haus einmal von Grund auf renovieren. Alles gängige Wünsche, die sich in jüngeren Jahren problemlos mit einem Kredit finanzieren lassen.

Doch im Alter ist das so eine Sache: Plötzlich senkt die Hausbank den Daumen und verweigert die Kreditvergabe. Nicht selten werden auch weitere Sicherheiten für einen Ratenkredit gefordert.

Haben Sie auch solche Erfahrungen machen müssen?

In diesem Fall sind Sie nicht allein. Doch glücklicherweise geht es auch anders. Mit dem richtigen Wissen erhalten auch Sie einen Kredit für Rentner!

Es gibt viele Webseiten zu diesem Thema, doch fast nirgends finden Sie wirklich umfassende Informationen, die das Problem vollumfänglich abdecken. Aus diesem Grund erfahren Sie hier nun alles, was Sie als Rentner zum Thema Finanzierung und Kreditvergabe wissen müssen!

Unsere Empfehlung für einen Kredit für Rentner:

Stellen Sie bei einem der Kreditvermittler wie Smava eine Kreditanfrage. Auf diesem Weg erhalten Sie mit einer Anfrage Kreditangebote von mehreren Banken. Zu Smava gelangen Sie hier: www.smava.de

Voraussetzungen: Das wird für einen Kredit benötigt

Kredite für Senioren sind sicherlich nicht der Normalfall bei vielen Banken und bringen deshalb auch Besonderheiten mit sich. Trotzdem ist es auch hier wichtig, dass Sie als Kreditnehmer alle grundsätzlichen Kriterien für ein Darlehen erfüllen.

Dazu gehören:

  • Wohnsitz in Deutschland
  • Ausreichend hohes Einkommen (stabile Rente)
  • Girokonto in Deutschland
  • Volljährigkeit
  • Ausreichende Bonität

Gerade das Thema Bonität ist dabei interessant. Grundsätzlich sollten sich Ihre sicheren Einnahmen wie die Rente oder auch Kapitaleinkünfte und Mieteinnahmen oberhalb der Pfändungsfreigrenze bewegen.

Nur so haben die Banken die Möglichkeit, Ihr Einkommen auch tatsächlich als Sicherheit zu akzeptieren. Aktuell liegt die Pfändungsfreigrenze bei 1.179,99 Euro pro Monat.

Je nach der Anzahl unterhaltspflichtiger Personen (z.B. Ehepartner ohne Einkommen oder auch Kinder und Enkel, an die Unterhalt gezahlt werden muss), erhöht sich diese Grenze:

Anzahl unterhaltspflichtiger Personen Pfändungsfreigrenze 2020
0 1.179,99 Euro
1 1.629,99 Euro
2 1.869,99 Euro
3 2.119,99 Euro
4 2.369,99 Euro

Tabelle 1: Pfändungsfreigrenzen je nach Anzahl unterhaltspflichtiger Personen

Haushaltsrechner ist wichtig: Die mögliche Maximalrate bestimmen

Sie verfügen über Einnahmen aus Rente, Mieten und anderen Einkunftsarten oberhalb der Pfändungsfreigrenze? Das ist eine gute Nachricht!

Somit haben Sie die Mindesthürde für eine Kreditaufnahme bereits genommen. Doch eine Bank möchte natürlich genau wissen, wie viel Sie regelmäßig für die Kreditrückzahlung aufbringen können.

Aus diesem Grund ist eine Haushaltsrechnung essenziell. Hierbei werden alle sicheren Einnahmen den fixen Ausgaben gegenübergestellt.

Das Ganze könnte so aussehen:

Einnahmen Rente, Kapitaleinkünfte, Mieteinnahmen
 –
fixe Ausgaben Miete, Energiekosten, Mobilität (Kfz, ÖPNV), Lebensmittel, Hygiene, Versicherungen, Clubs und Vereine, Hobbys
 –
Notreserve Geld für Reparaturen und Ersatzanschaffungen
=
Maximalbetrag für die Kreditrate

Tabelle 2: Beispiel für eine Haushaltsrechnung

Im Zuge des Kreditantrags fragen die Banken immer nach Ihren Einnahmen und fordern dafür auch Belege an. Auch ihre regelmäßigen Ausgaben sind jedoch nicht selten gefordert.

Trotzdem setzen Kreditgeber im Rahmen ihrer Bewertung der Kreditanfrage mitunter auch Durchschnittswerte für die Ausgaben an. Wenn Sie also besonders sparsam wirtschaften (sehr geringe Ausgaben), heißt das leider nicht zwingend, dass die Bank diese Rechnung ebenfalls annimmt.

Auch diese Praxis entspringt dem Sicherheitsgedanken. Die Kreditgeber möchten verhindern, dass sich Kreditnehmer finanziell überfordern und die Rückzahlung ausfällt.

Welche Bank finanziert einen Kredit für Rentner?
Platz Anbieter Informationen Testbericht Zum Anbieter

1.

Platz
Smava

Smava

keine Altersbegrenzung

Testbericht zum Anbieter

2.

Platz
Verivox

Verivox

maximales Alter des Kunden unter Voraussetzungen bei den einzelnen Banken nachlesbar.

Testbericht zum Anbieter

3.

Platz
Check24

Check24

keine Angaben über das Höchstalter für Kunden

Testbericht zum Anbieter

4.

Platz
Finanzcheck

Finanzcheck

maximales Alter bei Kreditantrag wird nicht genannt.

Testbericht zum Anbieter

5.

Platz
Barclaycard

Barclaycard

kein maximales Alter bei Kreditantrag angegeben

Testbericht zum Anbieter

6.

Platz
SKG Bank

SKG Bank

kein Höchstalter für Kreditantrag angegeben

Testbericht zum Anbieter

7.

Platz
Creditolo

Creditolo

keine Altersbegrenzung

Testbericht zum Anbieter

8.

Platz
Sparkasse

Sparkasse

keine Angaben zum Höchstalter des Kunden

Testbericht zum Anbieter

9.

Platz
Postbank

Postbank

keine Altersbegrenzung

Testbericht zum Anbieter

10.

Platz
Easycredit

Easycredit

kein maximales Alter bei Kreditantrag erkennbar

zum Anbieter

11.

Platz
Giromatch

Giromatch

67 Jahre Maximalalter bei Kreditantrag

Testbericht zum Anbieter

12.

Platz
Degussa Bank

Degussa Bank

kein maximales Alter beim Kreditantrag kommuniziert

zum Anbieter

13.

Platz
Targobank

Targobank

keine Altersbegrenzung

Testbericht zum Anbieter

14.

Platz
ING

ING

keine Altersbegrenzung

Testbericht zum Anbieter

15.

Platz
Auxmoney

Auxmoney

69 Jahre Maximalalter bei Kreditantrag

Testbericht zum Anbieter

16.

Platz
Consorsbank

Consorsbank

75 Jahre Maximalalter bei Kreditantrag

zum Anbieter

17.

Platz
Kredit2Day

Kredit2Day

maximale Alter für Kreditantrag nicht bekannt

Testbericht zum Anbieter

18.

Platz
Creditplus Bank

Creditplus Bank

keine Angaben zum Höchstalter vorhanden

Testbericht zum Anbieter

19.

Platz
N26

N26

keine Altersbegrenzung

zum Anbieter

20.

Platz
Credicom

Credicom

69 Jahre Maximalalter bei Kreditantrag

Testbericht zum Anbieter

21.

Platz
CreditSUN

CreditSUN

maximales Alter beim Kreditantrag nicht ersichtlich

zum Anbieter

22.

Platz
Maxda

Maxda

keine Altersbegrenzung

Testbericht zum Anbieter

23.

Platz
Couchkredit

Couchkredit

maximales Höchstalter wird leider nicht angegeben

zum Anbieter

24.

Platz
Kredite24 Sofort

Kredite24 Sofort

keine Angabe zum Höchstalter des Kunden

Testbericht zum Anbieter

25.

Platz
Maxxkredit

Maxxkredit

maximales Alter bei Kreditantrag nicht angegeben

zum Anbieter

26.

Platz
SWK Bank

SWK Bank

keine Altersbegrenzung

zum Anbieter

27.

Platz
DKB Bank

DKB Bank

75 Jahre Maximalalter bei Kreditantrag

zum Anbieter

28.

Platz
Commerzbank

Commerzbank

maximales Alter bei Kreditantrag nicht angegeben

Testbericht zum Anbieter

29.

Platz
Bon Kredit

Bon Kredit

Höhe des maximalen Alters des Kunden wird nicht genannt

Testbericht zum Anbieter

30.

Platz
Oyak Anker Bank

Oyak Anker Bank

maximales Alter des Kunden nicht ersichtlich

zum Anbieter

31.

Platz
1822direkt Bank

1822direkt Bank

69 Jahre Maximalalter bei Kreditantrag

zum Anbieter

32.

Platz
HypoVereinsbank

HypoVereinsbank

keine Altersbegrenzung

zum Anbieter

33.

Platz
Santander

Santander

73 Jahre ist das Maximalalter bei Kreditantrag

zum Anbieter

34.

Platz
Younited Credit

Younited Credit

bis 80 Jahre

zum Anbieter

35.

Platz
Deutsche Bank

Deutsche Bank

keine Altersbegrenzung

zum Anbieter

36.

Platz
Volkswagen Bank

Volkswagen Bank

keine Altersbegrenzung

zum Anbieter

37.

Platz
Kredite24 Fix

Kredite24 Fix

keine genauen Angaben zum Höchstalter des Kunden

Testbericht zum Anbieter

38.

Platz
Bank of Scotland

Bank of Scotland

keine Altersbegrenzung

Testbericht zum Anbieter

39.

Platz
Norisbank

Norisbank

keine Altersbegrenzung

zum Anbieter

40.

Platz
Dr. Klein

Dr. Klein

keine Altersbegrenzung

zum Anbieter

41.

Platz
Duratio

Duratio

bis 75 Jahre möglich

zum Anbieter

42.

Platz
Credimaxx

Credimaxx

keine Altersbegrenzung

zum Anbieter

43.

Platz
Qlick

Qlick

keine Altersbegrenzung

zum Anbieter

44.

Platz
Ofina

Ofina

keine Altersbegrenzung

Testbericht zum Anbieter

45.

Platz
Heycash

Heycash

maximales Alter des Kunden nicht nachlesbar.

Testbericht zum Anbieter

46.

Platz
Allgemeine Beamten Bank

Allgemeine Beamten Bank

keine Altersbegrenzung

zum Anbieter

47.

Platz
Kredite24 Privat

Kredite24 Privat

keine Angabe zum Höchstalter des Kunden

Testbericht zum Anbieter

48.

Platz
Noricus Finanz

Noricus Finanz

Höchstalter bei Kreditantrag ist nicht genannt.

Testbericht zum Anbieter

49.

Platz
Ferratum

Ferratum

65 Jahre Maximalalter bei Kreditantrag

zum Anbieter

50.

Platz
Ikano Bank

Ikano Bank

keine Altersbegrenzung

zum Anbieter

51.

Platz
Kredit1a

Kredit1a

maximales Alter bei Kreditantrag wird nicht genannt

zum Anbieter

52.

Platz
PSD Bank

PSD Bank

maximales Alter bei Kreditantrag nicht genannt

zum Anbieter

53.

Platz
DSL Bank

DSL Bank

ab 75 Jahre nur noch eingeschränkte Kredite

Testbericht zum Anbieter

Welche Unterlagen werden für einen Rentnerkredit benötigt?

Die benötigten Unterlagen für einen Kredit unterscheiden sich kaum von den Nachweisen, die jeder Kreditnehmer erbringen muss. Die Bank benötigt einen Nachweis Ihrer Einnahmen und Ihrer Identität.

In der Praxis bedeutet dies:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Rentenbescheide und sonstige Einkommensnachweise (Kapital- und Mieteinkünfte)
  • Kontoauszüge, die die regelmäßigen Geldeingänge nachweisen

Welche Kreditbeträge sind möglich?

Wenn Sie die obigen Voraussetzungen erfüllen, haben Sie bereits die ersten Schritte auf dem Weg zum Kredit für Rentner genommen. Als nächstes stellt sich natürlich die Frage, welche Kreditsummen Sie als Rentner abrufen können.

Hier kommt die gute Nachricht: Der Betrag ist nicht grundsätzlich begrenzt. Vielmehr hängt deren Höhe von der monatlichen Rückzahlungsrate ab, die Sie leisten können.

Darüber hinaus sollten beachten, dass Banken oft nur Darlehen vergeben, die Sie bis zur Vollendung Ihres 75. Lebensjahres tilgen können. Einige Anbieter setzen diese Grenze beim 80. Lebensjahr an.

Somit hängt der mögliche Kreditbetrag von 4 Faktoren ab:

  1. Ihrem aktuellen Alter
  2. Ihren monatlichen Einnahmen (Rente plus weitere Einnahmen)
  3. Ihren fixen Kosten
  4. Dem Zinssatz des Darlehens

Welche Laufzeiten sind möglich?

Kredite für Senioren werden von den meisten Banken nur so vergeben, dass sie bis zur Vollendung des 75. Lebensjahres abbezahlt sind. Bei einigen Kreditgebern können Sie sogar Kredite bis zu Ihrem vollendeten 80. Lebensjahr abzahlen.

Somit hängen die möglichen Laufzeiten zum einen vom gewählten Kreditanbieter und zum anderen von Ihrem Lebensalter als Kunde ab. Viele herkömmliche Ratenkredite weisen jedoch nur Laufzeiten zwischen 1-5 Jahren auf.

Eine gängige Finanzierung können Sie demnach auch noch im Alter von 70 Jahren ohne größere Probleme bekommen. Hierbei spielt natürlich auch Ihre verfügbare Rente eine wichtige Rolle.

Welche grundsätzlichen Probleme können bei Finanzierungen für Rentner auftauchen?

Wenn Sie als Rentner eine Kreditanfrage stellen möchten, stehen Sie ganz grundsätzlich vor zwei potenziellen Problemen. Zum einen könnte die Rente zu gering ausfallen, um einen Kredit zu bedienen.

Die zweite potenzielle Hürde liegt in der Kreditvergabepraxis der Banken. Aus Sicherheitsgründen vergeben Sie nur Kredite, die bis zum vollendeten 75. oder 80. Lebensjahr abbezahlt sind.

Werfen wir gemeinsam einen detaillierteren Blick auf diese Problemfelder und mögliche Lösungen!

Altersgrenze und Maximalsumme: Was ist realistisch?

Auf den ersten Blick wirkt es wie Altersdiskriminierung, wenn Banken älteren Kreditnehmern ein Darlehen verweigern. Diese Praxis fußt dabei auf dem Sicherheitsgedanken, der sich an der statistischen Lebenserwartung orientiert.

Kreditgeber möchten sichergehen, dass die gewährten Darlehen auch zurückgezahlt werden. Dabei orientieren sich die einzelnen Anbieter jedoch an ganz unterschiedlichen Altersgrenzen.

Oft geht es hierbei um den Zeitpunkt, bis zu dem ein Rentnerkredit komplett abbezahlt werden muss. Während viele Anbieter hier das Jahr des 75. Geburtstags ansetzen, gibt es durchaus Ausnahmen.

So lassen einige Kreditgeber Ihren Kunden auch bis zum vollendeten 80. Lebensjahr Zeit, die Kreditschuld zu begleichen. Dies wirkt sich natürlich auf die jeweils mögliche Laufzeit und auch die Maximalsumme aus.

Wir haben für Sie einmal 4 wichtige Altersmarken genauer unter die Lupe genommen:

Kredit für Rentner ab 65 Jahre

Auch wenn das gesetzliche Renteneintrittsalter offiziell bereits angehoben wurde, gehen heute noch viele Arbeitnehmer im Jahr nach ihrem 65. Geburtstag in Rente.

In Bezug auf die Kreditvergabe ist hierbei vor allem der Umstieg vom normalen Gehalt auf die Rentenzahlung wichtig. Liegt Ihre Rente oberhalb der Pfändungsfreigrenzen, stellt eine Kreditvergabe in vielen Fällen kein Problem dar.

Es existieren jedoch Ausnahmen, in denen eine Bank eine starre Altersgrenze von 65 oder 70 Jahren setzt.

Da Sie bei vielen Anbietern jedoch noch 10 Jahre Zeit haben, sind auch größere Kreditsummen häufig keine große Hürde.

So fallen die Monatsraten bei einem effektiven Jahreszins von 4,99% pro Jahr und einer Laufzeit von 10 Jahren je nach Kreditsumme so aus:

Darlehensbetrag Monatsrate bei 10 Jahren Laufzeit
5.000 Euro 52,74 Euro
10.000 Euro 105,48 Euro
20.000 Euro 210,95 Euro
50.000 Euro 527,38 Euro

Tabelle 3: Kreditsummen und Monatsraten bei festem Zinssatz und einer Laufzeit von 10 Jahren

Hinweis

Die obige Tabelle soll lediglich beispielhaft aufzeigen, was bei einer Laufzeit von 10 Jahren und dem genannten Zinssatz möglich wäre. Gerade bei kleineren Kreditsummen ist es allerdings sinnvoll, die Dauer der Rückzahlung nach Möglichkeit kürzer zu gestalten.

So liegt zwar die Monatsrate etwas höher, aber die Zinskosten verkürzen sich insgesamt!

Kredit für Rentner ab 70 Jahre

Auch wenn einige Banken einen Kredit für Rentner ab 70 Jahren eventuell schon verweigern, gibt es noch genug Anbieter ohne Hürden. Doch hier sollten Sie die Altersgrenzen im Blick behalten.

Gerade bei größeren Kreditsummen jenseits der 10.000 Euro sollten Sie sich die Bank genau aussuchen. Hier kommen die Anbieter ins Spiel, die eine Abzahlung bis zum 80. Lebensjahr erlauben.

So können Sie den Rentnerkredit nämlich auch über 7-10 Jahre abzahlen. Dies garantiert stemmbare Raten bei vertretbaren Zinskosten.

Kredit für Rentner ab 75 Jahre

Wenn Sie bereits Ihr 75. Lebensjahr vollendet haben, wird es mit einem Kredit für Rentner schon schwieriger. Viele Anbieter winken hier ab, weil aus ihrer Sicht die Rückzahlung nicht sicher genug ist.

Eine Finanzierung ist jedoch immer noch möglich. Hier sollten Sie jedoch die Altersgrenze von 80 Jahren einplanen.

Der Rentnerkredit muss somit also innerhalb von 5 Jahren vollständig getilgt werden. Beim oben genannten Zinssatz von 4,99% ergeben sich je nach Kreditsumme folgende Monatsraten:

Kreditsumme Monatsrate bei 5 Jahren Laufzeit
5.000 Euro 94,08 Euro
10.000 Euro 188.16 Euro
20.000 Euro 376,32 Euro
50.000 Euro 940,80 Euro

Tabelle 4: Kreditsummen und Monatsraten bei einem festen Zinssatz und einer Darlehensdauer von 5 Jahren

Kreditsummen bis zu 20.000 Euro sind demnach je nach Rentenhöhe auch in 5 Jahren durchaus noch rückzahlbar. Kreditanbieter werden hier aber auch sehr genau auf die Bonität achten.

Kredit für Rentner ab 80 Jahre

Leider gibt es so gut wie keine Kreditanbieter, die Darlehen an Kreditnehmer dieser Altersgruppe vergeben. Das Ausfallrisiko ist den Banken im Normalfall zu hoch.

In diesen Fällen können eventuell andere Personen aus der Familie den Kredit aufnehmen.

Restschuldversicherung: Ein Joker beim Kredit für Rentner?

Die Altersgrenzen bei der Kreditvergabe werden von den Banken zur Absicherung der Rückzahlung gesetzt. Das Ganze folgt der Logik: Je älter der Kreditnehmer, desto unsicherer die Rückzahlung.

Um dieses Argument zu entkräften, klingt eine Restschuldversicherung nach einer guten Lösung. Durch die Todesfallabsicherung wird das Darlehen auf jeden Fall zurückgezahlt.

Doch Vorsicht: Zum einen ist eine Restschuldversicherung nicht unbedingt günstig. Zum anderen lässt sich eine solche Police auch nicht in jeder Altersgruppe abschließen.

Auch hier steigt das Risiko eines Versicherungsfalls mit steigendem Alter des Kreditnehmers. Trotzdem könnte dies in dringenden Fällen ein Ansatzpunkt sein, um die Kreditentscheidung einer Bank zu beeinflussen.

Ganz wichtig: Die Restschuldversicherung stellt jedoch keinerlei Verpflichtung dar. Keine Bank drängt Sie dazu, mit dem Kredit auch eine solche Police zu beantragen!

Was tun, wenn die Rente für einen Kredit zu niedrig ist?

Ihre Rente fällt zu niedrig aus, um damit einen Kredit bedienen zu können? Damit sind Sie nicht allein, denn vielen Rentnern geht es so.

Trotzdem müssen Sie Ihren Kreditwunsch deshalb nicht sofort begraben. Durch zusätzliche Sicherheiten ist es nämlich möglich, trotzdem noch einen Kredit für Rentner zu erhalten.

Doch welche Sicherheiten kommen dabei infrage? Schauen wir uns das Ganze einmal genauer an!

Zu Zweit ist es einfacher: Bürgen oder Mitantragsteller

Eine sehr gängige Möglichkeit besteht darin, einen zweiten Antragsteller mit ins Boot zu holen. Früher fungierten diese eher als Bürgen, wohingegen gerade Online-Banken einen Mitantragsteller bevorzugen.

Dies liegt an der Tatsache, dass ein Mitantragsteller für den Kreditanbieter deutlich weniger Aufwand bedeutet. So kann die Bank bei Zahlungsproblemen einfach an den Mitantragsteller herantreten und die Rückzahlung einfordern.

Zwar funktionierte dies über selbstschuldnerische Bürgschaften auch, bedeutete aber deutlich mehr Formulare beim Kreditantrag. Doch Vorsicht: Je nach Bank ist der Personenkreis eingeschränkt, der als zweiter Kreditnehmer infrage kommt.

So bestehen einige Anbieter auf einem gleichen Wohnsitz oder einem Verwandtschaftsverhältnis. Das beschränkt den Mitantragsteller auf den Ehepartner oder auch Kinder und Enkel. In Einzelfällen ist es jedoch auch möglich, Freunde mit ins Boot zu holen.

Mit einem Mitantragsteller können Sie plötzlich zwei Einkommen als Sicherheit einsetzen und so die Kreditchancen deutlich erhöhen. Zusätzlich lassen sich mitunter auch die Konditionen für Ihren Kredit verbessern.

Lebensversicherung oder Risikolebensversicherung: Weitere Sicherheitsoptionen

Sie verfügen nur über geringe Einnahmen, haben aber eine Lebensversicherung oder Risikolebensversicherung? Beide Policen nehmen einen gewissen Sicherheitscharakter ein.

Risikolebensversicherung: Begleichung der Restschuld im Todesfall

Mit der Risiko-LV lassen sich eher Altersrisiken abdecken. So können Nachkommen die Kreditschuld im Todesfall trotzdem problemlos begleichen.

Für die Bank lässt sich das Ausfallrisiko auf diesem Weg also deutlich senken. So steigt nicht selten die Bereitschaft, einen Kredit für Rentner zu vergeben.

Kapitellebensversicherung: Sicherheit durch zusätzliches Geld

Eine Kapitallebensversicherung hilft hingegen auf anderem Wege. Sie können diese beispielsweise beleihen und somit als Sicherheit für einen Kredit einsetzen.

Im Bereich der Immobilienkredite existieren zudem auch endfällige Darlehen. Diese werden zum Ende ihrer Laufzeit mit der Ausschüttung der Lebensversicherung bezahlt.

Beide Varianten haben durchaus Charme, kommen für Onlinekredite jedoch nur bedingt infrage. Die meisten Onlinekredite decken solch aufwendige Fälle nicht ab.

Sollte dies jedoch die einzige Chance auf einen Kredit für Rentner für Sie darstellen, kann der Gang zur Hausbank Erfolg versprechen.

Ist eine Immobilie als Sicherheit möglich?

Sie verfügen über ein bereits abgezahltes Haus oder eine Eigentumswohnung? Auch darin könnt eine Chance auf eine Kreditvergabe liegen.

Denn auch Immobilien stellen Sicherheiten für einen Kredit dar. Doch Vorsicht: Bei normalen Ratenkrediten ist diese Form der Besicherung oft nicht möglich!

Hierfür müssen Sie im Normalfall auf spezielle Finanzierungen wie das Grundschulddarlehen von Creditolo setzen. Wie bei einer Baufinanzierung wird dann eine Grundschuld über die Kreditsumme ins Grundbuch der Immobilie eingetragen.

Der große Vorteil liegt darin, dass die Besicherung auch Bonitätsnachteile wie geringe Einnahmen ausgleicht. Selbst ein negativer Schufa-Eintrag ist bei solchen Darlehen häufig kein Problem!

Trotzdem ist es wichtig, dass ihre Einkünfte ausreichen, um die Rückzahlungsrate zu begleichen. Aufgrund der Kosten für die Eintragung der Grundschuld lohnt sich ein solches Darlehen zudem nur bei größeren Kreditsummen.

Weitere Pfandrechte auf Aktien oder Edelmetalle: In Einzelfällen durchaus interessant!

Sie verfügen über Aktien, Fondsanteile oder Gold und möchten einen Kredit für Rentner aufnehmen? Auch für diese Fälle existieren Lösungen:

  • Wertpapierkredit (Beleihung von Aktien und Fondsanteilen)
  • Lombardkredit (Beleihung von Gold, Pfandleihe)

Auch hier gilt eine Einschränkung: Gängige Online-Kredite decken solche Sicherheiten nicht ab. Wenn Sie also entsprechende Vermögenswerte beleihen möchten, kommen nur Spezialdarlehen infrage.

Grundsätzlich ist es allerdings möglich, auf diesem Weg einen Kredit für Rentner zu bekommen. Die Sicherheiten können dabei sowohl Altersrisiken als auch Bonitätsprobleme ausgleichen.

Vor- und Nachteile von Kreditsicherheit im Überblick

Wir haben Ihnen noch einmal alle Kreditsicherheiten mit ihren Vor- und Nachteilen in einer übersichtlichen Tabelle verdichtet:

Sicherheit Vorteile Nachteile
Bürge Bessere Bonität und niedrigere Zinsen Absicherung der Kreditzahlung ermöglicht Kreditzahlung Oft mit aufwendigem Papierkram verbunden Online-Banken setzen eher auf Mitantragsteller
Mitantragsteller Zwei Einkommen als Sicherheit Sehr unkompliziert möglich Sehr große Akzeptanz bei Kreditanbietern Mitantragsteller haftet genauso wie der Hauptantragsteller Je nach Bank kann nicht jeder Mitantragsteller werden
Grundschuld /Hypothek Großer Bonitätssprung durch Immobilie als Sicherheit Erlaubt Kredite für Rentner trotz Schufa Sehr niedrige Zinsen möglich Sehr aufwendig und kostspielig (durch die Eintragung des Grundpfandrechts) Keine normalen Ratenkredite bei Online-Banken möglich Nur über spezielle Grundschulddarlehen und Realkredite
Restschuldversicherung Als Zusatzleistung auch oft bei Onlinekrediten möglich Unkomplizierte Absicherung von Altersrisiken Keine sonderlich günstige Absicherung Kosten sind nicht im effektiven Jahreszins eingerechnet Versicherung sind für Senioren nur eingeschränkt verfügbar
Lebensversicherung Je nach Art der Police sowohl zur Absicherung von Altersrisiken als auch für Bonitätsprobleme Kapital-LV später häufig mit hohem Kapitalstock Eine eher aufwendige Sicherheit Wird gerade bei herkömmlichen Online-Ratenkrediten oft nicht abgedeckt  

Tabelle 5: Mögliche Sicherheiten beim Kredit für Rentner mit ihren Vor- und Nachteilen

Wo soll ich eine Kreditanfrage für einen Kredit für Rentner stellen?

Wenn Sie einen Kredit für Rentner beantragen möchte, stehen Ihnen grundsätzlich 3 Wege offen.

Kredit über die Hausbank

Auf den ersten Blick ist der Gang zur Hausbank der Normalfall. Oft kennen Sie Ihren Bankberater schon viele Jahre und können auf eine lange Zusammenarbeit zurückblicken.

Die großen Vorteile dieser Lösung liegen im persönlichen Kontakt und dem Vertrauen, welches dabei aufgebaut wurde. Dafür liegen die Zinsen häufig höher als bei Online-Angeboten.

Zusätzlich sind Sie an die Öffnungszeiten gebunden und verlassen sich auf genau eine Lösung. So verpassen Sie eventuell die Chancen, die der Markt bietet.

Kredit über eine andere einzelne Bank

Zusätzlich haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, Ihren Kredit über eine andere Bank zu beantragen. Dabei können Sie zwischen Filialbanken und Online-Banken wählen.

Der Vorteil liegt hier in der Tatsache, dass Sie sich vorher verschiedene Banken anschauen können. Am Ende wählen Sie dann das Kreditangebot, welches Ihnen am meisten entgegenkommt.

Nachteilig an dieser Lösung ist der große Aufwand beim Vergleich verschiedener Anbieter. Gerade Banken mit hohen Altersgrenzen lassen sich so nur nach langer Suche finden.

Kredit über einen Kreditvermittler wie Smava

Kreditvermittler wie Smava bietet Ihnen direkt online die Möglichkeit, nach passgenauen Lösungen zu suchen. Sie geben einfach Daten wie die gewünschte Kreditsumme, Laufzeit sowie Verwendungszweck ein und starten den Vergleich auf www.smava.de

Daraufhin werden Ihnen die passenden Kredite gestaffelt nach Höhe der Zinsen präsentiert. So können Sie schnell die Angebote vergleichen und am Ende die Kosten niedrig halten.

Einzig der persönliche Kontakt fällt bei dieser Lösung aus. Dafür besteht die Möglichkeit, jederzeit telefonisch oder per Mail offene Fragen zu klären.

Kredit für Rentner über Kreditvermittler Smava
Kredit für Rentner über Kreditvermittler Smava
Quelle: www.smava.de

Wie läuft eine Kreditanfrage beim Kredit für Rentner ab?

Der Ablauf einer Kreditanfrage hängt auch beim Rentnerkredit vom jeweiligen Weg ab. Aus diesem Grund schauen wir uns die Optionen genauer an.

Der Weg über die Hausbank

Wenn Sie sich für einen Kredit über die Hausbank interessieren, vereinbaren Sie im Normalfall einen Termin mit Ihrem Bankberater. In dem Gespräch loten Sie gemeinsam aus, ob eine Kreditanfrage möglich ist.

Sollte der Berater eine positive Antwort für Sie haben, wird ein Kreditvertrag ausgearbeitet und Sie reichen die erforderlichen Dokumente ein.

Zusätzlich wird noch eine Anfrage bei bekannten Auskunfteien wie der Schufa durchgeführt. Dies dürfte in den meisten Fällen jedoch reine Routine sein, da Ihre Hausbank negative Einträge bereits kennen würde.

Nachdem Sie alle Unterlagen eingereicht haben, wird der Kreditvertrag signiert und die Auszahlung erfolgt per Überweisung auf Ihr Girokonto.

Der Weg über eine einzelne Bank

Wenn Sie sich für eine andere Filialbank entscheiden, spielt sich der Ablauf sehr ähnlich ab wie bei Ihrer Hausbank. Das Beratungsgespräch wird lediglich ausführlicher ausfallen, da Sie der Bank als Kunde bislang unbekannt sind.

Grundsätzlich jedoch auch hier:

  1. Beratungsgespräch
  2. Prüfung des Kreditgesuchs durch den Bankberater
  3. Zu- oder Absage
  4. Schufa-Anfrage
  5. Erstellung des Kreditantrags
  6. Einreichung der erforderlichen Dokumente
  7. Unterzeichnung des Kreditvertrags
  8. Auszahlung des gewünschten Betrags

Sollten Sie sich hingegen für eine Online-Bank entscheiden, fällt der Ablauf etwas anders aus:

Wunschbetrag und Laufzeit bestimmen

Zunächst geben Sie ihren Wunschbetrag sowie die Laufzeit und den Nutzungszweck in ein Antragsformular ein.

Wichtige Daten eingeben

Darüber hinaus werden einige Daten abgefragt. Neben persönlichen Informationen zum Namen, Alter und Geschlecht erfragt die Bank auch Ihre Einkommenssituation.

Automatische Sofortantwort

Haben Sie alles angegeben, wird automatisch berechnet, ob Sie auf Basis dieser Informationen überhaupt einen Kredit für Senioren erhalten können. Onlinekredite enthalten im Normalfall eine Sofortzusage (oder Sofortabsage).

Kreditvertrag und Unterlagen

Nach der Sofortzusage erhalten Sie von der Bank automatisch den Kreditvertrag zugesendet (per E-Mail zum Ausdrucken) und per Post. Diesen müssen Sie natürlich signieren.

Zusätzlich sollten Sie die erforderlichen Dokumente wie Rentenbescheide, Kontoauszüge und eine Kopie des Personalausweises beifügen. Zu guter Letzt wird alles zusammen per Post versendet.

Legitimation durchführen

In einem nächsten Schritt ist es wichtig, dass Sie der Bank ihre Identität bestätigen. Kreditanbieter sind bei Online-Darlehen verpflichtet, eine entsprechende Legitimationsprüfung durchzuführen.

Auch hierzu stehen Ihnen zwei Wege offen:

  • Postident-Verfahren: Für das Postident-Verfahren erhalten Sie vom Kreditanbieter einen Coupon. Mit diesem und Ihrem Personalausweis gehen Sie zur nächsten Postfiliale und lassen Ihre Identität bestätigen. Die Post versendet nach der Bestätigung die Unterlagen an die Bank und die Kreditvergabe kann beginnen.

  • Videoident-Verfahren: Diese Form der Legitimationsprüfung hat sich als bequeme und schnelle Alternative etabliert. Hierbei führen Sie ein Videotelefonat über Ihr Smartphone mit einem Post- oder Bankmitarbeiter. Sie halten während des Gesprächs Ihren Ausweis in die Kamera und der Mitarbeiter fertigt davon ein Foto an. Nach dem kurzen Telefonat geben Sie noch eine Bestätigungs-PIN an und schon ist die Prüfung abgeschlossen.

Gerade das Videoident-Verfahren hat sich als sehr schnelle rund bequemer Weg erwiesen, die eigene Identität nachzuweisen. Immer mehr Banken bieten diese Form der Legitimation an.

Sollten Sie jedoch den Postweg bevorzugen, stellt dies in den meisten Fällen ebenfalls kein Problem dar.

Auszahlung

Der letzte Schritt ist die Auszahlung des Kredits, die normalerweise innerhalb von wenigen Tagen erfolgt.

Kreditantrag über Kreditvermittler wie Smava

Der Kreditantrag über Kreditvermittler wie Smava ist ähnlich konzipiert wie bei einer Online-Bank. Es existieren jedoch einige kleine, aber entscheidende Unterschiede.

Bei Smava vergleichen Sie nämlich zunächst die verschiedenen Angebote. Erst dann erfolgt der Kreditantrag bei einer passenden Bank.

So sieht die Prozedur im Einzelnen aus:

Kreditbetrag, Laufzeit und Verwendungszweck in den Rechner eingeben

Wenn Sie sich für einen Kreditvergleich entscheiden, erhalten Sie zunächst eine Übersichtstabelle mit 20 verschiedenen Anbietern. In diese ist ein Vergleichsrechner integriert.

Geben Sie hier zunächst den gewünschten Betrag, die beabsichtigte Kreditlaufzeit und auch den Verwendungszweck ein. Der Verwendungszweck kann dabei durchaus wichtig sein.

Auch wenn ein Ratenkredit für Senioren im Normalfall frei verwendet werden kann, bieten Spezialkredite wie ein Autokredit oft Sparpotenzial. Dies liegt an der Tatsache, dass ein Pkw selbst eine Sicherheit darstellt und sich somit günstiger finanzieren lässt.

Klicken Sie nach Eingabe dieser Daten auf „vergleichen“ und schon erhalten Sie eine Auswahl an Banken, die Ihre Wünsche erfüllt. Diese ist nach Höhe der Zinsen sortiert.

Somit können Sie besonders günstige Kredite also gleich erkennen. Wählen Sie nun eines der Angebote aus und drücken Sie auf „weiter“.

Wichtige Daten wie beim Kreditantrag einer Online-Bank eingeben

Als Nächstes geben Sie nun wichtige Daten zu Ihrer Person an. Dazu gehören:

  • Name
  • Anschrift
  • Alter
  • Geschlecht

Ferner wird auch Ihre Einkommens- und Vermögenssituation abgefragt. Diese Daten erhebt übrigens noch nicht die ausgewählte Bank, sondern der Kreditvermittler Smava.

Durch Eingabe des Alters wird nun durch den Vergleichsrechner geprüft, wie die Altersgrenzen der Banken aussehen. Daraufhin präsentiert der Vergleichsrechner von Smava noch einmal eine korrigierte Auswahl an Anbietern.

Der Smava-Rechner zeigt Ihnen zudem auch die maximal mögliche Darlehenssumme an, die bei den einzelnen Kreditanbietern erhalten können.

Wählen Sie nun Ihren Wunschanbieter mit möglichst günstigen Zinsen aus und starten Sie den Antragsprozess bei der jeweiligen Bank!

Von nun an funktioniert der Kreditantrag genauso wie bei jeder anderen Online-Bank:

  1. Kreditvertrag unterschreiben
  2. Dokumente beifügen
  3. Legitimation durchführen
  4. Unterlagen und Kreditvertrag versenden
  5. Nach endgültiger Bestätigung auf die Auszahlung freuen

Durch den Vergleich der Anbieter können Sie sich einen Marktüberblick verschaffen. Zusätzlich wählen Sie am Ende den Kredit aus, der Ihnen die besten Konditionen bietet.

All das ist über Kreditvermittler wie Smava heute bequem und ohne großen Aufwand von zu Hause aus möglich!

Wird ein Kredit ohne Schufa für Rentner angeboten?

Ein negativer Eintrag bei Auskunfteien erschwert die Kreditaufnahme oft ungemein. Da liegt die Frage auf der Hand, ob Sie als Rentner auch einen Kredit ohne Schufa bekommen!

Dies ist leider nicht der Fall. Alle Kreditanfragen für schufafreie Darlehen in Deutschland werden über die Sigma Bank abgewickelt.

Leider bietet diese ihre Darlehen nur für Arbeitnehmer und Beamte an!

Ist ein Kredit trotz Schufa möglich?

Der Kredit trotz Schufa unterscheidet sich stark vom Kredit ohne Schufa. Hier wird nämlich durchaus eine Bonitätsauskunft eingeholt.

Glücklicherweise ist nicht jeder negative Schufa-Eintrag ein K.o.-Kriterium für die Kreditvergabe. Es kommt dabei immer auf die Art des Eintrags und die jeweilige Summe an.

Zudem sollte die Ursache des Eintrags als erledigt eingestuft werden. Letztlich spielt dann auch der Schufa-Score eine wichtige Rolle, da auch hier negative Einträge einkalkuliert werden.

Je nach Score lassen sich häufig auch Kredite für Rentner trotz negativem Eintrag vergeben!

Schufa Score verbessern – so geht’s!

Die Schufa und auch andere Auskunfteien speichern nicht nur negative, sondern auch positive Merkmale zu einzelnen Personen. Aufgrund der Datenfülle kann es dabei jedoch durchaus auch zu Fehlern kommen.

Wenn Sie Ihren Score verbessern möchten, kann ein genauerer Blick in die eigene Schufa-Akte durchaus sinnvoll sein. Wir haben als zusätzliche Information 13 Tipps recherchiert, wie Sie Ihre Schufa verbessern können.

Eine entsprechende Datenkopie erhalten Sie bei den Auskunfteien kostenfrei. Diese sind laut Art. 15 DS-GVO verpflichtet, Ihnen mindestens einmal jährlich auf Wunsch eine kostenlose Aufstellung auszuhändigen.

Prüfen Sie die Aufstellung auf eventuelle Datenfehler und lassen Sie diese entsprechend korrigieren. In vielen Fällen verbessert dies Ihren Schufa Score!

Und ein besserer Score sorgt wiederum für bessere Kreditchancen und Konditionen!   

Fazit: Holen Sie sich Ihren Kredit für Rentner!

Banken und Kreditanbieter konzentrieren sich gerade bei Ihren Standard-Krediten häufig auf aktive Arbeitnehmer. Doch das bedeutet zum Glück nicht, dass Sie als Rentner keinen Kredit mehr erhalten.

Zwar wird es nach dem Renteneintritt mit 65-67 Jahren tatsächlich schwieriger, eine Finanzierung zu erhalten. Trotzdem gibt es viele Banken, die auch Kredite an Senioren vergeben.

Sie sollten dafür jedoch eine ausreichend hohe Rente aufweisen oder entsprechende Sicherheiten stellen. In den meisten Fällen reicht schon ein Mitantragsteller, um die Kreditchancen erheblich zu steigern.

Mitunter besteht auch die Möglichkeit, durch eine Restschuldversicherung die Entscheidung einer Bank positiv zu beeinflussen. In Einzelfällen sind zudem auch Kredite mit Sicherheiten wie Lebensversicherungen oder Immobilien möglich.

Kreditvermittler wie Smava bieten Ihnen außerdem ein sehr großes Netzwerk an Banken. So können Sie sich einen Überblick über die Konditionen verschaffen und dann ihren günstigen Wunschkredit wählen.

Sie müssen somit nicht erst zu einer Bank, um einen Rentnerkredit zu beantragen. Darüber hinaus sind häufig auch Kredite trotz Schufa möglich.

Nutzen auch Sie diese Möglichkeiten und freuen Sie sich auf einen Kredit, der voll und ganz Ihren Vorstellungen entspricht! So sparen Sie zudem auch noch bares Geld!

häufige Fragen – FAQ

Ist eine Umschuldung eines Ratenkredits für Rentner möglich?

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, als Rentner eine Umschuldung vorzunehmen. Dabei kommt es jedoch immer ganz auf das eigene Alter an.
Einige Banken tun sich schon mit der Kreditvergabe an Personen ab 60 schwer. Andere Anbieter vergeben auch noch Kredite an Personen mit 75 Jahren.

Ist ein Kredit ohne Schufa für Rentner möglich?

Da es mit der Sigma Bank nur einen Anbieter von Krediten ohne Schufa-Anfrage gibt, ist dies leider ausgeschlossen. Die Bank vergibt Ihre Ratenkredite nur an Angestellte und Beamte!

Ist ein Kredit trotz negativer Schufa möglich?

Eine Kreditvergabe ist bei negativen Schufa-Einträgen nicht ausgeschlossen. Es kommt allerdings immer auf die Art des Eintrags an.

Was ist der Schweizer Kredit und es das auch für Rentner?

Der Schweizer Kredit ist eine andere Bezeichnung für den Kredit ohne Schufa. Somit steht er Rentnern leider nicht zur Verfügung.

Bekomme ich als Rentner ab 70 auch noch einen Kredit?

Ja, es gibt durchaus Anbieter, die Kredite bis zum Alter von 79 Jahren vergeben. Jenseits dieser Grenze wird es jedoch schwer bis unmöglich.

Welche Kreditbeträge sind möglich?

Die Darlehensbeträge sind grundsätzlich nicht begrenzt. Da ein Rentnerkredit jedoch bis zur Vollendung des 75. Lebensjahres (in Einzelfällen 80 Jahre) abgezahlt werden muss, ergeben sich finanzielle Grenzen.
Ein Kreditnehmer im Alter von 65 Jahren kann zum Beispiel einen Kreditbetrag von 15.000 Euro über 10 Jahre finanzieren. Im Alter von 70 Jahren ist der Zeitrahmen enger und die Rate wird irgendwann unerschwinglich.

Welche Kreditlaufzeiten sind möglich?

Die Laufzeit hängt immer vom Alter des Kreditnehmers ab. Im Normalfall müssen Kredite für Rentner im Alter von 75-80 komplett abgezahlt werden.
Kreditnehmer mit 65 Jahren können theoretisch also auch noch Laufzeiten von 10 Jahren nutzen. Mit fortschreitendem Lebensalter sinkt die mögliche Darlehenslaufzeit jedoch.

Gibt es einen Kredit für Rentner von der Targobank?

Die Targobank hat offiziell keine Altersgrenze für Ihre Ratenkredite angegeben. Zudem akzeptiert sie auch Lebensversicherungen und andere Sicherheiten.
Zudem erhalten viele Kreditnehmer über 60 dort einen Ratenkredit. All dies sind gute Indizien dafür, dass auch Rentner einen Kredit bei der Targobank erhalten.

Bekommt man als Rentner mit Grundsicherung einen Kredit?

Die Grundsicherung soll den sogenannten Regelbedarf abdecken. Da der Betrag im Normalfall unterhalb der Pfändungsfreigrenze liegt, ist eine Kreditvergabe sehr schwierig.
Ein Kredit erscheint nur dann möglich, wenn Sicherheiten wie eine Immobilie vorliegen oder ein Mitantragsteller mit entsprechender Bonität dabei ist.

Vergibt die Sparkasse Kredite an Rentner?

Ja, die Sparkasse vergibt auch Kredite an Rentner. Hierfür bietet sich auch der Kredit per Klick der Sparkasse an. Die grundsätzlichen Voraussetzungen wie Lebensalter, Kredithöhe, Kreditlaufzeit sind vergleichbar mit anderen Anbietern.

Was ist ein Seniorenkredit? Ist das was anderes?

Ein Seniorenkredit ist ein Darlehen für Kreditnehmer, die das Renteneintrittsalter erreicht haben. Somit gibt es keinen Unterschied zum Kredit für Rentner.

Bis zu welchem Alter bekommt man einen Kredit?

Als absolute Altersobergrenze gilt ein Alter von 79 Jahren. In vielen Fällen setzen Banken jedoch niedrigere Grenzen zwischen 65 und 75 Jahren.
Eine weitere Maßgabe besteht darin, dass ein Kredit bis zum 75., jedoch spätestens bis zum 80. Lebensjahr abgezahlt worden sein muss.

Bekommt man bei Auxmoney einen Kredit mit 75 Jahren?

Nein, das ist leider nicht möglich. Auxmoney bietet zwar Kredite für Rentner, jedoch werden diese an Kunden bis 69 Jahre vergeben.

Gibt es einen schufafreien Rentnerkredit?

Schufafreie Rentnerkredite werden leider nicht vergeben. Es ist jedoch durchaus möglich, einen Kredit trotz negativer Schufa zu bekommen.

Gibt es Vorkosten bei einem Kredit?

Seriöse Kreditanbieter erheben normalerweise keinerlei Vorkosten. Alle Kosten und Gebühren werden erst in der Rückzahlungsphase fällig.

Was sind die wichtigsten Tipps rund um den Rentnerkredit?

Die günstigsten Kredite für Rentner lassen sich durch einen Kreditvergleich finden. Kreditvermittler können zudem je nach Alter Anbieter heraussuchen, die ihre Altersgrenzen passend setzen.

Darüber hinaus ist es sinnvoll, bereits vorher relevante Sicherheiten wie Mitantragsteller, Immobilien und auch Lebensversicherungen zu checken.

Kann man Gold oder Aktien als Sicherheit für einen Rentnerkredit hinterlegen?

Es ist durchaus möglich, solche Pfandrechte als Sicherheiten zu nutzen. In den meisten Fällen funktioniert dies jedoch nicht bei standardisierten Onlinekrediten.
Trotzdem bieten verschiedene Banken Wertpapierkredite oder Lombardkredite.

Was ist der sinnvollste Kreditanbieter für Rentner?

Kreditvermittler wie Smava machen es besonders einfach, einen Kredit für Rentner zu finden. Der Interessent kann die Angebote vergleichen und so passgenaue Kredite nutzen.

David Stange

David Stange

Jahrgang 1981

Betriebswirtschaftsstudium

message icon

Jetzt dem Autor eine Frage stellen

Lebenslauf

Mit 15 Jahren Erfahrung als Finanzredakteur gehört David zu den „alten Hasen“ und hat für zahlreiche namhafte Portale geschrieben. Darunter auch Branchengrößen wie Finanzcheck. Er begleitet die Online-Kreditvermittlung seit den Tagen seines BWL-Studiums und absolviert aktuell die Vorbereitung zur IHK-Sachkundeprüfung im Bereich Immobiliendarlehens-Vermittlung.