Ratgeber
Fehlendes Einkommen wegen Corona-Krise: Mit 10 Spartipps schnell die Ausgaben senken
Die angespannte wirtschaftliche Lage in der Corona-Krise macht sich auch in vielen Haushalten bemerkbar. Wir zeigen Ihnen 10 Tipps, mit denen Sie Ihre Ausgaben senken können – ohne auf etwas verzichten zu müssen. ...weiterlesen
Corona Krise: Keine Kündigung wegen Mietrückständen | Besonderer Mieterschutz
Wenn im Zuge der Corona-Krise plötzlich das Einkommen wegfällt, bedeutet das für viele Mieter unter Umständen große Probleme: Können die Mietkosten nicht bezahlt werden, droht in einer ohnehin schwierigen Situation zusätzlich die Kündigung der Wohnung. Damit es nicht soweit kommt, hat die Regierung einen besonderen Mieterschutz beschlossen. ...weiterlesen
Kreditvergabe während der Corona-Krise: Was möglich ist und wo Schwierigkeiten warten
Die Corona-Pandemie bedeutet im Alltag der Menschen teils erhebliche Einschnitte, nicht zuletzt finanziell. Da Kurzarbeitergeld und geringere Einkommen sind für viele Menschen schon Realität, größere Anschaffungen werden zur Herausforderung. Die Frage lautet: Wie ist es unter den derzeitigen Bedingungen möglich, noch einen Kredit zu bekommen? ...weiterlesen
Corona-Krise: So hilft der Staat Kleinunternehmern und Selbstständigen
Corona Krise: die Bundesregierung stellt deshalb beträchtliche Finanzhilfen zur Verfügung – und wir zeigen Ihnen, wie Sie diese erhalten können. ...weiterlesen
Zuschüsse, Kredite & mehr: Finanzielle Hilfen in der Corona Krise
Die Ausbreitung des Corona-Virus und die notwendigen Gegenmaßnahmen wirken sich ganz erheblich auf den Alltag aus. Neben der Sorge um die Gesundheit stellt sich für viele Menschen auch die Frage, wie es finanziell weitergehen soll. Wir stellen deshalb mögliche Hilfen für Unternehmen und Privatleute vor. ...weiterlesen