TÜV geprüft & garantiert günstig

Top Kredite - jetzt bis zu
6.000 Euro Zinsen sparen

garantiert günstig Kreditvergleich bei unserem Testsieger

TÜV geprüfte Datensicherheit

Datensicherheit
Gesamtsieger

Repr. Bsp. gemäß §6a PAngV: Nettodarlehensbetrag: 1.000 EUR, Laufzeit: 24 Monate, 24 Raten zu je 41,50 EUR, effektiver Jahreszins: -0,4%, gebundener Sollzins: -0,4% p.a., Gesamtbetrag: 995,84 EUR. solarisBank AG

62 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen

Die 8 wichtigsten Themen aus dem Ratgeber

Chevron

Wählen Sie einen Punkt der Sie interessiert

Sie sind hier: Home ›› Kredit Überblick ›› Ratenkredit Vergleich ›› Kredit trotz Infoscore Eintrag | passende Banken | Kreditantrag | Schufa

Kredit trotz Infoscore Eintrag | passende Banken | Kreditantrag | Schufa

Ihr Kredit wurde abgelehnt und Sie glauben, dass es an Infoscore liegen könnte? Sie leiden unter einem negativen Eintrag bei der Auskunftei? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Kredit trotz Infoscore Eintrag.

Wir erläutern, wer Infoscore ist und wie Sie trotz negativer Einträge dort einen Kredit erhalten können. Wir kennen genügend Banken, die nicht mit Infoscore zusammenarbeiten.

Hier erfahren Sie außerdem noch mehr. Wir erklären den Unterschied zwischen Schufa-Einträgen und Einträgen bei Infoscore.

Außerdem erläutern wir, woher Infoscore Daten bezieht und wie das Unternehmen in Kreditentscheidungen eingebunden wird.

Nach der Lektüre dieses Beitrags wissen Sie, ob und falls ja bei welchen Banken Sie einen Kredit trotz Infoscore Eintrag erhalten.

Wer ist Infoscore?

Die Schufa kennen Sie wahrscheinlich. Dies ist Deutschlands größte Auskunftei. Es ist aber nicht einzige Auskunftei. Neben der Schufa gibt es diverse weitere Wirtschaftsauskunfteien.

Dazu gehört auch Infoscore. Die arvato Infoscore GmbH mit Sitz in Baden-Baden gehört zur Bertelsmann Gruppe.

Das Unternehmen beschäftigt 7500 Mitarbeiter in 20 Ländern. Eigenen Angaben zufolge hat arvato Infoscore bislang 1,3 Milliarden technische Transaktionen durchgeführt. Pro Jahr nimmt die Auskunftei demnach 326 Millionen Kredit- und Risikoprüfungen vor.

Arvato Infoscore ist auch im Forderungsmanagement aktiv. Pro Jahr versendet das Unternehmen dazu eigenen Angaben zufolge 60 Millionen Briefe. Weltweit wurden demnach bislang 800 Millionen Forderungen überstellt.

Infoscore ist eine Mischung aus Wirtschaftsauskunftei, Inkassobüro und technischem Dienstleister für Banken. Zu den technischen Dienstleistungen gehören zum Beispiel digitale Kontochecks.

Diese Leistungen bietet Infoscore Banken & Co. an

Infoscore bietet Leistungen für Banken und viele andere Unternehmen an. Zu den Leistungen gehören zum Beispiel Kreditrisikomanagement und das Forderungsmanagement.

Auch Zahlungs- und Finanzierungsdienstleistungen sowie – und Betrugsmanagement sind im Angebot. Infoscore übernimmt auch selbst Zahlungsausfallrisiken für Unternehmen.

Die Auskunftei tritt dann als Factoringunternehmen auf und kauft die Forderung gegen Kunden an.

Kurzum: Wenn Sie im Internet einem Onlineshop bestellen, der mit Infoscore zusammenarbeitet, prüft die Auskunftei Ihre Identität und gegebenenfalls Ihre Bonität. Dadurch kann der Onlineshop sicher sein, dass es Sie wirklich gibt und Sie in der Lage sind, eine Rechnung zu bezahlen.

Ähnlich wie die Schufa bietet Infoscore Banken und anderen Unternehmen auch Bonitätsscores an. Scorewerte messen das statistische Ausfallrisiko einer bestimmten Person.

Auskunfteien müssen laut einem BGH-Urteil die Zusammensetzung ihrer Scorewerte nicht offenlegen. Die Unternehmen dürfen sich dabei auf Ihr Geschäftsgeheimnis berufen. Es ist jedoch anzunehmen, dass sich die Scorewerte bei Infoscore ähnlich zusammensetzen wie bei der Schufa.

Diese verwendet ein sogenanntes Peer-Group-Verfahren. Ähneln die zu Ihrer Person gespeicherten Merkmale den Merkmalen einer bestimmten Gruppe, werden Sie dieser Gruppe zugeordnet.

Ihre statistische Bonität entspricht dann der Bonität dieser Peer Group.

Der Infoscore Bonitätsscore: Was fließt ein?

Infoscore verspricht Banken und anderen Unternehmen, risikobehaftete von chancenreichen Kunden zu unterscheiden. Unternehmen sollten nur den Kunden Kredit geben, die eine gute Bonität aufweisen.

Infoscore ist hier sehr viel stärker an Nicht-Banken ausgerichtet als zum Beispiel die Schufa. Ein Kredit liegt auch dann vor, wenn Sie bei einem Modehändler im Internet Ware auf Rechnung bestellen.

Infoscore bietet eigener Aussage zufolge individualisierte Lösungen für Bonitätsabfragen. Diese werden branchenspezifisch entwickelt und reichen von einfachen Bonitätsprüfungen (Abfragen von Negativmerkmalen) bis hin zur Entwicklung individueller Scorekarten.

Ähnlich wie die Schufa setzt auch Infoscore Scorewerte ein. Scorewerte dienen dazu, innerhalb der potentiellen Kunden ohne Negativmerkmale genauer zu differenzieren.

Das Unternehmen teilt dazu mit: „(Scorewerte) sind deutlich trennschärfer als reine Negativmerkmale und vermögen somit nicht nur eine noch bessere Prognose des Zahlungsausfallrisikos, sie ermöglichen auch eine weitaus feinere Steuerung im Spannungsfeld von Umsatzmaximierung und Zahlungsausfallminimierung.“

Infoscore ermittelt Scorewerte aus vorhandenen Negativmerkmalen sowie weiteren zu einer Person gespeicherten Daten. Der Scorewert soll eine Zahlungswahrscheinlichkeit und damit verbundenen eine Risikoquote darstellen.

Die Scorewerte von Infoscore entscheiden zum Beispiel darüber, ob Sie bei einem Onlineshop auf Rechnung bestellen können oder nicht. Wird Ihnen diese Bezahlart nicht angeboten, ist Ihr Scorewert wahrscheinlich sehr niedrig.

Ein Hinweis: Auskunfteien weisen stets zurück, dass ihre Scorewerte über Vertragsentscheidungen entscheiden würden. Rechtlich stimmt dies auch: Die Vertragsentscheidung trifft der Händler.

Dieser stützt sich jedoch in einem automatisierten Verfahren auf die Einschätzung von Infoscore. Diese Einschätzung übt damit einen sehr großen Einfluss auf die Vertragsentscheidung aus.

Über welche Daten verfügt Infoscore?

Die Vorgehensweise von Infoscore unterscheidet sich dabei nicht wesentlich von dem Verfahren bei der Schufa. Unterschiedliche gibt es jedoch im Hinblick auf den Datenpool, den beide Auskunfteien verwenden.

Arvato Infoscore verfügt eigenen Angaben zufolge über eine „exklusive Datenbank mit Negativmerkmalen zu ca. 7,8 Millionen Personen Deutschland“. Das macht einen Kredit trotz Infoscore Eintrag natürlich schwer.

Wie exklusiv diese Datenbank ist, bleibt offen. Tatsache ist, dass Infoscore genau wie die Schufa in öffentlichen und nicht-öffentlichen Registern Daten sammelt.

Zu diesen Registern gehören zum Beispiel Schuldnerverzeichnisse und Insolvenzdaten. Diese Informationen finden sich auch im Datenbestand der Schufa.

Anders als die Schufa ist Infoscore jedoch auch ein Inkassobüro. Daten aus Inkassoverfahren befinden sich deshalb ebenfalls in der hauseigenen Datenbank.

Dieser Datenbestand umfasst laut Infoscore im Jahresmittel 2,1 Millionen Adressen zu außergerichtlichen Mahnverfahren – also dem klassischen Inkasso. Zudem gibt es Informationen zu durchschnittlich 2,3 Millionen gerichtlichen Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren.

Der wesentliche Unterschied zwischen Infoscore und Schufa besteht somit darin, dass Infoscore auch über eigene Daten zu Inkassoverfahren verfügt.

Wenn Sie Post von einem mit Infoscore verbundenen Inkassobüro erhalten, weiß die Schufa nicht zwingend von dem Sachverhalt. Infoscore ist jedoch darüber informiert und wird Ihren Score heruntersetzen.

Anzahl der Datensätze im Infoscore Pool
Anzahl der Datensätze im Infoscore Pool
Quelle: Arvato.com

Vergleich: Über welche Daten verfügt die Schufa?

Die Schufa verfügt über insgesamt deutlich mehr Daten als alle anderen Auskunfteien in Deutschland. Der Branchenprimus aus Wiesbaden speichert eigenen Angaben zufolge Daten zu 67,7 Millionen Personen.

Zu diesen Daten gehören nicht nur Informationen aus öffentlichen Verzeichnissen, wie sie auch durch Infoscore genutzt werden.

Mindestens genauso wichtig sind die Daten der eigenen Vertragspartner. Dabei handelt es sich um ca. 9500 Unternehmen. Zu diesen Unternehmen gehören Banken, Sparkassen, Handelsunternehmen, Telekommunikationsgesellschaften, Energieversorger, Leasinganbieter und viele weitere Akteure.

Diese Vertragspartner melden der Schufa diverse Informationen aus ihren Kundenbeziehungen.

Dazu gehört zum Beispiel der Abschluss eines Vertrags. Wenn Sie einen Ratenkredit aufnehmen, erfährt die Schufa davon. Sogar der Kreditantrag wird Auskunftei bekannt.

Auch Girokonten und Kreditkarten werden der Schufa durch die Vertragspartner bekanntgegeben. Wenn Sie ein Pfändungsschutzkonto oder ein Basiskonto eröffnen, erfährt die Schufa dies ebenfalls – mit entsprechenden Auswirkungen auf Ihre Bonität.

Die Vertragspartner melden darüber hinaus nicht vertragsgemäßes Verhalten. Konkret werden unbestrittene, fällige und mehrfach angemahnte Forderungen sowie titulierte Forderungen gemeldet.

Auch die Erledigung der Forderungen teilen die Vertragspartner der Schufa mit.

Ist ein Schufa Eintrag mit einem Infoscore Eintrag vergleichbar?

Sie haben einen Infoscore Eintrag. Ist dies vergleichbar mit einem negativen Schufa Eintrag? Dies hängt vom Sachverhalt ab. Ist dies auch der Schufa bekannt, haben Sie dort auch einen Eintrag.

Dies gilt für alle Informationen aus öffentlichen Verzeichnissen. Spätestens, wenn eine Forderung tituliert ist, wissen sowohl die Schufa als auch Infoscore davon.

Meldungen von Schufa Vertragspartnern sind dagegen nicht zwingend auch Infoscore bekannt. Bedenken Sie, dass die Auskunfteien Privatunternehmen sind und miteinander in Konkurrenz stehen. Jede Auskunftei möchte einen so großen und exklusiven Datenbestand verwalten wie möglich.

Wenn Sie zum Beispiel einen Ratenkredit nicht pünktlich zurückgezahlt haben, weiß Infoscore davon zunächst nicht zwingend. Allerdings wird die Bank bald ein Inkassounternehmen beauftragen.

Ist dieses nicht mit Infoscore verbunden, erfährt die Auskunftei weiterhin nichts. Erst, wenn Infoscore ein gerichtliches Mahnverfahren oder eine titulierte Forderung bekannt wird, führt der geplatzte Kredit auch zu einem negativen Infoscore Eintrag.

Anders verhält es sich, wenn die Bank ein mit Infoscore verbundenes Inkassounternehmen mit der Eintreibung der Forderungen beauftragt.

Dann weiß die Auskunftei sofort davon. Sie haben dann einen negativen Infoscore Eintrag.

Was ist schlimmer: Schufa oder Infoscore Eintrag?

Ist ein negativer Eintrag bei Infoscore oder der Schufa schlimmer? Ganz eindeutig lässt sich dies nicht sagen. Ein negativer Eintrag bei Infoscore bezieht sich häufiger auf schwerwiegendere Fälle.

Diese Fälle sind in öffentlichen Verzeichnissen sichtbar. Oft handelt sich um harte Negativmerkmale.

Ein solcher Negativantrag bei Infoscore ist jedoch stets auch ein negativer Eintrag bei der Schufa.

Negative Einträge bei der Schufa resultieren häufig aus Meldungen von fünf Vertragspartnern, die nicht gleichzeitig mit Infoscore kooperieren.

Solche Negativeinträge können gravierende Auswirkungen auf Vertragsabschlüsse haben. Schließlich kooperieren nahezu alle Banken in Deutschland mit der Schufa.

Ein Vorteil bei der Schufa sind aus Sicht von Verbrauchern die verkürzten Speicherfristen bei Forderungen bis 2.000 Euro. Werden diese innerhalb kurzer Zeit ausgeglichen, entfällt die dreijährige Speicherung.

Es darf sich jedoch nicht um titulierte Forderungen handeln. Solche verkürzten Speicherfristen für Kleinforderungen sind uns bei Infoscore nicht bekannt.

Welche Bank fragt nicht bei Infoscore an?

Wenn Sie einen negativen Eintrag bei Infoscore, nicht aber bei der Schufa haben, können Sie ein Kredit erhalten. Sie benötigen eine Bank, die ausschließlich mit der Schufa und nicht mit Infoscore kooperiert.

Bei diesen Banken ist dies der Fall:

— Liste wird nachgetragen —

Kreditvergabe aus Sicht der Bank

Generell gilt, dass nicht jeder Negativeintrag zwingend zur Ablehnung sämtlicher Kredite führt. Versetzen Sie sich in die Lage der Bank. Was ist aus Sicht einer Bank wichtig für eine Kreditzusage?

Hier gibt es eine ganze Reihe von Aspekten. Informationen von Auskunfteien sind nur einer davon.

Bei allen Banken gelten bestimmte Annahmekriterien. So werden Kredite häufig nur bis zu einem bestimmten Höchstalter vergeben. Dieses Höchstalter variiert von ca. 58-75 Jahren. Es kommt also auf die Bank an!

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist Ihr Einkommen in Verbindung mit der Haushaltsrechnung. Viele Banken verlangen ein Einkommen aus einem unbefristeten Anstellungsverhältnis außerhalb der Probezeit.

Ab ca. 1200 EUR netto monatlich sind Kredite möglich. Sofern Sie bereits Kredite bedienen oder Unterhalt leisten, sind die Anforderungen etwas höher.

Auch in diesem Punkt unterscheiden sich Banken allerdings mitunter deutlich. Während einige Institute Freiberuflern und Gewerbetreibenden generell keine Kredite geben, lassen andere Banken diese Berufsgruppen durchaus zu. Auch hinsichtlich des Mindesteinkommens gibt es Unterschiede. Ein Vergleich lohnt sich deshalb.

Neben Ihren Einnahmen sind auch die Ausgaben wichtig. In der Haushaltsrechnung wird ermittelt, welche Überschüsse Ihnen monatlich zuverlässig zur Verfügung stehen. Diese Überschüsse müssen für die Kreditrate ausreichen.

Ein Tipp: Wenn es knapp wird, sollten Sie eine längere Laufzeit wählen um die Rate zu senken. Dann steigt die Chance auf eine Zusage.

Neben Einnahmen und Ausgaben spielen auch Informationen von Auskunfteien wie der Schufa und Infoscore eine Rolle. Generell gilt: Mit offenen Negativmerkmalen (vor allem bei der Schufa) erhalten Sie keinen Kredit. Ein offenes Negativmerkmal liegt vor, wenn eine Forderung noch nicht beglichen wurde.

Mit erledigten Negativmerkmalen (dies sind Forderungen aus Zahlungsstörungen, die aber mittlerweile beglichen wurden) sind dagegen bei vielen Banken noch Kredite möglich.

Im Zweifel lohnt sich der Antrag – mehr als eine Absage droht in keinem Fall. Wir kooperieren bei unserem Kreditantrag mit dutzenden Banken. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der Annahmekriterien deutlich.

Sehr oft ist eine Kreditvergabe auch mit bestimmten Negativmerkmalen bei Schufa und Infoscore noch möglich. Die Anfrage erfolgt bonitätsneutral – es gibt also nichts zu verlieren.

Kredit trotz Schufa und ohne Infoscore Abfrage

Sie haben einen negativen Schufa Eintrag und zusätzlich einen Eintrag bei Infoscore? Dann benötigen Sie eine Bank, die Ihnen einen Kredit trotz Schufa genehmigt und bei Infoscore am besten gar nicht erst anfragt.

Wir haben uns auf die Suche begeben und nach solchen Banken recherchiert. Das Ergebnis sehen Sie in der Tabelle unten.

— Liste wird nachgetragen —

Infoscore Selbstauskunft einholen

Sie wissen nicht, ob Sie Einträge bei Infoscore haben? Gemäß § 15 DSGVO steht Ihnen ein Recht auf eine Selbstauskunft zu. Sie können eine solche Selbstauskunft bei Infoscore beantragen. Dies ist kostenlos.

Den Antrag stellen Sie über diesen Link. Sie benötigen lediglich Ihre Adressdaten sowie Ihr Geburtsdatum. Die Auskunft wird ausschließlich per Post zugestellt. Telefonische Auskünfte sowie Auskünfte via E-Mail sind nicht möglich.

Bis die Auskunft bei Ihnen eingeht, müssen Sie sich möglicherweise einige Wochen gedulden.

In der Selbstauskunft legt Infoscore Ihnen alle Daten offen, die zu Ihrer Person gespeichert sind. Dies sind zunächst Personenstammdaten wie zum Beispiel Name, Geburtsdatum und Adresse.

Aber auch negative Informationen zu Zahlungsstörungen in der Vergangenheit, Informationen aus öffentlichen Verzeichnissen etc. sind dort gegebenenfalls vermerkt.

Hat Infoscore an Banken oder andere Unternehmen Scorewerte übermittelt, wird Ihnen dies ebenfalls (inklusive der jeweiligen Werte) mitgeteilt.

Wann werden Infoscore Einträge gelöscht?

Finden sich in Ihrer Infoscore Selbstauskunft Falscheinträge, können Sie diese kostenlos löschen lassen. Senden Sie dazu Ihr Ersuchen mit einer Stellungnahme direkt an die Auskunftei.

Fügen Sie gegebenenfalls aussagekräftige Dokumente hinzu. Fehlerhaft ist ein Eintrag, wenn die zugrunde liegende Forderung nicht existiert. Darüber hinaus muss Infoscore einen Eintrag löschen, wenn die Löschfristen abgelaufen sind.

Dies erfolgt grundsätzlich automatisch, kann in Einzelfällen jedoch fälschlicherweise unterbleiben.

Für die Löschfristen gelten bei allen deutschen Auskunfteien dieselben Fristen. Personenbezogene Daten über fällige und unbestrittene Forderungen werden grundsätzlich taggenau drei Jahre nach Erledigung gelöscht.

Auf Antrag kann vorher eine individuelle Prüfung erfolgen. Frühzeitige Löschungen sind jedoch selten. Daten aus Schuldnerverzeichnissen oder zu Insolvenzverfahren werden drei Jahre nach Eintragung in das Schuldnerverzeichnis gelöscht. Dies gilt auch für Restschuldbefreiungen.

Detaillierte Informationen dazu hat die Schufa hier zusammengetragen.

Erhalte ich einen Kredit trotz laufendem Inkassoverfahren bei Infoscore?

Infoscore ist als Inkassounternehmen gegen Sie tätig. Erhalten Sie nun noch einen Kredit? Dies hängt von den Umständen ab. Das laufende Inkassoverfahren bei Infoscore ist der Schufa nicht zwingend bekannt.

Fragt eine Bank ausschließlich bei der Schufa an und findet sich dort kein negativer Eintrag, ist eine Kreditvergabe möglich. Alle Unternehmen, die direkt bei Infoscore anfragen, erfahren jedoch von dem Inkassoverfahren.

Bedenken Sie zudem, dass viele Banken Kontoauszüge verlangen bzw. einen digitalen Kontocheck durchführen. Zahlungen an Inkassobüros sind dort gegebenenfalls sichtbar.

Zusammenfassung und Fazit

Ein negativer Eintrag bei Infoscore kann Vertragsabschlüsse erschweren. Dies gilt vor allem für Onlinehändler und Telekommunikationsunternehmen, aber auch für Banken.

Grundsätzlich besteht zwischen dem Datenbestand der Schufa und jenem von Infoscore eine große Überschneidung. Vor allem vorgerichtliche Inkassomaßnahmen sind häufig Infoscore, aber nicht der Schufa bekannt.

In diesem Fall kann es sein, dass Sie bei einer Bank Kredit erhalten, wenn diese nicht mit Infoscore zusammenarbeitet. Der Datenbestand der Schufa ist grundsätzlich größer, weil hier zusätzlich Meldungen von Banken als Vertragspartnern eingehen.

Falls Kredite oder andere Verträge abgelehnt wurden und Ihre Schufa Auskunft einwandfrei ist, sollten Sie eine Selbstauskunft bei Infoscore beantragen.

Dies ist kostenlos. Lassen Sie fehlerhafte Einträge gegebenenfalls berichtigen.

häufige Fragen – FAQ

Zum Thema Infoscore erreichen uns immer wieder Fragen unserer Leser. Typische Fragen haben wir zentral zusammengefasst und beantwortet.

Was ist Infoscore?

Infoscore ist eine Wirtschaftsauskunftei. Zusätzlich bietet das Unternehmen auch Inkassodienstleistungen und verschiedene weitere Services für Banken, Onlinehändler und andere Unternehmen an.

Was ist bei Infoscore gespeichert?

Infoscore trägt Daten aus offenen Verzeichnissen sowie einigen weiteren Quellen zusammen. Darüber hinaus verfügt Infoscore über Informationen aus vorgerichtlichem und gerichtlichem Inkasso.

Ist Infoscore gleich Schufa?

Nein. Die Schufa verfügt nicht zwingend über Informationen zu laufenden Inkassoverfahren. Dafür verfügt Infoscore nicht über Informationen der Schufa Vertragspartner wie z.B. Banken.

Wer arbeitet mit Infoscore zusammen?

Neben Handelsunternehmen arbeiten Telekommunikationsgesellschaften, Energieversorger und Unternehmen des Finanzsektors mit Infoscore zusammen.

Kann mir Smava helfen, wenn ich schnell Geld benötige?

Ja. Bei Smava wird in aller Regel nur die Schufa geprüft. Liegt hier kein Negativmerkmal vor, ist ein Kredit fast immer möglich. Auch mit Negativmerkmalen ist jedoch ein Kredit nicht ausgeschlossen.

Wie lange werden Daten bei Infoscore gespeichert?

Infoscore hält sich bei den Löschfristen an die Vorgaben der DSGVO. Die meisten Informationen über Negativmerkmale werden drei Jahre nach der Erledigung gelöscht.

Hat Infoscore mehr Informationen als die Schufa?

Nein. Der Datenbestand von Infoscore ist kleiner als jener der Schufa.

Gibt es einen Kredit trotz Infoscore Eintrag?

Ja. Viele Banken fragen ausschließlich bei der Schufa und nicht zusätzlich bei Infoscore an. Mit einer einwandfreien Schufa Auskunft und ausreichendem Einkommen ist in der Regel ein Kredit möglich.

Gibt es eine Infoscore Selbstauskunft?

Ja. Auf der Homepage von Infoscore gibt es dafür ein Antragsformular. Dieses wird online abgesendet. Die Selbstauskunft kommt anschließend auf dem Postweg. Dafür fallen keine Kosten an.

Ist ein Brief vom Inkassobüro gleichbedeutend mit einem Schufa Eintrag?

Nicht zwingend. Vorgerichtliches Inkasso allein wird nicht automatisch im Schufa Datenbestand eingetragen. Die Schufa erfährt von Zahlungsstörungen durch Vertragspartner oder wenn Forderungen tituliert werden.

Pascal Mayer

Pascal Mayer

Jahrgang 1982

message icon

Jetzt dem Autor eine Frage stellen

Pascal Mayer ist 1982er Baujahr und lebt in Süddeutschland. Pascal schrieb und schreibt für eine Vielzahl von Anbietern und Vergleichsportalen mit Bezug zum Thema Kredit. Dazu gehören etwa die Volkswagen Bank, Creditolo (Kreditvermittler) und FinCompare (FinTech).
Auch für andere Vergleichs- und Finanzportale war Pascal bereits aktiv. Dazu gehören z. B. BankLupe.de (ein Projekt der ING-DiBa), Digitalkredit.de, Erfahrungen.com, Finanzen.net und Testberichte.de.
Vor seiner Zeit als Finanzautor war Pascal bei verschiedenen Unternehmen der Branche aktiv – darunter z. B. bei der DAB Bank.
Pascal Mayer schreibt für uns unter einem Pseudonym.