62 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Alle Kreditangebote auch ohne Bürgschaft möglich
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Bank will Mitantragsteller haben

Einklappen
X
Einklappen

    Bank will Mitantragsteller haben

    Halli hallo
    ich brauche mal Hilfe.
    Ich habe einen Kredit beantragt. Und jetzt will die Bank einen Mitantragsteller haben.

    Kann mir mal jenand erkären was das ist und was das soll? Der Mensch in der Bank hat irgendwas gefaselt was ich nicht kapiert habe.

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Einen Kredit können mehrere Personen beantragen. Man spricht hier vom Hauptantragsteller und einem oder mehreren Mitantragsteller. Typische Fälle für Mitantragsteller sind der Ehepartner oder die Eltern.

    Der Vorteil liegt klar bei der Bank, da jeder Antragsteller für den anderen haftet. Kann ein Antragsteller die Kreditraten nicht bezahlen, muss ein anderer einspringen. Außerdem kann die Bank bei Zahlungsunfähigkeit eines Antragstellers die Zahlung der Kreditraten durch die anderen Antragsteller einfordern und einklagen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfte und umfangreiche Experten-Ratgeber vorhanden

      Ihre Fragestellungen in unserem Forum sind für uns sehr wichtig. Gemeinsam mit Experten entwickeln wir deshalb speziell für die häufigsten Fragen im Forum umfangreiche und exklusive Ratgeber.

      Damit beantworten wir Ihnen alle Fragen zu einem Thema gesammelt in einem Dokument. Alle darin enthaltenen Antworten werden nochmals von uns gegengeprüft.

      Das größte Interesse im Forum liegt bei der Kreditvergabe, Voraussetzungen und Bearbeitungsdauer der einzelnen Banken.

      Deshalb haben unsere Experten zu allen relevanten Banken jeweils einen umfangreichen Testbericht erstellt und Anbieter untereinander verglichen.

      Die Übersicht über die Banken finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Alle Banken im Ratenkredit Vergleich


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Ein Mitantragsteller ist ein Bürge. Dieser wird von der Bank immer dann gefordert, wenn die Kreditwürdigkeit des Antragstellers nicht so gut ausfällt.

      Die Bank sichert sich ab, damit der Kredit sicher zurück gezahlt wird. Wenn Du, aus welchen Gründen auch immer, die Raten nicht mehr zahlen kann, muss der Bürge diese übernehmen.

      Im Grunde hilft ein Bürge Dir, dass Du einen Kredit erhältst. So wird Die Kreditwürdigkeit besser eingestuft, ist also auch ein Vorteil für Dich.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Na ja, ein Mitantragsteller wird in der Regel aus zwei Gründen verlangt. Auf der einen Seite kann es sein, dass Du alleine nicht kreditwürdig bist. Hast Du vielleicht Schulden irgendwo, die in Deiner Schufa stehen? Oder bist Du arbeitslos oder verdienst nicht genug Geld? Dann kann die Bank den Kredit nämlich verweigern und verlangen, dass Du einen zweiten Mitantragsteller haben musst.

        Es ist aber auch möglich, dass die Kreditsumme, die Du haben willst, zu hoch ist, um den Kredit alleine aufzunehmen. Im besten Fall fragst Du einfach noch mal genau nach. Und lass dich von der Aussage der Bank nicht verunsichern. Ein zweiter Kreditnehmer hat nämlich auch viele Vorteile. Die Banken belohnen dich dann nämlich mit niedrigen Zinsen, was den Kredit billiger macht. Also nicht den Kopf in den Sand stecken und das Beste aus der Situation machen. Immerhin haben sie den Kredit nicht komplett abgelehnt, sondern nur Bedingungen an die Vergabe geknüpft. Es ist also noch alles möglich.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Hallo,
          es kommt in der heutigen Zeit nicht selten vor, dass eine Bank für einen Kredit einen weiteren Antragssteller fordert. Für Dich ist im Grunde genommen das Risiko des Kredites dadurch vermindert, weil es noch eine zweite Person als Kreditnehmer gibt. Die zweite Person, sprich der Mitantragssteller, sollte sich jedoch über die rechtliche Tragweite des Handelns bewusst sein.

          Wenn eine Person als Mitantragssteller einen Kredit aufnimmt haftet sie zu gleichen Teilen für die Kredittilgung wie der Hauptkreditnehmer. Zwar ist der Geldempfänger des Kreditkapitals für die Rückführung in der Praxis zuständig, doch besitzt die Bank in Form des Mitantragsstellers eine zusätzliche Sicherheit gegen das Risiko des Ausfalls der Zahlungen. Für Dich bedeutet dies, dass Dein Mitantragssteller die Kreditraten tilgen muss wenn Du sie nicht leisten kannst. Dies bedeutet, dass Dein Mitantragssteller hinterher Ansprüche gegen Dich geltend machen kann.

          Selbstverständlich hat es auch Auswirkungen auf die Schufa des Mitantragsstellers, da der Kredit sowohl bei Dir als auch bei Deinem Mitantragssteller in die Schufa eingetragen wird. Aus diesem Grund solltest Du Deinen Mitantragssteller sehr gut kennen und vorab ein gründliches Gespräch bezüglich der Kreditkonditionen führen um Ärger zu vermeiden. Solange alle Kreditraten von Dir pünktlich getilgt werden hat der Kredit für den Mitantragssteller jedoch keine Auswirkungen.

          Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

          viele Grüße
          Kommentar

            Ein Mitantragsteller ist eine Person, die gemeinsam mit dir den Kreditantrag stellt. Es können auch mehrere Personen sein, die mit dir den Kreditantrag stellen. Für die Bank hat das Vorteile. Kannst du die Tilgungsraten nicht bezahlen, kann der Mitantragsteller einspringen. Die Bank hat auch die Möglichkeit euch beide oder jeden einzelnen von euch auf Bezahlung zu verklagen. Da der Mitantragsteller für deinen Kredit haftet, ist es schwer, jemanden zu finden.
            Kommentar

            • Hallo vitameG,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Ganz einfach: Dein Einkommen reicht aus irgendeinem Grund nicht für die Rückzahlung des Kredits aus. Die Bank möchte deshalb eine zweite Unterschrift unter den Kreditvertrag haben, damit sie sicher gehen kann, dass sie ihr geliehenes Geld auch zurückbekommt.

              Das ist eine seriöse Vorgehensweise von Banken. Du musst Dir also einen Bürgen suchen, der den Vertrag für Deinen Kredit mit unterschreibt, und auch geradesteht, wenn Du nicht bezahlst.

              Oder Du bekommst keinen Kredit. Du kannst es vielleicht noch bei einer anderen Bank versuchen, vielleicht bekommst Du woanders alleine einen Kredit. Oder versuchst es über einen Kreditvermittler mit einem Kredit ohne Schufa. Aber auch das geht nur, wenn Du ein Einkommen hast, das ausreicht, um die Kreditraten zu bezahlen.
              Kommentar

                Ein Mitantragsteller ist eine Person, die gemeinsam mit dir einen Kreditantrag stellt. Ich kenne zwei Gründe, warum Banken das machen. Sobald du in deinem Kreditantrag angibst, dass du verheiratet bist, verlangen die meisten Banken, dass der Ehepartner als Mitantragsteller unterschreibt. Ein anderer Grund ist die Sicherheit. Wenn deine Bonität nicht tadellos ist, hat die Bank Angst, dass du den Kredit nicht zurückbezahlen kannst. Wenn ein Mitantragsteller seine Unterschrift auf den Kreditantrag setzt, hat die Bank mehr Sicherheit.

                Ein Mitantragsteller ist eine Person, die gemeinsam mit dir den Kreditantrag stellt. Ihr seid dann gemeinsam Kreditnehmer. Dir bringt das keine Vorteile. Der Bank bringt es dafür einen sehr großen Vorteil. Kannst du den Kredit nicht zurückzahlen, kann sich die Bank das Geld beim Mitantragsteller holen. Das geht deswegen so einfach, da jeder von euch für die volle Kreditsumme haftet. Die Bank ist hier voll im Vorteil. Das Problem für dich ist, dass du jemanden findest, der mit dir den Kreditantrag unterschreibt.

                Da du das Geld für dich verwenden möchtest, willst du ja nicht, dass der Mitantragsteller dir bei den Ausgaben dazwischen redet. Aber da er für den Kredit voll haftet, wird ein Mitantragsteller natürlich wissen wollen, was du mit dem Geld vorhast.
                Kommentar

                  Ein Mitantragsteller ist eine zweite Person, die den Kreditvertrag gemeinsam mit Dir aufnimmt. Rechtlich haftet Ihr beide gesamtschuldnerisch. Das heißt, dass die Kreditbank sich bei unordentlicher Tilgung beliebig an einen der beiden Kreditkunden wenden und von diesem den offenen Gesamtbetrag anfordern darf. Wen Du als zweiten Antragsteller wählst, bleibt grundsätzlich Dir überlassen. Würde Deine Bank zu den wenigen Geldinstituten gehören, die eine identische Anschrift beider Vertragspartner fordern, hätte der Bankmitarbeiter Dich hierauf aufmerksam gemacht. Wenn Du verheiratet bist oder eine feste Partnerin hast, ist sie dennoch die erste Ansprechpartnerin zur gemeinsamen Kreditaufnahme. Voraussetzung ist, dass sie ein regelmäßiges Einkommen bezieht und ihre Schufa kein Negativ-Merkmal aufweist. Du kannst Dich selbstverständlich auch an ein Elternteil oder an einen Bruder beziehungsweise eine Schwester wenden. Die Kreditaufnahme mit einem guten Freund als Mitantragsteller ist möglich, Ihr solltet dann aber einen schriftlichen Vertrag über das Schuldverhältnis zwischen Euch beiden abschließen. Dieser ist nur in Eurem Binnenverhältnis von Bedeutung, für die Bank ist er ohne Belang.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Ein Mitantragsteller ist ein Bürge, also ein zweiter Kreditnehmer für Deinen Kredit. Diesen brauchst Du, damit Du einen Kredit beantragen kannst. Nicht immer wird ein Bürge gebraucht, immer nur dann, wenn die Kreditwürdigkeit zu schlecht ausfällt. Entweder Du hast nicht das erforderliche Einkommen, dass den Kredit absichern kann oder Du hast vielleicht zu viele Einträge in der Schufa, die sich negativ auf die Kreditwürdigkeit auswirken.

                    Du musst das nicht negativ sehen, denn ein Bürge kann Dir zu einem Kredit verhelfen. Den Bürgen musst Du allerdings selber suchen. Vielleicht hast Du ein Familienmitglied oder einen sehr guten Freund, der bereit ist, den Kreditvergleich mit zu unterschreiben. Ein Bürge muss mit seinem Einkommen den Kredit absichern.

                    Das bedeutet, die Person die Du als Bürgen wählst, muss ein Einkommen haben, was pfändbar ist. Wenn er zum Beispiel nur eine Teilzeitstelle hat oder einen Minijob, kann er den Vertrag nicht mit unterschreiben. Er muss also eine Beschäftigung haben, die unbefristet ist und eine Vollzeitstelle ist.

                    Sobald Du einen Bürgen hast, wird dieser mit Dir zusammen den Kreditvertrag unterschreiben. Wenn Du, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr die Raten zahlen kannst, muss das dann der Bürge mit seinem Einkommen machen. Das passiert dann automatisch, denn bei Dir und dem Bürgen wird ein Dauerauftrag vereinbart. Sollte bei Dir das Geld nicht abgebucht werden, wird die Abbuchung bei Deinem Bürgen erfolgen.
                    Kommentar

                      Grundsätzlich erhöht ein Mitantragsteller die Chance auf eine Kreditzusage. Wenn die Bank einen Mitantragsteller möchte, dann liegt es meistens an dem zu niedrigen Einkommen des eigentlichen Kreditnehmers. Sofern der Mitantragsteller einer beruflichen Tätigkeit nachgeht, wird dessen Einkommen mit angerechnet.

                      Der Mitantragsteller hat aber auch Pflichten. Er ist genauso für die Zahlung der Raten verpflichtet, wie der Kreditnehmer. Das ist nicht etwa dann der Fall, wenn der Kreditnehmer nicht mehr seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt. Der Mitantragsteller ist sofort für die Rückzahlung des Kredites verantwortlich.

                      Bei einer Bürgschaft ist das anders. Hier wird der Bürge nur dann zur Zahlung herangezogen, wenn der Kreditnehmer nicht mehr bezahlt. Vorher passiert gar nichts.

                      In den meisten Fällen ist der Mitantragsteller der Ehepartner. In diesem Fall läuft der Kreditvertrag auf beide Personen. Gleichzeitig könnte mit einem Mitantragsteller auch die monatliche Rate erhöht werden. Das hätte dann zur Folge, dass der Kredit schneller abgezahlt wäre.
                      Kommentar

                      Der Moderator dieser Topic

                      Thomas Mücke

                      Thomas Mücke

                      Jahrgang 1975

                      Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                      message icon

                      Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                      Referenzen

                      • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                      • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                      • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                      Lebenslauf

                      Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                      Lädt...
                      X