62 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Kreditvergleich 16000 Euro - auf was achten?

Einklappen
X
Einklappen

    Kreditvergleich 16000 Euro - auf was achten?

    Ich möchte einen Kreditvergleich 16000 Euro durchführen und weiß ehrlich nicht, auf was ich achten soll. Ich lese immer die Sollzinsen und die effektiven Jahreszinsen. Dann sehr ich Sondertilgungen und Ratenpausen.

    Gut eine Ratenpause ist sicher nicht verkehrt, aber wie oft kann ich denn eine Sondertilgung vornehmen lassen? Bei der Summe wird die Laufzeit ja lang sein und da beides wohl sehr wichtig ist, frage ich mich, ob das automatisch in dem Vertrag ist oder ich das extra angeben muss.

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Einen Kreditvergleich lässt man am besten von einem renommierten Anbieter wie Maxda durchführen. Dieser bietet seinen Kreditrechner und seinen Vergleich für alle möglichen Kunden umsonst und unverbindlich an.

    16.000 Euro sind zwar schon eine stolze Summe, das heißt aber nicht, dass die Laufzeit auch extrem lang gestaltet werden muss. Sie können diese selber durch die Höhe der monatlichen Raten bestimmen.

    Das alles kann bei dem Kreditrechner entsprechend eingestellt werden. Zudem bietet fast jeder Kreditgeber die Möglichkeit von Sondertilgungen oder Ratenpausen.

    Genauere Informationen kann Dir aber nur der Anbieter liefern, für welchen Sie sich im Endeffekt entscheiden. Und auch die Häufigkeit einer Sondertilgung oder Ratenpause variiert von Anbieter zu Anbieter.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfte und umfangreiche Experten-Ratgeber vorhanden

      Ihre Fragestellungen in unserem Forum sind für uns sehr wichtig. Gemeinsam mit Experten entwickeln wir deshalb speziell für die häufigsten Fragen im Forum umfangreiche und exklusive Ratgeber.

      Damit beantworten wir Ihnen alle Fragen zu einem Thema gesammelt in einem Dokument. Alle darin enthaltenen Antworten werden nochmals von uns gegengeprüft.

      Das größte Interesse im Forum liegt bei der Kreditvergabe, Voraussetzungen und Bearbeitungsdauer der einzelnen Banken.

      Deshalb haben unsere Experten zu allen relevanten Banken jeweils einen umfangreichen Testbericht erstellt und Anbieter untereinander verglichen.

      Die Übersicht über die Banken finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Alle Banken im Ratenkredit Vergleich


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Guten Tag,

      sowohl die Sollzinsen als auch der effektive Jahreszinssatz sind neben der Laufzeit des gewünschten Darlehens wichtige Einflussfaktoren. Sonderkonditionen, wie zum Beispiel die Sondertilgung, gelten heutzutage als normal. Wenn ein Angebot keine Sondertilgung enthält würde ich persönlich davon Abstand nehmen. Du kannst selbst die Laufzeit für das Darlehen bestimmen und kannst gegenüber der Bank auch deine Vorstellungen äußern. Du solltest jedoch wissen, dass die Gesamtsumme wegen der Zinsen für das Darlehen steigt, wenn du eine lange Laufzeit wählst.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Die Frage, ob und wie oft Sondertilgungen möglich sind, ist in jedem Kreditvertrag eindeutig geklärt. Um einen passenden Kredit in der gewünschten Höhe zu finden, solltest Du einen Kreditvergleich auf Verivox, Check24 oder Finanzcheck starten.

        Mit einer Suchmaske oder einem Kreditrechner wirst Du sehr schnell zu einem Ergebnis kommen. Dann siehst Du in der Regel nicht nur, wie hoch der effektive Jahreszins und der Sollzins ist, sondern auch, ob Ratenpausen oder Sondertilgungen möglich sind.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Sondertilgungen sind in der Regel immer einmal im Jahr kostenlos. Eine Banken erlauben sogar eine vollständige Tilgung, ohne das etwas dafür gezahlt werden muss.

          Bei den Ratenpausen sieht es unter Umständen anders aus. Denn hier wird oft eine Gebühr verlangt, wenn man diese haben möchte. Achte also auch darauf, ob man Geld haben möchte oder nicht.
          Kommentar

            Ein Kreditvergleich ist nie verkehrt. Denn auch wenn es bei den Banken aktuell Kredite mit sehr niedrigen Zinsen gibt, bieten manche Banken nicht so tolle Kreditangebote an.

            Diese Erfahrung macht auch Stiftung Warentest regelmäßig, wenn es sich die Bankkredite und deren Konditionen näher ansieht und einem Vergleich unterzieht. Die Unterschiede bei den Zinsen können bis zum Doppelten des billigsten Angebotes ausmachen.

            In manchen Fällen ist der Unterschied bei den Zinsen noch gravierender. Wer keinen Kreditvergleich macht und bei der nächsten Bank um die Ecke einen Kreditvertrag unterschreibt, verliert möglicherweise viel Geld.

            Das Geld kann man sich sparen und für bessere Zwecke ausgeben oder aufheben. Die Zinsen machen sich besonders bei einem hohen Kreditbetrag bemerkbar.

            Deine 16.000 Euro, die du von einer Bank kreditiert haben möchtest, sind jedenfalls hoch genug. Denn bis man diesen Kreditbetrag an die Bank zurückbezahlt hat, dauert es schon ein paar Jahre.

            Und jeden Monat muss man Zinsen bezahlen. Da ist der Unterschied zwischen hohen und kleinen Zinsen besonders stark spürbar.

            Bei kleinen Kreditbeträgen ist der Unterschied nicht so gravierend. Doch auch hier sollte man einen Kreditvergleich machen.

            Es gibt einfach keinen vernünftigen Grund, einen Kreditvertrag mit hohen Zinsen zu unterschreiben. Wenn man einen Kreditvergleich macht, nutzt man in der Regel einen Kreditvermittler wie zum Beispiel Smava oder Check24.

            Bei einem Kreditcheck mit einem dieser Kreditvermittler füllt man einfach die Maske online aus. Man braucht nur die Kreditsumme und eine Laufzeit eingeben und erhält anschließend eine lange Liste mit Kreditangeboten verschiedener Banken.

            Die Liste beginnt immer mit dem billigsten Angebot. Das erkennt man am effektiven Zins bwz. am Effektivzins.

            Der Effektivzins setzt sich aus dem Sollzins und den Bearbeitungsgebühren zusammen. Für einen Kreditvergleich nutzt man immer den effektiven Zins, den Sollzins und die Bearbeitungsgebühren kann man daher vernachlässigen.

            Interessant sind aber auch die Gesamtkosten des Kredits. Ein guter Kreditvermittler führt auch die an.

            Interessant sind die Gesamtkosten wegen der Laufzeit. Denn bei einer langen Laufzeit bezahlt man eine kleinere Tilgungsrate, da die Kreditsumme über einen längeren Zeitraum verteilt wird.

            Allerdings bezahlt man auch längere Zeit Zinsen, die wiederum die Gesamtkosten erhöhen. Die Gesamtkosten und die Höhe der Tilgungsrate sind somit bei der Suche nach der idealen Laufzeit wichtig.

            Weiter Kreditbedingungen werden Stichpunktartig angeführt. Hier muss man selbst aktiv werden und nach Krediten mit den Gewünschten Konditionen suchen.
            Kommentar

            • Hallo JRC,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Bei einem Vergleich sind die effektiven Jahreszinsen wichtig, da dort schon alle Kosten des Kredits inbegriffen sind. Dann solltest du bei der Summe darauf achten, dass du einmal im Jahr eine Ratenpause und Sondertilgung tätigen kannst.

              Diese muss im Vertrag stehen und verpflichtet nicht dazu, diese auch zu nutzen. Du hast dann aber die Möglichkeit dazu.
              Kommentar

                Die Targobank bietet Ratenpausen nach vorheriger Rücksprache einmal im Jahr an. Sondertilgungen sind bis zu einem gewissen Prozentsatz, gerechnet von der Kreditsumme, möglich.

                Barclays bietet ebenfalls kostenlose Sondertilgungen an. Ich glaube aber, dass die keine Ratenpausen im Programm haben.

                Nutzen Sie doch einen Kreditvergleich im Internet über Check 24. Dort bekommen Sie eine Auflistung der günstigsten Banken. Ob diese Ratenpausen anbieten, sehen Sie direkt auf der Seite der Bank.

                Normalerweise sind kostenlose Sondertilgungen bei den Online-Banken immer möglich. Aber das sehen Sie direkt auf der Website der Bank.
                Kommentar

                  Der Sollzins ist der Zinssatz, der nominal ist. Den kannst Du vergessen, da der nur bedingt was aussagt. Wichtig für Dich ist der effektive Jahreszins.

                  Der effektive Jahreszins ist der Zinssatz, der alle Kosten für den Kredit beinhaltet. Deshalb ist das der Zinssatz, der für Dich wichtig ist, wenn Du einen Kredit aufnimmst.

                  Es ist zu empfehlen, dass Du in Deinem Kreditvertrag kostenfreie Sondertilgungen und mindestens eine Ratenpause stehen hast. Sind keine kostenlosen Sondertilgungen vereinbart, musst Du eine Gebühr bezahlen, falls Du den Kredit vorzeitig tilgst, oder zwischenzeitlich einen Betrag außer der Reihe bezahlst.

                  Wenn nichts im Kreditvertrag steht von Sondertilgungen, fällt grundsätzlich eine Vorfälligkeitsentschädigung an. Deshalb muss das auch gezielt im Kreditvertrag vereinbart werden, wenn die Sondertilgungen kostenfrei sein sollen.

                  Wie oft Du Sondertilgungen dann kostenlos vornehnmen kannst, steht dann auch im Kreditvertrag. Das kommt auf die Konditionen der Bank an, dazu können wir Dir hier im Forum keine pauschale Antwort geben.

                  Du kannst aber bei einem Kreditvergleich meistens angeben, dass Sondertilgungen kostenfrei sein sollen, und der Kredit eine Ratenpause enthalten soll.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Wenn Du besonders viel Wert auf diese Sonderkonditionen wie Ratenpause und Sondertilgungen legst, dann solltest Du auch unbedingt besonders darauf achten.

                    Allerdings bieten die meisten Banken diese Formen der Sonderkonditionen in der Regel standardmäßig an. Es kann allerdings zu Unterschieden kommen, was das Finanzielle angeht.

                    Einige Banken bieten diese Konditionen völlig kostenlos und so häufig wie es einem beliebt innerhalb der Laufzeit, an und andere möchten diesen Service mit gesonderten Zahlungen vergütet haben.

                    Ich empfehle Dir daher dringend zu einem Kreditvergleich durch Smava. Smava arbeitet sehr transparent und achtet auf die Sonderwünsche von den möglichen Kunden.

                    Der Vergleich dort ist für Dich auch nicht verbindlich oder mit irgendwelchen Kosten verbunden. Wichtig ist für Dich auch vor allem der effektive Jahreszins.
                    Kommentar

                      Sonderkonditionen wie die genannte Ratenpause oder auch die Sondertilgungen sind in der Regel nicht standardmäßig in einem Kreditvertrag festgehalten, denn nicht jeder bietet diese Möglichkeiten an und einige lassen sich das zudem entsprechend bezahlen.

                      Von daher also bei einem Vergleich auch immer auf diese Dinge achten und sich nicht nur von dem Zinssatz blenden lassen. Das mit der Länge der Laufzeit liegt ja im Auge des Betrachters.

                      Du musst für 16.000 Euro ja nicht die längste Laufzeit auswählen, denn Du solltest wissen, dass umso länger Du die Laufzeit auswählst, umso höher wird in der Regel auch der effektive Jahreszins und Du zahlst am Ende eine größere Summe an Zinsen zurück.
                      Kommentar

                        Hallo,

                        erst einmal kannst du die Sollzinsen vergessen. Die interessieren nicht im Vergleich.

                        Die effektiven Jahreszinsen sind das, was du tatsächlich bezahlen musst. Entsprechend ist es ratsam, wenn du dich nach diesen richtest.

                        Sondertilgungen darfst du immer vornehmen. Dies ist gesetzlich geregelt.

                        Allerdings sind Sondertilgungen nicht notgedrungen umsonst. Der Geldgeber kann dafür eine Gebühr nehmen.

                        Diese beträgt maximal 1 Prozent der Summe, die du als Sondertilgung bezahlst. Die meisten Kreditgeber wählen hierfür allerdings eine Art Mischlösung.

                        Du darfst eine gewisse Zahl von Sondertilgungen in einer bestimmten Höhe jährlich kostenlos machen. Zahlst du mehr, greift die Strafgebühr.

                        Achte auf die entsprechende Angabe im Kreditvergleich. Durchschnittlich sind 2000 bis 3000 Euro pro Jahr als kostenlose Sondertilgung möglich - aber wie gesagt: Im Einzelfall kann das nach oben oder nach unten abweichen.

                        Ratenpausen sind eher ungewöhnlich. Einige Geldgeber räumen diese ein - üblich sind maximal zwei Ratenpausen während der gesamten Laufzeit.

                        Aber auch in diesem Fall gilt: Im Einzelfall kann das bei einer Bank besser oder schlechter sein. Das musst du im Detail lesen.

                        Angeben kannst du selbst das überhaupt nicht. Sowohl die kostenlosen Sondertilgungen wie auch die Ratenpausen sind ein Entgegenkommen, das dir individuell von der Bank gewährt wird.

                        Vereinfacht gesagt: Du kriegst es und dann steht es von selbst im Kreditvertrag - oder eben nicht. Du selbst hast da leider keinen Einfluss.

                        Es gibt eine Ausnahme: Einige Banken fragen dich, ob du Ratenpausen wünschst. Im Gegenzug steigt dann allerdings in der Regel der Zinssatz, den du bezahlen musst - wirklich ideal ist diese Variante deshalb nicht.
                        Kommentar

                        • Hallo,

                          ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                          Na ja, auch wenn du eine Summe von 16.000 Euro als Kredit aufnimmst, heißt das nicht automatisch, dass du diese über einen langen Zeitraum abzahlst.

                          Den Zeitraum bzw. die Laufzeit von deinem Kredit kannst du selber bestimmen und festlegen. Klar sollte sein, umso kürzer du die Laufzeit wählst, umso weniger zahlst du am Ende an Zinsen auf die Gesamtsumme.

                          Einen Vergleich solltest du in jedem Fall mit Smava machen lassen. Für dich ist dabei vor allem der effektive Jahreszins wichtig, denn dieser entscheidet über die anfälligen Zinsen auf die tatsächliche Kreditsumme.

                          Ein Kreditrechner wurde von Smava zu diesem Zwecke unmittelbar auf der Startseite bereitgestellt. Hier trägst du alle geforderten Angaben ein und schickst Smava dann durch das Klicken auf "berechnen" auf die Suche.
                          Kommentar

                            Beim Raten- oder Verbraucherkredit würde ich vor der Suche nach dem günstigsten Zins zuallererst überlegen, was Du Dir kaufen möchtest. Wenn es beispielsweise ein Auto oder eine hochwertige Inneneinrichtung, Unterhaltungselektronik oder etwas ähnliches sein soll: Dann würde die optimale Laufzeit so um die 48 bis 72 Monate liegen.

                            Daraus würde sich dann eine entsprechende Belastung pro Monat ergeben. Rechne einfach mal in einem der Kreditvergleiche die Konditionen für zwei Laufzeiten aus. Dann bekommst Du ein Gefühl dafür, wie teuer oder günstig Kredite sind.

                            Ohne zu viel vorwegzunehmen: In der Niedrigzinsphase wird Dich der Kredit inklusive aller Zinsen so um die 17.000 Euro oder ein bisschen mehr kosten. Vergleiche das mal (nur zur Veranschaulichung) mit dem Dispokredit und was dieser schon im ersten Jahr an Zinsen fressen würde.

                            Bei praktisch allen heutigen Krediten ist die Möglichkeit einer Sondertilgung für eine frühzeitige Rückzahlung von Teilbeträgen oder auch fast des Gesamtbetrags integriert. Da die Zinsen aber ohnehin auf sehr niedrigem Niveau sind, ist das wohl kein wirklich bedeutendes Leistungsmerkmal.

                            Bei der Unterbrechung der Rückzahlung, die auch Ratenpause genannt wird, ist das schon ein bisschen schwieriger. Denn die Bank muss ja alle zukünftigen Raten einen Monat nach hinten schieben und in der aktuellen Bilanz diese Beträge zwischenfinanzieren.

                            Vor allem wenn Hunderte Kreditkunden auf einmal auf diese Idee kommen würden - beispielsweise kurz vor Weihnachten. Deshalb ist diese Möglichkeit eher selten gegeben. Die Deutsche Bank oder die Targobank haben einige Kredite im Angebot, die diese Flexibilität haben.

                            Ich würde dann die Laufzeit lieber etwas vorsichtig bzw. konservativ kalkulieren (paar Monate längere Laufzeit) und dafür gelegentlich eine Sondertilgung vornehmen.
                            Kommentar

                            • Umschuldungen sind sinnvoll & gefragt
                              Wusstet ihr, dass allein ca. 13% unserer User Interesse an einer Umschuldung haben?

                              Eine Umschuldung kann bares Geld sparen. Solltet auch ihr Interesse an einer Umschuldung haben, können wir euch folgenden Anbieter empfehlen: Smava (hier klicken zu www.smava.de) .

                              Bei einem Kredit in der Höhe von 16.000 Euro sollte man unbedingt darauf achten, dass man einen Kredit mit kleinen Zinsen bekommt. Denn bei der Summe muss man bereits mit hohen Zinsen rechnen.

                              Da lohnt es sich, dass man auf jeden Prozentpunkt achtet. Außerdem darf man nicht vergessen, dass man lange braucht, bis man einen Kredit in dieser Höhe wieder an die Bank zurückbezahlt hat.

                              Einen Kreditvergleich kannst du mit einem Kreditvermittler machen, zum Beispiel mit Kredite24 oder mit Smava. Für den Vergleich verwendet man immer den effektiven Zins, dieser besteht aus den Bearbeitungsgebühren und dem Sollzins.

                              Auch die Gesamtkosten des Kredits solltest du beachten. Dann hast du einen guten Überblick über die Kosten.
                              Kommentar


                                16000 EUR sind bereits eine etwas größere Summe, so dass du unbedingt auf die Zinsen bei deinem Vergleich achten muss. Die Vergleichsrechner zeigen dir aber nur eine Spanne an. Du siehst also noch nicht den Zinssatz, den Du letztendlich erhältst.

                                Daher ist es wichtig, dass du Angebote, die du besonders interessant findest, auch direkt bei den Banken an fragst. Der nur dann kann dir der genau Zinssatz ausgerechnet werden.

                                Wichtig ist auch, dass du bei der Rückzahlung darauf achtest, dass diese möglichst flexibel von dir gestaltet werden kann. Gleichbleibend hohe Raten pro Monat sind selbstverständlich. Aber vielleicht willst du auch mal eine Pause machen.

                                Vielleicht hast du aber auch mal etwas mehr Geld übrig und willst es in den Kredit geben, damit er schneller abgelöst werden kann. Solche Dinge musst du im Vorfeld im Kreditvertrag vereinbaren.
                                Kommentar

                                  Das kommt ganz darauf an, was für Sie besonders wichtig ist. Klar, der Zins ist wichtig, aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle.

                                  Wenn Sie eine mittlere Bonität haben, sind Sie wahrscheinlich mit einem Festzins-Kredit, beispielsweise von der DKB, besser beraten. Die bietet aktuell einen effektiven Jahreszins von 3,49 Prozent an.

                                  Kostenlose Sondertilgungen oder Ratenpausen werden von einigen Banken angeboten, von anderen nicht. Um das herauszufinden, müssen Sie in den Konditionen nachlesen.
                                  Kommentar

                                    Hallo,
                                    die Faktoren, welche Du in Deiner Frage erwähnt hast, sind schon so ziemlich die wichtigsten Aspekte bei einem Kredit in der von Dir gewünschten Grössenordnung.

                                    Wie häufig Du letztlich eine Sondertilgung durchführen kannst hängt gänzlich davon ab, was in dem Kreditvertrag vereinbart wurde. Bei einigen Kreditgebern kannst Du jederzeit unbegrenzt Sondertilgungen durchführen während hingegen andere Kreditgeber die Sondertilgung auf zwei Tilgungen jährlich begrenzen.

                                    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

                                    viele Grüße
                                    Kommentar

                                    Der Moderator dieser Topic

                                    Thomas Mücke

                                    Thomas Mücke

                                    Jahrgang 1975

                                    Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                    message icon

                                    Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                                    Referenzen

                                    • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                    • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                    • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                    Lebenslauf

                                    Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                    Lädt...
                                    X