Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Welche Darlehenslaufzeit ist wirklich sinnvoll?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Welche Darlehenslaufzeit ist wirklich sinnvoll?
  • Prüfen Sie Ihre finanzielle Situation, um zu bestimmen, wie viel Sie sich monatlich leisten können, ohne Ihr Budget zu überstrapazieren. Kürzere Laufzeiten bedeuten in der Regel höhere monatliche Raten, aber weniger Zinsen im Lauf der Zeit.
  • Berücksichtigen Sie zukünftige finanzielle Pläne und potenzielle Änderungen Ihres Einkommens, um eine zu lange Bindung an eine zu hohe Rate zu vermeiden.
  • Ein Darlehensvergleichsportal, das Angebote aus über 20 Banken zusammenfasst, kann Ihnen helfen, passende Kreditoptionen mit verschiedenen Laufzeiten zu finden. Diese Plattform hat auch Erfahrung mit Fällen, bei denen die Bonität nicht optimal ist.
  • Denken Sie daran, dass längere Laufzeiten zwar niedrigere monatliche Belastungen bedeuten, aber auch zu höheren Gesamtzinszahlungen führen können. Wägen Sie Ihre Prioritäten ab zwischen monatlicher Belastung und Gesamtzinskosten.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Welche Darlehenslaufzeit ist wirklich sinnvoll?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Darlehenslaufzeit ist wirklich sinnvoll?

    Ich überlege, ein Darlehen aufzunehmen und frage mich, welche Laufzeit am sinnvollsten wäre. Kann mir jemand seine Erfahrungen mit der Darlehenslaufzeit teilen und Tipps geben, wie man die optimale Laufzeit bestimmt?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Die Wahl der Laufzeit eines Darlehens hängt stark von deinen persönlichen finanziellen Umständen und Zielen ab. Eine kürzere Laufzeit bedeutet höhere monatliche Raten, aber du zahlst weniger Zinsen über die Gesamtlaufzeit.

    Eine längere Laufzeit reduziert deine monatlichen Zahlungen, führt aber zu höheren Gesamtzinskosten. Überlege dir, wie viel du monatlich realistisch zurückzahlen kannst, ohne dich finanziell zu überdehnen.

    Es ist auch wichtig, die Zinssätze zu vergleichen und zu überlegen, ob du die Möglichkeit haben möchtest, das Darlehen vorzeitig zurückzuzahlen. Manche Kreditgeber erheben für vorzeitige Rückzahlungen Gebühren.

    Letztlich ist es eine Balance zwischen monatlich tragbaren Raten und den Gesamtkosten des Kredits.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ein wichtiger Punkt ist auch die Zinsbindung. Bei einer längeren Laufzeit kann sich ein fester Zinssatz lohnen, um vor steigenden Zinsen geschützt zu sein.

      Überprüfe die Konditionen für Sondertilgungen, damit du flexibel bleibst.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Es ist ebenfalls ratsam, einen Blick auf deine zukünftigen finanziellen Pläne zu werfen. Wenn du in den nächsten Jahren größere Ausgaben erwartest, könnte eine längere Laufzeit mit niedrigeren Raten sinnvoller sein, um finanziellen Spielraum zu bewahren.

        Andererseits, wenn du einen stabilen Cashflow hast, könntest du von einer kürzeren Laufzeit profitieren, da du insgesamt weniger Zinsen zahlen wirst.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Schau auch, ob es Angebote mit flexiblen Laufzeiten gibt. So kannst du je nach finanzieller Lage die Laufzeit anpassen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ganz wichtig: Vergiss nicht, die Gesamtkosten des Kredits zu berechnen. Nicht nur die Zinsen zählen!

              Prüfe auch die Möglichkeit einer vorzeitigen Kreditablösung ohne Strafgebühren. Sehr wichtig!
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo TheJoker99,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Überleg dir, ob du wirklich den vollen Kreditbetrag brauchst. Manchmal ist weniger mehr.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Vergleiche immer Angebote von verschiedenen Banken, nicht nur deine Hausbank!

                    Ein Tipp: Nutze Online-Kreditrechner, um verschiedene Szenarien durchzuspielen. Das gibt dir einen guten Überblick über mögliche monatliche Raten und die Gesamtzinskosten bei unterschiedlichen Laufzeiten.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Wenn du die Möglichkeit hast, spreche mit einem unabhängigen Finanzberater. Die können oft Angebote finden, die online nicht so leicht zu finden sind, und dir helfen, die Feinheiten der verschiedenen Kreditangebote zu verstehen.

                      Es geht nicht nur um die Laufzeit, sondern auch um die Flexibilität und die Gesamtkosten des Darlehens.

                        Eine Sache, die oft übersehen wird, ist die persönliche Lebenssituation und wie sie sich in der Zukunft ändern könnte. Langfristige Bindungen können in einer stabilen Lebensphase sinnvoll sein, aber was passiert, wenn du deinen Job verlierst oder unerwartete Ausgaben hast?

                        Eine kürzere Laufzeit gibt dir mehr Flexibilität, schneller schuldenfrei zu sein, kann aber auch höhere monatliche Belastungen bedeuten. Es ist ein Spiel zwischen Sicherheit und Flexibilität.

                        Denke auch an die Möglichkeit von Zinsschwankungen. Bei einem variablen Zinssatz könnten deine Raten steigen, aber du könntest auch profitieren, wenn die Zinsen fallen.

                        Es ist wichtig, sich dieser Risiken bewusst zu sein und einen Plan zu haben, wie man damit umgeht. Ein guter Ansatz ist es, einen Puffer in deinem Budget zu haben, um unerwartete Kosten abzudecken, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.

                        Zudem solltest du die Kreditbedingungen genau prüfen, insbesondere hinsichtlich der Möglichkeit von Sondertilgungen oder einer vollständigen vorzeitigen Rückzahlung. Manche Kreditgeber bieten Kredite an, die flexibel sind und sich an deine Lebensumstände anpassen lassen.

                        Das kann eine wertvolle Option sein, wenn sich deine finanzielle Situation ändert.

                          Ich habe vor ein paar Jahren einen Kredit aufgenommen und mich für eine mittlere Laufzeit entschieden. Für mich war das ein guter Kompromiss zwischen überschaubaren monatlichen Raten und akzeptablen Gesamtzinskosten.

                          Ein Aspekt, der mir geholfen hat, war die Möglichkeit, jährlich einen bestimmten Betrag ohne zusätzliche Kosten sondertilgen zu können. Das gab mir die Flexibilität, in Jahren mit etwas mehr finanziellen Spielraum die Kreditsumme schneller zu reduzieren.

                          Mein Rat wäre, nicht nur auf die monatliche Rate und die Laufzeit zu achten, sondern auch auf solche Details in den Kreditbedingungen. Es lohnt sich, nach Kreditangeboten zu suchen, die Sondertilgungen erlauben, denn das kann dir langfristig viel Geld sparen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Beim Thema Darlehen und Laufzeiten gibts echt viel zu bedenken. Ich hab mich damals für ne längere Laufzeit entschieden, weil ich einfach nicht so viel Kohle jeden Monat abdrücken wollte.

                            Klar, am Ende zahl ich mehr Zinsen, aber dafür bleibt mir monatlich mehr zum Leben. Was ich dir echt ans Herz legen kann, ist, dass du dir Gedanken machst, wie sicher dein Job ist und wie stabil deine Einkünfte sind.

                            Wenn du in ner Branche arbeitest, wos oft rauf und runter geht, ist vielleicht ne kürzere Laufzeit besser, damit du schneller aus dem Kredit raus bist. Aber wenn du dir ziemlich sicher bist, dass dein Einkommen stabil bleibt, kann ne längere Laufzeit dir mehr Spielraum geben.

                            Und check auf jeden Fall die Konditionen für vorzeitige Rückzahlungen. Manche Banken ziehen dir da echt das Fell über die Ohren, wenn du früher raus willst.

                              Ich stimme den anderen zu, dass die optimale Laufzeit stark von deiner persönlichen Situation abhängt. Was ich hinzufügen möchte, ist die Bedeutung von Flexibilität.

                              Manche Kreditverträge erlauben es dir, die Laufzeit anzupassen, falls sich deine finanzielle Situation ändert. Das kann ein großer Vorteil sein, wenn du unerwartet mehr Geld zur Verfügung hast und den Kredit schneller abbezahlen möchtest.

                              Andererseits kann es auch hilfreich sein, wenn du plötzlich weniger Geld hast und die monatlichen Raten reduzieren musst. Es ist also klug, einen Kreditgeber zu wählen, der solche Anpassungen ermöglicht, ohne hohe Gebühren zu verlangen.

                                Aus meiner Erfahrung heraus ist es wichtig, sich nicht nur auf die aktuelle finanzielle Situation zu konzentrieren, sondern auch zukünftige Veränderungen im Blick zu haben. Als ich meinen Kredit aufnahm, habe ich eine Laufzeit gewählt, die mir genug Spielraum ließ, um für unerwartete Ereignisse gewappnet zu sein.

                                Dabei war mir wichtig, dass ich die Möglichkeit hatte, bei finanziellen Engpässen die Raten anzupassen. Ein weiterer Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte, ist die Gesamtbelastung durch den Kredit.

                                Eine längere Laufzeit bedeutet zwar niedrigere monatliche Raten, aber auch höhere Gesamtzinskosten. Deshalb habe ich mich für eine mittlere Laufzeit entschieden, die mir erlaubte, zusätzliche Zahlungen zu leisten, ohne dass Strafgebühren anfielen.

                                So konnte ich flexibel auf Veränderungen reagieren und gleichzeitig die Kosten im Blick behalten.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Denk auch an deine Altersvorsorge. Ein Kredit sollte nicht deine Fähigkeit einschränken, fürs Alter zu sparen.

                                    Bei mir war es so, dass ich einen Kredit mit einer kürzeren Laufzeit gewählt habe, weil ich schnell schuldenfrei sein wollte. Es war zwar anfangs eine höhere Belastung, aber das Gefühl, schneller die Schulden loszuwerden, war es wert.

                                      Wichtig ist auch, dass du dir überlegst, ob du in der Zukunft größere Anschaffungen planst, die deine finanzielle Situation beeinflussen könnten. Das sollte bei der Wahl der Laufzeit berücksichtigt werden.

                                        Eine Sache, die oft übersehen wird, ist die psychologische Komponente. Eine kürzere Laufzeit kann zwar finanziell anspruchsvoller sein, aber sie kann auch eine motivierende Wirkung haben, da du schneller Fortschritte siehst.

                                        Auf der anderen Seite kann eine längere Laufzeit dir mehr Atemraum geben und Stress reduzieren, wenn du dir Sorgen machst, dass du die höheren Raten einer kürzeren Laufzeit nicht bewältigen kannst. Es ist wichtig, eine Balance zu finden, die nicht nur finanziell sinnvoll ist, sondern auch zu deinem mentalen Wohlbefinden beiträgt.

                                          Ich hab mir mal nen Kredit geholt für nen neuen Van, weil ich mit meiner Band auf Tour gehen wollte. Hab mich für ne längere Laufzeit entschieden, weil ich nicht wusste, wie die Sache läuft und ich nicht wollte, dass mich die Raten runterziehen.

                                          War ne gute Entscheidung, weil wir dann echt flexibel waren. Was ich sagen will: Überleg dir, was für dein Leben gerade wichtig ist und wie viel Risiko du eingehen willst.

                                          Längere Laufzeit kann chilliger sein, aber du zahlst halt mehr Zinsen. Kurze Laufzeit ist wie ne straffe Leine – hält dich auf Kurs, kann aber auch wehtun, wenns mal eng wird.

                                            In der heutigen schnelllebigen Welt ist es essentiell, sich nicht nur auf die momentane finanzielle Situation zu verlassen, sondern auch zukünftige Szenarien zu bedenken. Ich habe gelernt, dass es wichtig ist, sich nicht von niedrigen monatlichen Raten verleiten zu lassen, ohne die langfristigen Kosten zu berücksichtigen.

                                            Eine längere Laufzeit kann zwar verlockend sein, um den monatlichen finanziellen Druck zu minimieren, aber es ist entscheidend, die Gesamtzinskosten im Auge zu behalten. Ich habe mich für eine flexible Laufzeit entschieden, die es mir erlaubt, bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen, ohne hohe Gebühren zu zahlen.

                                            Dies gab mir die Sicherheit, dass ich auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren kann, ohne meine finanzielle Stabilität zu gefährden. Es ist eine Investition in die eigene finanzielle Gesundheit und Zukunft.

                                              Ein kurzer Tipp: Überlege, ob du einen Kredit mit variabler oder fester Verzinsung möchtest. Das beeinflusst auch die Laufzeit.

                                                Check auch, ob du staatliche Förderungen oder Zuschüsse für dein Vorhaben bekommen kannst. Spart Zinsen und Geld.

                                                  Als ich mich für einen Kredit entschieden habe, war für mich entscheidend, dass ich eine flexible Rückzahlungsoption hatte. Das Leben ist unvorhersehbar, und die Möglichkeit, bei finanziellen Engpässen die Raten anzupassen oder bei finanziellen Windfällen mehr zurückzuzahlen, war ein großer Pluspunkt.

                                                  Ich habe mich für eine mittlere Laufzeit entschieden, die mir einerseits erschwingliche Raten bot und andererseits die Gesamtzinskosten im Rahmen hielt. Ein weiterer Aspekt, den ich berücksichtigt habe, war die Möglichkeit, den Kredit vorzeitig ohne Strafgebühren zurückzuzahlen.

                                                  Das gab mir ein Gefühl der Sicherheit und Flexibilität, das für meine Entscheidung ausschlaggebend war.

                                                    Nicht zu vergessen: Manche Kreditgeber bieten bessere Konditionen für Bestandskunden. Wenn du bereits eine gute Beziehung zu einer Bank hast, könnte das ein Vorteil sein.

                                                      Hat jemand Erfahrungen mit Online-Kreditvergleichsportalen? Ich habe gehört, dass man dort oft bessere Konditionen finden kann als direkt bei den Banken.

                                                        Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung und bin mir unsicher, ob eine kürzere oder längere Laufzeit besser für mich ist. Meine größte Sorge ist, dass ich mich zu sehr einschränke, wenn die monatlichen Raten zu hoch sind.

                                                        Andererseits möchte ich auch nicht unnötig viel Zinsen zahlen. Es scheint, als gäbe es viele Faktoren zu berücksichtigen, und ich bin dankbar für jeden Ratschlag, der mir hilft, die richtige Entscheidung zu treffen.

                                                          Es ist definitiv eine komplexe Entscheidung. Eine Sache, die ich empfehlen würde, ist, einen detaillierten Finanzplan zu erstellen.

                                                          Schau dir genau an, wie viel Geld du monatlich zur Verfügung hast, nachdem alle notwendigen Ausgaben gedeckt sind. Berücksichtige auch zukünftige Veränderungen in deinem Einkommen oder deinen Ausgaben.

                                                          Dieser Plan kann dir helfen, eine realistische Einschätzung deiner Rückzahlungsfähigkeit zu bekommen und somit die optimale Laufzeit für dein Darlehen zu bestimmen.

                                                            Ein weiterer Punkt ist die Inflation. Bei einer langen Laufzeit kann die Inflation dazu führen, dass die realen Kosten des Kredits sinken, da die Kaufkraft des Geldes abnimmt.

                                                              Eine Überlegung wert ist auch die aktuelle Zinssituation. Bei niedrigen Zinsen könnte es sinnvoll sein, sich diese für eine längere Laufzeit zu sichern.

                                                              Andererseits, wenn die Zinsen steigen, könntest du bei einer kürzeren Laufzeit flexibler auf günstigere Angebote reagieren. Es ist wichtig, den Markt zu beobachten und gegebenenfalls mit einem Finanzberater zu sprechen, der dir helfen kann, die Situation richtig einzuschätzen und die beste Entscheidung für deine persönliche Situation zu treffen.

                                                                Denkt dran, dass manche Kreditgeber eine Bearbeitungsgebühr verlangen, die unabhängig von der Laufzeit ist. Das kann auch ein Faktor bei der Entscheidung sein.

                                                                  Ich habe gute Erfahrungen mit Krediten von Genossenschaftsbanken gemacht. Die Beratung war sehr persönlich und die Konditionen fair.

                                                                  Der Moderator dieser Topic

                                                                  Thomas Mücke

                                                                  Thomas Mücke

                                                                  Jahrgang 1975

                                                                  Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                                  message icon

                                                                  Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                                  Referenzen

                                                                  • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                                  • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                                  • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                                  Lebenslauf

                                                                  Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                                  Lädt...
                                                                  X