Hat jemand einen Tipp, wie man diese Information schnell und unkompliziert erhalten kann?
- Kontoauszüge oder Online-Banking überprüfen: Oft ist der Kreditrahmen auf den monatlichen Kontoauszügen vermerkt oder kann eingesehen werden, wenn man sich in das Online-Banking einloggt.
- Kundenservice anrufen: Der Kundenservice der Bank kann telefonisch kontaktiert werden, um den aktuellen Kreditrahmen zu erfahren.
- Über die App der Kreditkarte: Viele Kreditkartenunternehmen bieten eine mobile App, in der Informationen wie der verfügbare Kreditrahmen direkt eingesehen werden können. Der Vorteil ist die schnelle und unkomplizierte Abfrage.
- Ein Kreditvergleichsdienst: Manchmal kann die Nutzung eines externen Kreditvergleichsdienstes, wie der von uns als zuverlässig eingestuften Plattform, dabei helfen, einen gesamten Überblick über die finanziellen Möglichkeiten und bestehenden Kreditrahmen zu erhalten. Sie bieten oft auch Online-Tools, die bei der Verwaltung von Krediten hilfreich sein können.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie finde ich meinen Kreditrahmen heraus?
-
- 05.02.2024
- 1
Wie finde ich meinen Kreditrahmen heraus?
Ich möchte gerne wissen, wie hoch mein Kreditrahmen bei meiner aktuellen Kreditkarte ist. Gibt es eine allgemeine Methode, um den Kreditrahmen herauszufinden, oder muss ich dafür meinen Bankberater oder den Kundenservice kontaktieren?
Hat jemand einen Tipp, wie man diese Information schnell und unkompliziert erhalten kann?Stichworte: -
-
- 04.04.2018
- 347
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltTatsächlich gibt es mehrere Wege, um den Kreditrahmen zu erfahren. Ein Blick in das Online-Banking oder die dazugehörige App kann oft schon Aufschluss geben.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Ansonsten hilft ein Anruf beim Kundenservice. -
- 07.05.2019
- 240
Hey, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass der schnellste Weg meistens das Online-Banking ist. Logg dich einfach ein und schau unter den Kreditkartendetails nach.
Falls du keine Online-Banking-Zugangsdaten hast, würde ich dir empfehlen, diese zu beantragen. Es ist wirklich praktisch, weil du nicht nur deinen Kreditrahmen, sondern auch Transaktionen und Rechnungen einsehen kannst.
Falls das alles nichts hilft, bleibt dir tatsächlich nur der Weg über den Kundenservice oder deinen Bankberater. Aber keine Sorge, in der Regel sind die sehr hilfsbereit und geben dir schnell die gewünschten Informationen. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 18.01.2025 -
- 21.12.2017
- 201
Ich verstehe deine Situation. Wenn du den Kreditrahmen nicht online finden kannst, empfehle ich dir, den Kundenservice anzurufen.
Die meisten Banken haben eine Hotline, die genau für solche Fragen gedacht ist. Halte deine Kreditkartennummer bereit, denn die werden sie wahrscheinlich abfragen.
Und keine Sorge, solche Anrufe sind meistens gebührenfrei. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im Januar
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 07.09.2018
- 316
Also, es gibt definitiv verschiedene Wege, um an diese Information zu kommen. Online-Banking ist eine Option, wie schon erwähnt wurde.
Aber wenn du jemand bist, der Wert auf persönlichen Kontakt legt, ist ein Besuch in der Filiale vielleicht die bessere Wahl. Dort kannst du direkt mit einem Berater sprechen und auch gleich weitere Fragen klären, die vielleicht aufkommen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du dort auch gleich deine Kreditkarte sperren lassen kannst, falls du sie verloren hast oder sie gestohlen wurde. Außerdem kann der Berater dir auch gleich Tipps geben, wie du deinen Kreditrahmen möglicherweise erhöhen kannst, falls das von Interesse sein sollte.
Natürlich nur, wenn deine finanzielle Situation das zulässt.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 02.02.2019
- 366
Einfach mal die Rückseite der Kreditkarte checken. Dort steht oft eine Service-Nummer, die du anrufen kannst.- 28.12.2018
- 374
Wenn du nach einer schnellen und unkomplizierten Methode suchst, um deinen Kreditrahmen herauszufinden, würde ich dir auch zuerst das Online-Banking empfehlen. In der heutigen Zeit bieten Banken umfangreiche digitale Services an, und die meisten Informationen zu deinem Konto und deiner Kreditkarte kannst du dort einsehen.
Falls du jedoch kein Online-Banking nutzt oder keinen Zugriff darauf hast, ist der Kundenservice der nächste logische Schritt. Du solltest dich darauf einstellen, dass du dich identifizieren musst, also halte persönliche Informationen bereit.
Eine weitere Möglichkeit, die oft übersehen wird, ist der monatliche Kreditkarten-Auszug, der entweder per Post kommt oder in deinem Online-Banking-Bereich hinterlegt ist. Dort findest du in der Regel auch deinen aktuellen Kreditrahmen und den bereits genutzten Betrag.
Bedenke auch, dass einige Banken ihren Kunden die Möglichkeit bieten, den Kreditrahmen temporär oder dauerhaft anzupassen, was besonders nützlich sein kann, wenn du eine größere Anschaffung planst.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo tanztgewitter,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 05.03.2019
- 224
Um auf deine Frage einzugehen, ja, es gibt mehrere Wege, um deinen Kreditrahmen herauszufinden. Ich möchte jedoch noch einen anderen Aspekt einbringen: die Verantwortung.
Es ist wichtig, dass du deinen Kreditrahmen kennst, um verantwortungsvoll mit deiner Kreditkarte umzugehen. Zu wissen, wie viel du ausgeben kannst, ohne dich zu übernehmen, ist entscheidend für eine gesunde finanzielle Zukunft.
Neben den bereits genannten Methoden wie Online-Banking und Kundenservice, solltest du auch überlegen, deine monatlichen Ausgaben und Einnahmen im Blick zu behalten. Viele Banken bieten Budgetierungstools und Ausgabenübersichten in ihren Apps an, die dir helfen können, deine Finanzen zu managen.
Nutze diese Tools, um nicht nur deinen Kreditrahmen, sondern auch deine Ausgaben zu überwachen. Und wenn du feststellst, dass dein Kreditrahmen nicht deinen Bedürfnissen entspricht, zögere nicht, das Gespräch mit deiner Bank zu suchen.
Sie können dir helfen, eine Lösung zu finden, die zu deiner finanziellen Situation passt.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 03.10.2018
- 394
Eine weitere Option ist es, die monatliche Abrechnung zu prüfen, die deine Bank dir zusendet. Dort sollte dein Kreditrahmen aufgeführt sein.- 10.06.2018
- 362
Hi! Ich wollte noch hinzufügen, dass es bei der Kreditrahmenfrage auch darauf ankommt, ob du vielleicht schon länger Kunde bei der Bank bist und eine gute Kreditgeschichte hast.
Wenn das der Fall ist, könntest du sogar in der Lage sein, deinen Kreditrahmen zu erhöhen, falls du das möchtest. Natürlich nur, wenn deine finanzielle Situation stabil ist.
Ich würde dir auch raten, immer vorsichtig zu sein, wenn du deinen Kreditrahmen anpasst. Es kann verlockend sein, mehr Geld zur Verfügung zu haben, aber es ist auch leicht, sich zu übernehmen und dann mit hohen Zinsen zu kämpfen.
Sei dir immer der Konsequenzen bewusst, die eine Erhöhung deines Kreditrahmens mit sich bringen kann, und überlege dir, ob du die zusätzlichen monatlichen Zahlungen wirklich leisten kannst.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 26.04.2019
- 208
Hey, ich möchte noch einen kleinen Trick mit dir teilen, den nicht jeder kennt. Manche Kreditkartenunternehmen bieten eine SMS-Benachrichtigung oder einen E-Mail-Service an, bei dem du deinen aktuellen Kreditrahmen und den verfügbaren Betrag abfragen kannst.
Du musst dich dafür meistens einmalig registrieren, aber danach ist es eine super schnelle Methode, um deine Infos zu bekommen, ohne dich jedes Mal einloggen zu müssen. Und falls du mal im Ausland bist und keinen Zugang zum Internet hast, kann das wirklich nützlich sein.
Außerdem finde ich, dass es eine gute Möglichkeit ist, um Missbrauch deiner Karte schnell zu erkennen, da du ja jedes Mal eine Nachricht bekommst, wenn deine Karte benutzt wird. Das gibt ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit.- 29.10.2023
- 352
Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass es nicht nur um die Methoden geht, wie man den Kreditrahmen herausfindet, sondern auch um das Timing. Wenn du zum Beispiel eine größere Ausgabe planst und wissen musst, wie viel Spielraum du auf deiner Kreditkarte hast, solltest du nicht bis zur letzten Minute warten, um deinen Kreditrahmen zu überprüfen.
Manchmal kann es ein paar Tage dauern, bis die Bank dir antwortet, besonders wenn du einen schriftlichen Antrag stellen musst. Also mein Rat: Plane voraus und kümmere dich rechtzeitig darum.- 16.09.2018
- 271
Ich stimme zu, dass Online-Banking die einfachste Methode ist, um den Kreditrahmen zu überprüfen. Aber ich möchte auch darauf hinweisen, dass manche Banken ihre Kundenportale sehr benutzerfreundlich gestalten, sodass du nicht nur deinen Kreditrahmen, sondern auch deine Ausgabenkategorien und sogar Sparziele verwalten kannst.
Es lohnt sich also, sich einmal gründlich mit dem Online-Service deiner Bank auseinanderzusetzen. Du könntest Funktionen entdecken, von denen du gar nicht wusstest, dass sie existieren, und die dir helfen, deine Finanzen besser zu managen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 17.02.2019
- 191
Was ich noch hinzufügen würde: Manchmal ist es auch eine Frage der Bank. Einige Banken sind bekannt dafür, dass sie ihren Kunden mehr Flexibilität bieten, wenn es um den Kreditrahmen geht.
Andere sind da strikter. Es kann also nicht schaden, sich auch mal bei anderen Banken umzusehen und zu vergleichen, was sie anbieten.
Vielleicht findest du eine Bank mit besseren Konditionen oder einem höheren Kreditrahmen.- 05.05.2018
- 343
In der Diskussion über den Kreditrahmen ist es auch wichtig, die eigene Kreditwürdigkeit im Auge zu behalten. Der Kreditrahmen, den dir die Bank einräumt, hängt stark von deiner Bonität ab.
Wenn du also planst, in Zukunft eine größere Finanzierung, wie zum Beispiel einen Hauskredit, aufzunehmen, solltest du darauf achten, dass du deinen Kreditrahmen nicht ständig bis zum Anschlag ausreizt. Das könnte nämlich ein schlechtes Licht auf deine Kreditwürdigkeit werfen.
Stattdessen ist es besser, immer einen gewissen Puffer zu lassen und deine Kreditkartenschulden regelmäßig zu begleichen. So zeigst du der Bank, dass du verantwortungsvoll mit deinem Kredit umgehst und verbesserst gleichzeitig deine Chancen auf eine gute Finanzierung in der Zukunft.- 03.03.2019
- 243
Ich möchte noch ergänzen, dass es auch auf die Art der Kreditkarte ankommt. Manche Premium-Kreditkarten bieten ihren Kunden beispielsweise einen Service, bei dem sie jederzeit ihren Kreditrahmen telefonisch oder online anpassen können.
Das ist besonders praktisch, wenn du flexibel sein musst und sich deine finanziellen Bedürfnisse kurzfristig ändern.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 16.05.2019
- 274
Ein Aspekt, der in dieser Diskussion noch nicht angesprochen wurde, ist die Sicherheit. Wenn du deinen Kreditrahmen online überprüfst, stelle sicher, dass du eine sichere Internetverbindung hast.
Öffentliches WLAN, wie in Cafés oder Flughäfen, ist oft nicht sicher und könnte deine persönlichen Daten gefährden. Verwende am besten eine VPN-Verbindung, wenn du unterwegs bist und sensible Bankinformationen abrufen musst.
Außerdem solltest du darauf achten, dass du ein starkes Passwort für dein Online-Banking verwendest und dieses regelmäßig änderst. Ein weiterer Tipp ist, die Benachrichtigungsfunktionen deiner Bank zu nutzen.
Viele Banken bieten SMS- oder E-Mail-Benachrichtigungen an, wenn dein Kreditrahmen zu einem bestimmten Prozentsatz ausgeschöpft ist. Das kann dir helfen, deine Ausgaben im Blick zu behalten und zu vermeiden, dass du über deine Verhältnisse lebst.
Denke auch daran, regelmäßig deine Kreditkartenabrechnungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine unbefugten Transaktionen stattgefunden haben. Im Falle eines Diebstahls oder Verlusts deiner Karte solltest du diese sofort sperren lassen, um Missbrauch zu verhindern.- 13.06.2018
- 238
Nicht zu vergessen, dass manche Banken auch eine jährliche Überprüfung des Kreditrahmens durchführen und diesen gegebenenfalls anpassen. Das kann sowohl eine Erhöhung als auch eine Verringerung bedeuten, je nachdem, wie du deine Karte genutzt hast und wie deine finanzielle Situation aussieht.- 19.03.2019
- 192
Ich hab mal gehört, dass es auch spezielle Kreditkarten gibt, bei denen du als Kunde deinen Kreditrahmen selbst festlegen kannst, innerhalb bestimmter Grenzen natürlich. Das könnte eine Option sein, wenn du mehr Kontrolle über deine Ausgaben haben möchtest.
Aber sei vorsichtig, denn das kann auch nach hinten losgehen, wenn du dich selbst überschätzt und mehr ausgibst, als du eigentlich kannst. Generell ist es immer eine gute Idee, sich ein Budget zu setzen und sich daran zu halten.
So vermeidest du Schulden und behältst eine gute Bonität. Und wenn du mal einen größeren Betrag ausgeben musst, kannst du immer noch eine einmalige Erhöhung deines Kreditrahmens beantragen, statt diesen dauerhaft hochzusetzen.- 22.07.2018
- 225
Hast du schon mal versucht, die automatisierten Telefon-Services deiner Bank zu nutzen? Manchmal kannst du über die Tastenwahl deinen Kreditrahmen abfragen, ohne mit einem Mitarbeiter sprechen zu müssen.- 21.09.2018
- 354
Eine Sache noch: Achte darauf, dass du bei der Nutzung von Kreditkarten nicht in eine Schuldenfalle tappst. Es ist leicht, den Überblick zu verlieren, wenn man den Kreditrahmen ständig ausnutzt.- 05.04.2019
- 365
Ich finde, man sollte auch nicht zu oft den Kreditrahmen abfragen oder ändern. Das könnte bei der Bank den Eindruck erwecken, dass du unsicher im Umgang mit deinen Finanzen bist.- 23.09.2018
- 330
Wichtig ist auch, dass du deine Kreditkarte nicht bis zum Limit ausreizt, nur weil du einen hohen Kreditrahmen hast. Das kann nämlich deine Kreditwürdigkeit beeinträchtigen.
Banken sehen es gerne, wenn du verantwortungsbewusst mit deinem Kreditrahmen umgehst und nicht immer das Maximum ausschöpfst.- 13.05.2018
- 369
Ich möchte noch hinzufügen, dass es wichtig ist, regelmäßig deine Kreditwürdigkeit zu überprüfen. Wenn du deinen Kreditrahmen kennst und verantwortungsvoll nutzt, kannst du deine Bonität positiv beeinflussen.
Außerdem solltest du überlegen, ob du wirklich die gesamte Summe deines Kreditrahmens benötigst. Manchmal ist es klüger, einen kleineren Rahmen zu wählen, um die Versuchung zu vermeiden, mehr Geld auszugeben, als man eigentlich hat.
Es gibt auch Kreditkarten, die dir Rabatte oder Bonuspunkte für bestimmte Ausgaben bieten. Das kann eine gute Möglichkeit sein, den Kreditrahmen zu nutzen und gleichzeitig Vorteile zu genießen.- 04.02.2020
- 413
Schau auch mal in die Vertragsunterlagen deiner Kreditkarte. Da steht oft der Rahmen drin, der dir gewährt wurde.- 16.03.2019
- 343
Manchmal kann es auch helfen, sich bei Freunden oder Familie umzuhören, wie die es mit dem Kreditrahmen machen. Vielleicht haben die ja auch Tipps oder Erfahrungen, die sie mit dir teilen können.- 06.06.2018
- 341
Zum Thema Kreditrahmen und Kreditkarten möchte ich noch sagen, dass es wichtig ist, immer die AGBs und das Kleingedruckte zu lesen. Manchmal gibt es versteckte Gebühren oder Bedingungen, die man leicht übersieht.
Zum Beispiel kann es sein, dass du bei einer Erhöhung deines Kreditrahmens auch höhere Zinsen zahlen musst. Oder es gibt eine Jahresgebühr für die Karte, die sich nicht lohnt, wenn du die Karte nicht oft genug nutzt.
Es ist also nicht nur wichtig zu wissen, wie hoch dein Kreditrahmen ist, sondern auch, welche Bedingungen damit verbunden sind. Und noch ein Tipp: Wenn du deine Kreditkarte im Ausland nutzt, informiere dich vorher über die Gebühren für Fremdwährungstransaktionen.
Das kann nämlich schnell teuer werden.
Der Moderator dieser Topic
Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo