Antwort der Redaktion
Empfehlung 1: Ratenkredit
Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
Empfehlung 3: Kurzzeitkredit
Empfehlung 4: Kredit für Selbständige
Empfehlung 5: Kreditchance verdoppeln
Ich muss etwas ausholen, damit meine Frage verständlich wird. Ok, ich hatte vor zwei Tagen einen Termin mit einem Anlageberater. Grundsätzlich ging es um Anlagemöglichkeiten, die auf Kredit finanziert einen Ertrag erwirtschaften. (Passiveinkommen).
Vorgefahren kam der Knabe mit einem Auto, dass ich so auf 120.000 Euro + schätzen würde. Die Kiste war echt schick und so gut wie neu. Also fragte ich nach der Finanzierung eines solchen Autos. Er sagte, der Wagen wäre zwar finanziert, aber die Finanzierung kostet praktisch nichts. Er zahle dafür wahrscheinlich weniger, als meine Nachbarin für ihren gebrauchten Golf.
Er ist aber nicht damit rübergekommen, wie er es genau macht, sondern fing von seinen Anlagen an. (Er ließ sich auch nicht wieder auf den Autokredit ein). Aktien könne man beleihen, bei den niedrigen Zinsen würde sich die Investition auf Kredit lohnen. Weil man beispielsweise 4,5 Prozent für den Kredit zahlt, aber von einem Fond 8 Prozent Zinsen erhielte. So könne man sich ganz unkompliziert ein passives Einkommen schaffen.
Jetzt frag ich mich, hat der sein Auto auf ähnliche Weise finanziert. Ich denke mir, beim Autohändler müsste ich bestimmt 2.000 Euro im Monat + für die Autorate hinlegen. Er bezahlt aber weniger als für die Finanzierung eines gebrauchten Golfs.
Kennt jemand eine Sonderform der Fahrzeugfinanzierung, die solche "Ringeltauben" ermöglicht? Kann das eigene Fahrzeug eine Kapitalanlage mit passivem Kapitalertrag sein? Gibt es da irgendwelche Grauzonen? Wie kommen solche Menschen an solche Finanztricks? Gibt es Bücher nach dem Motto "wie ich meine Bank über den Tisch ziehe" oder unsichtbare Foren?
Ich bin ratlos, aber wenn es so eine Autofinanzierung/Leasing/Ratenkauf gibt, will ich auch so einen Wagen fahren.
Vorgefahren kam der Knabe mit einem Auto, dass ich so auf 120.000 Euro + schätzen würde. Die Kiste war echt schick und so gut wie neu. Also fragte ich nach der Finanzierung eines solchen Autos. Er sagte, der Wagen wäre zwar finanziert, aber die Finanzierung kostet praktisch nichts. Er zahle dafür wahrscheinlich weniger, als meine Nachbarin für ihren gebrauchten Golf.
Er ist aber nicht damit rübergekommen, wie er es genau macht, sondern fing von seinen Anlagen an. (Er ließ sich auch nicht wieder auf den Autokredit ein). Aktien könne man beleihen, bei den niedrigen Zinsen würde sich die Investition auf Kredit lohnen. Weil man beispielsweise 4,5 Prozent für den Kredit zahlt, aber von einem Fond 8 Prozent Zinsen erhielte. So könne man sich ganz unkompliziert ein passives Einkommen schaffen.
Jetzt frag ich mich, hat der sein Auto auf ähnliche Weise finanziert. Ich denke mir, beim Autohändler müsste ich bestimmt 2.000 Euro im Monat + für die Autorate hinlegen. Er bezahlt aber weniger als für die Finanzierung eines gebrauchten Golfs.
Kennt jemand eine Sonderform der Fahrzeugfinanzierung, die solche "Ringeltauben" ermöglicht? Kann das eigene Fahrzeug eine Kapitalanlage mit passivem Kapitalertrag sein? Gibt es da irgendwelche Grauzonen? Wie kommen solche Menschen an solche Finanztricks? Gibt es Bücher nach dem Motto "wie ich meine Bank über den Tisch ziehe" oder unsichtbare Foren?
Ich bin ratlos, aber wenn es so eine Autofinanzierung/Leasing/Ratenkauf gibt, will ich auch so einen Wagen fahren.
Kommentar