Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Soll ich mir ein Fahrrad auf Raten kaufen?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Soll ich mir ein Fahrrad auf Raten kaufen?
  • Vergleichen Sie die Konditionen verschiedener Anbieter. Achten Sie nicht nur auf die monatliche Rate, sondern auch auf den effektiven Jahreszins sowie mögliche zusätzliche Gebühren.
  • Lesen Sie das Kleingedruckte sorgfältig durch. Achten Sie auf die Vertragsbedingungen, wie z.B. Rückzahlungsfristen, Sondertilgungsmöglichkeiten und eventuelle Vorfälligkeitsentschädigungen.
  • Erwägen Sie die Inanspruchnahme eines Kreditvergleichsportals wie Smava, das aufgrund seiner kurzen Bearbeitungszeit und der Möglichkeit, Angebote von über 20 Banken zu vergleichen, gute Erfahrungen bietet.
  • Vorsicht vor Angeboten ohne Schufa-Prüfung oder mit unrealistisch niedrigen Zinsen. Oft verbirgt sich dahinter ein höheres Kostenrisiko oder unfaire Vertragsbedingungen.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Soll ich mir ein Fahrrad auf Raten kaufen?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Soll ich mir ein Fahrrad auf Raten kaufen?

    Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, mir ein neues Fahrrad zu holen, da ich für meinen täglichen Weg zur Arbeit ein zuverlässiges Fortbewegungsmittel benötige. Mein altes Rad hat den Geist aufgegeben und eine Reparatur wäre fast so teuer wie ein neues.

    Da mein Budget momentan ziemlich knapp ist, überlege ich, ob ich mir ein Fahrrad auf Raten kaufen sollte. Hat jemand Erfahrungen mit Fahrradkäufen auf Raten und kann mir Tipps geben, worauf ich achten sollte?

    Gibt es bestimmte Fallen, vor denen ich mich in Acht nehmen sollte?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Ein Fahrradkauf auf Raten kann eine praktikable Lösung sein, besonders wenn das Budget knapp ist. Allerdings gibt es einige Punkte, die du beachten solltest.

    Zunächst ist es wichtig, die Zinsen zu vergleichen. Manche Händler bieten zinsfreie Ratenzahlungen an, was natürlich ideal wäre.

    Achte auch auf die Laufzeit der Ratenzahlung; je länger diese ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Zinsen anfallen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bonitätsprüfung.

    Die meisten Händler führen eine Bonitätsprüfung durch, bevor sie eine Ratenzahlung genehmigen. Das bedeutet, dass bei negativen Schufa-Einträgen die Genehmigung erschwert sein könnte.

    Deshalb ist es ratsam, vorab deine Schufa zu prüfen und gegebenenfalls zu bereinigen. Zudem solltest du darauf achten, dass keine versteckten Gebühren anfallen.

    Manche Anbieter locken mit niedrigen Monatsraten, verstecken aber Gebühren in den Vertragsbedingungen. Letztlich ist es wichtig, dass du dir sicher bist, die monatlichen Raten über die gesamte Laufzeit tragen zu können.

    Ein Fahrrad auf Raten zu kaufen, bedeutet eine finanzielle Verpflichtung einzugehen. Stelle sicher, dass diese Verpflichtung nicht zu einer finanziellen Belastung wird.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Beim Fahrradkauf auf Raten ist es entscheidend, die Gesamtkosten im Blick zu behalten. Oftmals erscheinen die monatlichen Ratenzahlungen überschaubar, doch die tatsächlichen Kosten können durch Zinsen und Gebühren deutlich höher ausfallen als der Barpreis des Fahrrads.

      Es ist empfehlenswert, Angebote verschiedener Händler sorgfältig zu vergleichen und nicht nur die Höhe der Monatsraten, sondern auch die Gesamtkosten des Fahrrads in Betracht zu ziehen. Zudem ist es wichtig, die Vertragsbedingungen genau zu lesen und zu verstehen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Hey, ich habe vor ein paar Monaten mein Fahrrad auf Raten gekauft und kann dir sagen, dass es super wichtig ist, auf versteckte Kosten zu achten. Manche Shops haben Bearbeitungsgebühren oder Versicherungen, die sie dir andrehen wollen.

        Check auch, ob du das Fahrrad bei Nichtgefallen zurückgeben kannst. Ein weiterer Tipp: Frag nach Sonderangeboten oder Auslaufmodellen.

        Die können oft auch auf Raten gekauft werden und sind günstiger.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Auf jeden Fall vorher Preise checken! Online kann man manchmal bessere Deals finden als im Laden, auch mit Ratenzahlung.

          Und immer das Kleingedruckte lesen, nicht dass du am Ende draufzahlst.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ratenkauf? Einfach sicherstellen, dass du die Raten auch wirklich problemlos zahlen kannst.

            Nicht, dass es am Ende Stress gibt.

              Wenn du dich für einen Ratenkauf entscheidest, solltest du auch die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung in Betracht ziehen. Manche Verträge enthalten Klauseln, die es dir erlauben, den Kredit früher zurückzuzahlen, was die Gesamtkosten reduzieren kann.

              Allerdings können hierfür manchmal zusätzliche Gebühren anfallen. Es ist also wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen.

              Ein weiterer Punkt ist die Versicherung des Fahrrads. Einige Händler bieten eine Diebstahlversicherung als Teil des Ratenkaufvertrags an.

              Dies kann sinnvoll sein, besonders wenn du in einer Gegend wohnst, in der Fahrraddiebstähle häufig vorkommen. Jedoch solltest du die Kosten und Bedingungen dieser Versicherung genau prüfen, um sicherzustellen, dass sie für dich vorteilhaft ist.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo hc_musterfrau,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich würde dir auch empfehlen, zu prüfen, ob du nicht doch lieber sparen und das Fahrrad bar bezahlen kannst. Ratenzahlungen klingen zwar verlockend, weil du sofort dein Fahrrad bekommst, aber es ist auch eine Belastung.

                Wenn du sparen kannst, bist du flexibler und kannst vielleicht sogar ein besseres Angebot nutzen, ohne dich langfristig zu binden.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ein weiterer Aspekt, den man nicht außer Acht lassen sollte, ist die Frage der Garantie und des Services. Einige Händler bieten erweiterte Garantien oder kostenlose Wartungsdienste an, wenn man sich für einen Ratenkauf entscheidet.

                  Dies kann langfristig gesehen ein entscheidender Vorteil sein, besonders wenn es um hochwertige Fahrräder geht. Allerdings ist es wichtig, genau zu prüfen, was diese Zusatzleistungen beinhalten und ob sie den Preis rechtfertigen.

                  Manchmal ist es günstiger, diese Dienste separat zu bezahlen, statt sie in die Finanzierung einzubeziehen.

                    Beim Thema Ratenkauf solltest du auch bedenken, dass es bei Zahlungsverzug zu Problemen kommen kann. Stelle sicher, dass du einen stabilen Finanzplan hast, der es dir ermöglicht, die Raten pünktlich zu zahlen.

                    Es ist auch ratsam, einen Notfallfonds einzurichten, falls unvorhergesehene Ausgaben auftreten. So vermeidest du, dass du in Zahlungsschwierigkeiten gerätst und möglicherweise zusätzliche Gebühren oder sogar die Rücknahme des Fahrrads riskierst.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Also, ich hab mal gehört, dass einige Fahrradläden spezielle Finanzierungsangebote haben, wo du null Prozent Zinsen hast, wenn du das Fahrrad innerhalb eines bestimmten Zeitraums abbezahlst. Das klingt doch nach einem ziemlich guten Deal, oder?

                      Aber wie die anderen schon gesagt haben, musst du echt aufpassen, dass da keine versteckten Kosten sind. Und vergiss nicht, nachzufragen, ob es Einschränkungen gibt, wie zum Beispiel, dass du nur bestimmte Fahrradmodelle auf diese Weise finanzieren kannst.

                        Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Online-Finanzierungen gemacht? Ich hab gesehen, dass einige Online-Shops auch Ratenzahlungen anbieten, und die Konditionen sehen manchmal sogar besser aus als im Laden.

                        Aber ich bin mir nicht sicher, wie zuverlässig das ist. Wäre cool, wenn jemand seine Erfahrungen teilen könnte.

                          Eine Sache, die noch nicht angesprochen wurde, ist die Möglichkeit, das Fahrrad über eine 0%-Finanzierung zu kaufen. Einige Kreditkartenunternehmen bieten zeitweise Aktionen an, bei denen du Käufe in Raten ohne Zinsen zurückzahlen kannst.

                          Das könnte eine gute Option sein, wenn du die Karte schon hast und die Bedingungen stimmen. Natürlich musst du auch hier darauf achten, dass du die Raten rechtzeitig bezahlen kannst, um nicht in die Schuldenfalle zu geraten.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ganz wichtig: Vergiss nicht, auch die Versicherung zu berücksichtigen. Ein neues Fahrrad ist eine Investition, und wenn du es auf Raten kaufst, willst du sicherstellen, dass es gegen Diebstahl oder Schäden versichert ist.

                            Manche Händler bieten Pakete an, aber es lohnt sich, Preise und Leistungen zu vergleichen.

                              Stimmt, die Versicherung ist super wichtig! Ich habe eine extra Fahrradversicherung abgeschlossen, nachdem ich mein Fahrrad auf Raten gekauft habe.

                              Es gibt mir ein sicheres Gefühl, zu wissen, dass ich abgesichert bin, falls irgendwas passiert.

                                Ich möchte noch einen anderen Punkt ansprechen, der oft übersehen wird: die psychologische Seite eines Ratenkaufs. Wenn du dich für eine Ratenzahlung entscheidest, bindest du dich finanziell über einen längeren Zeitraum.

                                Das kann eine psychologische Belastung darstellen, besonders wenn du dich in einer unsicheren finanziellen Lage befindest. Es ist wichtig, nicht nur die finanziellen Aspekte zu betrachten, sondern auch zu überlegen, wie du dich mit der Verpflichtung einer Ratenzahlung fühlst.

                                Manchmal ist es besser, zu warten und zu sparen, um sich das Fahrrad ohne die zusätzliche Belastung leisten zu können. Überleg dir gut, ob die sofortige Befriedigung, das Fahrrad jetzt zu haben, die langfristige Verpflichtung wert ist.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ein weiterer Tipp von mir: Schau doch mal, ob es lokale Kreditgenossenschaften oder soziale Banken in deiner Nähe gibt. Diese bieten manchmal spezielle Kredite für nachhaltige Anschaffungen wie Fahrräder an, oft zu besseren Konditionen als traditionelle Banken.

                                  Diese Kredite sind meistens zinsgünstig und auf die Förderung umweltfreundlicher Mobilität ausgerichtet. Es lohnt sich, dort nachzufragen, bevor du dich für einen Ratenkauf entscheidest.

                                    Nicht vergessen, nach speziellen Förderprogrammen für Fahrräder in deiner Stadt zu fragen. Manchmal gibt es Zuschüsse oder günstige Kredite.

                                      Hat jemand Erfahrung mit dem Widerrufsrecht bei einem Fahrradkauf auf Raten? Ich frage mich, ob man das Fahrrad zurückgeben kann, falls es einem nicht gefällt oder Probleme auftreten.

                                        Ich hatte mal ein Problem mit einem online gekauften Fahrrad und musste es zurückgeben. Das Widerrufsrecht gilt auch bei Ratenkäufen, aber es ist wichtig, dass du alle Bedingungen im Vertrag genau durchliest.

                                        Bei meinem Fall hatte ich 14 Tage Zeit, das Fahrrad zurückzuschicken, und das hat problemlos funktioniert. Achte darauf, dass du das Fahrrad in einem einwandfreien Zustand hältst, falls du es zurückgeben musst.

                                          Check auch, ob es eine Geld-zurück-Garantie gibt. Das gibt dir zusätzliche Sicherheit beim Kauf.

                                            Was auch immer du tust, kaufe kein Fahrrad auf Raten ohne eine klare Vorstellung von den Gesamtkosten zu haben. Es ist leicht, sich von niedrigen monatlichen Raten verführen zu lassen, aber die Gesamtkosten können deutlich höher sein.

                                            Nutze Online-Rechner, um die tatsächlichen Kosten inklusive Zinsen zu ermitteln. So vermeidest du böse Überraschungen und kannst eine fundierte Entscheidung treffen.

                                              Es ist unerlässlich, die eigene finanzielle Situation gründlich zu analysieren, bevor man sich für einen Ratenkauf entscheidet. Erstelle einen detaillierten Haushaltsplan, um sicherzustellen, dass du die monatlichen Raten über die gesamte Laufzeit hinweg tragen kannst, ohne dass es zu finanziellen Engpässen kommt.

                                              Berücksichtige dabei auch unvorhergesehene Ausgaben. Es ist besser, vorsichtig zu sein und sich gegen mögliche finanzielle Schwierigkeiten abzusichern, als impulsiv zu handeln und später in eine Schuldenfalle zu geraten.

                                                Man sollte auch immer im Hinterkopf behalten, dass ein Fahrrad Wartung und eventuell Reparaturen benötigt. Das kann zusätzliche Kosten verursachen, die man nicht vergessen darf.

                                                  Ich habe letztens gelesen, dass einige Fahrradhersteller direkt Finanzierungen anbieten, die manchmal sogar günstiger sind als die der Händler. Es könnte sich lohnen, direkt auf den Webseiten der Hersteller nachzuschauen oder sie zu kontaktieren, um mehr über ihre Finanzierungsoptionen zu erfahren.

                                                    Ein kritischer Punkt, der oft übersehen wird, ist die Notwendigkeit, das Fahrrad angemessen zu versichern, insbesondere wenn es auf Raten gekauft wird. Eine gute Fahrradversicherung deckt nicht nur Diebstahl, sondern auch Schäden durch Unfälle oder Vandalismus ab.

                                                    Es ist eine zusätzliche monatliche Belastung, aber es schützt deine Investition und gibt dir Frieden. Vergleiche verschiedene Angebote, um die beste Versicherung für deine Bedürfnisse zu finden.

                                                      Überlege dir auch, ob du das Fahrrad wirklich brauchst oder ob es Alternativen gibt. Manchmal kann man ein gutes gebrauchtes Fahrrad finden, das deutlich günstiger ist.

                                                      Es gibt auch Fahrrad-Leasing-Optionen, die sich für manche als praktikabler herausstellen können. Es ist wichtig, alle Optionen zu prüfen, bevor man eine Entscheidung trifft.

                                                        Denkt daran, dass ein Fahrradkauf auf Raten auch eure Bonität beeinflussen kann. Wenn ihr bereits andere finanzielle Verpflichtungen habt, könnte dies eure Kreditwürdigkeit für zukünftige Anschaffungen beeinträchtigen.

                                                        Es ist wichtig, dies im Voraus zu bedenken.

                                                          Ein Punkt, der noch nicht erwähnt wurde, ist die Möglichkeit, nach saisonalen Angeboten oder Rabatten zu suchen. Viele Fahrradhändler bieten am Ende der Saison oder während spezieller Verkaufsaktionen erhebliche Rabatte an.

                                                          Wenn du die Möglichkeit hast, zu warten, könntest du so ein hochwertiges Fahrrad zu einem viel günstigeren Preis bekommen. Das könnte es dir sogar ermöglichen, das Fahrrad ohne Ratenkauf zu erwerben.

                                                            Vergiss nicht, Bewertungen und Testberichte zu lesen, bevor du dich entscheidest. Manchmal kann ein günstigeres Modell genauso gut sein wie ein teureres.

                                                              Abschließend möchte ich betonen, dass die Entscheidung für einen Ratenkauf eines Fahrrads nicht leichtfertig getroffen werden sollte. Es ist eine langfristige finanzielle Verpflichtung, die gut durchdacht sein muss.

                                                              Neben den bereits genannten Punkten ist es auch wichtig, sich über die Qualität des Fahrrads zu informieren. Ein billiges Fahrrad, das schnell kaputt geht, kann langfristig teurer sein als ein qualitativ hochwertiges, das eine längere Lebensdauer hat.

                                                              Außerdem solltest du überlegen, ob du das Fahrrad in ein paar Jahren immer noch nutzen wirst oder ob es nur eine vorübergehende Begeisterung ist. Manchmal ist es sinnvoller, auf ein Fahrrad zu sparen und es bar zu bezahlen, um die Freiheit zu haben, ohne Schulden zu leben.

                                                              Überlege dir also gut, welche Option für dich die beste ist.

                                                              Der Moderator dieser Topic

                                                              Thomas Mücke

                                                              Thomas Mücke

                                                              Jahrgang 1975

                                                              Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                              message icon

                                                              Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                              Referenzen

                                                              • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                              • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                              • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                              Lebenslauf

                                                              Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                              Lädt...
                                                              X