Gibt es Anbieter, die eine sofortige Auskunft garantieren und wie hoch sind die Kosten dafür? Welche Erfahrungen habt ihr vielleicht schon mit solchen Diensten gemacht?
- Vor der Auswahl eines Anbieters für eine Online-Bonitätsauskunft ist es wichtig, auf die Seriosität und die Erfahrungen anderer Nutzer zu achten. Achten Sie auf Anbieter mit transparenten Kosten und einer klaren Datenschutzrichtlinie.
- Zuverlässige Seiten für eine Bonitätsauskunft online sind beispielsweise SCHUFA, Creditreform oder Bürgel. Diese Anbieter garantieren seriöse und aktuelle Informationen zur Kreditwürdigkeit von Geschäftspartnern.
- Eine Alternative bietet auch das Vergleichsportal unseres Vertrauens, welches passende Kredit-Angebote findet und dabei auch Fälle mit negativer Schufa berücksichtigen kann.
- Die Kosten für eine Bonitätsauskunft online variieren je nach Anbieter und Umfang der angeforderten Informationen in der Regel zwischen 10 und 50 Euro.
- Berücksichtigen Sie auch die Möglichkeit, dass professionelle Dienste persönliche Beratungen oder individuelle Lösungen anbieten, was insbesondere bei komplexeren Anfragen nützlich sein kann. So wurde beispielsweise der Service einer Direktberatung bei Besserfinanz von einigen Nutzern positiv hervorgehoben.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWer kennt eine schnelle bonitätsauskunft online sofort?
-
- 16.02.2024
- 1
Wer kennt eine schnelle bonitätsauskunft online sofort?
Kann jemand eine zuverlässige Seite für eine bonitätsauskunft online sofort empfehlen? Ich möchte vor einem wichtigen Geschäft die Bonität des Partners prüfen.
Gibt es Anbieter, die eine sofortige Auskunft garantieren und wie hoch sind die Kosten dafür? Welche Erfahrungen habt ihr vielleicht schon mit solchen Diensten gemacht?Stichworte: -
-
- 14.05.2019
- 403
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAlso, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es definitiv Anbieter gibt, die eine sofortige Bonitätsauskunft online anbieten. Einige davon sind sogar ziemlich schnell und liefern innerhalb von Minuten Ergebnisse.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Die Kosten variieren allerdings stark. Ich habe für eine einfache Auskunft schon mal um die 20 Euro bezahlt, aber es gibt auch teurere Optionen, je nachdem, wie detailliert die Informationen sein sollen.
Wichtig ist, dass du einen seriösen Anbieter wählst, der aktuelle Daten verwendet. Ich habe mal den Fehler gemacht, einen billigeren Dienst zu nutzen, und die Informationen waren veraltet. -
- 17.01.2018
- 294
In der Welt der Finanzen und Geschäfte ist es von entscheidender Bedeutung, die Bonität eines potenziellen Partners zu überprüfen, bevor man sich auf eine geschäftliche Beziehung einlässt. Es gibt mehrere Anbieter, die solche Dienste anbieten, darunter SCHUFA, Creditreform und Bürgel. Diese Unternehmen bieten in der Regel verschiedene Pakete an, die von einer einfachen Bonitätsprüfung bis hin zu umfassenden Wirtschaftsauskünften reichen. Die Kosten für diese Dienste können variieren, abhängig von der Tiefe und Breite der angeforderten Informationen. Eine einfache Online-Bonitätsauskunft kann bereits ab etwa 15 Euro erhältlich sein, während umfassendere Berichte entsprechend mehr kosten.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass die Zuverlässigkeit und Aktualität der Daten von größter Bedeutung sind. Daher sollte man sich für einen Anbieter entscheiden, der einen guten Ruf in der Branche hat. Eine sofortige Auskunft ist bei vielen Anbietern möglich, allerdings sollte man darauf achten, dass Schnelligkeit nicht auf Kosten der Genauigkeit geht. Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit der SCHUFA gemacht, die nicht nur schnelle, sondern auch präzise Informationen liefert. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 15.08.2025 -
- 21.09.2018
- 354
Ich stimme zu, dass die Wahl des richtigen Anbieters entscheidend ist. Ich habe einmal einen Dienst namens Boniversum genutzt, der recht schnell eine Bonitätsauskunft geliefert hat.
Die Kosten waren moderat, ich glaube, ich habe etwa 25 Euro bezahlt. Es war eine einfache und unkomplizierte Erfahrung, und die Informationen waren genau das, was ich brauchte, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Es ist definitiv eine Überlegung wert, vor allem, wenn man schnell zuverlässige Informationen benötigt. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im August
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 16.05.2019
- 274
Bei der Suche nach einer zuverlässigen Bonitätsauskunft ist es wichtig, nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität der Daten zu achten. Viele vergessen, dass nicht alle Anbieter Zugang zu den gleichen Datenbanken haben.
Ich persönlich bevorzuge es, Dienste wie die SCHUFA oder Creditreform zu nutzen, da sie eine breite Datenbasis und eine hohe Aktualität der Informationen bieten. Die Kosten für eine Auskunft liegen in der Regel zwischen 15 und 30 Euro, je nach Umfang der gewünschten Informationen.
Es ist auch ratsam, Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer zu berücksichtigen, bevor man sich für einen Dienst entscheidet.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 03.05.2019
- 242
Hat jemand Erfahrungen mit CreditCheck gemacht? Ich habe gesehen, dass sie schnelle Auskünfte versprechen, bin mir aber nicht sicher, wie zuverlässig sie sind.- 05.04.2019
- 365
Oh, CreditCheck habe ich tatsächlich mal ausprobiert, weil ich schnell eine Auskunft brauchte. Also, die waren wirklich fix, ich hatte die Infos quasi sofort auf dem Schirm.
Die Kosten waren okay, glaub so um die 20 Euro rum. Aber, und das ist ein großes Aber, ich hatte das Gefühl, dass die Infos nicht so mega aktuell waren.
Also, für eine schnelle Einschätzung okay, aber wenn es echt um was Wichtiges geht, würde ich vielleicht doch eher zu den Big Playern wie SCHUFA oder Creditreform tendieren. Die sind vielleicht ein bisschen teurer und nicht ganz so schnell, aber da weiß man, was man hat.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo Vorix,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 06.02.2024
- 369
Ich finde, bei der Auswahl eines Anbieters für Bonitätsauskünfte sollte man auch überlegen, ob man nicht gleich ein Abo abschließt, wenn man öfter solche Auskünfte benötigt. Einige Anbieter bieten monatliche Pakete an, bei denen man eine bestimmte Anzahl von Auskünften zu einem Festpreis bekommt.
Das kann auf lange Sicht günstiger sein, besonders für Unternehmen oder Freiberufler, die regelmäßig die Bonität von Geschäftspartnern prüfen müssen. Natürlich muss man dabei aufpassen, dass man nicht in eine Kostenfalle tappt und das Abo rechtzeitig kündigt, wenn man es nicht mehr benötigt.
Aber für mich war das eine gute Lösung, um Kosten zu sparen und gleichzeitig immer Zugriff auf aktuelle Bonitätsinformationen zu haben.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 23.07.2018
- 269
Interessanter Punkt mit dem Abo-Modell. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt.
Kannst du vielleicht ein paar Anbieter nennen, die solche Pakete anbieten? Ich könnte mir vorstellen, dass das für mein kleines Unternehmen eine gute Investition wäre, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und keine bösen Überraschungen zu erleben.- 24.04.2019
- 337
Also, ich hab mal ein Abo bei Infoscore Consumer Data abgeschlossen. Die bieten verschiedene Pakete an, je nachdem, wie viele Auskünfte man pro Monat braucht.
War ganz praktisch, weil ich so einen besseren Überblick über die Bonität meiner Kunden hatte. Musste es aber kündigen, weil ich es dann doch nicht so oft gebraucht habe, wie ich dachte.
Aber der Service war top.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 17.01.2018
- 322
Es ist faszinierend zu sehen, wie digitale Lösungen die Finanzwelt verändern und wie wichtig es geworden ist, schnell und effizient auf Bonitätsinformationen zugreifen zu können. Die Technologie ermöglicht es uns heute, innerhalb von Minuten eine Bonitätsauskunft zu erhalten, was früher Tage oder sogar Wochen gedauert hätte.
Allerdings sollte man dabei nicht vergessen, dass die Qualität und Aktualität der Daten entscheidend sind. Einige Anbieter nutzen fortschrittliche Algorithmen, um die Bonität zu bewerten, was zu einer präziseren Einschätzung führen kann.
Aber auch hier gilt: Ein kritischer Blick auf die Quellen und Methoden des Anbieters ist unerlässlich. Letztendlich hängt die Entscheidung vom individuellen Bedarf ab.
Für einmalige Anfragen mag ein einfacher, schneller Service ausreichen, für regelmäßige Überprüfungen oder geschäftskritische Entscheidungen sollte man jedoch auf etablierte Anbieter mit umfassenden Datenbanken und Analysetools setzen.- 13.05.2019
- 363
Gibt es eigentlich auch kostenlose Bonitätsauskünfte oder ist das immer mit Kosten verbunden?- 04.04.2019
- 299
Kostenlose Bonitätsauskünfte sind ein interessantes Thema. Tatsächlich gibt es einige Anbieter, die eine Art Basisauskunft kostenlos anbieten.
Diese beinhalten oft nur sehr grundlegende Informationen und sind nicht so detailliert wie die kostenpflichtigen Berichte. Ein Beispiel ist die SCHUFA, die einmal im Jahr eine kostenlose Selbstauskunft ermöglicht.
Diese Selbstauskunft gibt einen Überblick über die bei der SCHUFA gespeicherten Daten zu einer Person. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese kostenlosen Auskünfte oft nicht die Tiefe und den Detailgrad der kostenpflichtigen Dienste erreichen.
Für eine umfassende und aktuelle Bonitätsprüfung sind in der Regel die kostenpflichtigen Angebote die bessere Wahl. Diese bieten detaillierte Einblicke in die finanzielle Situation und das Zahlungsverhalten, was für geschäftliche Entscheidungen entscheidend sein kann.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 22.02.2019
- 348
Ich habe die kostenlose Selbstauskunft der SCHUFA genutzt und fand sie ziemlich aufschlussreich. Es war interessant zu sehen, welche Informationen über mich gespeichert sind.
Für jemanden, der einfach nur einen Überblick über seine eigene Bonität haben möchte, ist das eine gute Option. Aber wie schon erwähnt, für tiefergehende Analysen oder geschäftliche Entscheidungen reicht das nicht aus.- 05.05.2018
- 385
Hat jemand Erfahrung mit den Bonitätsauskünften von Auxmoney? Ich habe gehört, dass sie auch für Kreditgeber interessante Daten liefern, aber ich bin mir nicht sicher, wie detailliert diese sind.- 05.05.2018
- 319
Auxmoney ist tatsächlich eine interessante Plattform, nicht nur für Kreditnehmer, sondern auch für Anleger. Sie bieten eine Art Bonitätsbewertung an, die auf verschiedenen Faktoren basiert.
Ich habe sie als Kreditgeber genutzt und fand die Informationen hilfreich, um eine Entscheidung zu treffen. Allerdings würde ich sie nicht als alleinige Informationsquelle nutzen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 16.07.2018
- 338
Ich finde, dass die Diskussion hier einen wichtigen Punkt vermisst. Es geht nicht nur darum, die Bonität zu prüfen, sondern auch darum, wie man mit den Informationen umgeht.
Ein negativer Eintrag bedeutet nicht automatisch, dass jemand unzuverlässig ist. Es gibt viele Gründe, warum jemand in finanzielle Schwierigkeiten geraten kann.
Wichtig ist, wie damit umgegangen wird. Eine umfassende Bonitätsprüfung sollte auch die Möglichkeit bieten, die aktuelle Situation und mögliche Verbesserungen zu betrachten.- 11.06.2018
- 381
Stimmt, es ist wichtig, den Kontext zu berücksichtigen. Manchmal kann eine Person, die sich von finanziellen Schwierigkeiten erholt hat, ein besserer Geschäftspartner sein als jemand, der nie Herausforderungen hatte.- 07.09.2018
- 316
Was viele nicht wissen: Manche Banken und Kreditinstitute bieten ihren Kunden auch Bonitätsprüfungen an. Ich bin bei einer Bank, die mir als Teil meines Kontopakets einen jährlichen Bonitätscheck bietet.
Das ist super praktisch, weil ich so immer einen aktuellen Überblick über meine finanzielle Situation habe. Natürlich ist das nicht so detailliert wie die Berichte, für die man bezahlt, aber für einen groben Überblick und zur eigenen Information ist es sehr nützlich.
Ich denke, es lohnt sich, bei seiner Bank nachzufragen, ob so ein Service angeboten wird.- 10.06.2018
- 268
Ich habe auch schon von Banken gehört, die solche Dienste anbieten. Es ist definitiv eine gute Idee, diese Möglichkeit zu nutzen, besonders wenn es kostenlos ist.
Es hilft nicht nur, die eigene Bonität im Auge zu behalten, sondern kann auch nützlich sein, wenn man plant, in der Zukunft einen Kredit aufzunehmen oder größere finanzielle Entscheidungen zu treffen.- 29.05.2019
- 289
Eine Sache, die bei der Diskussion über Bonitätsauskünfte oft übersehen wird, ist die Wichtigkeit, seine eigenen Finanzen im Griff zu haben. Bevor man überhaupt eine Bonitätsauskunft einholt, sollte man sicherstellen, dass man seine Rechnungen pünktlich bezahlt, Schulden minimiert und ein gesundes Kreditprofil aufbaut.
Eine gute Bonität ist das Ergebnis verantwortungsvollen Finanzmanagements.- 04.02.2020
- 413
Ganz genau, und es gibt viele Tools und Apps, die dabei helfen können, die eigenen Finanzen zu überwachen und zu verwalten. Manche bieten sogar Warnungen an, wenn sich die Bonität verändert.
So kann man proaktiv handeln, bevor es zu spät ist.- 27.09.2018
- 341
Zum Thema Tools und Apps: Ich nutze eine App, die mir hilft, meine Ausgaben zu tracken und Budgets zu setzen. Das hat mir wirklich geholfen, meine Finanzen besser zu verstehen und zu managen.
Es ist erstaunlich, wie kleine Veränderungen im Alltag die Bonität langfristig verbessern können.- 26.03.2019
- 397
Kennt jemand eine gute App, die speziell für die Verbesserung der Bonität entwickelt wurde? Ich suche etwas, das mir konkrete Tipps gibt.- 01.05.2019
- 281
Eine spezifische App für die Bonität kenne ich nicht, aber viele Banking-Apps bieten mittlerweile Features an, die einem helfen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern. Dazu gehören Budgetplaner, Ausgaben-Tracker und manchmal sogar individuelle Finanztipps basierend auf deinem Ausgabenverhalten.- 10.06.2018
- 362
Was ich an dieser Diskussion liebe, ist, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, sich über die eigene Bonität zu informieren und sie zu verbessern. Von kostenlosen Jahresauskünften bis hin zu Abo-Modellen, von Bankdienstleistungen bis hin zu Apps – es gibt für jeden etwas.
Wichtig ist, dass man aktiv wird und sich nicht von negativen Einträgen entmutigen lässt. Es gibt immer Wege, die eigene finanzielle Situation zu verbessern.- 19.10.2023
- 366
Abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass es wichtig ist, regelmäßig seine Bonität zu überprüfen, nicht nur wenn man einen Kredit aufnehmen möchte. Eine gute Bonität kann einem viele Türen öffnen, von besseren Kreditkonditionen bis hin zu günstigeren Versicherungstarifen.
Daher sollte man die verschiedenen Möglichkeiten nutzen, die uns heute zur Verfügung stehen, um informiert und finanziell gesund zu bleiben.- 14.02.2019
- 372
Stimmt, regelmäßige Überprüfungen helfen, Überraschungen zu vermeiden. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein und seine Finanzen im Griff zu haben.- 29.01.2020
- 285
Genau, und vergesst nicht, dass man auch direkt bei der Schufa eine kostenlose Auskunft pro Jahr beantragen kann. Das ist ein guter Startpunkt.- 18.11.2018
- 276
Zum Schluss noch ein Gedanke: Die digitale Transformation hat den Zugang zu Finanzinformationen und -dienstleistungen revolutioniert. Wir leben in einer Zeit, in der Transparenz und Kontrolle über die eigenen Finanzen einfacher denn je sind.
Nutzen wir also die Tools und Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen, um unsere finanzielle Gesundheit zu stärken. Von Bonitätsauskünften über Finanz-Apps bis hin zu Bildungsressourcen – die Möglichkeiten sind endlos.
Es ist an uns, diese Chancen zu ergreifen und proaktiv an unserer finanziellen Zukunft zu arbeiten.- 20.09.2018
- 368
Ich möchte hinzufügen, dass es auch wichtig ist, sich über die Rechte zu informieren, die man hat, wenn es um die eigene Bonität und Schufa-Einträge geht. Viele wissen nicht, dass sie das Recht haben, falsche Einträge korrigieren zu lassen.
Eine informierte Person ist in der Lage, bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen und ihre Bonität effektiv zu managen.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo