Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Deckt die Restschuldversicherung bei Tod alles ab?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Deckt die Restschuldversicherung bei Tod alles ab?
  • Abwicklung Restschuldversicherung: Im Todesfall muss die Versicherung in der Regel von den Angehörigen informiert werden. Dazu ist meist ein Nachweis des Todesfalls in Form einer Sterbeurkunde erforderlich.
  • Anspruchstellung: Neben der Sterbeurkunde sind häufig weitere Dokumente wie die Police der Restschuldversicherung und ggf. Kreditvertragsunterlagen für die Anspruchstellung notwendig. Es sollte zeitnah Kontakt mit der Versicherung aufgenommen werden.
  • Ablauf & Fristen: Die Versicherung legt bestimmte Fristen für die Anspruchsmeldung fest. Diese sind den Versicherungsbedingungen zu entnehmen und sollten eingehalten werden, um Ansprüche nicht zu gefährden.
  • Unterstützung bei Fragen: Bei Unsicherheiten oder Fragen zur Abwicklung eines Kredits im Todesfall kann auch der Kreditvermittler, bei dem die Restschuldversicherung abgeschlossen wurde, kontaktieren. Unserer Redaktion hat in der Vergangenheit zu diesem Zweck gute Erfahrungen mit der Unterstützung durch den digitalen Kreditvermittler gemacht.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Deckt die Restschuldversicherung bei Tod alles ab?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deckt die Restschuldversicherung bei Tod alles ab?

    Mein Vater hatte eine Restschuldversicherung abgeschlossen, um im Falle seines Ablebens die verbleibende Kreditsumme für das Haus abzudecken. Vor einem Monat ist er leider verstorben, und nun beschäftigt mich die Frage, wie die Abwicklung solcher Versicherungen erfolgt.

    Wer wird von der Versicherung benachrichtigt, und was muss ich als Tochter in Bezug auf die Restschuldversicherung bei Tod unternehmen? Welche Unterlagen benötige ich für die Anspruchstellung, und gibt es Fristen, die ich beachten muss?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Das tut mir leid zu hören. Zuerst solltest du den Versicherer über den Todesfall informieren.

    Die Versicherung wird dann die Ansprüche prüfen. Du brauchst die Sterbeurkunde, den Kreditvertrag und die Police der Restschuldversicherung.

    Manchmal wird auch ein Erbschein verlangt. Es gibt meist eine Frist von ein paar Wochen für die Meldung, also besser schnell handeln.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Genau, die Meldung sollte zeitnah erfolgen. Normalerweise ist der Versicherer auch verpflichtet, die Begünstigten zu informieren.

      Aber es ist besser, wenn du selbst aktiv wirst. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen vollständig einzureichen, um Verzögerungen zu vermeiden.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Es ist von essenzieller Bedeutung, dass du die Dokumente sorgfältig prüfst. In manchen Fällen kann es sein, dass die Versicherung eine ärztliche Bescheinigung über die Todesursache fordert.

        Zudem ist es ratsam, sich eine Bestätigung über den Eingang der Unterlagen bei der Versicherung geben zu lassen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          In dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, Unterstützung zu haben. Scheue dich nicht, bei der Versicherung nachzufragen, wenn du Hilfe benötigst.

          Die Abwicklung kann komplex sein, und es ist ihr Job, dir durch diesen Prozess zu helfen. Bleibe standhaft und lasse dich nicht abwimmeln.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Check auch mal, ob dein Vater eine Rechtsschutzversicherung hatte. Falls es Probleme gibt, kann die hilfreich sein.

            Und wenn du dich mit dem Papierkram überfordert fühlst, kann ein Anwalt für Erbrecht echt Gold wert sein.

              Ich würde dir auch empfehlen, alle Korrespondenzen mit der Versicherung schriftlich zu führen und Kopien von allen Unterlagen zu machen, bevor du sie einsendest. Dokumentiere jeden Schritt, den du machst, und bewahre eine Kopie aller Briefe, E-Mails und Dokumente auf, die du von der Versicherung erhältst.

              Dies kann im Falle von Unstimmigkeiten sehr nützlich sein. Außerdem, wenn du das Gefühl hast, dass die Versicherung nicht kooperiert oder du deine Ansprüche nicht durchsetzen kannst, gibt es Verbraucherschutzorganisationen, die dich unterstützen können.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo cindy_girl,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Zunächst einmal möchte ich mein Beileid aussprechen. Der Verlust eines Elternteils ist immer eine enorme emotionale Belastung, und die bürokratischen Herausforderungen, die in solchen Momenten auf einen zukommen, können das Ganze noch verstärken. Was die Restschuldversicherung angeht, so ist der Ablauf in der Regel wie folgt: Nachdem du den Versicherer über den Todesfall in Kenntnis gesetzt hast, wird dieser die Leistungspflicht prüfen. Das bedeutet, dass die Versicherung sicherstellen will, dass alle Bedingungen für die Auszahlung erfüllt sind. Dazu gehört, dass der Versicherungsfall, also der Tod des Versicherten, eingetreten ist und dass alle Prämienzahlungen bis zu diesem Zeitpunkt geleistet wurden.

                Die Versicherung wird dich als Anspruchsberechtigte kontaktieren und dir mitteilen, welche Unterlagen sie benötigt. Dies sind in der Regel die Sterbeurkunde, der Versicherungsschein, der Kreditvertrag und eventuell ein Nachweis über die Höhe der Restschuld zum Zeitpunkt des Todes. Es ist auch möglich, dass die Versicherung einen Nachweis über die regelmäßige Zahlung der Versicherungsprämien verlangt.

                Die Fristen für die Meldung des Versicherungsfalls können variieren, aber generell solltest du so schnell wie möglich handeln. Die meisten Versicherungen haben eine Meldefrist von ein bis zwei Monaten nach Eintritt des Versicherungsfalls. Wenn du diese Frist versäumst, könnte das zu Problemen bei der Leistungsauszahlung führen.

                Wenn du die erforderlichen Unterlagen eingereicht hast, wird die Versicherung die Leistung in der Regel direkt an den Kreditgeber auszahlen, um die Restschuld zu begleichen. Sollte die Versicherungssumme höher sein als die Restschuld, wird der überschüssige Betrag an die Erben ausgezahlt. In diesem Fall solltest du als Tochter und möglicherweise als Erbin des Verstorbenen auch überprüfen, ob es ein Testament gibt, das die Verteilung des Nachlasses regelt.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Es ist eine schwierige Situation, und ich möchte dir mein Mitgefühl aussprechen. In Bezug auf die Restschuldversicherung ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Versicherungsgesellschaften in solchen Fällen in der Regel einen reibungslosen Ablauf gewährleisten möchten, da es in ihrem Interesse ist, die Angelegenheit zügig zu klären. Allerdings kann es vorkommen, dass sie zusätzliche Informationen oder Dokumente anfordern, die über die üblichen Unterlagen wie Sterbeurkunde und Versicherungspolice hinausgehen.

                  Es ist auch möglich, dass die Versicherung eine Kopie des Testaments oder des Erbscheins verlangt, um die Berechtigung zur Anspruchnahme der Versicherungsleistung zu überprüfen. Wenn dein Vater ein Testament hinterlassen hat, solltest du dieses Dokument bereithalten. Falls kein Testament existiert und die Erbfolge nach gesetzlichen Bestimmungen geregelt wird, kann ein Erbschein erforderlich sein, um deine Ansprüche als Erbin geltend zu machen.

                  Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du als Tochter und potenzielle Erbin auch darauf achten solltest, ob es weitere Versicherungen oder Vermögenswerte gibt, die im Rahmen der Erbfolge relevant sein könnten. Dazu gehören Lebensversicherungen, Rentenversicherungen oder sonstige Anlagen, die dein Vater möglicherweise hatte.

                  Ich empfehle dir, einen genauen Überblick über alle finanziellen Angelegenheiten deines Vaters zu bekommen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Notar oder ein Anwalt für Erbrecht kann dir dabei helfen, alle notwendigen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass du alle dir zustehenden Ansprüche geltend machst.

                  Zu guter Letzt solltest du auch überlegen, ob es sinnvoll ist, einen unabhängigen Versicherungsberater zu konsultieren. Dieser kann dir helfen, die Bedingungen der Restschuldversicherung zu verstehen und dich durch den Prozess der Anspruchstellung zu führen.

                    Mein Beileid. Es ist wichtig, dass du dir auch emotionale Unterstützung suchst.

                    Die Abwicklung kann sehr stressig sein. Und denk daran, die Versicherung ist verpflichtet, dir genaue Auskünfte zu geben.

                    Zögere nicht, nachzufragen, wenn dir etwas unklar ist.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Echt blöde Situation. Aber lass dich nicht unterkriegen.

                      Hol dir alle Infos, die du kriegen kannst, und bleib am Ball!

                        Wichtig ist, dass du schnell handelst. Die Versicherung wird dir die genauen Schritte mitteilen.

                        Halte alle Fristen ein und dokumentiere alles.

                          Mein Beileid. Es ist ratsam, einen Anwalt einzuschalten, wenn du dir unsicher bist.

                          Die können dir viel Arbeit abnehmen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Mein aufrichtiges Beileid. Es ist eine schwere Zeit für dich, und der bürokratische Aufwand macht es nicht einfacher. Ich würde dir empfehlen, eine Liste zu erstellen mit allen Schritten, die du unternehmen musst, und diese nach und nach abzuarbeiten. Versuche, alles zu priorisieren und setze dir klare Fristen, wann was erledigt sein muss.

                            Wenn es um die Kommunikation mit der Versicherung geht, versuche so klar und präzise wie möglich zu sein. Es kann hilfreich sein, vor einem Anruf bei der Versicherung eine Liste mit Fragen zu erstellen, damit du nichts vergisst. Und wie bereits erwähnt, ist es wichtig, alle Unterlagen zu kopieren und den Versand nachzuverfolgen, um sicherzustellen, dass alles ankommt.

                            Wenn du das Gefühl hast, dass die Versicherung nicht kooperativ ist oder du nicht die Unterstützung bekommst, die du brauchst, zögere nicht, eine Beschwerde einzureichen oder die Hilfe von Verbraucherschutzorganisationen in Anspruch zu nehmen.

                              Zuerst einmal möchte ich dir mein Beileid aussprechen. Der Verlust eines Elternteils ist immer ein schwerer Schlag, und die damit verbundenen administrativen Aufgaben können überwältigend sein. Es ist wichtig, dass du dich umgehend mit der Versicherung in Verbindung setzt und den Todesfall meldest. Die Versicherung wird dir dann mitteilen, welche Schritte du unternehmen musst, um den Anspruch geltend zu machen.

                              In der Regel sind die erforderlichen Unterlagen die Sterbeurkunde, der Versicherungsschein und der Kreditvertrag. Manchmal kann auch ein Erbschein erforderlich sein, um deine Berechtigung als Erbin nachzuweisen. Die Fristen für die Meldung des Versicherungsfalls sind von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, aber in der Regel solltest du so schnell wie möglich handeln.

                              Es ist auch ratsam, dass du dir professionelle Hilfe suchst, insbesondere wenn du dich mit den rechtlichen Aspekten nicht auskennst. Ein Anwalt für Erbrecht kann dir helfen, deine Rechte zu verstehen und sicherzustellen, dass du alle Ansprüche geltend machst, die dir zustehen.

                              Denke auch daran, dass du als Erbin möglicherweise Anspruch auf weitere Leistungen hast, die über die Restschuldversicherung hinausgehen. Dies könnte Lebensversicherungen, Rentenversicherungen oder andere Vermögenswerte umfassen, die dein Vater hinterlassen hat. Ein Anwalt kann dir auch dabei helfen, einen Überblick über das gesamte Erbe zu bekommen und zu verstehen, welche Schritte du als nächstes unternehmen musst.

                                Mein tief empfundenes Beileid für deinen Verlust. Die Abwicklung einer Restschuldversicherung nach dem Tod eines Angehörigen kann eine zusätzliche Belastung darstellen. Es ist entscheidend, dass du dich umgehend mit der Versicherung in Verbindung setzt und den Todesfall anzeigst. Die Versicherung wird dann die notwendigen Schritte einleiten.

                                Die erforderlichen Unterlagen umfassen in der Regel die Sterbeurkunde, den Versicherungsschein, den Kreditvertrag und möglicherweise einen Erbschein. Die Fristen für die Meldung können variieren, aber es ist wichtig, so schnell wie möglich zu handeln, um Verzögerungen oder Probleme bei der Anspruchstellung zu vermeiden.

                                Wenn du dich überfordert fühlst, kann die Unterstützung durch einen Fachanwalt für Erbrecht von unschätzbarem Wert sein. Ein Anwalt kann nicht nur bei der Abwicklung der Restschuldversicherung helfen, sondern auch bei der Klärung weiterer erbrechtlicher Fragen, die auftreten können.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Mein aufrichtiges Beileid zu deinem Verlust. In solchen Momenten kann der Umgang mit finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten besonders herausfordernd sein. Es ist wichtig, dass du die Versicherung so schnell wie möglich über den Todesfall informierst. In der Regel wird die Versicherung dann einen Prozess einleiten, um die Ansprüche zu prüfen und zu bearbeiten.

                                  Die notwendigen Unterlagen, die du in der Regel einreichen musst, sind die Sterbeurkunde, der Versicherungsschein, der Kreditvertrag und gegebenenfalls ein Erbschein. Es ist wichtig, dass du alle Unterlagen sorgfältig prüfst und sicherstellst, dass sie vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst.

                                  Die Fristen für die Meldung des Versicherungsfalls variieren je nach Versicherungsgesellschaft, aber es ist ratsam, dies so bald wie möglich zu tun, um Verzögerungen in der Bearbeitung zu vermeiden. Wenn du die Fristen nicht einhältst, kann dies zu Problemen bei der Auszahlung der Versicherungsleistung führen.

                                  Es ist auch wichtig, dass du alle Kommunikation mit der Versicherung dokumentierst. Bewahre Kopien aller eingereichten Unterlagen sowie der Korrespondenz mit der Versicherung auf. Dies kann im Falle von Unstimmigkeiten sehr hilfreich sein.

                                  Wenn du Unterstützung benötigst, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Anwalt für Erbrecht kann dir helfen, deine Rechte zu verstehen und sicherzustellen, dass du alle dir zustehenden Ansprüche geltend machst. Darüber hinaus kann ein Versicherungsberater dir dabei helfen, die Bedingungen der Restschuldversicherung zu verstehen und dich durch den Prozess der Anspruchstellung zu führen.

                                    Mein tiefstes Beileid zu deinem Verlust. In dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, sich auf die Abwicklung der Restschuldversicherung zu konzentrieren, um finanzielle Belastungen zu vermeiden. Die Versicherung wird in der Regel die Begünstigten kontaktieren, aber es ist besser, wenn du proaktiv handelst und dich direkt an die Versicherung wendest.

                                    Die erforderlichen Unterlagen sind in der Regel die Sterbeurkunde, der Versicherungsschein, der Kreditvertrag und gegebenenfalls ein Erbschein. Es ist wichtig, dass du alle Unterlagen vollständig und korrekt einreichst, um Verzögerungen zu vermeiden.

                                    Die Fristen für die Meldung des Versicherungsfalls können variieren, aber es ist ratsam, dies so schnell wie möglich zu tun. Wenn du Unterstützung benötigst, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Anwalt für Erbrecht kann dir helfen, deine Rechte zu verstehen und sicherzustellen, dass du alle dir zustehenden Ansprüche geltend machst.

                                    Es ist auch wichtig, dass du alle Kommunikation mit der Versicherung dokumentierst. Bewahre Kopien aller eingereichten Unterlagen sowie der Korrespondenz mit der Versicherung auf. Dies kann im Falle von Unstimmigkeiten sehr hilfreich sein.

                                      Tut mir leid für deinen Verlust. Ruf am besten bei der Versicherung an und frag nach, was genau zu tun ist.

                                      Der Moderator dieser Topic

                                      Thomas Mücke

                                      Thomas Mücke

                                      Jahrgang 1975

                                      Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                      message icon

                                      Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                      Referenzen

                                      • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                      • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                      • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                      Lebenslauf

                                      Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                      Lädt...
                                      X