Wie genau funktioniert der Widerruf einer Restschuldversicherung und gibt es Fristen, an die ich mich halten muss? Gibt es bei einem Widerruf etwas, das ich besonders beachten sollte?
- Widerruf einer Restschuldversicherung ist in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss möglich, diese Frist kann sich jedoch je nach Anbieter unterscheiden.
- Um den Widerruf zu vollziehen, sollte er schriftlich erfolgen, wobei der Versicherer in der Regel ein Widerrufsformular bereitstellt.
- Bei einem Widerruf ist zu beachten, dass bereits geleistete Beiträge vom Versicherer zurückerstattet werden sollten und der Kreditnehmer nach dem Widerruf keine Versicherungsleistung mehr erhält.
- Der Widerruf kann nicht nur finanzielle Erleichterung bringen, sondern auch die Möglichkeit eröffnen, bei Bedarf und nach sorgfältiger Überlegung andere Kreditabsicherungsoptionen bei seriösen Anbietern wie Smava oder anderen Plattformen mit günstigeren Konditionen zu prüfen.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragKann ich meine Restschuldversicherung widerrufen?
-
- 05.02.2024
- 1
Kann ich meine Restschuldversicherung widerrufen?
Ich habe vor Kurzem eine Restschuldversicherung für meinen Ratenkredit abgeschlossen, überlege jetzt aber, ob ich diese Entscheidung voreilig getroffen habe. Mir wurde im Beratungsgespräch mitgeteilt, dass die Versicherung eine wichtige Absicherung ist, aber nach weiterer Recherche und Gesprächen mit Freunden bin ich nicht mehr so sicher und denke über einen Widerruf nach.
Wie genau funktioniert der Widerruf einer Restschuldversicherung und gibt es Fristen, an die ich mich halten muss? Gibt es bei einem Widerruf etwas, das ich besonders beachten sollte?Stichworte: -
-
- 07.06.2018
- 190
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAlso, der Widerruf einer Restschuldversicherung ist tatsächlich möglich. Normalerweise hast du eine Widerrufsfrist von 14 Tagen nach Vertragsabschluss.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Solltest du diese Frist verpasst haben, gibt es unter Umständen auch die Möglichkeit, den Vertrag wegen fehlerhafter Beratung zu widerrufen. Dafür müsstest du allerdings nachweisen, dass du im Beratungsgespräch nicht ausreichend über die Bedingungen und Kosten der Versicherung aufgeklärt wurdest.
Achte darauf, dass du den Widerruf schriftlich einreichst und am besten per Einschreiben mit Rückschein, damit du einen Beleg hast. -
- 05.05.2018
- 343
Wichtig: Checke auch das Kleingedruckte im Vertrag. Manchmal sind da Klauseln versteckt, die den Widerruf erschweren können. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 15.08.2025 -
- 27.09.2018
- 355
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass du alle Unterlagen gründlich durchgehst. Dokumentiere auch deine Kommunikation mit der Bank oder dem Versicherer.
Falls du dich außerhalb der regulären Widerrufsfrist befindest, kann es hilfreich sein, rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um deine Optionen auszuloten. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im August
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 12.05.2019
- 227
In der Tat ist es ratsam, alle Gesprächsnotizen, Broschüren und Informationsmaterialien, die du während des Beratungsgesprächs erhalten hast, aufzubewahren. Diese können als Beweismittel dienen, falls es zu Unstimmigkeiten über den Inhalt des Beratungsgesprächs kommen sollte.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 15.02.2019
- 210
Der Widerruf einer Restschuldversicherung kann ein komplexes Unterfangen sein, insbesondere wenn die Frist bereits abgelaufen ist. In diesem Fall solltest du dich nicht scheuen, professionelle Hilfe zu suchen.
Ein Verbraucherschutzanwalt kann dich über deine Rechte aufklären und dir helfen, die nächsten Schritte zu planen. Es ist wichtig, dass du alle deine Verbraucherrechte kennst und diese auch nutzt.
Die Restschuldversicherung ist ein Produkt, das oft verkauft wird, aber nicht immer im besten Interesse des Kunden ist. Sie kann teuer sein und die Kreditkosten unnötig in die Höhe treiben.
Falls du den Vertrag widerrufst, achte darauf, dass du eine Bestätigung des Widerrufs von der Versicherung erhältst. Manchmal versuchen Versicherungen, den Prozess zu verzögern oder Kunden vom Widerruf abzubringen.
Bleibe hartnäckig und lass dich nicht einschüchtern. Außerdem ist es wichtig, dass du überprüfst, ob die Versicherung nicht bereits in die Kreditkosten eingerechnet wurde und wie sich ein Widerruf auf die Kreditbedingungen auswirkt.- 06.06.2018
- 341
Ich stimme zu, dass man sehr vorsichtig sein sollte. Aber lass uns mal ehrlich sein, die meisten von uns lesen das Kleingedruckte nicht wirklich durch, bevor wir unterschreiben.
Ich meine, wer hat schon die Zeit dafür? Trotzdem, wenn es um so was Wichtiges wie Finanzen geht, muss man sich die Zeit nehmen.
Und wenn du merkst, dass etwas faul ist, dann widerrufe. Aber tu es richtig.
Schreib einen klaren Widerruf, erkläre deine Gründe und schick ihn ab. Und dann warte nicht einfach ab, sondern ruf nach ein paar Tagen an und hake nach.
Lass dich nicht mit Wir bearbeiten es abspeisen. Frag konkret, was der Status ist, und besteh auf eine zeitnahe Antwort.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo patrick_1990,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 17.10.2019
- 350
Ich hab mal gehört, dass einige dieser Versicherungen richtig fiese Fallen haben können. Zum Beispiel, dass die nur zahlen, wenn du auf ne ganz spezielle Art arbeitslos wirst oder so.
Also, ich würd da echt aufpassen und lieber zweimal hinschauen, bevor ich so nen Vertrag unterschreib. Und wenn du widerrufen willst, dann mach das so schnell wie möglich und lass dich nicht abwimmeln.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 04.05.2018
- 350
Um auf den Punkt der fristgerechten Widerrufung zurückzukommen, ist es essenziell, dass du dich umgehend darum kümmerst. Die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen ist zwar standard, aber manche Verträge bieten möglicherweise eine längere Frist.
Solltest du diese Frist verpasst haben, besteht eventuell die Möglichkeit eines außerordentlichen Widerrufs, wenn dir zum Beispiel wesentliche Informationen vorenthalten wurden. Das könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn dir nicht klar gemacht wurde, dass die Restschuldversicherung optional ist oder wenn dir nicht alle Kosten transparent dargestellt wurden.
In solchen Fällen kann es hilfreich sein, ein Widerrufsschreiben von einem Anwalt aufsetzen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Punkte korrekt formuliert sind.- 28.10.2023
- 438
Wenn du den Vertrag widerrufen möchtest, prüfe, ob du eine Rechtsschutzversicherung hast, die eventuelle Kosten für einen Anwalt übernehmen könnte. Manchmal kann schon die Androhung rechtlicher Schritte die Versicherung dazu bewegen, deinen Widerruf schneller zu bearbeiten.
Außerdem solltest du prüfen, ob du Anspruch auf kostenlose Rechtsberatung hast, zum Beispiel durch einen Verbraucherschutzverein.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 16.12.2017
- 331
Was auch zu beachten ist: Manche Restschuldversicherungen sind mit dem Kredit so verknüpft, dass bei einem Widerruf der Versicherung auch der Kreditvertrag angepasst werden muss. Das kann bedeuten, dass dein Kreditzins sich erhöht, weil die Bank das Risiko ohne Versicherung höher einschätzt.- 15.05.2019
- 353
Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Frage, ob die Restschuldversicherung tatsächlich einen Mehrwert bietet. In vielen Fällen ist sie überteuert und bietet nur begrenzten Schutz.
Vor allem, wenn du bereits über andere Versicherungen verfügst, die im Falle von Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit greifen, kann die Restschuldversicherung redundant sein. Es ist daher wichtig, nicht nur die Möglichkeit eines Widerrufs zu prüfen, sondern auch die eigene Versicherungssituation genau zu analysieren.
Solltest du zu dem Schluss kommen, dass die Restschuldversicherung für dich nicht sinnvoll ist, ist ein Widerruf die logische Konsequenz.- 05.05.2018
- 319
Der Widerruf einer Restschuldversicherung ist nicht nur eine Frage der Fristen, sondern auch der Kommunikation. Es ist unerlässlich, dass du deinen Widerruf schriftlich einreichst und dabei alle relevanten Punkte klar und unmissverständlich darlegst.
Dazu gehört die Angabe deiner Vertragsnummer, das Datum des Vertragsabschlusses und eine klare Erklärung, dass und warum du den Vertrag widerrufen möchtest. Es ist auch ratsam, darauf hinzuweisen, dass du eine schriftliche Bestätigung des Widerrufs erwartest.
Dies dient deiner eigenen Sicherheit und kann im Streitfall als Nachweis dienen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 25.09.2018
- 340
Ich habe mal von einem Fall gehört, wo jemand die Restschuldversicherung widerrufen hat und dann Probleme mit der Bank bekam. Die Bank wollte nämlich den Kreditvertrag nicht weiterführen, weil die Versicherung ein Teil des Vertrags war.
Also pass auf, dass du nicht am Ende ohne Versicherung und ohne Kredit dastehst. Am besten, du sprichst das direkt mit der Bank durch und lässt dir schriftlich geben, wie die weiter verfahren wollen.- 29.10.2023
- 265
Es ist auch wichtig, die Versicherungsbedingungen zu prüfen. Manchmal sind die Leistungen der Restschuldversicherung an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, wie z.B. eine Mindestkrankheitsdauer oder eine Wartezeit bei Arbeitslosigkeit. Diese Details können entscheidend sein, wenn es darum geht, den tatsächlichen Nutzen der Versicherung zu bewerten.- 05.09.2018
- 190
Hör mal, ich hab das auch durchgemacht. Die Versicherung hat mich erst mal schön im Regen stehen lassen, als ich sie gebraucht hätte.
Dann hab ich den Kram widerrufen. Was ich dir sagen will: Mach Druck!
Die ziehen das gerne in die Länge. Schreib denen, ruf an, bleib dran.
Und wenn du merkst, die wollen dich hinhalten, dann droh ruhig mal mit dem Verbraucherschutz oder so. Manchmal brauchen die einen kleinen Schubs, damit sie in die Gänge kommen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 02.02.2019
- 200
Kann mich dem nur anschließen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man echt am Ball bleiben muss.
Die Versicherungen spielen auf Zeit, und je länger die das hinauszögern können, desto besser für die. Also bleib dran und lass dich nicht abwimmeln.- 08.04.2018
- 429
Als jemand, der sich mit Finanzprodukten auskennt, kann ich dir sagen, dass die Restschuldversicherung oft ein umstrittenes Produkt ist. Sie wird häufig als zusätzlicher Schutz verkauft, aber die Kosten und Bedingungen sind nicht immer im besten Interesse des Kreditnehmers.
Bevor du einen Widerruf einreichst, solltest du genau überlegen, ob die Versicherung für dich wirklich notwendig ist. Wenn du dich entscheidest, den Vertrag zu widerrufen, ist es wichtig, alle Schritte zu dokumentieren und darauf zu bestehen, dass alle deine Zahlungen rückerstattet werden, falls du bereits Prämien gezahlt hast.
Außerdem solltest du darauf achten, dass der Widerruf keinen negativen Einfluss auf deinen Kreditvertrag hat, da manche Banken höhere Zinsen verlangen, wenn keine Restschuldversicherung besteht.- 17.01.2018
- 322
Ganz wichtig ist, dass du dir eine schriftliche Bestätigung des Widerrufs von der Versicherung holst. Ohne diese Bestätigung hast du im Zweifelsfall nichts in der Hand.
Und falls die Versicherung sich querstellt, kann ein Anwalt wirklich Wunder wirken.- 03.02.2020
- 378
Schau mal, ob du vielleicht über deine Hausrat oder Lebensversicherung schon abgesichert bist. Manchmal ist das doppelt gemoppelt.- 08.05.2019
- 321
Ich habe auch mal so eine Versicherung widerrufen. Mein Tipp: Schreib denen, dass du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machst und bitte um eine schnelle Bearbeitung.
Und dann ruf da an und frag nach, wie der Stand ist. Bleib freundlich, aber bestimmt.
Wenn die merken, dass du dich nicht so leicht abspeisen lässt, dann klappt das auch mit dem Widerruf.- 30.12.2017
- 245
Es ist auch eine gute Idee, deine Bank über den Widerruf zu informieren, besonders wenn die Restschuldversicherung direkt über die Bank abgeschlossen wurde. So kannst du sicherstellen, dass alle Parteien auf dem gleichen Stand sind und es später nicht zu Missverständnissen kommt.- 14.02.2019
- 372
Falls du noch in der 14-tägigen Widerrufsfrist bist, würde ich nicht lange fackeln und den Widerruf direkt einreichen. Wenn du schon außerhalb der Frist bist, würde ich mich beeilen, alle nötigen Beweise zusammenzusuchen.- 08.05.2019
- 393
Manchmal kann es auch helfen, wenn du eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichst. Wenn die Versicherung sich nicht an die Regeln hält, kann das ein Weg sein, Druck auszuüben.- 02.02.2019
- 217
Hast du schon mal überlegt, ob du vielleicht eine Beratung bei einer Verbraucherzentrale in Anspruch nimmst? Die können dir auch helfen, deine Rechte zu verstehen und den Widerruf durchzusetzen.- 21.04.2018
- 405
Ein Widerruf kann eine ziemlich trockene und bürokratische Angelegenheit sein, aber es ist wichtig, dass du dich nicht entmutigen lässt. Die Restschuldversicherung ist ein Produkt, das für die Versicherung sehr profitabel sein kann, und sie sind nicht immer begeistert, wenn jemand zurücktritt.
Es ist dein Recht, den Vertrag zu widerrufen, und du solltest dieses Recht auch nutzen. Wenn du merkst, dass du nicht weiterkommst, kann es hilfreich sein, einen Brief von einem Anwalt zu schicken.
Das zeigt, dass du es ernst meinst und bereit bist, für deine Rechte zu kämpfen. Vergiss nicht, alle deine Unterlagen und die Kommunikation mit der Versicherung gut aufzubewahren.
Das kann später sehr wichtig sein, wenn es darum geht, deine Ansprüche zu belegen.- 06.09.2018
- 364
Manchmal kann es auch sein, dass die Versicherung eine Art Stornogebühr verlangt, wenn du den Vertrag widerrufst. Das ist nicht immer zulässig.
Prüfe deinen Vertrag genau und lass dich notfalls von einem Anwalt beraten, ob solche Gebühren in deinem Fall gerechtfertigt sind.- 21.09.2018
- 322
Ich würde dir auch empfehlen, deine persönliche finanzielle Situation zu überprüfen und zu überlegen, ob du die Restschuldversicherung wirklich brauchst. Oft wird diese Versicherung als notwendig verkauft, aber wenn du bereits ausreichend abgesichert bist oder genug Rücklagen hast, um die Raten im Falle eines Falles selbst zu tragen, dann ist sie vielleicht überflüssig.
Und vergiss nicht, dass der Widerruf der Restschuldversicherung nicht das Ende der Welt ist. Wenn du gute Gründe hast, dann steh dazu und lass dich nicht von der Versicherung oder der Bank einschüchtern.
Sie haben ein Interesse daran, dass du die Versicherung behältst, aber letztendlich musst du das tun, was für dich finanziell am sinnvollsten ist.- 05.04.2019
- 365
Ich würd einfach mal sagen, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Also immer schön nachhaken und nachfragen!- 06.04.2018
- 217
Eine Sache, die man nicht vergessen darf, ist, dass die Restschuldversicherung manchmal auch eine Art Lebensversicherung ist, die im Todesfall die Kreditschuld tilgt. Das kann für Angehörige eine große Hilfe sein.
Aber auch hier gilt: Wenn du bereits eine Lebensversicherung hast, die ausreichend ist, um deine Schulden zu decken, dann ist eine zusätzliche Restschuldversicherung vielleicht nicht notwendig. Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, alle deine Versicherungen zu überprüfen und zu vergleichen, bevor du Entscheidungen triffst.
Und wenn du dich für den Widerruf entscheidest, dann sei konsequent und lass dich nicht von Versprechungen oder Drohungen abbringen.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo