Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Welche Kreditlaufzeit passt zu Ihnen?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Viele Angebote mit flexibelen Laufzeiten
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Welche Kreditlaufzeit passt zu Ihnen?
  • Kurze Kreditlaufzeiten führen meist zu höheren monatlichen Raten, ermöglichen jedoch eine schnellere Entschuldung und reduzieren die Gesamtzinskosten.
  • Lange Kreditlaufzeiten bieten niedrigere Monatsraten, die leichter zu tragen sind, allerdings summieren sich über die Jahre mehr Zinszahlungen, was die Gesamtkosten des Kredits erhöht.
  • Ein Mittelweg zwischen kurzen und langen Laufzeiten kann individuell die beste Lösung sein. Dienstleister für Kreditvergleiche, die auf gute Erfahrungen mit verschiedenen Bankpartnern zurückgreifen, wie das von Ihnen genannte Unternehmen, können helfen, ein passendes Angebot zu finden.
  • Es gibt keine allgemeingültige Faustregel für die optimale Kreditlaufzeit in Bezug auf Alter oder Einkommen. Wichtig ist eine Anpassung an die persönliche finanzielle Situation und Zukunftspläne.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Welche Kreditlaufzeit passt zu Ihnen?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Kreditlaufzeit passt zu Ihnen?

    Mein Partner und ich planen ein Haus zu kaufen und für die dafür notwendige Hypothek stellen wir uns gerade die Frage, wie die ideale Kreditlaufzeit aussieht. Unsere Bank bietet eine Bandbreite von 5 bis 30 Jahren an, aber wir sind uns unsicher, was für uns die beste Wahl wäre.

    Wir möchten einerseits nicht jahrzehntelang abbezahlen, andererseits wollen wir aber auch eine monatlich tragbare Rate haben. Was sind die Vor- und Nachteile einer kurzen bzw.

    langen Kreditlaufzeit? Gibt es vielleicht eine Faustregel für die optimale Laufzeit in Bezug auf das Alter oder das Einkommen?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, ich finde, das ist eine sehr individuelle Entscheidung. Bei einer kurzen Laufzeit zahlst du insgesamt weniger Zinsen, weil das Darlehen schneller zurückgezahlt wird.

    Das bedeutet aber auch höhere monatliche Raten, was nicht jeder stemmen kann. Eine längere Laufzeit bedeutet niedrigere Monatsraten, aber auch mehr Zinsen über die Jahre.

    Es kommt wirklich darauf an, wie viel ihr monatlich zurückzahlen könnt und wollt. Manche sagen, die Laufzeit sollte nicht länger sein als bis zum Eintritt ins Rentenalter, aber das ist auch nicht in Stein gemeißelt.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Tja, da hat ChristianSolar schon einen wichtigen Punkt angesprochen. Ich würde noch hinzufügen, dass es auch auf die Flexibilität ankommt. Manche Kreditverträge erlauben Sondertilgungen oder vorzeitige Rückzahlungen ohne Strafgebühren. Das kann bei einer langen Laufzeit sinnvoll sein, wenn ihr später vielleicht mehr Geld zur Verfügung habt und den Kredit schneller abbezahlen wollt.

      Dann ist da noch die Zinsbindung zu beachten. Bei einer langen Laufzeit sichert ihr euch vielleicht niedrige Zinsen für einen längeren Zeitraum, was bei steigenden Zinsen von Vorteil sein kann. Andererseits, wenn die Zinsen fallen, sitzt ihr auf den höheren Zinsen fest, es sei denn, ihr refinanziert, was wiederum Kosten verursacht.

      Und nicht zu vergessen, die persönliche Lebensplanung. Plant ihr Kinder? Wollt ihr in ein paar Jahren umziehen? All das kann Einfluss auf die Entscheidung haben. Es gibt keine allgemeingültige Regel, aber eine solide Haushaltsrechnung und ein Blick in die Zukunft können euch eine Richtung vorgeben.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Interessante Ansichten wurden hier bereits geteilt. Ich möchte noch ergänzen, dass die Wahl der Kreditlaufzeit auch eine Frage der Risikobereitschaft ist. Bei einer langen Laufzeit ist das Risiko geringer, dass ihr die monatlichen Raten nicht mehr tragen könnt, zum Beispiel bei einem Jobverlust oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen.

        Andererseits ist das Zinsänderungsrisiko bei einer langen Zinsbindung geringer. Wenn ihr also eine lange Zinsbindung wählt, könnt ihr besser planen, weil ihr genau wisst, wie viel ihr über die Jahre zahlen müsst.

        Eine Faustregel gibt es wirklich nicht, aber ein guter Anhaltspunkt könnte sein, dass ihr nicht mehr als 30-35% eures Nettoeinkommens für die Kreditrate ausgeben solltet. Das lässt euch noch genug Spielraum für andere Lebenskosten und unvorhergesehene Ausgaben.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Kurz gesagt, lange Laufzeit = niedrigere Rate, aber mehr Zinsen. Kurze Laufzeit = höhere Rate, aber weniger Zinsen.

          Wählt weise!
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Schau, es geht nicht nur um Zahlen, sondern auch um euer Wohlbefinden. Eine Hypothek ist eine langfristige Verpflichtung, und es ist wichtig, dass ihr euch dabei nicht übernehmt.

            Ihr solltet euch fragen, wie viel finanziellen Druck ihr bereit seid zu ertragen. Wenn ihr euch für eine kürzere Laufzeit entscheidet, bedeutet das mehr Druck, aber ihr seid schneller schuldenfrei.

              Ich denke, ihr solltet auch die aktuelle Zinssituation berücksichtigen. Wenn die Zinsen niedrig sind, wie es derzeit der Fall ist, könnte es sinnvoll sein, sich diese für eine längere Laufzeit zu sichern. Allerdings solltet ihr auch die Möglichkeit einer Anschlussfinanzierung in Betracht ziehen, falls ihr nicht die gesamte Summe innerhalb der Zinsbindung zurückzahlen könnt.

              Es ist auch klug, sich Gedanken über die eigene Risikotoleranz zu machen. Wie sicher ist euer Einkommen? Habt ihr Rücklagen für Notfälle? All diese Faktoren sollten in eure Entscheidung einfließen.

              Und vergesst nicht, die Nebenkosten zu berücksichtigen. Notarkosten, Grunderwerbsteuer und eventuelle Renovierungen können das Budget stark belasten. Plant also nicht zu knapp!
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo bluemouse,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Es ist auch wichtig, dass ihr euch nicht zu sehr streckt. Ihr wollt ja auch noch leben und nicht nur für das Haus arbeiten. Ich würde empfehlen, einen Kreditrechner zu nutzen und verschiedene Szenarien durchzuspielen. So bekommt ihr ein Gefühl dafür, wie sich unterschiedliche Laufzeiten auf die monatliche Belastung auswirken.

                Und bedenkt, dass das Leben unvorhersehbar ist. Ihr könntet Kinder bekommen, umziehen müssen oder den Job wechseln. Flexibilität ist Gold wert.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Denkt auch an die Möglichkeit von staatlichen Förderungen, wie Wohn-Riester oder KfW-Darlehen. Diese können die Kosten erheblich senken und euch ermöglichen, schneller abzubezahlen.

                    Ich würde mich nicht zu sehr auf Faustregeln verlassen. Es ist besser, wenn ihr euch professionelle Beratung sucht.

                    Ein Finanzberater kann euch helfen, eure Situation genau zu analysieren und die beste Entscheidung zu treffen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Also, ich hab da mal gelesen, dass man als Faustregel sagen kann, dass die Laufzeit nicht länger als das 2- bis 2,5-fache des Lebensalters sein sollte. Also wenn ihr beide um die 30 seid, wäre eine Laufzeit von 60 bis 75 Jahren natürlich Quatsch, aber 15 bis 20 Jahre könnten passen.

                      Das hängt natürlich auch von eurer Karriereplanung ab. Wenn ihr in einem stabilen Job seid und mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen rechnen könnt, könntet ihr euch vielleicht eine höhere Rate leisten. Aber wenn ihr selbstständig seid oder auf Projektbasis arbeitet, braucht ihr vielleicht mehr Flexibilität.

                        Wichtig ist auch die Restschuldversicherung. Überlegt, ob ihr eine braucht, falls einer von euch ausfällt.

                        Das kann die Entscheidung beeinflussen.

                          Ich würde empfehlen, einen Blick auf die Gesamtkosten des Kredits zu werfen, nicht nur auf die monatliche Rate. Nutzt einen Tilgungsrechner, um zu sehen, wie viel ihr insgesamt für Zinsen zahlen würdet bei verschiedenen Laufzeiten.

                          Denkt auch daran, dass es nicht nur um die Laufzeit geht, sondern auch um die Höhe der Tilgung. Eine höhere Tilgung bedeutet, dass ihr schneller Eigenkapital aufbaut, was euch später mehr Spielraum gibt, zum Beispiel wenn ihr refinanzieren wollt oder ein weiteres Darlehen aufnehmen müsst.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Als jemand, der sich mit den gesundheitlichen Auswirkungen von Stress auskennt, rate ich euch, auch eure psychische Gesundheit in Betracht zu ziehen. Ein zu straffes Finanzierungsmodell kann zu ständigem Stress führen, der sich negativ auf eure Gesundheit und Lebensqualität auswirken kann.

                            Denkt auch an die Zukunft. Vielleicht wollt ihr in ein paar Jahren euer Haus vergrößern oder modernisieren. Eine kürzere Laufzeit gibt euch die Freiheit, schneller wieder finanzielle Mittel für solche Projekte zu haben.

                            Und was ist, wenn einer von euch für längere Zeit nicht arbeiten kann oder seinen Job verliert? Eine längere Laufzeit mit niedrigeren Raten kann in solchen Fällen weniger Druck bedeuten.

                            Letztlich solltet ihr euch auch überlegen, wie wichtig es euch ist, schuldenfrei zu sein. Für manche Menschen ist das ein sehr wichtiges Ziel, das ihnen ein Gefühl von Sicherheit gibt.

                              Ich würde sagen, es hängt auch von euren Zukunftsplänen ab. Wenn ihr vorhabt, in den nächsten Jahren größere Investitionen zu tätigen oder vielleicht sogar beruflich ins Ausland zu gehen, könnte eine kürzere Laufzeit mit der Option auf Sondertilgungen sinnvoll sein.

                              So bleibt ihr flexibel.

                                Was ich euch noch ans Herz legen möchte: Vergesst nicht, dass ein Haus auch laufende Kosten verursacht, die ihr einkalkulieren müsst. Neben der Hypothek habt ihr ja auch noch Nebenkosten, Instandhaltung, vielleicht irgendwann Renovierungen. Wenn ihr euch zu knapp kalkuliert, kann das später zu Problemen führen.

                                Eine längere Laufzeit kann euch mehr Luft lassen, um für solche Dinge Rücklagen zu bilden. Andererseits, wenn ihr handwerklich begabt seid und viel selbst machen könnt, spart ihr natürlich Geld und könntet euch eine höhere Rate leisten.

                                Es ist auch eine Frage der persönlichen Einstellung. Manche Leute schlafen besser, wenn sie wissen, dass sie weniger Schulden haben, auch wenn das bedeutet, dass sie jetzt mehr zahlen müssen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Bedenkt, dass die Zinsen momentan historisch niedrig sind. Es könnte klug sein, sich diese für eine lange Laufzeit zu sichern.

                                  Die Zinsen könnten in der Zukunft steigen, und dann würdet ihr von den heutigen niedrigen Zinsen profitieren.

                                    Ein wichtiger Aspekt ist auch die Möglichkeit der Tilgungsanpassung. Einige Darlehen bieten die Flexibilität, die Tilgungsrate im Laufe der Zeit zu ändern. Das kann nützlich sein, wenn sich eure finanzielle Situation ändert.

                                    Es könnte auch sinnvoll sein, nach einem Darlehen mit einer festen Sollzinsbindung zu suchen, die eure Zinsen für einen bestimmten Zeitraum garantiert. Das gibt euch Sicherheit und Planbarkeit, besonders wenn ihr eine Familie gründen wollt oder andere große Lebensereignisse plant.

                                      Nicht zu vergessen, dass ihr auch auf die Bewertung der Immobilie achten solltet. Eine gute Bewertung kann euch bessere Konditionen bei der Bank verschaffen, was wiederum die Laufzeit beeinflussen kann.

                                        Es gibt auch steuerliche Aspekte zu bedenken. Zinsen auf eine Hypothek können in vielen Fällen von der Steuer abgesetzt werden.

                                        Das kann bei der Entscheidung für eine längere Laufzeit und somit höhere Zinszahlungen eine Rolle spielen. Sprecht am besten mit einem Steuerberater darüber.

                                          Was ihr auch bedenken solltet: Wenn ihr eine lange Laufzeit wählt, könnt ihr unter Umständen nicht so schnell auf Marktveränderungen reagieren. Wenn ihr zum Beispiel in einer Gegend wohnt, in der die Immobilienpreise stark steigen, könntet ihr bei einer kürzeren Laufzeit schneller wieder verkaufen und profitieren.

                                            Überlegt euch auch, ob ihr wirklich das ganze Haus finanzieren müsst oder ob ihr einen Teil mit Eigenkapital abdecken könnt. Das würde die Laufzeit und die Zinslast reduzieren.

                                              Ein weiterer Punkt ist die Inflation. Bei einer langen Laufzeit könnt ihr davon profitieren, dass die realen Kosten eures Kredits durch die Inflation sinken.

                                              Das heißt, ihr zahlt zwar über einen längeren Zeitraum zurück, aber durch die Inflation wird das Geld weniger wert, und somit wird die Belastung im Laufe der Zeit geringer.

                                                Schaut auch, ob es bei eurer Bank Angebote für variable Zinsen gibt. Das kann bei einer langen Laufzeit von Vorteil sein, wenn die Zinsen sinken.

                                                  Ein Tipp: Wenn ihr euch für eine lange Laufzeit entscheidet, achtet darauf, dass ihr jederzeit Sondertilgungen leisten könnt. Das gibt euch die Flexibilität, den Kredit schneller zurückzuzahlen, wenn ihr unerwartet zu Geld kommt.

                                                    Ich würde sagen, es kommt auch darauf an, wie risikoavers ihr seid. Eine längere Laufzeit kann euch mehr Sicherheit geben, aber ihr zahlt auch mehr Zinsen.

                                                    Eine kürzere Laufzeit ist riskanter, aber wenn ihr das Risiko tragen könnt, spart ihr Geld.

                                                      Überlegt auch, ob ihr in der Zukunft vielleicht mehr verdienen werdet. Dann könntet ihr eine kürzere Laufzeit wählen und später die Rate erhöhen, wenn ihr mehr Geld zur Verfügung habt.

                                                        Man sollte auch nicht vergessen, dass es bei einer langen Laufzeit schwieriger sein kann, den Überblick über die Gesamtkosten zu behalten. Das kann zu einer gewissen Sorglosigkeit führen.

                                                          Als jemand, der viel Erfahrung im Umgang mit langfristigen Finanzplanungen hat, kann ich euch sagen, dass die Entscheidung für die Laufzeit einer Hypothek von vielen Faktoren abhängt. Es ist wichtig, eine Balance zwischen der monatlichen Belastung und der Gesamtlaufzeit zu finden.

                                                          Einige Experten empfehlen, dass die Laufzeit eines Kredits nicht länger als ein Drittel der erwarteten Lebensdauer der Immobilie sein sollte. Wenn ihr also ein neues Haus kauft, das eine Lebensdauer von 90 Jahren hat, sollte die Hypothek idealerweise in 30 Jahren abbezahlt sein.

                                                          Zudem ist es ratsam, die Kreditlaufzeit an eure berufliche Situation anzupassen. Wenn ihr in einem Beruf arbeitet, der hohe Einkommensschwankungen mit sich bringt, könnte eine längere Laufzeit mit der Möglichkeit, Sondertilgungen zu leisten, sinnvoller sein.

                                                          Letztlich solltet ihr auch überlegen, wie ihr euch fühlt. Manche Menschen bevorzugen es, Schulden schnell abzubezahlen, weil sie sich dadurch freier fühlen. Andere bevorzugen die Sicherheit, die eine längere Laufzeit mit sich bringt.

                                                          Der Moderator dieser Topic

                                                          Thomas Mücke

                                                          Thomas Mücke

                                                          Jahrgang 1975

                                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                          message icon

                                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                          Referenzen

                                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                          Lebenslauf

                                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                          Lädt...
                                                          X