Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Passt ein 700000 Kredit zu Ihrem Gehalt?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Passt ein 700000 Kredit zu Ihrem Gehalt?
  • Einkommen und Bonitätsprüfung: Mit einem gemeinsamen Bruttojahreseinkommen von 120.000 Euro erscheint es prinzipiell möglich, höhere Kredite zu erhalten, vorausgesetzt, die Bonität wird von der Bank positiv bewertet und weitere Kreditvergabekriterien werden erfüllt.
  • Eigenkapital und Kreditbedingungen: Ein angespartes Eigenkapital kann die Chancen auf einen Kredit verbessern und günstigere Zinsen bedeuten. Darüber hinaus prüfen Banken üblicherweise, dass die Kreditrate einen bestimmten Prozentsatz des Nettoeinkommens nicht überschreitet.
  • Online-Kreditvermittlungsplattformen: Plattformen wie Smava können dabei helfen, aus einer Vielzahl von Bankangeboten das passende zu finden und bieten häufig auch voll digitale Bearbeitungsprozesse an.
  • Notwendige Unterlagen und Prozess: Für die Beantragung eines Kredits sollten Sie alle erforderlichen Unterlagen (z.B. Einkommensnachweise, Ausgaben, Schulden) bereitstellen und mit einem detaillierten Finanzplan antreten.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Passt ein 700000 Kredit zu Ihrem Gehalt?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Passt ein 700000 Kredit zu Ihrem Gehalt?

    Wie realistisch ist es, einen 700000 Kredit zu bekommen, wenn man eine feste Anstellung hat und ein anständiges Einkommen, aber nicht außergewöhnlich hoch? Mein Ehemann und ich haben ein solides, gemeinsames Einkommen von rund 120.000 Euro brutto im Jahr.

    Wir interessieren uns gerade für ein Haus, das unseren Traum vom Eigenheim verwirklichen würde, allerdings liegt der Preis dafür bei circa 650.000 Euro. Wir haben bereits einiges an Eigenkapital angespart, aber offensichtlich nicht annähernd genug, um den Großteil des Hauspreises abzudecken.

    Daher überlegen wir, ob ein 700000 Kredit eine realisierbare Option für uns sein könnte, natürlich inklusive der zusätzlichen Kosten, die beim Hauskauf anfallen. Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit solchen Kreditsummen hat und uns sagen kann, auf welche Hürden wir uns einstellen müssen?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Zunächst einmal ist es wichtig, dass ihr euch bewusst seid, dass die Banken bei der Vergabe von hohen Krediten sehr genau hinschauen. Ihr habt zwar ein gutes Einkommen, aber die Bank wird auch eure Ausgaben, bestehende Kredite und eure gesamte finanzielle Situation prüfen.

    Ein weiterer Punkt ist die Frage des Eigenkapitals. Je mehr ihr davon habt, desto besser.

    Die Banken sehen es gerne, wenn mindestens 20-30% des Kaufpreises als Eigenkapital eingebracht werden können. Zudem werden die Banken auch den Wert der Immobilie und eure berufliche Sicherheit genau unter die Lupe nehmen.

    Es ist also durchaus möglich, einen solchen Kredit zu bekommen, aber ihr müsst euch auf einen intensiven Prüfungsprozess einstellen und gute Argumente für eure Kreditwürdigkeit liefern.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Also, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es nicht unmöglich ist, einen Kredit in dieser Höhe zu bekommen, aber es gibt einiges zu beachten. Dein und das Einkommen deines Mannes klingen solide, aber die Banken werden auch einen genauen Blick auf eure Schufa werfen.

      Ein negativer Eintrag kann die Chancen auf einen Kredit stark beeinträchtigen. Außerdem ist es wichtig, dass ihr eine stabile Beschäftigung habt, idealerweise unbefristete Verträge.

      Die Bank wird auch eine Haushaltsrechnung aufstellen, um zu sehen, ob ihr euch die monatlichen Raten leisten könnt. Und vergiss nicht die Nebenkosten, die beim Hauskauf anfallen, wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten, die können schnell 10-15% des Kaufpreises ausmachen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Interessant ist auch, dass die Banken einen sogenannten Beleihungsauslauf haben. Das bedeutet, sie finanzieren nur bis zu einem gewissen Prozentsatz des Wertes der Immobilie.

        Wenn ihr also sagt, das Haus kostet 650.000 Euro, dann wird die Bank wahrscheinlich nicht den vollen Betrag finanzieren, sondern nur bis zu 80-90% des Verkehrswertes.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Bei der Betrachtung solcher Kreditsummen muss man sich der Tragweite der finanziellen Verpflichtung bewusst sein. Euer gemeinsames Einkommen ist zwar beachtlich, aber die Banken werden eine umfassende Bonitätsprüfung durchführen.

          Sie werden nicht nur euer Einkommen, sondern auch eure Ausgaben, eure berufliche Stabilität und das Verhältnis von Eigenkapital zum Kreditvolumen prüfen. Es ist von Vorteil, wenn ihr bereits über ein höheres Eigenkapital verfügt, da dies das Risiko für die Bank reduziert und euch bessere Konditionen sichern könnte.

          Des Weiteren ist es wichtig, dass ihr euch über die möglichen Zinssätze und deren Entwicklung informiert, da diese über die Laufzeit des Kredits einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten haben. Außerdem solltet ihr bedenken, dass neben den Anschaffungskosten auch laufende Kosten für die Instandhaltung des Hauses anfallen werden.

          Eine detaillierte Finanzplanung ist daher unerlässlich, um zu ermitteln, ob die monatlichen Belastungen langfristig tragbar sind.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ihr solltet auch bedenken, dass die Zinsen momentan ziemlich niedrig sind, was ein großer Vorteil ist. Aber die Zinsbindung ist auch wichtig.

            Wenn ihr eine lange Zinsbindung wählt, ist der Zinssatz meist etwas höher, aber ihr habt Sicherheit über einen längeren Zeitraum. Bei einer kurzen Zinsbindung könnt ihr zwar jetzt von niedrigen Zinsen profitieren, aber was passiert, wenn die Zinsen in ein paar Jahren steigen und ihr dann refinanzieren müsst?

              Es ist essenziell, dass ihr euch auch mit der Thematik der Sondertilgungen auseinandersetzt. Viele Banken bieten die Möglichkeit, jährlich einen gewissen Prozentsatz des Kredits ohne Vorfälligkeitsentschädigung zurückzuzahlen.

              Das kann besonders dann von Vorteil sein, wenn ihr unerwartet zu Geld kommt oder einfach schneller schuldenfrei sein wollt. Achtet auch darauf, dass ihr eine realistische Tilgungsrate wählt.

              Eine niedrige Rate führt zwar zu einer geringeren monatlichen Belastung, aber auch zu einer längeren Laufzeit und somit zu höheren Gesamtzinsen. Eine höhere Tilgungsrate kann die Laufzeit des Kredits deutlich verkürzen und die Zinskosten senken.

              Des Weiteren solltet ihr prüfen, ob staatliche Förderungen für euch in Frage kommen, wie etwa KfW-Darlehen, die oft günstigere Konditionen bieten.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo anna12,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich rate euch, auch die Möglichkeit eines Bausparvertrags in Betracht zu ziehen. Zwar ist das Bausparen in der Ansparphase nicht zwingend zinsstark, aber es sichert euch später ein Darlehen mit festen, oft günstigen Zinsen.

                Ein weiterer Aspekt, den ihr nicht außer Acht lassen solltet, ist die Risikoabsicherung. Überlegt euch, ob eine Risikolebensversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist, um den Kredit im Falle eines Schicksalsschlags absichern zu können.

                Zusätzlich könnte eine Wohngebäudeversicherung relevant werden, um das Haus gegen Schäden abzusichern. Was die Kreditvergabe angeht, so solltet ihr euch nicht scheuen, Angebote von verschiedenen Banken einzuholen und diese genau zu vergleichen.

                Oft können auch unabhängige Finanzberater helfen, das beste Angebot zu finden. Bedenkt, dass die Konditionen von Bank zu Bank variieren können und auch Verhandlungsspielraum besteht.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Vergesst nicht, dass die monatliche Rate nicht nur aus Zins und Tilgung besteht. Ihr müsst auch die Nebenkosten des Hauses berücksichtigen, wie Grundsteuer, Versicherungen und Instandhaltung.

                  Diese laufenden Kosten müssen in eurer Kalkulation ebenfalls Platz finden.

                    Schaut euch doch mal Online-Kreditrechner an. Die geben euch eine erste Idee, was für eine Rate bei welcher Laufzeit auf euch zukommen könnte.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich habe vor kurzem gelesen, dass die Banken auch einen genauen Blick auf das Objekt werfen, das finanziert werden soll. Sie lassen oft eine Immobilienbewertung durchführen, um sicherzustellen, dass der Kreditbetrag nicht höher ist als der tatsächliche Wert des Hauses.

                      Das ist auch für euch wichtig, denn ihr wollt ja nicht mehr für das Haus bezahlen, als es wert ist.

                        In Anbetracht eurer Situation wäre es ratsam, eine detaillierte Budgetplanung zu erstellen. Diese sollte alle Einnahmen und Ausgaben berücksichtigen, um sicherzustellen, dass ihr euch die monatliche Kreditrate leisten könnt.

                        Es ist auch wichtig, eine Reserve für unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen. Bedenkt, dass ein Kredit über 700.000 Euro über eine lange Laufzeit geht und somit eine langfristige Verpflichtung darstellt.

                        Die Banken werden wahrscheinlich auch einen Eigenkapitalanteil von 20-30% erwarten, was in eurem Fall bedeutet, dass ihr mindestens 130.000 bis 195.000 Euro ansparen solltet. Zudem ist es von Vorteil, wenn ihr über eine gute Bonität verfügt, da dies die Zinsen, die ihr zahlen müsst, erheblich beeinflussen kann.

                        Eine schlechte Bonität kann zu einer Ablehnung des Kreditantrags oder zu höheren Zinsen führen. Vergleicht also die Angebote verschiedener Banken und achtet dabei nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf die Gesamtkosten des Kredits.

                          Hey, checkt auch mal die staatlichen Förderprogramme. Manchmal gibts da echt gute Konditionen, die euch helfen könnten, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kreditstrukturierung. Ihr könntet überlegen, ob ein Annuitätendarlehen für euch das Richtige ist, bei dem die monatliche Rate über die gesamte Laufzeit gleich bleibt, oder ob ein variables Darlehen mit anfänglicher Tilgungsaussetzung besser zu eurer finanziellen Planung passt.

                            Außerdem solltet ihr die Möglichkeit von Förderkrediten prüfen, die oft günstigere Zinsen bieten und somit die Gesamtbelastung senken können. Ein Beispiel hierfür wäre ein KfW-Effizienzhaus-Kredit, falls ihr energetische Sanierungen plant oder ein entsprechendes Haus kauft.

                            Ebenso könnte ein Wohn-Riester-Vertrag in Betracht gezogen werden, wenn ihr die Voraussetzungen erfüllt. Dieser bietet staatliche Zulagen und Steuervorteile, die die Finanzierung eures Eigenheims unterstützen können.

                              Was ihr auch bedenken solltet, ist die mögliche Entwicklung der Immobilienpreise. Wenn ihr in einer Region kauft, in der die Preise voraussichtlich steigen, kann das Haus als Investition dienen und im Wert zunehmen.

                              Allerdings ist das auch mit Risiken verbunden, denn niemand kann die Zukunft des Marktes genau vorhersagen. Es ist auch wichtig, dass ihr euch überlegt, wie flexibel ihr in Bezug auf die Rückzahlung des Kredits sein wollt.

                              Manche Banken bieten flexible Tilgungsoptionen an, bei denen ihr die Rate in schwierigen Zeiten senken oder in guten Zeiten erhöhen könnt. Das gibt euch mehr Spielraum in eurer finanziellen Planung.

                                Nicht zu vergessen, die Zinsen sind momentan zwar niedrig, aber sie können steigen. Überlegt euch, ob ihr euch gegen steigende Zinsen absichern wollt, zum Beispiel durch ein Forward-Darlehen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ihr müsst auch die psychologische Seite betrachten. So eine hohe Verschuldung kann ganz schön auf die Psyche drücken.

                                  Seid ihr bereit, diesen Druck über viele Jahre hinweg zu tragen? Und was ist, wenn mal ein Job wegbricht oder andere unvorhergesehene Ereignisse eintreten?

                                  Habt ihr einen Plan B? Es ist nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine emotionale Entscheidung, die gut überlegt sein will.

                                  Und noch ein Tipp: Manchmal bieten regionale Banken oder Sparkassen bessere Konditionen als die großen überregionalen Institute, weil sie das lokale Marktumfeld besser kennen und ein Interesse an der Förderung der regionalen Wirtschaft haben.

                                    Schaut auch nach, ob es in eurer Region kommunale Förderprogramme gibt. Manchmal gibt es Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen für den Erwerb von Wohneigentum.

                                      Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit der Verhandlung. Viele Bankkunden gehen davon aus, dass die Konditionen, die ihnen angeboten werden, fest sind.

                                      Doch das ist nicht immer der Fall. Insbesondere wenn ihr eine gute Bonität habt und vielleicht auch schon andere Konten oder Versicherungen bei der Bank führt, könnt ihr durchaus über bessere Konditionen verhandeln.

                                      Ein weiterer Punkt ist die Laufzeit des Kredits. Überlegt euch gut, ob ihr wirklich 30 Jahre oder länger abzahlen wollt, oder ob es Möglichkeiten gibt, die Laufzeit zu verkürzen.

                                      Das spart nicht nur Zinsen, sondern gibt euch auch eher die Freiheit, ohne Schulden zu leben. Und noch ein Hinweis: Achtet auf die Möglichkeit von Tilgungspausen, falls ihr mal in finanzielle Engpässe geratet.

                                        Wichtig ist auch, dass ihr euch nicht von den niedrigen Zinsen blenden lasst. Schaut auf den effektiven Jahreszins, der alle Kosten berücksichtigt.

                                          Ihr solltet auch eure Eigenkapitalquote im Auge behalten. Je höher diese ist, desto geringer ist das Risiko für die Bank und desto besser sind in der Regel die Konditionen, die ihr bekommen könnt.

                                          Außerdem ist es ratsam, alle möglichen Zusatzkosten im Blick zu haben, wie zum Beispiel Kontoführungsgebühren oder Gebühren für Sondertilgungen. Diese können sich über die Jahre zu einer beträchtlichen Summe addieren und sollten daher nicht unterschätzt werden.

                                            Ein Kumpel von mir hat sich auch ein Haus gekauft und dabei einen Mix aus verschiedenen Finanzierungsarten genutzt. Neben dem Hauptkredit von der Bank hat er auch einen KfW-Kredit aufgenommen und sogar einen Teil über private Darlehen von der Familie finanziert.

                                            Das hat ihm geholfen, die Zinslast zu senken und mehr Flexibilität zu haben. Vielleicht ist das auch eine Option für euch?

                                            Aber Vorsicht: Private Darlehen können auch zu Spannungen führen, wenn es ums Geld geht.

                                              Nicht zu vergessen, die Zinsbindungsdauer spielt eine große Rolle. Überlegt euch, ob ihr eine kurze oder lange Zinsbindung wollt.

                                              Kurze Zinsbindungen sind oft günstiger, aber nach Ablauf seid ihr dem aktuellen Zinsniveau ausgesetzt. Lange Zinsbindungen bieten mehr Sicherheit, sind aber in der Regel teurer.

                                              Es ist ein Abwägen zwischen Flexibilität und Sicherheit.

                                                Als Mutter denke ich auch an die Zukunft der Kinder. Wenn ihr plant, in diesem Haus eine Familie zu gründen oder weiterzuwachsen, denkt daran, dass ihr genug Platz braucht und dass die Lage des Hauses auch für eine Familie geeignet ist.

                                                Schulen, Kindergärten und Spielplätze in der Nähe sind ein großes Plus. Außerdem solltet ihr überlegen, ob ihr im Falle einer Trennung oder eines Todesfalls die Immobilie alleine halten könntet.

                                                Eine Risikolebensversicherung kann hier sinnvoll sein, um den verbleibenden Partner und die Kinder abzusichern.

                                                Der Moderator dieser Topic

                                                Thomas Mücke

                                                Thomas Mücke

                                                Jahrgang 1975

                                                Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                message icon

                                                Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                Referenzen

                                                • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                Lebenslauf

                                                Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                Lädt...
                                                X