Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie teuer ist eine Schufa-Auskunft wirklich?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie teuer ist eine Schufa-Auskunft wirklich?
  • Die Kosten einer Schufa-Auskunft variieren je nach Zugangsart und Detailgrad des gewünschten Berichts.
  • Die Schufa selbst bietet einmal jährlich eine kostenlose Datenübersicht nach §34 Bundesdatenschutzgesetz, welche die wesentlichen Informationen enthält.
  • Für detailliertere Informationen oder eine sofortige Auskunft kann der Preis höher sein, und es werden Angebote wie das von Smava genutzt, um kreditbezogene Produkte mit Berücksichtigung der Schufa zu vergleichen.
  • Externe Anbieter bieten teils ihre eigenen Produkte für die Schufa-Prüfung an, wobei die Preise und angebotenen Informationen variieren können.
  • Die Auswahl des passenden Angebots hängt davon ab, welche Informationen benötigt werden und wie schnell der Zugriff erfolgen soll.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie teuer ist eine Schufa-Auskunft wirklich?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie teuer ist eine Schufa-Auskunft wirklich?

    Ich stehe kurz davor, meine erste eigene Wohnung zu mieten und habe erfahren, dass viele Vermieter eine Schufa-Auskunft verlangen. Da ich bisher immer bei meinen Eltern gewohnt habe, musste ich mich nie um eine solche Auskunft kümmern.

    Jetzt frage ich mich, wie viel so eine Schufa-Auskunft eigentlich kostet. Kann mir jemand sagen, wie hoch der Preis für eine Schufa-Auskunft ist?

    Ist der Preis festgelegt oder variiert er je nach Anbieter?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, soweit ich weiß, kannst du einmal im Jahr eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft anfordern. Das ist das sogenannte Schufa-BonitätsAuskunft.

    Wenn du aber was Spezielles brauchst, wie zum Beispiel die Schufa-BonitätsCheck für Vermieter, dann kostet das was. Ich glaube, es waren so um die 30 Euro.

    Aber das ändert sich auch mal. Am besten guckst du direkt auf der Schufa-Website, da stehen die aktuellen Preise.

    Und ja, die Preise sind fest, weil die Schufa sozusagen ein Monopol darauf hat. Es gibt zwar auch andere Auskunfteien, aber die meisten Vermieter wollen die Schufa.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Um deine Frage zu beantworten: Die Kosten für eine Schufa-Auskunft können variieren, abhängig davon, welche Art von Auskunft du benötigst. Für den privaten Gebrauch kannst du einmal jährlich eine kostenlose Selbstauskunft anfordern.

      Diese enthält alle Informationen, die die Schufa über dich gespeichert hat. Wenn du jedoch eine Bonitätsauskunft benötigst, die du zum Beispiel deinem Vermieter vorlegen möchtest, fallen Kosten an.

      Die Schufa-BonitätsAuskunft, die speziell für die Weitergabe an Dritte konzipiert ist, kostet in der Regel um die 30 Euro. Es gibt auch die Schufa-BonitätsCheck Option, die etwas günstiger sein kann.

      Wichtig zu wissen ist, dass die Schufa nicht der einzige Anbieter solcher Auskünfte ist, aber definitiv der bekannteste in Deutschland. Andere Anbieter könnten andere Preise haben, aber die meisten Vermieter verlangen eine Auskunft von der Schufa.

      Generell solltest du vorsichtig sein mit Diensten, die kostenlose Bonitätsauskünfte anbieten, da diese oft an Bedingungen geknüpft sind oder in einem Abo enden können.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Kurz gesagt, die einmal jährliche Selbstauskunft ist kostenlos. Aber wenn du was für den Vermieter brauchst, kostet es ungefähr 30 Euro.

        Preise sind fest, weil es direkt von der Schufa kommt.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ja, genau, die Preise für eine Schufa-Auskunft sind eigentlich festgelegt. Die kostenlose Selbstauskunft kannst du einmal im Jahr anfordern, das ist super hilfreich, um einfach mal zu checken, was die Schufa so über dich gespeichert hat.

          Für die Wohnungssuche brauchst du aber wahrscheinlich die Schufa-BonitätsAuskunft, die rund 30 Euro kostet. Es gibt auch andere Anbieter, die ähnliche Auskünfte erstellen, aber die meisten Vermieter bestehen auf die von der Schufa.

          Also, im Endeffekt kommst du um die Kosten nicht herum, wenn du eine Auskunft für deinen Vermieter brauchst.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Die Schufa-Auskunft ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Anmietung einer Wohnung in Deutschland. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Schufa-Auskünften: die kostenlose Selbstauskunft und die kostenpflichtige Bonitätsauskunft.

            Die Selbstauskunft ist, wie bereits erwähnt, einmal pro Jahr kostenlos und bietet einen Überblick über die bei der Schufa gespeicherten Daten zu deiner Person. Die Bonitätsauskunft hingegen, die häufig von Vermietern verlangt wird, kostet etwa 30 Euro.

            Diese Auskunft beinhaltet eine Bewertung deiner Kreditwürdigkeit und ist speziell für die Weitergabe an Dritte, wie z.B. Vermieter, gedacht.

            Es ist wichtig zu verstehen, dass die Schufa eine zentrale Rolle im deutschen Finanzsystem spielt und ihre Auskünfte als verlässliche Quelle der Bonitätsbewertung angesehen werden. Obwohl es andere Auskunfteien gibt, hat die Schufa die weiteste Verbreitung.

            Die Kosten für die Auskunft sind festgelegt und variieren nicht zwischen den Anbietern, da die Schufa die Preise bestimmt. Es ist ratsam, direkt bei der Schufa oder über offizielle Partner die Auskunft zu beantragen, um sicherzugehen, dass du die korrekten und notwendigen Informationen erhältst.

              Es ist tatsächlich so, dass die Schufa-Auskunft für private Zwecke einmal jährlich kostenlos ist. Dies ist besonders nützlich, um einen Überblick über die eigenen Finanzen und die bei der Schufa gespeicherten Daten zu erhalten.

              Für die Wohnungssuche oder andere Zwecke, bei denen eine Bonitätsprüfung erforderlich ist, bietet die Schufa spezielle Produkte an. Die Schufa-BonitätsAuskunft, die oft von Vermietern gefordert wird, kostet rund 30 Euro.

              Diese Auskunft ist speziell dafür gedacht, Dritten, wie z.B. potenziellen Vermietern, einen Einblick in deine finanzielle Zuverlässigkeit zu geben.

              Die Preise für diese Dienstleistungen sind festgelegt und werden direkt von der Schufa bestimmt. Es gibt zwar auch andere Anbieter für Bonitätsauskünfte, aber die Schufa gilt als die zuverlässigste und am weitesten verbreitete in Deutschland.

              Daher bevorzugen die meisten Vermieter eine Auskunft von der Schufa.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo flauschigepinguin,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Eine Schufa-Auskunft ist ein wichtiges Dokument, das deine Kreditwürdigkeit bewertet. Für die Wohnungssuche ist die kostenpflichtige Version notwendig, die etwa 30 Euro kostet.

                Es ist eine Investition in deine Zukunft, da eine positive Schufa-Auskunft die Chancen auf die Wohnung deiner Wahl erhöhen kann. Die Preise sind direkt von der Schufa festgelegt und variieren nicht.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Die kostenlose Schufa-Selbstauskunft gibts einmal im Jahr. Für Vermieter brauchst du die Bonitätsauskunft, die ca.

                  30 Euro kostet.

                    Ja, die Schufa-BonitätsAuskunft für Vermieter kostet rund 30 Euro. Die Preise sind fest.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Die Schufa bietet tatsächlich eine jährliche kostenlose Selbstauskunft an. Für die Wohnungssuche ist jedoch die Bonitätsauskunft nötig, die etwa 30 Euro kostet.

                      Es ist wichtig, diese Kosten einzuplanen, wenn du auf Wohnungssuche bist.

                        Kosten für eine Schufa-BonitätsAuskunft liegen bei ca. 30 Euro.

                          Tatsächlich ist die Schufa-Selbstauskunft einmal pro Jahr kostenlos. Für die Weitergabe an Vermieter ist jedoch eine spezielle Bonitätsauskunft erforderlich, die etwa 30 Euro kostet.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Die Schufa-Auskunft spielt eine zentrale Rolle bei der Anmietung einer Wohnung in Deutschland. Die einmal jährlich kostenlose Selbstauskunft gibt dir einen Überblick über deine bei der Schufa gespeicherten Daten.

                            Für die Wohnungssuche ist jedoch die Schufa-BonitätsAuskunft erforderlich, die rund 30 Euro kostet. Diese Auskunft enthält eine Bewertung deiner Kreditwürdigkeit und ist speziell für die Weitergabe an Dritte konzipiert.

                            Es ist wichtig zu verstehen, dass die Schufa eine zentrale Rolle im deutschen Finanzsystem spielt und ihre Auskünfte als verlässliche Quelle der Bonitätsbewertung angesehen werden. Obwohl es andere Auskunfteien gibt, hat die Schufa die weiteste Verbreitung.

                            Die Kosten für die Auskunft sind festgelegt und variieren nicht zwischen den Anbietern, da die Schufa die Preise bestimmt. Es ist ratsam, direkt bei der Schufa oder über offizielle Partner die Auskunft zu beantragen, um sicherzugehen, dass du die korrekten und notwendigen Informationen erhältst.

                              Also, wenn du eine Schufa-Auskunft für deinen Vermieter brauchst, musst du etwa 30 Euro zahlen. Die kostenlose Auskunft ist mehr für dich selbst, um zu checken, was die Schufa über dich weiß.

                                Die Schufa-Auskunft ist ein entscheidender Faktor bei der Wohnungssuche. Die einmal jährlich kostenlose Selbstauskunft bietet dir einen Überblick über deine Daten bei der Schufa.

                                Für Vermieter benötigst du jedoch die Schufa-BonitätsAuskunft, die rund 30 Euro kostet. Diese Auskunft ist speziell für die Weitergabe an Dritte gedacht und enthält eine Bewertung deiner Kreditwürdigkeit.

                                Die Schufa ist die bekannteste Auskunftei in Deutschland, und ihre Auskünfte werden als verlässlich angesehen. Die Kosten für die Bonitätsauskunft sind festgelegt und variieren nicht zwischen den Anbietern.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Genau, die Schufa-Selbstauskunft ist kostenlos und einmal jährlich verfügbar. Für die Wohnungssuche brauchst du jedoch die Bonitätsauskunft, die etwa 30 Euro kostet.

                                  Es ist wichtig, dass du die richtige Auskunft anforderst.

                                    Also, die Sache ist die: Du kannst tatsächlich eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft einmal im Jahr anfordern. Das ist super, um mal zu sehen, was die Schufa so über dich gespeichert hat.

                                    Aber wenn du eine Wohnung mieten willst, fragen die meisten Vermieter nach einer Bonitätsauskunft, und die kostet. Ich glaube, es sind so um die 30 Euro.

                                    Die Schufa ist so ziemlich der Hauptanbieter für diese Auskünfte in Deutschland, und die Preise sind ziemlich fest. Es gibt zwar auch andere Anbieter, aber die meisten Vermieter vertrauen auf die Schufa.

                                    Also, wenn du eine Wohnung suchst, musst du wohl oder übel die 30 Euro investieren.

                                      Ja, die Schufa-BonitätsAuskunft kostet etwa 30 Euro. Diese Auskunft ist speziell für die Weitergabe an Dritte, wie Vermieter, gedacht.

                                      Es ist eine gute Investition, um deine Chancen auf die Wohnung zu erhöhen. Die Preise sind direkt von der Schufa festgelegt und ändern sich nicht.

                                        Die Schufa-Auskunft ist in der Tat ein wichtiger Bestandteil bei der Wohnungssuche. Die kostenlose Selbstauskunft, die einmal jährlich erhältlich ist, gibt einen Überblick über die persönlichen Daten bei der Schufa.

                                        Für die Wohnungssuche ist jedoch die Schufa-BonitätsAuskunft erforderlich, die rund 30 Euro kostet. Diese Auskunft enthält eine Bewertung der Kreditwürdigkeit und ist speziell für die Weitergabe an Dritte konzipiert.

                                        Die Schufa ist die bekannteste Auskunftei in Deutschland, und ihre Auskünfte werden als verlässlich angesehen. Die Kosten für die Bonitätsauskunft sind festgelegt und variieren nicht zwischen den Anbietern.

                                          Für die Wohnungssuche brauchst du definitiv die Schufa-BonitätsAuskunft, die etwa 30 Euro kostet. Die kostenlose Selbstauskunft ist eher für den persönlichen Gebrauch gedacht.

                                            In Deutschland ist die Schufa-Auskunft ein entscheidender Faktor bei der Wohnungssuche. Die kostenlose Selbstauskunft, die einmal jährlich erhältlich ist, bietet einen Überblick über die bei der Schufa gespeicherten Daten.

                                            Für die Wohnungssuche benötigst du jedoch die Schufa-BonitätsAuskunft, die rund 30 Euro kostet. Diese Auskunft ist speziell für die Weitergabe an Dritte, wie z.B.

                                            Vermieter, konzipiert und enthält eine Bewertung deiner Kreditwürdigkeit. Die Schufa ist die bekannteste Auskunftei in Deutschland, und ihre Auskünfte werden als verlässlich angesehen.

                                            Die Kosten für die Bonitätsauskunft sind festgelegt und variieren nicht zwischen den Anbietern.

                                              Die Schufa-BonitätsAuskunft kostet rund 30 Euro. Sie ist speziell für Vermieter und ist direkt von der Schufa festgelegt.

                                                Die Schufa-Auskunft ist ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses der Wohnungssuche in Deutschland. Es gibt zwei Haupttypen von Schufa-Auskünften: die kostenlose Selbstauskunft, die einmal im Jahr erhältlich ist, und die kostenpflichtige Bonitätsauskunft.

                                                Die Selbstauskunft gibt einen Überblick über die bei der Schufa gespeicherten Daten, während die Bonitätsauskunft, die in der Regel rund 30 Euro kostet, eine Bewertung der Kreditwürdigkeit enthält. Diese ist speziell für die Weitergabe an Dritte, wie Vermieter, gedacht.

                                                Es ist wichtig zu beachten, dass die Schufa eine zentrale Rolle im deutschen Finanzsystem spielt und ihre Auskünfte als verlässliche Quelle der Bonitätsbewertung angesehen werden. Die Kosten für die Auskunft sind festgelegt und variieren nicht zwischen den Anbietern, da die Schufa die Preise bestimmt.

                                                  Die Schufa-BonitätsAuskunft für Vermieter kostet etwa 30 Euro. Die Preise sind direkt von der Schufa festgelegt.

                                                    Kostet so um die 30 Euro für die Schufa-Auskunft, die du dem Vermieter zeigst.

                                                      Also, wenn du eine Wohnung suchst, brauchst du definitiv die Schufa-BonitätsAuskunft. Die kostet dich so um die 30 Euro.

                                                      Die kostenlose Selbstauskunft ist mehr für deinen eigenen Überblick. Aber für die Wohnungssuche ist die Bonitätsauskunft das, was die Vermieter sehen wollen.

                                                        Ja, die Schufa-BonitätsAuskunft kostet rund 30 Euro. Das ist die, die du deinem Vermieter vorlegen musst.

                                                        Die kostenlose Selbstauskunft ist eher für den persönlichen Gebrauch.

                                                          Die Schufa-Auskunft ist ein wichtiges Dokument für jeden, der eine Wohnung mieten möchte. Die einmal jährlich kostenlose Selbstauskunft gibt dir einen Überblick über deine bei der Schufa gespeicherten Daten.

                                                          Für die Wohnungssuche ist jedoch die Schufa-BonitätsAuskunft erforderlich, die rund 30 Euro kostet. Diese Auskunft ist speziell für die Weitergabe an Dritte, wie z.B.

                                                          Vermieter, konzipiert und enthält eine Bewertung deiner Kreditwürdigkeit. Die Schufa ist die bekannteste Auskunftei in Deutschland, und ihre Auskünfte werden als verlässlich angesehen.

                                                          Die Kosten für die Bonitätsauskunft sind festgelegt und variieren nicht zwischen den Anbietern.

                                                          Der Moderator dieser Topic

                                                          Thomas Mücke

                                                          Thomas Mücke

                                                          Jahrgang 1975

                                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                          message icon

                                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                          Referenzen

                                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                          Lebenslauf

                                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                          Lädt...
                                                          X