Uns ist klar, dass die Zinsen in den letzten Jahren gestiegen sind, aber gibt es irgendwelche Anzeichen darauf, dass sie in naher Zukunft sinken könnten? Und welche Banken bieten derzeit die besten Konditionen für Baudarlehen an?
- Der aktuelle Zinssatz für Baudarlehen kann je nach Bank und den individuellen Voraussetzungen der Kreditnehmer variieren, mit einem generellen Trend zu höheren Zinsen aufgrund der jüngsten Entwicklungen an den Finanzmärkten.
- Zukünftige Zinssenkungen sind schwer vorherzusagen und hängen von zahlreichen Faktoren wie der Wirtschaftslage, der Inflationsrate und den Entscheidungen der Zentralbanken ab. Finanzexperten und Marktanalysen können Hinweise für Trendwenden bieten.
- Einige der Anbieter, die für ihre günstigen Konditionen und guten Service bekannt sind, umfassen Banken wie ING, KfW-Bank und regionale Sparkassen. Darüber hinaus hat unsere Redaktion gute Erfahrungen mit dem Kreditvergleichsportal Smava gemacht, das passende Angebote aus über 20 Banken findet.
- Es ist empfehlenswert, sich mehrere Angebote einzuholen und genau zu vergleichen, nicht nur die Zinssätze, sondern auch die Gebühren und die Flexibilität der Rückzahlungsbedingungen. Unabhängige Finanzberater oder Vergleichsportale können hierbei eine wertvolle Unterstützung sein.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWas ist der aktuelle Zinssatz für Baudarlehen?
-
- 03.05.2024
- 1
Was ist der aktuelle Zinssatz für Baudarlehen?
Meine Frau und ich überlegen gerade, ein Eigenheim zu erwerben, und dabei haben wir festgestellt, dass der aktuelle Zinssatz für Baudarlehen eine entscheidende Rolle spielt. Da wir beide im Öffentlichen Dienst tätig sind und eher auf ein sicheres finanzielles Fundament setzen, würden wir gerne wissen, wie der baudarlehen zinssatz aktuell aussieht.
Uns ist klar, dass die Zinsen in den letzten Jahren gestiegen sind, aber gibt es irgendwelche Anzeichen darauf, dass sie in naher Zukunft sinken könnten? Und welche Banken bieten derzeit die besten Konditionen für Baudarlehen an?Stichworte: -
-
- 06.02.2024
- 369
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAlso, was ich weiß, ist, dass die Zinsen für Baudarlehen ziemlich gestiegen sind und aktuell eher hoch sind. Hab gehört, dass sie so schnell nicht sinken werden.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Es ist immer gut, die Angebote verschiedener Banken zu vergleichen, weil es da schon Unterschiede geben kann. -
- 22.01.2024
- 374
Hey, ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Kredit und hab mich ein bisschen umgehört. Die Zinsen sind wirklich nicht ohne zurzeit.
Aber ich hab gelesen, dass es manchmal Sonderkonditionen gibt, vor allem wenn man schon Kunde bei der Bank ist oder wenn man gute Sicherheiten bieten kann. Vielleicht lohnt es sich, da mal nachzuhaken. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 18.01.2025 -
- 24.11.2023
- 335
Ich hab da letztens einen Artikel gelesen, der besagte, dass die Zinsen für Baudarlehen in der nahen Zukunft wahrscheinlich nicht signifikant sinken werden. Das liegt vor allem an der aktuellen Wirtschaftslage und den Entscheidungen der Zentralbanken.
Aber es gibt auch gute Nachrichten: Einige Banken bieten trotzdem attraktive Konditionen an, besonders für Leute im Öffentlichen Dienst, da ihr Einkommen als sicher gilt. Es lohnt sich also, bei verschiedenen Banken nachzufragen und speziell nach Angeboten für den Öffentlichen Dienst zu suchen.
Manchmal bieten kleinere regionale Banken oder Genossenschaftsbanken bessere Konditionen als die großen Institute. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im Januar
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 04.03.2024
- 486
Ich kann bestätigen, dass die Zinsen momentan eher hoch sind. Mein Tipp: Schaut euch mal Online-Kreditvergleichsportale an.
Die bieten einen guten Überblick über die aktuellen Konditionen verschiedener Banken. So könnt ihr leichter entscheiden, wo ihr anfragen wollt.
Außerdem ist es wichtig, auf die Nebenkosten zu achten, die können auch ins Geld gehen.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 04.03.2019
- 80
In der Tat, die Zinsen für Baudarlehen sind aktuell auf einem Niveau, das viele überrascht. Jedoch sollte man nicht nur auf den Zinssatz achten, sondern auch auf die Möglichkeit von Sondertilgungen und die Flexibilität der Kreditbedingungen.
Manche Banken bieten z.B. an, dass man bei finanziellen Engpässen die Tilgungsraten temporär senken kann.
Das kann auf lange Sicht sehr hilfreich sein.- 07.10.2019
- 11
Hey, habt ihr schon mal von KfW-Krediten gehört? Die sind staatlich gefördert und haben oft bessere Konditionen als normale Bankkredite.
Könnte was für euch sein!Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo ledema,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 16.10.2018
- 11
Stimmt, KfW-Kredite sind eine super Sache! Unbedingt anschauen.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 05.05.2019
- 6
Genau, und vergesst nicht, dass die Zinsen zwar wichtig sind, aber die Gesamtkosten des Kredits entscheidend sind. Das beinhaltet auch die Laufzeit.
Manchmal ist ein leicht höherer Zinssatz okay, wenn dafür die Laufzeit kürzer und die Gesamtbelastung geringer ist.- 18.12.2017
- 24
Hat jemand Erfahrung mit Forward-Darlehen? Das könnte eine Option sein, um sich niedrige Zinsen für die Zukunft zu sichern.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 07.10.2018
- 10
Ich habe mich intensiv mit Forward-Darlehen beschäftigt. Das Prinzip ist, dass man sich die aktuellen Zinsen für einen Kredit sichert, der erst in der Zukunft aufgenommen wird.
Das kann besonders in Zeiten steigender Zinsen vorteilhaft sein. Allerdings gibt es auch hier einiges zu beachten, wie zum Beispiel die Forward-Prämie, die man für diese Sicherheit zahlt.
Es lohnt sich, das genau durchzurechnen und auch hier Angebote zu vergleichen.- 03.04.2018
- 20
Nicht zu vergessen, die Zinsbindungsdauer spielt eine große Rolle. Bei langfristigen Krediten kann es sinnvoll sein, sich für eine längere Zinsbindung zu entscheiden, um sich gegen zukünftige Zinserhöhungen abzusichern.
Das macht die Finanzierung planbarer, auch wenn der Zinssatz vielleicht ein wenig höher ist.- 22.09.2018
- 6
Wichtig ist auch, immer einen Puffer einzuplanen. Man weiß nie, was passiert.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 12.03.2019
- 10
Es ist eine komplexe Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt. Neben den bereits genannten Punkten wie Zinssatz, Zinsbindung, Flexibilität der Kreditbedingungen und staatlichen Fördermöglichkeiten, sollte man auch die eigene finanzielle Situation genau betrachten.
Wie stabil ist euer Einkommen? Wie hoch ist eure Risikobereitschaft?
Wie sieht es mit euren Lebensplänen in den nächsten Jahren aus? All diese Fragen sollten in eure Überlegungen einfließen.
Darüber hinaus ist es ratsam, sich nicht nur auf eine Bank zu verlassen, sondern Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen und diese gründlich zu vergleichen. Manchmal können auch unabhängige Finanzberater wertvolle Dienste leisten, indem sie euch helfen, das beste Angebot zu finden.- 16.04.2019
- 10
Und vergesst nicht, die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Auge zu behalten. Diese können einen großen Einfluss auf die Zinsentwicklung haben.
Manchmal kann es sinnvoll sein, mit der Entscheidung noch etwas zu warten.- 09.04.2019
- 6
Ich habe gute Erfahrungen mit einem unabhängigen Finanzberater gemacht. Der hat mir geholfen, durch den Dschungel der Angebote zu navigieren und das für mich passende zu finden.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 20.05.2019
- 5
Es ist auch eine Überlegung wert, ob man eventuell einen Teil des Darlehens mit einem variablen Zinssatz wählt. Das kann riskanter sein, aber in Zeiten sinkender Zinsen kann man so profitieren.
Natürlich sollte man sich dabei nicht übernehmen und immer einen Plan B haben, falls die Zinsen wider Erwarten steigen.- 04.12.2023
- 36
Hat jemand schon mal von Bausparverträgen als Alternative gehört? Man spart erst an und kann dann zu festgelegten Konditionen ein Darlehen aufnehmen.
Klingt für mich ziemlich sicher, auch wenn es vielleicht nicht die günstigste Option ist.- 03.04.2019
- 9
Ja, Bausparverträge können eine gute Option sein, vor allem, wenn man Wert auf Sicherheit legt. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Zinsen für das Darlehen oft nicht die niedrigsten sind.
Es lohnt sich, das im Vergleich zu anderen Finanzierungsmöglichkeiten genau durchzurechnen. Und nicht vergessen, auch die Abschluss- und Kontoführungsgebühren in die Rechnung mit einzubeziehen.- 03.05.2018
- 8
Checkt auch mal die Förderprogramme eures Bundeslandes. Manchmal gibt es da echt gute Unterstützung.- 11.01.2019
- 14
Genau, und denkt an die Energieeffizienz! Da gibt es oft extra Kredite oder Zuschüsse.- 07.01.2018
- 16
Ich möchte noch einen wichtigen Punkt ansprechen, der oft übersehen wird: die Absicherung des Kredits. Habt ihr schon einmal über eine Risikolebensversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachgedacht?
Diese können im Falle eines Falles sehr wichtig werden und sicherstellen, dass eure Liebsten oder ihr selbst nicht in finanzielle Schwierigkeiten geratet, falls ihr nicht mehr in der Lage seid, den Kredit zu bedienen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Kredit abzusichern, und es ist wichtig, diese in eure Überlegungen mit einzubeziehen.
Auch hier können unabhängige Berater helfen, das passende Produkt zu finden. Zudem solltet ihr überlegen, ob ihr eine Sondertilgungsoption in euren Kreditvertrag aufnehmen wollt, um den Kredit schneller zurückzahlen zu können, falls ihr unerwartet zu Geld kommt.- 02.05.2019
- 8
Ein weiterer Aspekt, der Beachtung verdient, ist die Möglichkeit einer staatlichen Förderung. In vielen Ländern gibt es Programme, die den Erwerb von Eigentum unterstützen, insbesondere für Erstbesitzer.
Diese Programme können Zuschüsse, günstigere Kreditbedingungen oder Steuervorteile beinhalten. Es ist definitiv eine Überlegung wert, sich darüber zu informieren, welche Fördermöglichkeiten in eurem Land oder eurer Region verfügbar sind.
Oft sind diese Informationen auf den Webseiten der Regierung oder speziellen Förderbanken zu finden.- 21.02.2019
- 9
Etwas, das oft unterschätzt wird, ist die Bedeutung einer guten Kreditgeschichte. Wenn ihr in der Vergangenheit Kredite pünktlich zurückgezahlt habt, kann das eure Chancen auf einen guten Zinssatz erheblich verbessern.
Es ist auch hilfreich, wenn ihr eure Schulden im Verhältnis zu eurem Einkommen niedrig haltet. Banken sehen es gerne, wenn ihr finanziell verantwortungsbewusst seid.
Daher ist es wichtig, eure Finanzen im Vorfeld der Kreditanfrage zu ordnen und sicherzustellen, dass eure Kreditwürdigkeit so gut wie möglich ist.- 03.04.2019
- 93
Übrigens, Online-Rechner können auch helfen, die monatlichen Raten zu schätzen.- 11.05.2019
- 12
Und denkt daran, dass die Zinsen nicht alles sind. Die Konditionen, wie z.B.
flexible Rückzahlungsmöglichkeiten, sind auch wichtig.- 21.05.2019
- 8
Genau, und lest das Kleingedruckte im Vertrag genau!- 27.09.2018
- 7
Ein wichtiger Punkt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, durch energetische Sanierungen oder den Bau eines energieeffizienten Hauses zusätzliche Fördermittel zu erhalten. Dies kann die Gesamtkosten des Projekts erheblich reduzieren und gleichzeitig den Wert der Immobilie steigern.
Es gibt zahlreiche Programme auf nationaler und regionaler Ebene, die solche Maßnahmen unterstützen. Es lohnt sich, hier gründlich zu recherchieren und eventuell einen Energieberater hinzuzuziehen.- 17.11.2018
- 7
Nicht vergessen, die aktuellen Baukosten zu berücksichtigen. Die sind ziemlich gestiegen.- 17.01.2018
- 18
Ein weiterer Aspekt, der in Betracht gezogen werden sollte, ist die Möglichkeit, einen Teil des Darlehens mit einem variablen Zinssatz zu finanzieren. Dies kann insbesondere dann sinnvoll sein, wenn man erwartet, dass die Zinsen in Zukunft fallen werden.
Allerdings ist dies mit einem gewissen Risiko verbunden, da die Zinsen auch steigen können. Es ist wichtig, diese Entscheidung sorgfältig abzuwägen und gegebenenfalls mit einem Finanzberater zu besprechen.- 28.09.2018
- 6
Ich würde auch empfehlen, einen Blick auf die aktuellen Zinsprognosen zu werfen. Manchmal kann das helfen, den richtigen Zeitpunkt für einen Kredit zu finden.- 21.12.2017
- 10
Es ist auch eine gute Idee, mit dem Bauunternehmer oder dem Verkäufer über Preisnachlässe oder Finanzierungshilfen zu verhandeln. Manchmal sind sie bereit, bessere Bedingungen anzubieten, um den Verkauf abzuschließen.- 30.12.2017
- 33
Nicht zu vergessen, die Lage der Immobilie! Das beeinflusst auch den Wert.- 25.04.2018
- 95
Zum Abschluss möchte ich noch hinzufügen, dass es entscheidend ist, eine langfristige Perspektive einzunehmen. Ein Eigenheim ist nicht nur eine finanzielle Verpflichtung, sondern auch eine Investition in eure Zukunft und die eurer Familie.
Es ist wichtig, nicht nur die aktuellen Zinsen und Konditionen zu berücksichtigen, sondern auch eure zukünftigen Pläne und Möglichkeiten. Denkt daran, dass Flexibilität in der Finanzierung euch helfen kann, unvorhergesehene Ereignisse zu bewältigen.
Zudem ist es ratsam, regelmäßig eure Finanzen zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass ihr auf dem besten Weg seid, euer Eigenheim erfolgreich zu finanzieren und letztendlich zu besitzen.- 20.09.2018
- 9
Ein letzter Tipp: Vergesst nicht, auch die Möglichkeit von staatlichen Zuschüssen und Fördermitteln zu prüfen. Diese können einen erheblichen Unterschied in den Gesamtkosten machen.- 08.01.2019
- 10
Abschließend möchte ich betonen, wie wichtig es ist, eine offene Kommunikation mit eurer Bank oder eurem Kreditgeber zu führen. Seid ehrlich über eure finanzielle Situation und eure Pläne.
Eine gute Beziehung zu eurem Kreditgeber kann im Laufe der Zeit von unschätzbarem Wert sein, insbesondere wenn es darum geht, Vertragsbedingungen zu verhandeln oder Anpassungen vorzunehmen. Darüber hinaus ist es wichtig, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass ihr die bestmögliche Entscheidung für eure Situation trefft.
Der Moderator dieser Topic
Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo