Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie gut sind diese top kredit-Angebote wirklich?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie gut sind diese top kredit-Angebote wirklich?
  • Für eine vertrauenswürdige Kreditentscheidung ist es wichtig, Angebote gründlich zu vergleichen und Kundenrezensionen zu lesen, insbesondere von Anbietern wie Besserfinanz, die auch bei schwierigerer Finanzlage Kredite vermitteln können.
  • Achte auf versteckte Gebühren wie Bearbeitungs- oder Vorfälligkeitsgebühren. Transparente Kreditgeber legen alle Kosten offen, was bei einer gut informierten Entscheidung hilft.
  • Die Redaktion hat beiläufig gute Erfahrungen mit einem digitalen Kreditvermittler gemacht, der passende Angebote aus über 20 Banken herausfindet und für seine günstigen Zinsen und die Unterstützung bei negativer Schufa bekannt ist.
  • Es ist ratsam, das Kleingedruckte zu lesen und sich über das Widerrufsrecht sowie über Möglichkeiten der vorzeitigen Rückzahlung zu informieren, um finanzielle Flexibilität zu wahren.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie gut sind diese top kredit-Angebote wirklich?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie gut sind diese top kredit-Angebote wirklich?

    Ich stecke momentan in einer finanziellen Zwickmühle und überlege ernsthaft, ein Darlehen aufzunehmen, um mich wieder auf Kurs zu bringen. Meine Kreditwürdigkeit ist durchschnittlich, ich habe aber von dem top kredit-Angeboten gehört, die angeblich niedrige Zinsen und flexible Rückzahlungsmöglichkeiten bieten.

    Brutal ehrlich, ich bin etwas skeptisch. Hat jemand Erfahrung mit solchen top kredit Angeboten?

    Wie kann ich sicherstellen, dass ich nicht in eine Falle tapse? Gibt es versteckte Gebühren, auf die ich achten sollte?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Hey, ich verstehe deine Bedenken total. Es ist wichtig, dass du dir die Konditionen genau anschaust und vor allem das Kleingedruckte liest.

    Ich habe selbst mal ein Angebot in Betracht gezogen und war überrascht über die versteckten Gebühren, die erst bei genauerem Hinsehen offensichtlich wurden. Am besten vergleichst du mehrere Angebote und achtest auf die effektiven Jahreszinsen, nicht nur auf die beworbenen Zinssätze.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Unbedingt die Vertragslaufzeit und die Möglichkeit vorzeitiger Rückzahlungen prüfen. Manche Anbieter locken mit niedrigen Zinsen, aber die Gebühren bei Sondertilgungen können hoch sein.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        In der Tat, die Wahl eines Kredites sollte nicht übereilt getroffen werden. Eine umfassende Recherche ist unerlässlich.

        Zum Beispiel, es gibt Online-Vergleichsportale, die einen Überblick über verschiedene Kreditangebote bieten und dabei helfen können, das für dich passende zu finden. Es ist auch ratsam, Erfahrungsberichte anderer Nutzer zu lesen.

        Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Überprüfung der Seriosität des Anbieters. Nicht selten verbergen sich hinter verlockenden Angeboten unseriöse Firmen.

        Achte darauf, ob das Unternehmen transparent seine Kontaktinformationen und Geschäftsbedingungen auf der Webseite angibt. Schließlich, wenn du dich für ein Angebot entscheidest, stelle sicher, dass du einen festen Zahlungsplan hast und diesen auch einhalten kannst.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ganz genau, AdrothRian hat einige wichtige Punkte angesprochen. Zusätzlich möchte ich hinzufügen, dass es eine gute Idee sein kann, sich bei einer Verbraucherberatungsstelle zu informieren.

          Die können oft einen neutralen Blick auf die Angebote werfen und dir sagen, worauf du besonders achten solltest. Außerdem, wenn deine Kreditwürdigkeit durchschnittlich ist, könntest du in Erwägung ziehen, einen Bürgen zu haben.

          Das kann manchmal die Konditionen verbessern. Aber Vorsicht, das bringt auch Verantwortung für den Bürgen mit sich.

          Und noch ein Tipp: Vermeide es, mehrere Kreditanfragen gleichzeitig zu stellen, da dies deine Bonität kurzfristig negativ beeinflussen kann.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Was ich noch ergänzen würde: Pass auf, dass du nicht auf Angebote ohne Schufa-Prüfung reinfällst. Diese klingen vielleicht verlockend, wenn man sich in einer schwierigen finanziellen Lage befindet, aber die Zinsen sind oft unverschämt hoch.

            Und wie schon erwähnt wurde, ist es eine gute Idee, deine eigene Schufa-Auskunft im Vorfeld zu prüfen. Manchmal sind dort Fehler enthalten, die deine Kreditwürdigkeit unnötig verschlechtern.

              Richtig, mins. Und noch etwas: Es gibt auch spezielle Kreditangebote für Menschen in schwierigen finanziellen Situationen oder mit durchschnittlicher Bonität.

              Diese sogenannten Kredite für Jedermann sind zwar eine Option, aber man sollte besonders vorsichtig sein. Oft sind die Konditionen nicht so günstig, wie sie scheinen.

              Eine persönliche Beratung bei einer Bank oder einem seriösen Kreditvermittler kann hier Klarheit schaffen. Wichtig ist, dass du dich nicht unter Druck setzen lässt und das Angebot annimmst, das wirklich zu deiner finanziellen Situation passt.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo kaffeeliebhaber,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Übrigens, manchmal hilft es auch, mit der eigenen Bank zu sprechen. Die kennen deine Finanzgeschichte und können eventuell ein passendes Angebot machen.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Und vergiss nicht, dass die Entscheidung, einen Kredit aufzunehmen, gut überlegt sein sollte. Es ist nicht nur eine kurzfristige Lösung, sondern verpflichtet dich langfristig.

                    Genau, und man sollte auch immer einen Plan B haben, falls man die Raten mal nicht zahlen kann. Sicher ist sicher.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich möchte noch hinzufügen, dass es wichtig ist, realistisch zu bleiben. Überlege dir genau, wie viel Geld du wirklich brauchst und versuche nicht, mehr aufzunehmen, als unbedingt nötig.

                      Ein größerer Kredit bedeutet auch größere Rückzahlungsverpflichtungen und höhere Zinsen. Zudem solltest du überlegen, ob du Einsparungen oder Anpassungen in deinem Budget vornehmen kannst, um die Notwendigkeit eines Kredits zu reduzieren.

                      Es gibt oft Möglichkeiten, Ausgaben zu reduzieren, die man vielleicht noch nicht in Betracht gezogen hat. Und schließlich, denke daran, dass ein Kredit eine Verpflichtung ist, die ernst genommen werden muss.

                      Es ist wichtig, dass du dir sicher bist, die monatlichen Raten über die gesamte Laufzeit hinweg zahlen zu können.

                        Achtet auch auf die Kündigungsbedingungen. Manche Kredite lassen sich flexibler zurückzahlen oder kündigen als andere.

                          Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, die Kreditversicherung abzuschließen. Diese kann im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Tod die Rückzahlung des Kredits absichern.

                          Allerdings solltest du die Kosten und Bedingungen genau prüfen, denn nicht immer ist eine solche Versicherung sinnvoll oder notwendig. Manchmal reicht es, wenn du bereits eine ausreichende Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung hast.

                          Es ist wichtig, hier nicht doppelt abgesichert zu sein und unnötig Geld auszugeben.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Es ist auch von Bedeutung, sich über die verschiedenen Arten von Krediten zu informieren. Ein Ratenkredit ist zum Beispiel anders strukturiert als ein Dispokredit oder ein Rahmenkredit.

                            Jede Kreditart hat ihre eigenen Vor- und Nachteile sowie spezifische Bedingungen. Ein Dispokredit kann beispielsweise für kurzfristige finanzielle Engpässe sinnvoll sein, ist aber aufgrund der hohen Zinsen für langfristige Finanzierungen ungeeignet.

                            Ein Ratenkredit bietet in der Regel niedrigere Zinsen und feste monatliche Raten, was die Planung erleichtert. Informiere dich gründlich und wähle den Kredit, der am besten zu deinem Bedarf und deiner finanziellen Situation passt.

                              Eine weitere Überlegung sollte die Zinsbindung sein. Bei einem Kredit mit festem Zinssatz bleibt der Zinssatz über die gesamte Laufzeit gleich, was dir Planungssicherheit gibt.

                              Bei einem variablen Zinssatz kann der Zinssatz jedoch steigen oder fallen, abhängig von den Marktbedingungen. Dies kann sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein, je nachdem, wie sich die Zinsen entwickeln.

                              Wenn du glaubst, dass die Zinsen fallen werden, könnte ein variabler Zinssatz günstiger sein. Allerdings birgt er auch das Risiko, dass die Zinsen steigen und die Kreditkosten somit höher ausfallen.

                              Es ist wichtig, diese Faktoren sorgfältig abzuwägen und zu entscheiden, welches Risiko du bereit bist einzugehen.

                                Man sollte auch nicht vergessen, nach Sonderaktionen oder Förderkrediten zu fragen. Manchmal gibt es Angebote mit besonders günstigen Konditionen für bestimmte Zielgruppen oder Zwecke.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ein wichtiger Tipp: Vermeide es, einen Kredit aufzunehmen, um andere Schulden zu bezahlen. Das kann schnell zu einer Schuldenfalle führen, aus der man schwer wieder herauskommt.

                                    Es ist auch eine gute Idee, einen detaillierten Haushaltsplan zu erstellen, bevor man einen Kredit aufnimmt. So bekommt man einen klaren Überblick über Einnahmen und Ausgaben und kann besser abschätzen, wie viel man sich leisten kann, zurückzuzahlen.

                                      Ein Aspekt, der oft nicht genug betont wird, ist die Bedeutung der persönlichen Finanzbildung. Bevor man einen Kredit aufnimmt, sollte man sich die Zeit nehmen, grundlegende Finanzkonzepte zu verstehen, wie Zinsen berechnet werden, was der Unterschied zwischen dem nominalen und dem effektiven Jahreszins ist und wie sich unterschiedliche Kreditlaufzeiten auf die Gesamtkosten des Kredits auswirken.

                                      Diese Kenntnisse können einem helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und Angebote kritisch zu bewerten. Darüber hinaus ist es hilfreich, sich mit den gesetzlichen Regelungen rund um Kredite vertraut zu machen, um zu wissen, welche Rechte und Pflichten man als Kreditnehmer hat.

                                        Nicht zu unterschätzen ist auch der psychologische Aspekt. Die Belastung durch einen Kredit kann Stress verursachen, besonders wenn es finanziell eng wird.

                                        Überlege dir gut, ob du diesen Druck aushalten kannst.

                                          Eine Möglichkeit, die oft übersehen wird, ist die Kreditumschuldung. Wenn du bereits Kredite hast, kann es sinnvoll sein, diese zu einem einzigen Kredit zusammenzufassen, besonders wenn du dadurch niedrigere Zinsen erhalten kannst.

                                          Dies kann die monatliche Belastung reduzieren und die Verwaltung deiner Schulden vereinfachen. Allerdings solltest du dabei die möglichen Kosten für die Umschuldung, wie Vorfälligkeitsentschädigungen oder Bearbeitungsgebühren, nicht außer Acht lassen.

                                          Es ist wichtig, eine genaue Kalkulation durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Umschuldung finanziell vorteilhaft ist.

                                            Vergiss nicht, dass es neben Banken auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten gibt, wie Peer-to-Peer-Kredite oder Kreditplattformen, die Kredite von Privatpersonen vermitteln. Diese können manchmal flexiblere Bedingungen oder bessere Zinsen bieten, aber es ist wichtig, auch hier die Seriosität und die Konditionen genau zu prüfen.

                                              Es ist auch empfehlenswert, sich über staatliche Förderkredite zu informieren, besonders wenn du einen Kredit für bestimmte Zwecke wie die Gründung eines Unternehmens oder energetische Sanierungen benötigst. Diese Kredite werden oft zu besonders günstigen Konditionen angeboten und können eine gute Alternative zu herkömmlichen Bankkrediten sein.

                                                Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Überlegung, ob du Sicherheiten stellen kannst. Sicherheiten können die Kreditkonditionen verbessern, da sie das Risiko für den Kreditgeber verringern.

                                                Allerdings bedeutet dies auch, dass du im Falle einer Nichtzahlung das Risiko trägst, die Sicherheit zu verlieren. Es ist wichtig, dieses Risiko sorgfältig abzuwägen.

                                                  Man sollte auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, den Kredit gemeinsam mit einem Partner aufzunehmen. Das kann die Chancen auf eine Bewilligung erhöhen und eventuell zu besseren Konditionen führen, da das Einkommen beider Partner berücksichtigt wird.

                                                    Zum Schluss möchte ich noch auf die Bedeutung einer guten Vorbereitung hinweisen. Bevor du dich für einen Kredit entscheidest, solltest du alle erforderlichen Unterlagen sorgfältig zusammenstellen und dich auf mögliche Fragen des Kreditgebers vorbereiten.

                                                    Eine gut vorbereitete Kreditanfrage kann den Prozess beschleunigen und deine Chancen auf eine Genehmigung verbessern. Denke daran, dass eine abgelehnte Kreditanfrage deine Kreditwürdigkeit negativ beeinflussen kann, daher ist es wichtig, von Anfang an einen starken Antrag zu stellen.

                                                      Abschließend möchte ich betonen, dass es entscheidend ist, sich nicht von der Dringlichkeit der finanziellen Situation zu voreiligen Entscheidungen verleiten zu lassen. Nimm dir die Zeit, Angebote zu vergleichen und überlege gründlich, ob ein Kredit die beste Lösung für deine Situation ist.

                                                      Manchmal kann es sinnvoller sein, nach alternativen Lösungen zu suchen, die deine finanzielle Situation langfristig stabilisieren, ohne dich in weitere Schulden zu stürzen.

                                                        Und denk daran, es gibt immer eine Lösung. Man muss nur geduldig sein und alle Optionen sorgfältig abwägen.

                                                          Ein letzter Tipp: Nutze Kreditrechner, die online verfügbar sind. Sie können dir helfen, die monatlichen Raten und die Gesamtkosten des Kredits zu schätzen.

                                                          So bekommst du ein besseres Gefühl dafür, was finanziell auf dich zukommt und ob du dir den Kredit leisten kannst.

                                                          Der Moderator dieser Topic

                                                          Thomas Mücke

                                                          Thomas Mücke

                                                          Jahrgang 1975

                                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                          message icon

                                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                          Referenzen

                                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                          Lebenslauf

                                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                          Lädt...
                                                          X