Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie kann ich meinen Postbank Privatkredit aufstocken?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken auch in problematischeren Fällen
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie kann ich meinen Postbank Privatkredit aufstocken?
    -
  • Bei der Aufstockung eines bestehenden Privatkredits ist es ratsam, die aktuellen Konditionen mit dem Kreditinstitut zu besprechen, um die Möglichkeiten einer Zinssatzanpassung und die Höhe des zusätzlichen Kreditrahmens zu klären.
  • -
  • Es ist wichtig, die eigenen finanziellen Kapazitäten genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass die erhöhten Rückzahlungsraten tragbar sind und nicht zu finanziellen Engpässen führen.
  • -
  • Es kann hilfreich sein, Vergleichsangebote einzuholen, um sicherzustellen, dass die Konditionen für die Kreditaufstockung konkurrenzfähig sind. Gute Erfahrungen haben einige mit Smava gemacht, einem Anbieter, der passende Kredit-Angebote aus über 20 Banken herausfindet.
  • -
  • Ein detaillierter Finanzplan kann dabei unterstützen, den Überblick über die neue monatliche Belastung zu behalten und finanzielle Spielräume effizient zu nutzen.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie kann ich meinen Postbank Privatkredit aufstocken?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie kann ich meinen Postbank Privatkredit aufstocken?

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema postbank privatkredit aufstocken? Ich überlege derzeit, meinen bestehenden Privatkredit bei der Postbank aufzustocken, um zusätzliche finanzielle Spielräume zu schaffen.

    Mich interessieren vor allem die Bedingungen und ob jemand Tipps hat, wie der Prozess möglichst reibungslos verläuft. Gibt es etwas Spezielles zu beachten?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, allerdings nicht bei der Postbank, sondern bei einer anderen Bank. Generell ist es wichtig, deine aktuelle finanzielle Situation genau zu prüfen.

    Stell sicher, dass du die zusätzlichen Raten auch wirklich tragen kannst. Manchmal ist es besser, andere Optionen in Betracht zu ziehen, bevor man einen Kredit aufstockt.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Also, ich hab das mal bei der Postbank gemacht. War eigentlich ganz easy.

      Du musst halt zuerst mal checken, ob du die Voraussetzungen für ne Aufstockung erfüllst. Die checken deine Bonität nochmal und du musst denen aktuelle Einkommensnachweise und so zeigen.

      Wenn deine finanzielle Lage stabil ist, sollte das kein Ding sein. Was ich dir raten würde: Rufe da an oder geh am besten direkt in ne Filiale.

      Die können dir genau sagen, was du brauchst und wie das alles abläuft. Und mach dir vorher ne Liste mit Fragen, die du hast.

      Die helfen echt gerne weiter und dann vergisst du auch nix.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Bei der Aufstockung eines Privatkredits bei der Postbank – oder bei jeder anderen Bank – gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Zunächst einmal wird die Bank eine erneute Bonitätsprüfung durchführen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, den erhöhten Kreditbetrag zurückzuzahlen.

        Es ist daher entscheidend, dass deine finanzielle Situation seit der ersten Kreditvergabe stabil geblieben oder sich verbessert hat. Darüber hinaus solltest du dir im Klaren darüber sein, dass die Aufstockung eines Kredits auch die Laufzeit verlängern oder die monatlichen Raten erhöhen kann, abhängig von den Konditionen, die du mit der Bank aushandelst.

        Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Zinsen für den aufgestockten Betrag höher sein könnten als für den ursprünglichen Kredit, besonders in einem steigenden Zinsumfeld. Es lohnt sich also, die aktuellen Konditionen genau zu prüfen und gegebenenfalls mit Angeboten anderer Banken zu vergleichen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Hat jemand Erfahrung, ob die Postbank da kulant ist? Ich überlege auch, meinen Kredit aufzustocken, aber bin mir unsicher.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Stefan, ich hab gehört, dass die Postbank recht flexibel sein kann, solange deine Bonität stimmt.

              Ich hab meinen Kredit bei der Postbank letztes Jahr aufgestockt. War ein ziemlich geradliniger Prozess.

              Du musst aktuelle Einkommensnachweise und eine Aufstellung deiner monatlichen Ausgaben vorlegen. Sie prüfen dann deine Bonität erneut.

              Was mir geholfen hat, war, dass ich schon eine Weile Kunde bei der Postbank war und meine Kreditraten immer pünktlich gezahlt habe. Das hat wohl einen guten Eindruck gemacht.

              Also, wenn du deine Finanzen im Griff hast, sollte es kein Problem sein.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo Anna96,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich würde auch empfehlen, vorher mit einem Berater zu sprechen. Die Postbank hat bei mir damals eine individuelle Lösung gefunden, die meinen Bedürfnissen entsprach.

                Es ist auch hilfreich, wenn du eine klare Vorstellung davon hast, wofür du das zusätzliche Geld benötigst und wie du planst, es zurückzuzahlen. Ein detaillierter Plan kann deine Chancen verbessern, da er der Bank zeigt, dass du verantwortungsvoll mit dem Kredit umgehst.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Bei der Aufstockung eines Kredits ist es wichtig, nicht nur die kurzfristigen finanziellen Vorteile zu sehen, sondern auch die langfristigen Auswirkungen auf deine finanzielle Gesundheit zu bedenken. Eine Aufstockung kann zwar kurzfristig finanzielle Spielräume schaffen, führt aber auch zu einer höheren Gesamtverschuldung und möglicherweise zu höheren Zinszahlungen über die Laufzeit des Kredits.

                  Es ist ratsam, Alternativen wie z.B. einen zusätzlichen, separaten Kredit oder die Umschuldung bestehender Verbindlichkeiten zu prüfen, die möglicherweise günstigere Konditionen bieten.

                  Zudem sollte man immer einen genauen Blick auf die aktuellen Zinssätze werfen und diese mit den Konditionen des bestehenden Kredits vergleichen. Manchmal kann es günstiger sein, einen neuen Kredit aufzunehmen, statt den alten aufzustocken, besonders wenn die Zinsen gefallen sind.

                    Hat jemand von euch schon mal überlegt, statt aufzustocken, den Kredit umzuschulden? Manchmal findet man bessere Konditionen bei einem Wechsel.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      RolfBKoch bringt einen guten Punkt auf. Umschuldung kann eine attraktive Option sein, vor allem, wenn man dadurch niedrigere Zinsen sichern kann.

                      Allerdings sollte man die möglichen Gebühren für die vorzeitige Rückzahlung des bestehenden Kredits nicht außer Acht lassen. Diese können die Ersparnisse durch einen günstigeren Zinssatz schnell zunichtemachen.

                      Es ist also wichtig, alle Kosten genau zu berechnen und zu vergleichen, bevor man eine Entscheidung trifft. Ein weiterer Aspekt ist die Bonität.

                      Wenn sich deine Kreditwürdigkeit seit der Aufnahme des ursprünglichen Kredits verbessert hat, könntest du von besseren Konditionen profitieren.

                        Vergesst nicht, die Gesamtkosten zu betrachten. Manchmal sieht ein niedrigerer Zinssatz verlockend aus, aber die Gesamtkosten sind höher.

                          Genau, MamaDragon! Und denkt auch an die Laufzeit.

                          Eine längere Laufzeit bedeutet zwar niedrigere monatliche Raten, aber insgesamt zahlt man mehr Zinsen. Es ist ein Balanceakt.

                          Man sollte sich wirklich hinsetzen und alle Zahlen durchrechnen oder sogar einen unabhängigen Finanzberater zu Rate ziehen, bevor man eine Entscheidung trifft.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Eine Sache, die oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, Sonderzahlungen zu leisten. Wenn ihr die Möglichkeit habt, euren Kredit schneller zurückzuzahlen, ohne dass dafür Strafgebühren anfallen, kann das eine Menge Geld sparen.

                            Schaut also in euren Vertrag oder fragt eure Bank explizit danach.

                              Es ist auch von Bedeutung, die Flexibilität des Kredits zu berücksichtigen. Einige Kreditverträge erlauben es, die monatlichen Raten anzupassen oder Zahlungspausen einzulegen, falls unvorhergesehene finanzielle Schwierigkeiten auftreten.

                              Diese Optionen können besonders wertvoll sein, wenn man unsicher ist, wie stabil die eigene finanzielle Situation in der Zukunft sein wird. Zudem sollte man die Möglichkeit einer Restschuldversicherung in Betracht ziehen, die in Notfällen wie Arbeitslosigkeit oder Krankheit greift.

                              Allerdings erhöhen solche Versicherungen die Gesamtkosten des Kredits, weshalb eine sorgfältige Abwägung erforderlich ist. Letztendlich hängt die Entscheidung, ob man einen Kredit aufstockt, umschuldet oder eine andere finanzielle Lösung sucht, von den individuellen Bedürfnissen und Umständen ab.

                              Eine umfassende Recherche und Beratung kann dabei helfen, die beste Option zu finden.

                                Eine wichtige Überlegung ist auch, wie schnell man das Geld benötigt. Manche Banken bieten eine schnelle Bearbeitung und Auszahlung für Kreditaufstockungen an, während andere länger brauchen.

                                Wenn du in einer Situation bist, in der du das Geld schnell benötigst, solltest du dies bei deiner Entscheidung berücksichtigen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Stimmt, die Geschwindigkeit kann entscheidend sein. Aber lasst euch dadurch nicht unter Druck setzen, eine voreilige Entscheidung zu treffen.

                                  Nehmt euch die Zeit, die Angebote gründlich zu vergleichen. Manchmal ist es besser, ein paar Tage länger zu warten, um bessere Konditionen zu bekommen.

                                    Ein weiterer Tipp: Bleibt in Kontakt mit eurer Bank. Wenn ihr schon länger Kunde seid und bisher immer zuverlässig eure Raten gezahlt habt, kann das in den Verhandlungen ein starker Vorteil sein.

                                    Banken halten gerne an zuverlässigen Kunden fest und sind manchmal bereit, entgegenzukommen, um eine gute Beziehung aufrechtzuerhalten. Nutzt das zu eurem Vorteil.

                                      Was auch hilfreich sein kann, ist, sich über aktuelle Zinssätze und Konditionen zu informieren, bevor man das Gespräch mit der Bank sucht. Mit diesem Wissen ausgestattet, kann man gezielter Fragen stellen und besser einschätzen, ob das Angebot der Bank fair ist.

                                      Vergesst nicht, dass ihr als Kunde auch Verhandlungsmacht habt, besonders wenn ihr eine gute Bonität vorweisen könnt.

                                        Abschließend möchte ich betonen, dass es essentiell ist, sich nicht ausschließlich auf die Aufstockung eines bestehenden Kredits zu versteifen. Es gibt eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten auf dem Markt, und manchmal kann eine Kombination aus verschiedenen Produkten die beste Lösung für eure finanzielle Situation sein.

                                        Untersucht die Angebote sorgfältig, und lasst euch nicht von vermeintlich niedrigen Zinssätzen blenden. Achtet auf die Gesamtkosten des Kredits, einschließlich aller Gebühren und der Zinsen über die gesamte Laufzeit.

                                        Und vergesst nicht, auch alternative Finanzierungsquellen in Betracht zu ziehen, wie z.B. Peer-to-Peer-Kredite oder Kreditplattformen, die oft flexiblere Lösungen anbieten.

                                          Die finanzielle Bildung ist ein entscheidender Faktor, wenn es um die Aufnahme oder Aufstockung eines Kredits geht. Es ist wichtig, sich nicht nur auf die Beratung der Banken zu verlassen, sondern auch unabhängige Informationen einzuholen und sich mit den Grundlagen der Kreditfinanzierung vertraut zu machen.

                                          Dazu gehören das Verständnis von Zinssätzen, die Bedeutung der Bonität, die Auswirkungen von Laufzeitveränderungen auf die monatlichen Raten und die Gesamtkosten des Kredits. Eine fundierte Entscheidung kann nur getroffen werden, wenn man die Mechanismen und Bedingungen des Kreditmarktes versteht.

                                          Daher ist es ratsam, sich vor der Entscheidung für eine Kreditaufstockung umfassend zu informieren und gegebenenfalls unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen.

                                          Der Moderator dieser Topic

                                          Thomas Mücke

                                          Thomas Mücke

                                          Jahrgang 1975

                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                          message icon

                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                          Referenzen

                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                          Lebenslauf

                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                          Lädt...
                                          X