Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Hat jemand Erfahrungen mit Dispoerhöhung bei Targobank?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken auch in problematischeren Fällen
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Hat jemand Erfahrungen mit Dispoerhöhung bei Targobank?
  • Die Erhöhung eines Dispositionsrahmens bei der Targobank erfordert in der Regel eine erneute Bonitätsprüfung. Üblicherweise wird dafür aktuelles Einkommen und bestehende Verpflichtungen betrachtet.
  • Zinssätze für Dispokredite variieren je nach Bank und individueller Bonität. Bei der Targobank liegen diese im Allgemeinen im marktüblichen Bereich, jedoch empfiehlt es sich, vorab die genauen Konditionen zu erfragen.
  • Die Bearbeitungszeit für eine Dispoerhöhung kann variieren, ist aber oft recht zügig. Die Entscheidung und eine eventuelle Anpassung des Disporahmens erfolgen in der Regel innerhalb weniger Tage.
  • Bei finanziellen Engpässen könnten Alternativen zu einer Dispoerhöhung sinnvoll sein. Hier hat unsere Redaktion gute Erfahrungen mit der Kreditvermittlung über eine bestimmte Plattform gemacht, die aus über 20 Banken passende Angebote findet und auch bei negativer Schufa unterstützen kann.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Hat jemand Erfahrungen mit Dispoerhöhung bei Targobank?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat jemand Erfahrungen mit Dispoerhöhung bei Targobank?

    Ich stecke momentan in einer finanziell etwas engeren Phase und überlege daher, meinen Dispo bei der Targobank zu erhöhen. Bislang hatte ich dort noch nie meinen Dispositionsrahmen angepasst und bin deshalb unsicher, wie der Prozess abläuft und welche Konditionen auf mich zukommen könnten.

    Hat hier jemand Erfahrungen mit der Dispoerhöhung bei der Targobank gemacht und könnte mir ein wenig darüber erzählen, insbesondere hinsichtlich der Zinssätze und der Bewilligungsdauer? Mich interessieren besonders persönliche Erfahrungen und Tipps, wie der Prozess reibungsloser gestaltet werden kann.

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Hatte mal ne Dispoerhöhung bei der Targobank angefragt. Ging ziemlich flott, aber die Zinsen sind nicht ohne, also aufpassen!
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Generell ist es so, dass die Zinssätze für Dispositionskredite höher sind als für normale Ratenkredite. Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich eher einen Ratenkredit in Betracht ziehen, da dieser langfristig günstiger kommt.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Der Prozess der Dispoerhöhung bei der Targobank ist relativ unkompliziert. In der Regel musst du einen Nachweis über dein Einkommen und eventuell über deine Ausgaben vorlegen.

        Die Bewilligungsdauer kann variieren, aber meistens erhältst du innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung. Es ist wichtig, dass du dir im Klaren darüber bist, dass die Zinssätze für einen Dispositionskredit deutlich höher liegen können als bei einem herkömmlichen Kredit.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Tipp: Online im Banking-Bereich der Targobank kann man oft schneller eine Erhöhung beantragen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Bei meiner letzten Dispoerhöhung bei der Targobank wurde ich positiv überrascht. Der Prozess war online über das Kundenportal sehr einfach zu handhaben.

            Ich musste einige persönliche und finanzielle Informationen einreichen, und innerhalb von zwei Tagen war die Erhöhung durch. Die Zinssätze sind allerdings ein Punkt, den man nicht unterschätzen sollte.

            Sie sind in der Tat höher als bei einem normalen Kredit, was bedeutet, dass man den Dispo wirklich nur im Notfall nutzen sollte.

              Wichtig zu wissen ist, dass die Targobank, wie auch andere Banken, bei der Bewilligung einer Dispoerhöhung deine Bonität prüft. Dies bedeutet, dass sie sich deine Einkommensverhältnisse, deine Ausgaben und deine bisherige Kreditgeschichte anschauen werden.

              Die Zinssätze für einen Dispo sind in der Regel höher als für einen normalen Kredit, was bedeutet, dass du, wenn du den Dispo regelmäßig in Anspruch nimmst, relativ hohe Zinsen zahlen musst. Daher ist es ratsam, den Dispo nur als kurzfristige Lösung zu betrachten und nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten Ausschau zu halten.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo mueller2000,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich würde an deiner Stelle auch mal die Angebote anderer Banken vergleichen. Manchmal gibt es bessere Konditionen.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Mein Bruder hatte mal eine Dispoerhöhung bei der Targobank gemacht. Er sagte, der Prozess sei sehr einfach gewesen, allerdings hat er im Nachhinein bemerkt, dass die Zinsen ziemlich hoch waren.

                  Sein Tipp war, immer einen genauen Plan zu haben, wie man den Dispo zurückzahlen kann, um nicht in die Zinsfalle zu tappen.

                    Ich habe vor ein paar Jahren meinen Dispo bei der Targobank erhöht. Der Prozess war ziemlich unkompliziert, ich musste nur einige Dokumente einreichen, die meine finanzielle Situation darlegen.

                    Was mich allerdings überrascht hat, waren die hohen Zinssätze. Ich würde dir empfehlen, den Dispo nur im absoluten Notfall zu nutzen und zu versuchen, ihn so schnell wie möglich zurückzuzahlen, um die Zinskosten zu minimieren.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Dispo ist immer so ne Sache. Klar, es hilft kurzfristig, aber die Zinsen hauen rein.

                      Hast du mal überlegt, statt der Erhöhung des Dispos einen kleinen Kredit aufzunehmen? Könnte langfristig günstiger sein.

                        Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die Targobank relativ flexibel bei Dispoerhöhungen ist. Allerdings sind die Zinsen, wie schon mehrfach erwähnt, nicht zu unterschätzen.

                        Eine gute Alternative könnte sein, den Dispo nur temporär zu erhöhen und parallel nach günstigeren Umschuldungsmöglichkeiten zu suchen.

                          Bei mir war die Erhöhung des Dispos super schnell. Einfach online beantragt und fertig.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Die Entscheidung, den Dispositionsrahmen zu erhöhen, sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Die Targobank, wie auch andere Banken, bieten zwar die Möglichkeit einer schnellen und unkomplizierten Erhöhung, doch die damit verbundenen Zinssätze können langfristig eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen.

                            Bevor du diesen Schritt gehst, solltest du deine finanzielle Situation gründlich analysieren und alternative Finanzierungsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Ein Ratenkredit mit einem festen Zinssatz könnte beispielsweise eine günstigere Option sein.

                            Zudem ist es ratsam, einen genauen Plan zu haben, wie und wann der erhöhte Dispo zurückgeführt werden kann, um die Zinskosten so gering wie möglich zu halten.

                              Es ist essentiell, die langfristigen Konsequenzen einer Dispoerhöhung bei der Targobank zu bedenken. Die Zinssätze für Dispositionskredite sind in der Regel deutlich höher als die für normale Ratenkredite.

                              Dies kann dazu führen, dass du dich in einer Schuldenspirale wiederfindest, wenn du den Dispo nicht zeitnah zurückzahlen kannst. Eine gründliche Überprüfung deiner finanziellen Situation und die Erwägung alternativer Finanzierungsmöglichkeiten, wie z.B. ein Ratenkredit mit niedrigeren Zinsen, ist daher unerlässlich.

                                Also, ich hatte mal ne ziemlich enge Phase und dachte, ich erhöhe meinen Dispo bei der Targobank. War auch alles easy, online Formular ausgefüllt, paar Tage gewartet und zack, hatte ich mehr Spielraum.

                                Aber, und das ist ein großes Aber, die Zinsen haben mich fast umgehauen. Ich mein, ich wusste, dass es teurer wird, aber so?

                                Hatte dann das Glück, dass ein Kumpel mir aushelfen konnte und ich den Dispo schnell wieder runterfahren konnte. Mein Rat: Überleg dir das gut.

                                Wenns nur um ne kurzfristige Lösung geht, okay, aber versuch, das Ding so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Und check auf jeden Fall auch andere Optionen, vielleicht n kleinen Kredit mit besserem Zins oder so.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Kurz und knapp: Dispoerhöhung geht schnell, aber die Zinsen sind echt hoch. Besser zweimal überlegen.

                                    Ich habe vor einiger Zeit meinen Dispo bei der Targobank erhöht, da ich unerwartete Ausgaben hatte. Der Prozess war wirklich einfach und schnell, ich konnte alles online über das Kundenportal erledigen.

                                    Die Zinssätze waren zwar hoch, aber in meiner Situation war es die einzige Option. Im Nachhinein würde ich empfehlen, den Dispo nur als letzte Option zu nutzen und zu versuchen, andere Finanzierungsmöglichkeiten zu finden, da die hohen Zinsen auf lange Sicht wirklich ins Gewicht fallen.

                                    Versuche auch, einen Plan zu haben, wie du den Dispo so schnell wie möglich wieder ausgleichen kannst, um die Zinskosten zu minimieren.

                                      Die Erhöhung des Dispositionsrahmens bei der Targobank kann eine praktische Lösung für kurzfristige finanzielle Engpässe sein. Jedoch ist es wichtig, sich der damit verbundenen Kosten bewusst zu sein.

                                      Die Zinssätze für Dispositionskredite sind deutlich höher als bei einem normalen Ratenkredit. Daher sollte dieser Weg nur gewählt werden, wenn keine anderen Optionen zur Verfügung stehen und der erhöhte Betrag schnellstmöglich zurückgezahlt werden kann.

                                      Eine Alternative könnte ein Ratenkredit mit niedrigeren Zinsen sein, der langfristig eine kostengünstigere Lösung darstellt.

                                        In meiner Erfahrung mit der Targobank und der Erhöhung des Dispositionsrahmens möchte ich einige wichtige Punkte hervorheben. Zunächst einmal, der Prozess selbst ist relativ unkompliziert und kann größtenteils online abgewickelt werden.

                                        Das ist besonders vorteilhaft, wenn man schnell auf finanzielle Mittel zugreifen muss. Allerdings sind die Zinssätze, die für den überzogenen Betrag anfallen, nicht zu unterschätzen.

                                        Diese können sich schnell summieren und eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Es ist daher ratsam, den Dispo nur in wirklichen Notfällen zu nutzen und so schnell wie möglich zurückzuzahlen.

                                        Darüber hinaus ist es wichtig, alternative Finanzierungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Ein Ratenkredit mit einem festen Zinssatz kann auf lange Sicht eine kostengünstigere Option sein.

                                        Abschließend möchte ich betonen, dass eine gute Finanzplanung unerlässlich ist, um nicht in eine Schuldenfalle zu geraten. Es ist wichtig, alle Optionen sorgfältig abzuwägen und diejenige zu wählen, die am besten zu deiner finanziellen Situation passt.

                                          Definitiv die Konditionen genau anschauen. Dispo ist bequem, aber teuer.

                                            Ich hatte vor einiger Zeit ebenfalls eine Dispoerhöhung bei der Targobank vorgenommen. Der Prozess war tatsächlich sehr einfach und schnell.

                                            Allerdings muss ich zustimmen, dass die Zinssätze recht hoch sind. Daher würde ich empfehlen, diese Option nur zu nutzen, wenn es wirklich notwendig ist und du einen klaren Plan hast, wie du den Dispo wieder ausgleichen kannst.

                                            Es ist auch eine gute Idee, sich nach Alternativen umzusehen, die langfristig günstiger sein könnten.

                                              Achtung bei den Zinsen! Schnell zurückzahlen, sonst wirds teuer.

                                                Habt ihr schon mal über eine Umschuldung nachgedacht? Manchmal kann man mit einem günstigeren Kredit den Dispo ausgleichen und zahlt weniger Zinsen.

                                                Nur so eine Idee.

                                                  Eine Dispoerhöhung kann in manchen Situationen die einzige schnelle Lösung sein, aber man sollte sich der langfristigen Folgen bewusst sein. Die hohen Zinsen können eine erhebliche finanzielle Last darstellen.

                                                  Daher ist es wichtig, andere Optionen wie einen Ratenkredit zu prüfen, der möglicherweise günstigere Konditionen bietet. Es ist auch ratsam, einen detaillierten Plan zu erstellen, um den Dispo so schnell wie möglich zurückzuzahlen und die Zinskosten zu minimieren.

                                                    Einfach mal direkt bei der Targobank nachfragen. Die beraten auch gut.

                                                      Ich habe auch schon mal meinen Dispo bei der Targobank erhöht. Es war wirklich einfach, aber die Zinsen sind ein wichtiger Punkt, den man nicht übersehen sollte.

                                                      Sie können ziemlich hoch sein, also ist es am besten, den Dispo so schnell wie möglich zurückzuzahlen. Ich würde auch empfehlen, die Möglichkeit eines Ratenkredits zu prüfen, da dies langfristig günstiger sein könnte.

                                                      Es ist wichtig, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und die beste Lösung für deine finanzielle Situation zu finden.

                                                        Ich möchte meine Erfahrung teilen, die ich mit der Erhöhung meines Dispositionsrahmens bei der Targobank gemacht habe. Der Prozess war an sich sehr einfach und schnell.

                                                        Ich habe die Erhöhung online beantragt und innerhalb weniger Tage eine positive Rückmeldung erhalten. Allerdings muss ich zugeben, dass die Zinssätze, die für den überzogenen Betrag anfallen, ziemlich hoch sind.

                                                        Diese haben mich letztendlich dazu veranlasst, nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen. Ein Ratenkredit mit einem festen Zinssatz war in meinem Fall die bessere Wahl, da er mir ermöglichte, die Schulden mit geringeren Zinskosten zu begleichen.

                                                        Es ist wichtig, die finanziellen Auswirkungen einer Dispoerhöhung gründlich zu bedenken und sicherzustellen, dass man die zusätzlichen Kosten tragen kann.

                                                          Ich habe vor einiger Zeit meinen Dispo bei der Targobank erhöht und möchte meine Erfahrungen teilen. Der Prozess war ziemlich einfach und ich konnte alles online erledigen.

                                                          Die Bewilligung kam schnell, aber was mich wirklich überrascht hat, waren die hohen Zinssätze. Ich wusste, dass sie höher sein würden als bei einem normalen Kredit, aber die tatsächlichen Kosten haben mich doch erschreckt.

                                                          Ich habe mich dann entschieden, den Dispo so schnell wie möglich zurückzuzahlen und nach anderen Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen. Ich habe schließlich einen Ratenkredit mit viel günstigeren Zinsen gefunden, der mir geholfen hat, meine finanzielle Situation zu stabilisieren.

                                                          Ich rate jedem, der eine Dispoerhöhung in Betracht zieht, sich die Zeit zu nehmen, die Konditionen genau zu prüfen und nach Alternativen zu suchen.

                                                            Eine Dispoerhöhung bei der Targobank kann eine schnelle Lösung für finanzielle Engpässe bieten, aber es ist wichtig, die langfristigen Kosten zu berücksichtigen. Die Zinssätze sind in der Regel hoch, was bedeutet, dass man schnell in eine Zinsfalle geraten kann.

                                                            Es ist ratsam, nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen und den Dispo nur als letztes Mittel zu nutzen. Ein detaillierter Plan zur Rückzahlung ist unerlässlich.

                                                              Als jemand, der in der Vergangenheit seinen Dispo bei der Targobank erhöht hat, kann ich bestätigen, dass der Prozess ziemlich einfach und schnell ist. Allerdings sind die Zinssätze, die darauf folgen, nicht zu unterschätzen.

                                                              Es ist wichtig, sich dieser Kosten bewusst zu sein und sie in deine finanzielle Planung einzubeziehen. Ich empfehle, den Dispo so schnell wie möglich zurückzuzahlen und nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen, um langfristig Geld zu sparen.

                                                                Definitiv die Konditionen genau anschauen. Dispo ist bequem, aber teuer.

                                                                Der Moderator dieser Topic

                                                                Thomas Mücke

                                                                Thomas Mücke

                                                                Jahrgang 1975

                                                                Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                                message icon

                                                                Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                                Referenzen

                                                                • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                                • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                                • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                                Lebenslauf

                                                                Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                                Lädt...
                                                                X