Was sind die Konsequenzen, und gibt es Wege, wie ich das verhindern kann, bevor es zu spät ist? Welche Schritte sollte ich jetzt als Erstes einleiten?
- Kontaktieren Sie Ihren Kreditgeber so früh wie möglich, um mögliche Lösungen zu besprechen, wie etwa eine Anpassung der Zahlungsbedingungen oder vorübergehende Zahlungsaussetzung.
- Prüfen Sie Ihre Finanzsituation und erstellen Sie ein Budget, um festzustellen, ob Umschichtungen oder Einsparungen möglich sind, um die monatlichen Raten zu bedienen.
- Holen Sie sich Beratung von einer Schuldnerberatungsstelle, um einen Überblick über mögliche Schritte und Lösungen zu erhalten und Ihre Rechte zu verstehen.
- Erwägen Sie die Umstrukturierung vorhandener Kredite, um bessere Konditionen zu erhalten. Hier hat die Redaktion gute Erfahrungen mit der digitalen Kreditsuche und -vergleichsplattform gemacht, die passende Angebote aus über 20 Banken findet und auch bei negativer Schufa Hilfestellung bieten kann.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWas passiert bei Kredit-Zahlungsunfähigkeit?
-
- 07.02.2024
- 1
Was passiert bei Kredit-Zahlungsunfähigkeit?
Was passiert, wenn ich meinen Kredit nicht mehr zahlen kann? Ich stecke derzeit in einer schwierigen finanziellen Lage und fürchte, dass ich meine monatlichen Kreditraten bald nicht mehr bedienen kann.
Was sind die Konsequenzen, und gibt es Wege, wie ich das verhindern kann, bevor es zu spät ist? Welche Schritte sollte ich jetzt als Erstes einleiten?Stichworte: -
-
- 03.09.2016
- 328
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltDas Erste, was du tun solltest, ist, deine Bank zu kontaktieren und deine Situation zu erklären. Viele Banken bieten in solchen Fällen eine Stundung oder eine Anpassung der Ratenzahlung an.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Ignoriere das Problem nicht, denn das kann zu weiteren Gebühren und zu einem negativen Schufa-Eintrag führen. Je früher du handelst, desto besser. -
- 05.05.2018
- 319
In Ergänzung zu dem, was bereits gesagt wurde: Solltest du deine Raten tatsächlich nicht mehr zahlen können, ist es wichtig, dass du dich über deine Rechte und Pflichten informierst. Eine Kreditberatungsstelle kann hierbei eine große Hilfe sein.
Sie bieten oft kostenlose Beratung für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten an und können dir helfen, einen Plan zu erstellen, um deine Schulden zu managen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 15.08.2025 -
- 23.09.2018
- 342
Du bist nicht allein in dieser Situation, und es gibt immer einen Weg heraus. Neben der Kontaktaufnahme mit deiner Bank und der Suche nach professioneller Hilfe, solltest du auch deine Ausgaben überprüfen und reduzieren, wo immer es möglich ist.
Manchmal kann das Freisetzen von Geldern aus weniger wichtigen Bereichen helfen, die finanzielle Last zu verringern. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im August
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 27.05.2018
- 253
Es ist absolut entscheidend, dass du sofort handelst. Der erste Schritt ist, einen genauen Überblick über deine Finanzen zu bekommen.
Erstelle eine Liste aller Einnahmen und Ausgaben, um zu sehen, wo Einsparungen möglich sind. Gleichzeitig ist es wichtig, mit der Bank in Kontakt zu treten, wie bereits erwähnt wurde.
Eine weitere Option könnte die Umschuldung sein, um die monatlichen Zahlungen zu reduzieren. Dies kann jedoch auch längerfristige Konsequenzen haben und sollte gut überlegt sein.
Wenn du dich überfordert fühlst, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gibt viele Organisationen, die Unterstützung bei Schuldenproblemen anbieten.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 04.09.2018
- 248
Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die psychologische Belastung, die finanzielle Probleme mit sich bringen. Es ist wichtig, dass du auch auf deine mentale Gesundheit achtest und gegebenenfalls Unterstützung suchst.
Finanzielle Sorgen können sehr belastend sein, aber es gibt immer einen Ausweg.- 10.04.2018
- 376
In solchen Situationen ist es wichtig, nicht in Panik zu verfallen. Die Angst vor dem Unbekannten kann lähmend wirken, aber Wissen ist Macht.
Informiere dich über deine Optionen. Neben der bereits erwähnten Möglichkeit einer Umschuldung könnten auch staatliche Hilfsprogramme zur Verfügung stehen, von denen du vielleicht noch nichts weißt.
In manchen Fällen kann eine Restschuldbefreiung eine Option sein, allerdings ist dies ein langwieriger Prozess und hat weitreichende Konsequenzen für deine finanzielle Zukunft. Wichtig ist, dass du aktiv wirst und dich nicht von der Situation überwältigen lässt.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo Emily_87,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 29.04.2019
- 387
Ruf deine Bank an! Je früher, desto besser.
Sie wollen meistens helfen, bevor es zu spät ist.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 17.02.2019
- 196
Man darf auch nicht vergessen, dass die Kommunikation mit der Bank in einer solchen Situation von entscheidender Bedeutung ist. Banken sind oft bereit, Lösungen zu finden, aber sie können nur helfen, wenn sie über die Probleme informiert sind.
Ein offener Dialog kann hier Wunder wirken. Zudem, betrachte es als eine Chance, deine Finanzen neu zu ordnen und aus der Situation gestärkt hervorzugehen.- 19.06.2018
- 373
Check mal, ob du Versicherungen oder Abos hast, die du kündigen kannst, um Geld zu sparen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 08.12.2017
- 293
Es ist auch eine gute Idee, einen genauen Plan für die nächsten Monate zu erstellen. Wo kannst du sparen?
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, zusätzliches Einkommen zu generieren? Manchmal können auch kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen.
Denke daran, dass es nicht peinlich ist, um Hilfe zu bitten.- 04.05.2018
- 350
Ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden sollte, ist die Möglichkeit, bestimmte Ausgaben zu priorisieren. Während es wichtig ist, alle Schulden zu begleichen, gibt es manchmal Zahlungen, die warten können oder deren Verspätung weniger schwerwiegende Konsequenzen hat.
Dies sollte jedoch mit Vorsicht angegangen werden, da es auch zu weiteren Problemen führen kann. Langfristig ist es wichtig, einen nachhaltigen Plan zu entwickeln, der es dir ermöglicht, deine Schulden zu begleichen, ohne in eine ähnliche Situation zu geraten.
Dazu gehört auch, ein Notfallbudget zu erstellen, das unerwartete Ausgaben abdeckt.- 31.10.2019
- 349
Vergiss nicht, auch deine Freunde und Familie um Rat zu fragen. Manchmal haben sie vielleicht Ideen oder Lösungen, an die du noch nicht gedacht hast.
Zusammenhalt ist in schwierigen Zeiten wichtig.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 13.12.2017
- 344
Wie siehts mit einem Nebenjob aus? Jedes bisschen hilft.- 03.05.2019
- 294
Es ist auch ratsam, alle deine Verträge und laufenden Kosten zu überprüfen. Vielleicht gibt es Verträge, die du ohne große Konsequenzen pausieren oder kündigen kannst.
Das kann von Fitnessstudio-Mitgliedschaften bis hin zu Streaming-Diensten reichen. Jede Einsparung kann dazu beitragen, deine finanzielle Situation zu verbessern.- 08.05.2019
- 352
Vergiss nicht, dass es spezialisierte Beratungsstellen gibt, die kostenlose Hilfe anbieten. Diese können dir helfen, einen Überblick über deine finanzielle Situation zu bekommen und einen Plan zur Schuldenreduzierung zu entwickeln.
Sie können auch bei Verhandlungen mit Gläubigern unterstützen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 01.10.2018
- 364
Prüfe, ob du Anspruch auf staatliche Unterstützung hast. Manchmal gibt es Hilfsprogramme, von denen man nichts weiß.- 10.04.2019
- 341
Ein oft übersehener Aspekt ist die psychologische Belastung, die finanzielle Probleme mit sich bringen können. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es keine Schande ist, sich in einer schwierigen finanziellen Situation zu befinden.
Viele Menschen durchleben ähnliche Herausforderungen. Es ist entscheidend, offen über Probleme zu sprechen und sich Unterstützung zu suchen, sei es von Freunden, Familie oder professionellen Beratungsstellen.
Der erste Schritt zur Lösung eines Problems ist, es anzuerkennen und aktiv nach Lösungen zu suchen.- 30.04.2019
- 318
Ein weiterer wichtiger Schritt ist, sich mit dem Thema Notbudget auseinanderzusetzen. Ein Notbudget ist ein stark reduzierter Haushaltsplan, der nur die absolut notwendigen Ausgaben berücksichtigt.
Dies kann eine vorübergehende Lösung sein, um finanziellen Spielraum zu schaffen und sich auf die wichtigsten Zahlungen zu konzentrieren. Es ist auch hilfreich, sich mit dem Thema Geldmanagement auseinanderzusetzen und eventuell vorhandene schlechte Ausgabengewohnheiten zu identifizieren und zu ändern.- 29.08.2018
- 361
Eine weitere Option könnte die Umschuldung sein. Wenn du mehrere Kredite oder hohe Zinsbelastungen hast, könnte eine Umschuldung auf einen Kredit mit niedrigeren Zinsen deine monatliche Belastung reduzieren.
Allerdings ist es wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen und sicherzustellen, dass die Umschuldung langfristig finanziell sinnvoll ist.- 12.05.2018
- 254
Man sollte auch nicht unterschätzen, wie hilfreich es sein kann, sich ein klares Bild von der eigenen finanziellen Situation zu machen. Dazu gehört, alle Schulden, Einnahmen und Ausgaben detailliert aufzulisten.
Dies kann ein echter Augenöffner sein und helfen, Prioritäten zu setzen. Es ist auch eine gute Idee, nach Möglichkeiten zu suchen, zusätzliches Einkommen zu generieren, sei es durch einen Nebenjob, den Verkauf von nicht benötigten Gegenständen oder sogar durch kreative Lösungen wie Online-Freelancing.- 23.10.2023
- 329
Eine Sache, die man nicht vergessen sollte, ist, dass es in manchen Fällen möglich ist, mit den Gläubigern eine Zahlungsaufschub oder eine Reduzierung der Schulden zu verhandeln. Viele Gläubiger sind bereit, Lösungen zu finden, die verhindern, dass der Schuldner in eine noch tiefere finanzielle Krise gerät.
Es ist wichtig, ehrlich und offen über die eigene Situation zu sprechen und einen realistischen Plan vorzulegen, wie man die Schulden zurückzahlen kann.- 18.11.2018
- 389
Nicht zu vergessen, es gibt auch legale Wege, um sich vor Pfändungen zu schützen. Die Pfändungsfreigrenzen sind so gesetzt, dass sie das Existenzminimum sichern.
Es ist wichtig, sich über diese Grenzen zu informieren und sicherzustellen, dass man nicht mehr als nötig abgibt. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, ein P-Konto einzurichten, um das verfügbare Einkommen zu schützen.- 21.04.2018
- 405
Es ist auch wichtig, langfristig zu denken und einen Plan für die Zukunft zu entwickeln. Das bedeutet, nicht nur aktuelle Schulden zu begleichen, sondern auch zu lernen, wie man ein Budget erstellt und einhält, um zukünftige finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden.
Es gibt viele Ressourcen und Werkzeuge online, die dabei helfen können, von Budgetrechnern bis hin zu Finanzplanungs-Apps. Nutze diese Hilfsmittel, um einen stabilen finanziellen Grundstein für die Zukunft zu legen.- 03.10.2018
- 362
Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, durch die Konsolidierung von Schulden die finanzielle Belastung zu verringern. Wenn du mehrere Kredite mit hohen Zinsen hast, kann es sinnvoll sein, diese in einen einzigen Kredit mit niedrigerem Zinssatz umzuwandeln.
Dies kann die monatlichen Zahlungen erheblich reduzieren und es einfacher machen, den Überblick zu behalten. Es ist jedoch wichtig, die Gesamtkosten der Umschuldung zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass diese Option tatsächlich zu einer finanziellen Entlastung führt.- 11.04.2018
- 354
Eine wichtige Erinnerung ist, dass, obwohl die Situation überwältigend erscheinen mag, es immer Schritte gibt, die man unternehmen kann, um die Kontrolle zurückzugewinnen. Es beginnt mit der Anerkennung des Problems und der Bereitschaft, Hilfe zu suchen.
Niemand muss diesen Weg alleine gehen. Es gibt zahlreiche Beratungsstellen und Online-Ressourcen, die Unterstützung und Anleitung bieten können.- 06.02.2019
- 227
Es ist auch eine Überlegung wert, ob man bestimmte Vermögenswerte liquidieren kann, um Schulden zu begleichen. Das könnte bedeuten, ein Auto zu verkaufen, das man nicht unbedingt braucht, oder andere Wertgegenstände, die Geld einbringen können.
Natürlich ist dies eine schwierige Entscheidung und hängt von den individuellen Umständen ab, aber in einigen Fällen kann es eine praktikable Lösung sein, um finanziellen Spielraum zu schaffen.- 27.04.2018
- 249
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die finanzielle Erholung Zeit braucht. Es gibt keine schnelle Lösung für Schuldenprobleme, aber mit Geduld, Disziplin und der richtigen Strategie ist es möglich, wieder auf einen grünen Zweig zu kommen.
Der Schlüssel liegt darin, konsequent zu sein und sich an den Plan zu halten, auch wenn es manchmal schwierig sein mag.- 20.09.2018
- 341
Hast du schon mal über einen Verkauf auf eBay oder ähnlichen Plattformen nachgedacht?- 06.06.2018
- 413
Eine weitere Möglichkeit, die oft übersehen wird, ist die Teilnahme an Schuldenmanagementprogrammen. Diese Programme können dabei helfen, Zinsen zu reduzieren und einen realistischen Zahlungsplan zu erstellen.
Sie sind oft eine gute Option für Menschen, die sich mit mehreren Schulden auseinandersetzen müssen und nicht wissen, wo sie anfangen sollen.- 25.04.2018
- 207
Es ist auch hilfreich, regelmäßig deine Kreditauskunft zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind. Fehler können deine Bonität negativ beeinflussen.- 19.10.2023
- 366
Denke auch daran, dass es wichtig ist, aus der aktuellen Situation zu lernen. Finanzielle Bildung ist der Schlüssel, um in Zukunft ähnliche Probleme zu vermeiden.
Es gibt viele kostenlose Ressourcen, die dir dabei helfen können, dein Wissen über Finanzen zu erweitern.- 15.04.2019
- 382
Und vergiss nicht, kleine Erfolge auf dem Weg zur Schuldenfreiheit zu feiern. Jede abbezahlte Rechnung ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Motivation ist genauso wichtig wie der finanzielle Aspekt.- 28.10.2023
- 438
Ein wichtiger Schritt ist auch, alle unnötigen Ausgaben zu eliminieren. Das kann bedeuten, auf Luxusgüter oder nicht notwendige Dienstleistungen zu verzichten, bis die finanzielle Situation stabilisiert ist.
Es ist wichtig, Prioritäten zu setzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.- 29.10.2023
- 265
Ein umfassender Ansatz zur Bewältigung von Schulden beinhaltet auch die Auseinandersetzung mit den Ursachen der finanziellen Probleme. Es ist wichtig, die Gewohnheiten und Umstände zu identifizieren, die zu den aktuellen Schwierigkeiten geführt haben.
Dies kann bedeuten, das eigene Ausgabeverhalten zu überdenken, Budgetplanung zu lernen oder sogar berufliche Veränderungen in Betracht zu ziehen, um das Einkommen zu erhöhen. Der Weg aus der Schuldenfalle ist nicht nur eine Frage der Zahlen, sondern auch des persönlichen Wachstums und der Veränderung.- 30.08.2018
- 282
Manchmal hilft auch einfach, mit jemandem darüber zu reden. Nicht unterkriegen lassen!
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo