Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Kredit umschulden - Was sollte ich beachten?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Besondere Angebote zum Umschulden
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Kredit umschulden - Was sollte ich beachten?
  • Vergegenwärtigen Sie sich, dass das Umschulden von Krediten sorgfältige Berechnung erfordert, ob Einsparungen durch niedrigere Zinsen die Vorfälligkeitsentschädigung übersteigen.
  • Erkunden Sie die Marktbedingungen und vergleichen Sie Angebote unterschiedlicher Kreditinstitute, da einige Banken möglicherweise günstigere Umschuldungskonditionen bieten.
  • Einige Online-Vergleichsportale bieten die Vermittlung passender Kreditangebote an, und haben erfahrungsgemäß auch Möglichkeiten für Kreditnehmer mit negativen Schufa-Einträgen.
  • Nehmen Sie Kontakt zu mehreren Anbietern auf, um Ihre Chancen zu erhöhen, eine Bank zu finden, die Umschuldungen akzeptiert und günstige Bedingungen bieteteine Option könnte hier das besagte Portal sein, das bereits von vielen Nutzern für erfolgreiche Umschuldungen genutzt wurde.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Kredit umschulden - Was sollte ich beachten?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kredit umschulden - Was sollte ich beachten?

    Ich stehe vor einem großen Problem: Ich habe einen laufenden Kredit mit hohen Zinssätzen und würde diesen Kredit gerne umschulden, um von niedrigeren Zinssätzen zu profitieren und meine monatliche Belastung zu reduzieren. Leider habe ich herausgefunden, dass die Vorfälligkeitsentschädigung höher ausfällt, als ich ursprünglich angenommen hatte.

    Zu allem Überfluss habe ich gelesen, dass nicht alle Banken Umschuldungen gerne annehmen. Gibt es irgendwelche Tipps oder Dinge, die ich beachten sollte, bevor ich den Schritt wage und meinen Kredit umschulden möchte?

    Was sind eure Erfahrungen mit dem Umschulden von Krediten?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Hör mal, das ist wirklich ein klassisches Dilemma. Erst mal solltest du die Vorfälligkeitsentschädigung genau unter die Lupe nehmen.

    Die Banken dürfen da nicht willkürlich hohe Summen verlangen, das ist gesetzlich geregelt. Schau, dass du alle Unterlagen zum Kreditvertrag griffbereit hast und prüfe, ob die Berechnung der Entschädigung korrekt ist.

    Manchmal lohnt es sich, einen unabhängigen Finanzberater hinzuzuziehen, der kann dir helfen, das Kleingedruckte zu verstehen und eventuelle Fehler aufzudecken. Und dann, ganz wichtig: Vergleiche die Konditionen!

    Nicht jede Bank, die mit niedrigen Zinsen wirbt, ist am Ende auch günstiger. Da kommen oft noch Bearbeitungsgebühren oder andere Kosten dazu, die den Vorteil schnell schmälern können.

    Außerdem solltest du darauf achten, dass der neue Kreditvertrag Flexibilität bei der Tilgung bietet, falls du mal vorzeitig mehr zurückzahlen kannst oder willst.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Es ist von entscheidender Bedeutung, dass du deine finanzielle Situation genau analysierst. Die Vorfälligkeitsentschädigung ist oft ein kritischer Punkt, aber es ist wichtig, dass du die langfristigen Einsparungen gegen diese sofortigen Kosten abwägst.

      Manchmal kann die Umschuldung trotz der Entschädigung über die Laufzeit des Kredits hinweg zu erheblichen Einsparungen führen. Ich würde dir empfehlen, alle Optionen gründlich zu prüfen und auch kleinere oder lokale Banken in Betracht zu ziehen, die möglicherweise bessere Konditionen für eine Umschuldung bieten.

      Die Transparenz über die Gesamtkosten des Kredits ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Denk daran, dass die Vorfälligkeitsentschädigung steuerlich absetzbar sein kann, wenn du den Kredit für vermietete Immobilien genutzt hast. Das könnte die finanzielle Last etwas mildern.

        Und schau dir genau die Zinsbindung des neuen Kredits an, um nicht in ein paar Jahren wieder vor dem gleichen Problem zu stehen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Hast du schon einmal über einen Kredit ohne Schufa nachgedacht? Das könnte eine Option sein, wenn traditionelle Banken zögern, eine Umschuldung vorzunehmen.

          Aber sei vorsichtig, die Zinsen können höher sein und es gibt einige unseriöse Anbieter auf dem Markt.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ich würde auf jeden Fall raten, die Finger von Krediten ohne Schufa zu lassen, wenn es nicht absolut notwendig ist. Die Kosten und Zinsen sind meistens viel höher und das kann dich langfristig teurer zu stehen kommen.

            Besser ist es, mit deiner aktuellen Bank zu verhandeln. Manchmal sind die auch bereit, die Konditionen anzupassen, wenn sie merken, dass sie dich als Kunden sonst verlieren könnten.

            Und vergiss nicht, die Angebote anderer Banken als Verhandlungsbasis zu nutzen.

              Zuerst einmal solltest du dir eine genaue Aufstellung aller Kosten machen, die bei einer Umschuldung auf dich zukommen würden. Dazu gehören nicht nur die Vorfälligkeitsentschädigung, sondern auch mögliche Gebühren für die Kreditberatung, die Kreditvermittlung und die Kontoeröffnung bei der neuen Bank.

              Es ist auch wichtig, dass du die Zinsen für die Restlaufzeit deines aktuellen Kredits mit den Zinsen des Umschuldungskredits vergleichst. Nur so kannst du wirklich sehen, ob sich die Umschuldung lohnt.

              Ein weiterer Punkt ist die Bonitätsprüfung bei der neuen Bank. Wenn deine Bonität nicht optimal ist, könnten die Zinsen höher ausfallen, als du erwartet hast.

              Daher solltest du vorher deine Schufa-Auskunft prüfen und gegebenenfalls Fehler korrigieren lassen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo bunteQualle,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich finde, das Wichtigste ist, dass du dich nicht unter Druck setzen lässt. Es gibt immer eine Lösung.

                Vielleicht kannst du auch einen Teil des Kredits mit deinen Ersparnissen zurückzahlen, um die Restschuld zu verringern. Das würde auch die Vorfälligkeitsentschädigung senken.

                Und schau mal, ob es Förderkredite oder staatliche Hilfen gibt, die für deine Situation passen könnten.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Es ist auch klug, die Kreditbedingungen genau zu prüfen. Manche Banken bieten Sondertilgungen ohne zusätzliche Kosten an.

                  Das könnte dir Flexibilität in der Zukunft geben und helfen, Zinskosten zu sparen.

                    Also, ich habe mich mal in einer ähnlichen Situation befunden und kann dir sagen: Es gibt Licht am Ende des Tunnels. Erstens, die Vorfälligkeitsentschädigung ist zwar ärgerlich, aber sie muss transparent berechnet werden.

                    Die Bank muss dir genau darlegen können, wie sie auf den Betrag kommt. Wenn das nicht der Fall ist, kannst du dich an die Verbraucherzentrale oder einen Anwalt wenden.

                    Zweitens, es gibt durchaus Banken, die auf Umschuldungen spezialisiert sind. Diese bieten oft bessere Konditionen für Umschuldungskredite, weil sie damit rechnen, dass du als Kunde langfristig mehr Geschäft bringst.

                    Drittens, die Zinsen sind momentan historisch niedrig. Das bedeutet, dass du wahrscheinlich eine Bank finden wirst, die dir ein gutes Angebot macht.

                    Aber pass auf, dass du nicht in eine Zinsfalle tappst. Manche Banken locken mit niedrigen Zinsen für die ersten Jahre und dann steigen die Zinsen plötzlich an.

                    Viertens, achte auf die Gesamtkosten des Kredits. Manchmal sind die monatlichen Raten niedriger, aber die Laufzeit ist länger, was bedeutet, dass du insgesamt mehr bezahlst.

                    Und zuletzt, wenn du eine Lebensversicherung oder eine andere Form von Sicherheiten hast, kannst du diese eventuell für die Umschuldung nutzen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Umschuldungen können eine fantastische Möglichkeit sein, Geld zu sparen, aber sie müssen strategisch angegangen werden. Der erste Schritt ist, die genauen Zahlen zu kennen.

                      Wie hoch ist deine Restschuld? Wie viel würde die Vorfälligkeitsentschädigung betragen?

                      Und was ist der aktuelle Zinssatz im Vergleich zu dem, was du bekommen könntest? Dann musst du die Angebote genau vergleichen.

                      Schau nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf die anderen Konditionen. Wie lange ist die Zinsbindung?

                      Gibt es eine Möglichkeit für Sondertilgungen? Was sind die Kündigungsfristen?

                      Und dann musst du die Kosten für die Umschuldung gegen die Einsparungen abwägen. Manchmal ist es besser, einen höheren Zinssatz zu zahlen, wenn die anderen Konditionen günstiger sind.

                      Und schließlich, wenn du dich für eine Umschuldung entscheidest, achte darauf, dass du alle Unterlagen bereithältst. Banken brauchen oft eine Menge Papierkram, und je schneller du das liefern kannst, desto schneller kannst du umschulden.

                        Achte darauf, dass du keine Angebote mit Vorkosten annimmst. Das sind oft Betrüger, die nur dein Geld wollen.

                        Seriöse Kreditvermittler und Banken verlangen keine Gebühren, bevor sie dir einen Kredit gewähren.

                          Es ist wirklich wichtig, dass du dich nicht von den niedrigen Zinssätzen blenden lässt. Manchmal verstecken sich dahinter hohe Nebenkosten oder ungünstige Bedingungen.

                          Und bedenke, dass eine Umschuldung auch deine Schufa beeinflussen kann. Wenn du einen neuen Kredit aufnimmst, wird das registriert und könnte deine Bonität kurzfristig verschlechtern.

                          Deshalb solltest du erst umschulden, wenn du dir sicher bist, dass du die monatlichen Raten des neuen Kredits problemlos tragen kannst.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Also ich hab mal gehört, dass manche Banken eine kostenlose Umschuldungsberatung anbieten. Das könnte dir helfen, einen besseren Überblick zu bekommen.

                            Und denk dran, manchmal ist es besser, einen etwas höheren Zinssatz zu akzeptieren, wenn dafür die anderen Kreditbedingungen günstiger sind, wie zum Beispiel keine Vorfälligkeitsentschädigung oder kostenlose Sondertilgungen.

                              Ich würds so machen: Schnapp dir alle deine Unterlagen und geh zu deiner Hausbank. Frag nach, ob die dir ein besseres Angebot machen können.

                              Die kennen deine Finanzen und sind vielleicht bereit, dir entgegenzukommen. Und wenn die nicht mitspielen, dann kannst du immer noch andere Banken checken.

                              Aber pass auf, dass du nicht zu viele Kreditanfragen gleichzeitig machst, das kann nämlich schlecht für deine Schufa sein.

                                Umschuldung ist eine feine Sache, wenn mans richtig macht. Aber Vorsicht bei Krediten ohne Schufa, die sind oft teurer als sie aussehen.

                                Und schau, dass du bei der neuen Bank eine feste Zinsbindung bekommst, nicht dass du in ein paar Jahren wieder das gleiche Problem hast. Und denk dran, die Zinsen sind nicht alles, die Nebenkosten können auch ins Geld gehen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ich würde dir empfehlen, mal mit einem unabhängigen Finanzberater zu sprechen. Die können dir oft Wege aufzeigen, an die du selbst vielleicht gar nicht gedacht hast.

                                    Also, ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht und herausgefunden, dass es bei Umschuldungen oft um viel mehr geht als nur um die Zinsen. Du musst auch auf die Tilgungsrate achten, die Laufzeit des Kredits und auf mögliche Zusatzkosten.

                                    Manchmal bieten Banken niedrige Zinsen an, aber dann hauen sie dich mit Gebühren für die Kontoeröffnung oder die Kreditbearbeitung übers Ohr. Und dann wäre da noch die Sache mit der Restschuldversicherung.

                                    Die wird oft angeboten, aber sie ist meistens nicht nötig und treibt die Kosten unnötig in die Höhe. Am besten ist es, wenn du dir Angebote von mehreren Banken einholst und sie genau vergleichst.

                                    Und achte darauf, dass du keine Schufa-Anfragen machst, bevor du dich für ein Angebot entscheidest, das kann deine Bonität beeinträchtigen.

                                      Schon mal an P2P-Kredite gedacht? Da leihen dir Privatleute Geld, oft zu besseren Konditionen als die Bank.

                                        Vergiss nicht, die Angebote online zu checken. Es gibt viele Vergleichsportale, wo du Kredite direkt vergleichen kannst.

                                        Das spart Zeit und du kriegst einen guten Überblick über die aktuellen Konditionen.

                                          Es ist auch eine gute Idee, deine aktuelle Bank um ein Gegenangebot zu bitten. Manchmal sind die bereit, die Konditionen zu verbessern, um dich als Kunden zu halten.

                                            Umschuldung kann echt kompliziert sein, aber manchmal lohnt es sich. Ich hab mal gelesen, dass man bei der Umschuldung auch darauf achten sollte, dass der neue Kreditvertrag eine Restschuldversicherung beinhaltet.

                                            Das ist eine Versicherung, die einspringt, falls du aus irgendwelchen Gründen wie Krankheit oder Jobverlust die Kreditraten nicht mehr zahlen kannst. Aber das ist natürlich auch eine Kostenfrage, also musst du dir gut überlegen, ob das für dich Sinn macht.

                                            Und noch was: Wenn du bei der neuen Bank einen Kredit aufnimmst, achte darauf, dass du keine langen Laufzeiten wählst, denn je länger die Laufzeit, desto mehr Zinsen zahlst du insgesamt.

                                              Hast du schon mal überlegt, deine Schulden mit einem Privatkredit von Freunden oder Familie umzuschulden? Das kann manchmal günstiger sein als ein Bankkredit.

                                                Ich hab mal gehört, dass manche Leute mit einem sogenannten Forward-Darlehen gute Erfahrungen gemacht haben. Das ist ein Kredit, den du jetzt abschließt, aber erst in der Zukunft zu einem festgelegten Zeitpunkt und Zinssatz in Anspruch nimmst.

                                                Könnte interessant sein, wenn du denkst, dass die Zinsen steigen werden.

                                                  Wenn du umschulden willst, solltest du auch mal überlegen, ob du nicht ein paar Euro extra pro Monat drauflegen kannst, um schneller schuldenfrei zu sein. Manchmal kann das mehr bringen als ein minimal niedrigerer Zinssatz.

                                                    Ich bin da ganz pragmatisch. Umschulden ist wie ein neues Spiel beginnen, du musst die Regeln kennen.

                                                    Erstens, die Vorfälligkeitsentschädigung ist oft verhandelbar. Manche Banken sind bereit, sie zu senken, wenn du gute Argumente hast.

                                                    Zweitens, schau dir genau an, wie die Zinsen berechnet werden. Ist der Zinssatz fest oder variabel?

                                                    Wie oft wird er angepasst? Drittens, vergiss nicht die Nebenkosten.

                                                    Manche Banken verlangen Gebühren für die Kontoeröffnung, die Kontoführung oder die Kreditbearbeitung. Viertens, achte auf die Flexibilität.

                                                    Kannst du Sondertilgungen leisten, ohne dass Gebühren anfallen? Kannst du den Kredit vorzeitig zurückzahlen?

                                                    Fünftens, prüfe die Kreditversicherung. Manchmal ist sie sinnvoll, manchmal nicht.

                                                    Und sechstens, denk an deine Zukunft. Wie sicher ist dein Job?

                                                    Wie stabil ist dein Einkommen? Kannst du dir die Raten auch leisten, wenn es mal nicht so gut läuft?

                                                    Umschulden kann eine gute Sache sein, aber nur, wenn du alle Faktoren berücksichtigst.

                                                      Hast du schon mal daran gedacht, deine Schulden zu konsolidieren? Also alle Kredite in einen zu packen.

                                                      Das kann die Übersicht verbessern und die Zinsen senken.

                                                        Pass auf, dass du nicht auf Lockangebote reinfällst. Manche Banken werben mit super niedrigen Zinsen, aber dann steigen die nach einer Weile plötzlich an.

                                                        Lies das Kleingedruckte und frag nach, was nach der Zinsbindung passiert.

                                                          Es ist essenziell, dass du einen genauen Plan hast, wie du den neuen Kredit zurückzahlen willst. Mach eine Haushaltsrechnung und sei realistisch, was du dir leisten kannst.

                                                          Der Moderator dieser Topic

                                                          Thomas Mücke

                                                          Thomas Mücke

                                                          Jahrgang 1975

                                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                          message icon

                                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                          Referenzen

                                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                          Lebenslauf

                                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                          Lädt...
                                                          X