Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie man teuren Dispo clever umschuldet?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie man teuren Dispo clever umschuldet?
  • Eine Umschuldung des Dispos auf einen Ratenkredit kann in der Tat Zinskosten reduzieren, da die Zinsen für Ratenkredite im Allgemeinen niedriger sind als die für Dispositionskredite.
  • Es ist sinnvoll, die Konditionen verschiedener Banken zu vergleichen, um den besten Zinssatz zu erhalten; dabei können Online-Vergleichsportale hilfreich sein.
  • Bei der Auswahl eines Anbieters für die Umschuldung kann das Online-Kreditportal dieses bekannte Anbieters nützlich sein, da es passende Angebote aus diversen Banken präsentiert, selbst bei negativen Schufa-Einträgen.
  • Zu beachten ist, dass mit dem Abschluss eines Ratenkredits meist eine feste Bindung an die Bank über die Laufzeit des Kredits einhergeht, was die Flexibilität einschränken kann.
  • Es ist empfehlenswert, auf mögliche versteckte Gebühren zu achten, wie Vorfälligkeitsentschädigungen oder Kontoführungsgebühren, die das Einsparpotenzial mindern könnten.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie man teuren Dispo clever umschuldet?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie man teuren Dispo clever umschuldet?

    Ich stecke momentan in einer ungünstigen finanziellen Lage und habe meinen Dispositionskredit (Dispo) bis zum Anschlag ausgenutzt. Jeden Monat werden die Zinsen fällig, die mein Konto weiter belasten.

    Ich habe gehört, dass eine Umschuldung des Dispos auf einen Ratenkredit wesentlich günstiger sein kann. Hat hier jemand Erfahrungen mit der Umschuldung eines Dispositionskredits?

    Welche Banken bieten die besten Konditionen für eine solche Umschuldung und gibt es eventuelle Fallstricke, auf die ich achten sollte? Wie sieht es mit der Bindung an die Bank aus – gibt es Einschränkungen in der Flexibilität?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Hey, also ich kann dir aus eigener Erfahrung berichten, dass eine Umschuldung definitiv Sinn machen kann. Die Zinsen für einen Dispo sind meistens unverschämt hoch.

    Ein Ratenkredit hat oft deutlich niedrigere Zinsen. Wichtig ist, dass du die Angebote genau vergleichst.

    Nicht nur die Zinsen, sondern auch die Laufzeit und die Möglichkeit von Sondertilgungen spielen eine Rolle. Einige Banken bieten auch kostenlose Umschuldungen an, also ohne Gebühren für die Ablösung deines Dispos.

    Was die Bindung angeht, bist du natürlich während der Laufzeit an die Konditionen gebunden, aber viele Kredite lassen sich vorzeitig zurückzahlen – manchmal gegen eine Gebühr. Achte auch darauf, dass du nicht in eine Schuldenfalle tappst, indem du mehr Geld aufnimmst, als du eigentlich brauchst.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Die Umschuldung eines Dispositionskredits ist ein häufig genutztes Mittel, um die hohen Dispozinsen zu umgehen. Die Zinsdifferenz zwischen Dispo- und Ratenkredit kann beachtlich sein.

      Es ist allerdings wichtig, die Konditionen genau zu prüfen. Die Bindung an die Bank resultiert aus dem Kreditvertrag, der eine feste Laufzeit und Zinsbindung vorsieht.

      Flexibilitätseinbußen sind also möglich, aber das ist individuell unterschiedlich. Manche Banken bieten Ratenkredite mit variablen Laufzeiten und kostenfreien Sondertilgungen an.

      Zu beachten ist auch die Bonitätsprüfung, die bei der Umschuldung eine Rolle spielt. Ein negativer Schufa-Eintrag kann die Umschuldung erschweren.

      Daher ist es ratsam, die eigene Bonität im Vorfeld zu prüfen und gegebenenfalls zu verbessern.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Kurz gesagt, ja, eine Umschuldung kann sinnvoll sein. Checke aber vorher die Angebote genau und achte auf versteckte Kosten.

        Und natürlich: nicht mehr Geld ausgeben, als du wirklich brauchst!
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Schau dir mal Online-Vergleichsportale an. Die zeigen dir schnell, welche Banken gute Konditionen haben.

          Einfach und effektiv!
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Tatsächlich kann eine Umschuldung eine gute Idee sein, um die hohen Dispozinsen zu vermeiden. Aber Vorsicht, manche Banken locken mit niedrigen Zinsen und hauen dann Gebühren drauf.

            Also immer das Kleingedruckte lesen! Und überleg dir, ob du die monatliche Rate auch wirklich tragen kannst.

              Also ich hab das mal gemacht und es hat mir echt Luft verschafft. Die Zinsen waren viel niedriger und ich hatte endlich einen Plan, wie ich die Schulden loswerde.

              Musst halt schauen, dass du ne Bank findest, die flexible Rückzahlungsoptionen bietet, falls du mal mehr zahlen willst oder kannst.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo anja_94,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich möchte dir gerne meine Erfahrungen mitteilen. Eine Umschuldung kann eine effektive Methode sein, um hohe Dispozinsen zu umgehen.

                Allerdings ist es wichtig, die Angebote sorgfältig zu prüfen. Manche Banken bieten zwar niedrigere Zinsen, aber die Gebühren für die Kontoauflösung oder für Sondertilgungen können die Ersparnisse schnell zunichtemachen.

                Zudem solltest du auf die Flexibilität achten. Einige Kreditverträge erlauben es dir, Sondertilgungen vorzunehmen oder den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, manchmal jedoch gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung.

                Es ist auch wichtig, dass du dir klar machst, dass du mit einem Ratenkredit eine längerfristige Verpflichtung eingehst. Stelle sicher, dass du dir die monatliche Rate leisten kannst, ohne dass du an anderer Stelle in finanzielle Schwierigkeiten gerätst.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich habe mich auch mal in einer ähnlichen Situation befunden und kann dir sagen, dass eine Umschuldung auf einen Ratenkredit definitiv helfen kann, die Kosten zu senken. Allerdings solltest du bedenken, dass du dich damit auch längerfristig an eine Bank bindest.

                  Die Flexibilität ist also nicht mehr ganz so gegeben wie beim Dispo, wo du theoretisch jederzeit alles zurückzahlen kannst. Aber wenn du einen Kredit mit der Option auf Sondertilgungen findest, hast du immerhin die Möglichkeit, schneller schuldenfrei zu werden, wenn du mal mehr Geld zur Verfügung hast.

                  Achte auch darauf, dass du eine Rate wählst, die du wirklich jeden Monat stemmen kannst, und lass dich nicht zu einer höheren Summe verleiten, nur weil die Zinsen niedriger sind.

                    Wenn du dich für eine Umschuldung entscheidest, empfehle ich dir, besonders auf die Gesamtkosten des Kredits zu achten. Manchmal sind die beworbenen Zinssätze nicht die einzigen Kosten, die auf dich zukommen.

                    Bearbeitungsgebühren oder Kontoführungsgebühren können die Ersparnisse durch niedrigere Zinsen schnell aufheben. Ein weiterer Punkt ist die Flexibilität.

                    Einige Banken bieten Kredite mit der Möglichkeit an, die Raten anzupassen oder Sondertilgungen zu leisten, was dir mehr Spielraum gibt. Es ist auch wichtig, dass du dir überlegst, wie lange du an den Kredit gebunden sein willst und ob die monatliche Rate in dein Budget passt.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Sei vorsichtig bei der Umschuldung. Manche Banken werben mit niedrigen Zinsen, aber die tatsächlichen Kosten können höher sein.

                      Achte auf die Gesamtkosten und vergiss nicht, die Bedingungen für vorzeitige Rückzahlungen zu prüfen.

                        Ich habe mich eingehend mit dem Thema Umschuldung beschäftigt und kann dir einige wichtige Punkte nennen, die du beachten solltest. Zunächst ist es entscheidend, dass du einen genauen Überblick über deine finanzielle Situation hast und weißt, wie hoch die monatliche Rate sein darf, damit du nicht in Zahlungsschwierigkeiten gerätst.

                        Ein Ratenkredit kann niedrigere Zinsen als ein Dispo haben, aber er ist auch weniger flexibel. Du solltest darauf achten, dass du einen Kredit mit möglichst geringen oder keinen Vorfälligkeitsgebühren wählst, falls du die Möglichkeit hast, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen.

                        Manche Banken bieten auch Kredite mit variablen Zinssätzen an, die sich nach dem Marktzins richten und somit im Laufe der Zeit sinken können, aber auch das Risiko bergen, zu steigen. Ein fester Zinssatz gibt dir mehr Planungssicherheit.

                        Achte auch darauf, ob die Bank Gebühren für die Kontoführung oder für die Kreditvergabe verlangt. Ein weiterer Punkt ist die Bonitätsprüfung.

                        Wenn du bereits einen ausgereizten Dispo hast, könnte das deine Bonität negativ beeinflussen. Es gibt jedoch auch Banken, die Kredite ohne Schufa-Prüfung anbieten, allerdings zu höheren Zinsen.

                          Definitiv Angebote vergleichen! Manche Online-Kreditrechner helfen, schnell einen Überblick zu bekommen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Aus meiner Sicht als jemand, der sich intensiv mit Finanzthemen beschäftigt, ist eine Umschuldung eine sinnvolle Maßnahme, um hohe Dispozinsen zu vermeiden. Du solltest jedoch bedenken, dass die Umschuldung auf einen Ratenkredit eine feste monatliche Verpflichtung mit sich bringt.

                            Die Zinsen sind zwar niedriger, aber du bist auch über einen längeren Zeitraum an die Rückzahlung gebunden. Einige Banken bieten die Möglichkeit von Sondertilgungen an, was bedeutet, dass du zusätzliche Zahlungen leisten kannst, um den Kredit schneller zurückzuzahlen.

                            Dies kann besonders nützlich sein, wenn du unerwartet zu Geld kommst. Achte auch darauf, dass die Bank transparent ist hinsichtlich aller Gebühren, die mit dem Kredit verbunden sind.

                            Nicht zuletzt solltest du sicherstellen, dass du die monatlichen Raten ohne Schwierigkeiten bezahlen kannst, um nicht in eine noch schwierigere finanzielle Lage zu geraten.

                              Die Umschuldung eines Dispos in einen Ratenkredit kann durchaus eine Erleichterung sein, da die Zinslast in der Regel sinkt. Allerdings ist es wichtig, dass du dir im Klaren bist, dass du damit eine feste monatliche Belastung hast.

                              Bei der Wahl der Bank solltest du auf die Möglichkeit von Sondertilgungen achten, um flexibel zu bleiben. Es gibt auch Banken, die spezielle Umschuldungskredite anbieten, die auf solche Fälle zugeschnitten sind.

                              Aber Vorsicht: Nicht alle Angebote sind so günstig, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Vergleiche die Gesamtkosten und achte auf versteckte Gebühren.

                                Schau mal bei Smava, die haben oft gute Angebote für Umschuldungen. Einfach mal durchrechnen!
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Ich hab mal gelesen, dass man mit einer Umschuldung gut Geld sparen kann, weil die Zinsen für einen Ratenkredit oft viel niedriger sind als beim Dispo. Aber man muss aufpassen, dass man nicht in die Falle tappt und am Ende mehr zahlt, weil man sich verrechnet hat oder die Bank irgendwelche Gebühren draufschlägt.

                                    Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung und bin mir unsicher. Ich habe von Freunden gehört, dass sie mit einer Umschuldung gute Erfahrungen gemacht haben, aber ich frage mich, ob es nicht besser ist, den Dispo einfach so schnell wie möglich zurückzuzahlen.

                                    Was passiert, wenn ich den Ratenkredit nicht mehr bedienen kann?

                                      Ich habe vor einiger Zeit eine Umschuldung vorgenommen und kann dir sagen, dass es wichtig ist, die Angebote genau zu prüfen. Achte darauf, dass die Bank dir eine detaillierte Aufstellung aller Kosten gibt, nicht nur der Zinsen.

                                      Manchmal verstecken sich Gebühren, die das Angebot weniger attraktiv machen.

                                        Ich würde dir raten, vor einer Umschuldung eine genaue Haushaltsrechnung aufzustellen, um sicherzugehen, dass du die monatlichen Raten auch wirklich tragen kannst. Außerdem solltest du dir überlegen, ob du eventuell zusätzliche Sicherheiten bieten kannst, um bessere Konditionen zu erhalten.

                                        Es gibt auch unabhängige Finanzberater, die dich bei der Entscheidung unterstützen können.

                                          Die Umschuldung eines Dispos kann eine gute Möglichkeit sein, um Geld zu sparen. Aber es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, dass du dich damit auf eine längerfristige Zahlungsverpflichtung einlässt.

                                          Du solltest auch darauf achten, dass die Bank dir die Möglichkeit bietet, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, falls du dazu in der Lage bist. Manche Banken verlangen dafür eine Vorfälligkeitsentschädigung, andere nicht.

                                            Vergiss nicht, die Angebote auch hinsichtlich der Flexibilität zu vergleichen. Manche Banken sind da kulanter als andere.

                                              Es ist wichtig, dass du bei der Umschuldung nicht nur auf die Zinsen achtest, sondern auch auf die sonstigen Konditionen. Manche Banken bieten zum Beispiel kostenlose Kontoführung oder günstige Sondertilgungsoptionen an.

                                              Zudem solltest du darauf achten, dass du eine Rate wählst, die du auch langfristig zahlen kannst, ohne dass es zu eng wird. Und prüfe, ob die Bank eine Restschuldversicherung verlangt, die zusätzliche Kosten verursachen kann.

                                                Bei einer Umschuldung ist es essenziell, dass du die Angebote nicht nur nach dem Zinssatz bewertest, sondern auch nach der Flexibilität, die sie bieten. Einige Banken ermöglichen es dir, Raten auszusetzen, wenn es mal finanziell eng wird, oder bieten die Option auf kostenlose Sondertilgungen.

                                                Außerdem solltest du darauf achten, ob es eine Möglichkeit gibt, den Kreditvertrag anzupassen, falls sich deine finanzielle Situation ändert. Es ist auch ratsam, sich vorher zu überlegen, wie lange du den Kredit abbezahlen möchtest und ob du dir die monatliche Rate leisten kannst.

                                                  Eine Umschuldung kann helfen, aber sei dir bewusst, dass du dann monatliche Raten hast. Wenn du mal nicht zahlen kannst, kann das schnell zum Problem werden.

                                                  Also gut planen und nicht nur auf die Zinsen schauen!

                                                    Schau auch nach, ob es Sonderaktionen gibt. Manchmal bieten Banken besonders günstige Konditionen für Umschuldungen an.

                                                      Es ist klug, vor einer Umschuldung die Angebote genau zu prüfen und zu vergleichen. Nicht nur die Zinsen, sondern auch die Gebühren für die Kontoauflösung und die Möglichkeit von Sondertilgungen sind wichtig.

                                                      Außerdem solltest du darauf achten, dass du nicht mehr Geld aufnimmst, als du wirklich brauchst, um den Dispo abzulösen.

                                                        Ich habe mal gehört, dass manche Banken auch persönliche Beratung anbieten, um die beste Umschuldungsoption zu finden. Vielleicht ist das auch etwas für dich, um sicherzugehen, dass du das beste Angebot bekommst.

                                                          Achte darauf, dass du bei einer Umschuldung nicht in eine Falle tappst, indem du zu lange Laufzeiten wählst und am Ende mehr zahlst als nötig. Kurze Laufzeiten sind oft besser.

                                                            Ich würde empfehlen, bei einer Umschuldung besonders auf die Gesamtkosten zu achten. Manchmal ist ein Angebot mit einem etwas höheren Zinssatz insgesamt günstiger, weil keine versteckten Gebühren anfallen.

                                                            Und denke daran, dass du mit einem Ratenkredit weniger flexibel bist als mit einem Dispo.

                                                              Dispozinsen sind echt übel, eine Umschuldung kann da echt helfen. Aber nur, wenn du dich nicht übernimmst!

                                                              Der Moderator dieser Topic

                                                              Thomas Mücke

                                                              Thomas Mücke

                                                              Jahrgang 1975

                                                              Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                              message icon

                                                              Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                              Referenzen

                                                              • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                              • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                              • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                              Lebenslauf

                                                              Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                              Lädt...
                                                              X