Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Ist ein Kleinkredit in Elternzeit möglich?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Ist ein Kleinkredit in Elternzeit möglich?
  • Bei der Beantragung eines Kleinkredits während der Elternzeit ist es wichtig, ein regelmäßiges Einkommen nachweisen zu können, welches auch Kindergeld oder Elterngeld einschließen kann.
  • Banken berücksichtigen die Kreditwürdigkeit; ein stabiler finanzieller Hintergrund und eine positive Schufa erhöhen die Chancen auf eine Kreditbewilligung.
  • Es gibt Online-Kreditvermittler, wie beispielsweise den Marktplatz für Kredite Smava, die dabei helfen können, verschiedene Angebote zu vergleichen und auch bei negativer Schufa Lösungen finden.
  • Die Rückzahlungsdauer sollte realistisch zum eigenen Einkommen während der Elternzeit geplant werden, um finanzielle Belastungen tragbar zu halten.
  • Manche Anbieter, über die positive Erfahrungen vorliegen, könnten auch Kredite trotz negativer Schufa-Einträge vermitteln und persönliche Beratung ohne Hausbesuche anbieten.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Ist ein Kleinkredit in Elternzeit möglich?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist ein Kleinkredit in Elternzeit möglich?

    Ich befinde mich momentan in Elternzeit und um einige Anschaffungen für das Kind zu tätigen, die unerwartet auf uns zugekommen sind, überlege ich nun, einen Kleinkredit aufzunehmen. Meine Elternzeit wird noch anderthalb Jahre dauern und ich würde den Kredit gerne in dieser Zeit zurückzahlen.

    Gibt es bestimmte Voraussetzungen oder Hindernisse, die ich bei der Beantragung eines Kleinkredits in Elternzeit beachten sollte? Wie stehen meine Chancen, überhaupt einen Kleinkredit in dieser Situation bewilligt zu bekommen?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Deine Chancen hängen stark von deinem Einkommen und deiner Bonität ab. In Elternzeit kann es schwieriger sein, da das Einkommen oft geringer ist.

    Wichtig ist, dass du einen Nachweis über regelmäßiges Einkommen erbringen kannst.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Richtig, die Banken sehen das Einkommen in der Elternzeit oft kritisch. Hast du vielleicht die Möglichkeit, einen Bürgen beizubringen?

      Das könnte deine Chancen erhöhen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Es ist entscheidend, dass du bei der Beantragung eines Kleinkredits in Elternzeit transparent zu deiner finanziellen Situation bist. Die Banken werden deine derzeitigen Einkünfte genau prüfen und auch deine zukünftige finanzielle Planung berücksichtigen wollen.

        Ein festes Arbeitsverhältnis nach der Elternzeit kann dabei ein entscheidender Faktor sein. Außerdem könnten zusätzliche Sicherheiten wie Sparbücher oder Lebensversicherungen hilfreich sein, um das Risiko für die Bank zu minimieren.

        Es ist auch ratsam, kleinere Kreditbeträge zu beantragen, da diese eher genehmigt werden als größere Summen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Wenn du in Elternzeit bist und einen Kredit aufnehmen möchtest, gibt es mehrere Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Zunächst einmal ist deine Kreditwürdigkeit entscheidend.

          Diese wird anhand deiner Einkommenssituation, deiner Ausgaben und deiner bisherigen Zahlungshistorie bewertet. Da du in Elternzeit bist, könnte dein Einkommen reduziert sein, was die Banken als Risiko sehen könnten.

          Allerdings, wenn du vor der Elternzeit ein stabiles Einkommen hattest und deine Bonität gut ist, könnte dies deine Chancen verbessern. Des Weiteren ist es wichtig, dass du einen klaren Tilgungsplan vorlegen kannst, der zeigt, wie du den Kredit zurückzahlen wirst.

          Ein weiterer Punkt ist, dass du eventuell höhere Zinsen zahlen musst, da die Banken das höhere Risiko kompensieren wollen. Es ist auch möglich, dass du zusätzliche Sicherheiten wie eine Bürgschaft oder Hypothek anbieten musst.

          Ich würde dir empfehlen, dich bei verschiedenen Banken zu erkundigen und auch Online-Kreditvergleiche zu nutzen, um die besten Konditionen zu finden. Achte darauf, keine Angebote mit Vorkosten zu akzeptieren, da dies oft ein Zeichen für unseriöse Anbieter ist.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            In Ergänzung zu den bereits genannten Punkten solltest du beachten, dass die Banken bei der Kreditvergabe in der Regel ein festes und regelmäßiges Einkommen bevorzugen. Während der Elternzeit wird das Einkommen oft durch Elterngeld ersetzt, welches niedriger ausfallen kann als das reguläre Gehalt.

            Dies kann deine Kreditwürdigkeit beeinflussen. Es ist daher wichtig, dass du deine finanzielle Situation genau darlegen kannst und möglicherweise alternative Einkommensquellen oder Sicherheiten aufzeigen kannst.

            Darüber hinaus könnten Banken einen Kredit mit einer kürzeren Laufzeit bevorzugen, um das Risiko zu minimieren. Eine weitere Option könnte sein, nach speziellen Kreditangeboten für junge Familien oder Alleinerziehende Ausschau zu halten, da einige Banken hierfür besondere Konditionen bieten.

            Vergiss nicht, dass die Konditionen stark variieren können, also lohnt es sich, Angebote zu vergleichen und auch nach staatlichen Unterstützungsprogrammen zu suchen, die möglicherweise für deine Situation geeignet sind.

              Als jemand, der sich intensiv mit den Themen Kreditvergabe und Finanzberatung beschäftigt, möchte ich dir einige zusätzliche Aspekte aufzeigen. Während der Elternzeit kann es tatsächlich herausfordernder sein, einen Kredit zu erhalten, da die Banken das Einkommen während dieser Zeit als weniger stabil betrachten.

              Es ist jedoch nicht unmöglich. Einige Kreditinstitute sind offener für solche Situationen, vor allem, wenn du eine gute Bonität und eine positive Schufa-Auskunft vorweisen kannst.

              Wichtig ist, dass du bei der Kreditanfrage vollständige und ehrliche Angaben zu deiner finanziellen Lage machst. Verschweige keine bestehenden Verbindlichkeiten und sei realistisch bei der Angabe deiner monatlichen Ausgaben.

              Banken berücksichtigen auch, ob du nach der Elternzeit in dein Berufsleben zurückkehrst und somit ein regelmäßiges Einkommen erwartet werden kann. Stelle sicher, dass du diese Rückkehr glaubhaft darlegen kannst.

              Solltest du in der Vergangenheit bereits Kredite gehabt und diese zuverlässig zurückgezahlt haben, kann dies ein weiterer Pluspunkt sein. Beachte auch, dass es alternative Finanzierungsquellen gibt, wie beispielsweise P2P-Kredite (Peer-to-Peer), die über Online-Plattformen vermittelt werden und bei denen private Investoren Kredite an Privatpersonen vergeben.

              Diese können manchmal flexibler in ihren Bedingungen sein, allerdings ist auch hier Vorsicht geboten, da die Zinsen höher sein können und nicht alle Anbieter seriös sind.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo tropenparadies,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Also, ich sags mal so: Wenn du in Elternzeit bist und Kohle brauchst, dann ist das schon ein Ding. Die Banken sind da nämlich echt pingelig und wollen immer sicher sein, dass sie ihr Geld auch zurückbekommen.

                Dein Elterngeld zählt da nicht so viel, weil das ja nicht für immer ist, verstehst du? Aber keine Panik, es gibt trotzdem Möglichkeiten.

                Erstens: Check mal, ob du nicht irgendwelche Förderungen kriegen kannst, gerade für junge Familien gibts da manchmal was. Zweitens: Wenn du nen Partner hast, der arbeitet, kann der vielleicht den Kredit aufnehmen, das machts einfacher.

                Drittens: Es gibt auch Kreditvermittler, die sich auf Leute in schwierigen Situationen spezialisiert haben. Die haben oft Kontakte zu Banken, die da flexibler sind.

                Aber pass auf, dass du nicht an irgendwelche Abzocker gerätst, die dir erst mal Kohle aus der Tasche ziehen wollen, ohne dass du einen Kredit siehst. Viertens: Wenn du irgendwas hast, was du als Sicherheit anbieten kannst, wie ne Lebensversicherung oder so, dann bring das ins Spiel.

                Und fünftens: Schau mal, ob du nicht bei deiner Hausbank einen Dispo kriegen kannst, das ist zwar teurer, aber für ne kurze Zeit kann das eine Lösung sein. Und ganz wichtig: Mach dir nen genauen Plan, wie du die Kohle zurückzahlen willst, und sei ehrlich zu dir selbst, ob das auch klappt.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Hast du schon mal an staatliche Unterstützungen gedacht? Es gibt verschiedene Programme, die finanzielle Hilfe für Familien in deiner Lage anbieten.

                    Ich hab da was gelesen, dass es spezielle Kredite für junge Familien gibt. Manche Banken haben da extra Angebote.

                    Die checken dann nicht nur dein Gehalt, sondern sehen das Ganze bisschen lockerer, weil sie wissen, dass du nach der Elternzeit wieder arbeiten gehst. Wäre doch gelacht, wenn du da nichts findest.

                    Aber klar, du musst denen schon zeigen, dass du nach der Elternzeit wieder Geld verdienst. Und schau mal, ob du nicht bei deiner Hausbank nen besseren Deal kriegst, weil die dich ja kennen und vielleicht mehr Vertrauen haben.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Vielleicht ist auch ein P2P-Kredit eine Option für dich. Da leihen dir Privatleute Geld.

                        Ich würde dir empfehlen, dich auch bei Online-Kreditvermittlern umzusehen. Die haben oft mehr Spielraum und können dir vielleicht einen Kredit vermitteln, auch wenn traditionelle Banken ablehnen.

                        Aber sei vorsichtig und lese das Kleingedruckte, nicht dass du am Ende mehr bezahlst, als du gedacht hast. Und Finger weg von Angeboten, die Vorkosten verlangen, das riecht nach Ärger.

                          Bedenke, dass die Kreditvergabe stark von deiner finanziellen Stabilität und deiner Fähigkeit abhängt, den Kredit zurückzuzahlen. Banken könnten skeptisch sein, wenn dein Einkommen während der Elternzeit hauptsächlich aus staatlichen Leistungen wie Elterngeld besteht.

                          Es könnte hilfreich sein, wenn du einen Co-Kreditnehmer mit stabilem Einkommen hast, der den Kreditantrag mit dir zusammen stellt. Dies könnte die Bank beruhigen und die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung erhöhen.

                          Außerdem solltest du deine Ausgaben überprüfen und einen detaillierten Plan vorlegen, wie du den Kredit zurückzahlen willst. Das zeigt der Bank, dass du verantwortungsbewusst mit deinen Finanzen umgehst.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ich würde sagen, deine Chancen stehen nicht schlecht, wenn du ein festes Einkommen nachweisen kannst und deine Schufa sauber ist. Manche Banken bieten sogar spezielle Kredite für Eltern an.

                            Schau dich um und vergleiche die Angebote!

                              Achte darauf, dass du dir nicht zu viel vornimmst. Die Raten sollten so sein, dass du sie auch wirklich zahlen kannst.

                              Nicht, dass du am Ende in der Schuldenfalle sitzt. Und schau nach Krediten ohne Vorkosten!

                                Schon mal über einen Kredit von privat nachgedacht? Da gibt es Plattformen, wo du dein Vorhaben schildern und direkt von Privatpersonen Geld leihen kannst.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Wichtig ist, dass du keine Kredite mit Vorkosten annimmst. Das sind oft Betrüger, die nur dein Geld wollen und keinen echten Kredit vergeben.

                                    Als jemand, der in der Finanzbranche arbeitet, kann ich dir sagen, dass es definitiv möglich ist, auch in Elternzeit einen Kredit zu bekommen. Wichtig ist, dass du deine finanzielle Situation gut dokumentieren kannst.

                                    Dazu gehören Nachweise über dein Einkommen, deine monatlichen Ausgaben und eventuelle Rücklagen. Falls du vor der Elternzeit ein regelmäßiges Einkommen hattest und nach der Elternzeit wieder in deinen Beruf zurückkehrst, wird das von den Banken positiv bewertet.

                                    Du solltest auch deine Schufa-Auskunft überprüfen, um sicherzustellen, dass keine falschen oder veralteten Einträge vorhanden sind, die deine Kreditwürdigkeit negativ beeinflussen könnten. Es gibt auch spezialisierte Kreditvermittler, die sich auf Kredite für Personen in besonderen Lebenssituationen konzentrieren.

                                    Sie können oft bessere Konditionen aushandeln, als wenn du direkt zu einer Bank gehst. Aber sei vorsichtig und recherchiere gründlich, um unseriöse Anbieter zu vermeiden.

                                      Als langjähriger Finanzberater kann ich dir sagen, dass die Kreditvergabe während der Elternzeit kein einfaches Unterfangen ist, aber es ist machbar. Du musst der Bank gegenüber nachweisen können, dass du in der Lage bist, den Kredit zurückzuzahlen.

                                      Das bedeutet, dass du ein regelmäßiges Einkommen haben musst, welches über dem Pfändungsfreibetrag liegt. Die Bank wird auch deine Ausgaben berücksichtigen und prüfen, ob du genügend finanziellen Spielraum hast, um die monatlichen Raten zu zahlen.

                                      Es ist auch wichtig, dass du keine weiteren hohen Schulden hast, da dies deine Kreditwürdigkeit beeinträchtigen könnte. Einige Banken bieten spezielle Kredite für Eltern an, die sich in Elternzeit befinden.

                                      Diese Kredite haben oft günstigere Konditionen und eine flexiblere Rückzahlung. Es könnte auch hilfreich sein, wenn du einen Bürgen hast, der für den Kredit bürgen kann.

                                      Dies gibt der Bank zusätzliche Sicherheit und kann die Wahrscheinlichkeit einer Kreditzusage erhöhen.

                                        Eine Sache, die noch nicht angesprochen wurde, ist die Möglichkeit, einen Kredit ohne Schufa zu beantragen. Diese Kredite werden oft von ausländischen Banken angeboten und erfordern keine Schufa-Überprüfung.

                                        Sie können jedoch höhere Zinsen haben und sind nicht immer die beste Wahl.

                                          Hast du dir überlegt, einen Kredit mit einer Bürgschaft zu beantragen? Das könnte deine Chancen auf eine Bewilligung verbessern.

                                            Also, ich hab mal in einer ähnlichen Situation gesteckt. Mein Tipp: Schau dich nach Krediten um, die speziell für Familien oder Alleinerziehende ausgelegt sind.

                                            Die haben manchmal bessere Konditionen und sind auf solche Situationen eingestellt. Und ganz wichtig: Nimm dir Zeit, die Angebote zu vergleichen.

                                            Es gibt so viele Banken und Online-Anbieter, da ist bestimmt was dabei, was zu dir passt. Und wenn du merkst, dass es eng wird mit der Rückzahlung, dann sprich das sofort an.

                                            Die meisten Banken sind bereit, mit dir zusammen eine Lösung zu finden.

                                              Als Finanzexperte möchte ich dir einige wichtige Informationen geben. Die Banken werden bei der Kreditvergabe während der Elternzeit besonders auf dein Einkommen achten.

                                              Das Elterngeld wird oft nicht als volles Einkommen angesehen, da es zeitlich begrenzt ist. Daher ist es wichtig, dass du nachweisen kannst, dass du nach der Elternzeit wieder ein festes Einkommen haben wirst.

                                              Ein unbefristeter Arbeitsvertrag wäre hier sehr vorteilhaft. Zudem solltest du alle möglichen Sicherheiten aufzeigen, die du bieten kannst, wie zum Beispiel Immobilien, Lebensversicherungen oder Bürgschaften.

                                              Es gibt auch spezielle Kreditangebote für Eltern, die du in Betracht ziehen solltest. Diese sind oft auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten und bieten flexible Rückzahlungsmöglichkeiten.

                                              Du solltest auch deine Schufa-Auskunft überprüfen, da ein negativer Eintrag die Kreditvergabe erschweren kann. Es gibt allerdings auch Kredite ohne Schufa, diese sind jedoch meist mit höheren Zinsen verbunden und sollten nur als letzte Option in Betracht gezogen werden.

                                              Achte auch darauf, keine Angebote mit Vorkosten zu akzeptieren, da dies ein Hinweis auf unseriöse Anbieter sein kann. Schließlich ist es wichtig, dass du dir einen realistischen Rückzahlungsplan überlegst und nur so viel Geld leihst, wie du wirklich benötigst und zurückzahlen kannst.

                                              Der Moderator dieser Topic

                                              Thomas Mücke

                                              Thomas Mücke

                                              Jahrgang 1975

                                              Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                              message icon

                                              Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                              Referenzen

                                              • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                              • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                              • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                              Lebenslauf

                                              Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                              Lädt...
                                              X