62 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Kündigung - brauche Kredit

Einklappen
X
Einklappen

    Kündigung - brauche Kredit

    Ich brauche dringend einen Rat ! Ich habe heute meine Kündigung erhalten. Am Ende des Jahres muss ich die Firma verlassen und ich habe noch keinen neuen Job.

    Wenn ich keinen neuen Job bekomme muss ich zum Arbeitsamt. Ich wollte einen Kredit aufnehmen, so kann ich vielleicht die Arbeitslosigkeit überbrücken. Das Amt würde ja nichts erfahren, da ich jetzt den Kredit aufnehmen würde. Ich gebe den Kredit einfach nicht an und kann mein Arbeitslosengeld beantragen. Wo könnte ich einen Antrag stellen?

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Guten Tag,

    Ausführungen über die rechtliche und moralische Grauzone, in der Sie sich mit Ihrem Vorhaben bewegen, spare ich mir mal. Ich gehe davon aus, dass Sie für sich eine Entscheidung getroffen habe und versuche, Sie bei jener zu unterstützen. Nur weniger seriöse Banken geben einen Kredit bei Arbeitslosigkeit. Erleichtern können Sie sich die entsprechende Suche, wenn Sie einen Bürgen oder einen Mitantragssteller haben. In jedem Fall wird man Sie dazu zwingen, eine Kreditausfallversicherung zu unterschreiben. Existiert eine Kapitellebensversicherung, kann diese als Sicherheit eingesetzt werden. Gute Chancen haben Sie dann bei privaten Banken wie der Deutschen Bank oder der Commerzbank.

    Im Extremfall können Sie auch einen Kredit vom Arbeitsamt selbst erhalten. Diese Option sollten Sie in jedem Fall prüfen, weil jene die besten Konditionen für Sie bereithält. Dann allerdings würde das Amt natürlich von Ihrem Darlehen erfahren - was übrigens bei dieser Variante kein sonderliches Problem darstellt.

    Ich ahne, dass Sie mit der Versuchung ringen, sich vielleicht über einen Kreditvermittler wie Maxda das Darlehen besorgen und Ihre Kündigung verschweigen. Nur der Vollständigkeit halber sei deshalb darauf hingewiesen, dass jeder Kreditvertrag eine Klausel enthält, dass Sie das nicht dürfen und die Bank in einem solchen Fall das Geld mitsamt Schadenersatz sofort zurückfordern darf.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfte und umfangreiche Experten-Ratgeber vorhanden

      Ihre Fragestellungen in unserem Forum sind für uns sehr wichtig. Gemeinsam mit Experten entwickeln wir deshalb speziell für die häufigsten Fragen im Forum umfangreiche und exklusive Ratgeber.

      Damit beantworten wir Ihnen alle Fragen zu einem Thema gesammelt in einem Dokument. Alle darin enthaltenen Antworten werden nochmals von uns gegengeprüft.

      Das größte Interesse im Forum liegt bei der Kreditvergabe, Voraussetzungen und Bearbeitungsdauer der einzelnen Banken.

      Deshalb haben unsere Experten zu allen relevanten Banken jeweils einen umfangreichen Testbericht erstellt und Anbieter untereinander verglichen.

      Die Übersicht über die Banken finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Alle Banken im Ratenkredit Vergleich


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Sie werden bei einer Bank oder bei einem Online-Antrag gefragt, ob Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden. Da Sie von Ihrem Arbeitgeber die Kündigung bereits erhalten haben, wäre ein Kreditantrag bei einer Bank oder bei einer Kreditvermittlung mit einer falschen Angabe ein versuchter Betrug. Falls Sie irgendwann während Ihrer noch folgenden Arbeitslosigkeit in Zahlungsverzug geraten und es herauskommt, dass Sie bei Antragstellung bereits gekündigt waren, kann der Kredit gekündigt werden. Dies bedeutet, dass die verbleibende Kreditsumme sofort fällig wird. Außerdem können Sie wegen dieser Falschinformation angezeigt werden. Dem Arbeitsamt ist es gleichgültig ob Sie einen Kredit aufgenommen haben. Sie erhalten von dieser Behörde nur die Leistungen, die von Ihrem Sachbearbeiter berechnet wurden. Sie können sich allerdings auf einem Kreditmarktplatz anmelden. Ihre Schufa Auskunft darf auf diesen Portalen sogar leichte Negativmerkmale enthalten. Die Schufa dient auf Portalen wie Auxmoney oder Smava.de nur als Risikoeinschätzung. Eine Prüfung der Bonität wird auf den Kreditrmarktplätzen nicht vorgenommen. Beim Ausfüllen Ihres Profils geben Sie nur Ihre monatlichen Einkünfte an. Sie sollten bei Ihrem schriftlichen Kreditwunsch allerdings so ehrlich sein und angeben, dass Sie von Ihrem Arbeitgeber gekündigt wurden. Dadurch geben Sie den privaten Geldgebern der Portale die Möglichkeit, objektiver über eine Finanzierung Ihres Kredits zu entscheiden. Bei Smava.de erhalten Sie Kredite bis 50.000 Euro. Bei Auxmoney sind immerhin 25.000 Euro möglich. Denken Sie aber daran, dass ein Kredit immer eine besondere finanzielle Belastung sein kann. Besonders wenn Sie zukünftig Arbeitslosengeld beziehen.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Du kannst einen Minikredit bekommen, den Du aber abbezahlt haben musst, sobald Deine Arbeitslosigkeit beginnt. Das bedeutet eine sehr geringe Kreditrate und eine sehr kurze Laufzeit. Alles was über diese Zeit hinaus geht, wirst Du nicht erhalten. Du kannst mit einem Kredit nicht die Arbeitslosigkeit überbrücken, denn Du darfst mit den Leistungen vom Staat keine Kreditraten tilgen. Bezahle mit dem Minikredit alle offenen Rechnungen, sodass während der Arbeitslosigkeit diese Belastungen nicht noch dazu kommen.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Also von deinem Vorhaben rate ich dir dringend ab. Du musst jetzt nach vorschauend planen. Da du ja bald arbeitslos bist, wirst du bald mit weniger Geld auskommen müssen. Ein Kredit beschafft dir zwar anfangs finanziell etwas Luft, später aber dreht sich das Ganze. Denn ein Kredit muss auch zurückbezahlt werden. Du musst also Monat für Monat die Tilgungsraten bezahlen. Nur frage ich mich, wie das mit deinem Arbeitslosengeld gehen soll. Ich weiß zwar nicht, wieviel du bekommst, doch du wirst jeden Cent brauchen, um deinen Kosten bezahlen zu können. Außerdem ist da noch ein zweiter Grund. Da du bald Arbeitslos wirst, müsstest du die Bank informieren. Ein Verschweigen ist rechtlich problematisch und könnte für dich unangenehme Folgen vor Gericht haben.
          Kommentar

            Hallo, das ist aber eine sehr gefährliche Sache, die Du da vorhast. Denn bedenke, dass Du das Geld aus dem Kredit auch zurückzahlen musst.
            Generell interessiert sich das Arbeitsamt nicht für Deinen Kredit. Solange auf jeden Fall nicht, wie Du kein Hartz IV beantragst. Nur dann musst Du nämlich Deine finanziellen Verhältnisse offenlegen. Beim herkömmlichen Arbeitslosengeld nicht. Das steht Dir immer zu.
            Die Bank, bei der Du den Kredit aufnehmen willst, darf aber nicht erfahren, Dass Du bereits die Kündigung in der Tasche hast. Nicht nur, dass sie dann den Kreditantrag ablehnt. Sie kann Deine ganze Aktion auch als Betrug ansehen und richtig Ärger machen. Daher würde ich es mir gut überlegen, ob der von Dir gewählte Weg der Richtige ist.
            Wenn Dein Arbeitslosengeld so gering ausfällt, dass Du damit nicht über die Runden kommst, kannst Du Hartz IV als Aufstockung beantragen. Außerdem kann es sein, dass Du Anspruch auf Wohngeld hast. Da musst Du dich einfach mal bei den Ämtern erkundigen. Denn alles ist besser, als bewusst Schulden zu machen, die am Ende vielleicht nicht beglichen werden können. Überlege daher noch einmal ganz genau, was Du machen willst.
            Kommentar

            • Hallo vitameG,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Doch, das Amt wird es erfahren, denn du musst ja so ehrlich sein, und es dem Amt mitteilen. Auch gegenüber der Bank musst du ehrlich sein. Stell dir doch mal vor, du nimmst dir jetzt einen Kredit. Am Jahresende wirst du dann Arbeitslos und bei der Bank geht kein Gehalt mehr ein. Die erfahren dann, dass du zum Zeitpunkt deines Kreditantrags von der Arbeitslosigkeit gewusst hast. Dann kündigen sie dich als Kunden und stellen den Kredit sofort fällig.
              Kommentar

                Das Arbeitsamt zahlt Dir zur Not Geld, um die Arbeitslosigkeit zu überbrücken. Ein Kredit wird Dir in Deiner jetzigen Situation nur ein Klotz am Bein sein.
                Wenn Du aber nicht darauf verzichten willst, dann nimm den Kredit mit Hilfe von einem solventen Bürgen auf. Er steht Dir zur Seite, wenn Du doch mal nicht genug Geld hast, um die monatlichen Raten zu bezahlen. Außerdem wirst Du mit Hilfe des Bürgen deutlich bessere Kreditangebote erhalten, als wenn Du den Kredit in Deiner jetzigen Situation alleine aufnimmst.
                Kommentar

                  Ich rate Dir davon ab, so vorzugehen. Die Bank könnte Dir die Vorspielung falscher Tatsachen vorwerfen und Dir Deinen Kredit kündigen. Dann müsstest Du alles Geld in einem Betrag zurückzahlen. Kannst Du dies nicht, zieht dies in jedem Falle einen negativen Schufa Eintrag nach sich, mit dem Du bis auf Weiteres keinen Kredit mehr erhalten kannst.

                  Beantrage Dein Arbeitslosengeld. Dies geht relativ schnell. So kannst Du direkt im Anschluss an Dein letztes Gehalt bereits Arbeitslosengeld erhalten. Sicherlich wird dies niedriger als Dein Gehalt sein, aber vielleicht kannst Du ja versuchen, Dir im privaten Bereich bei Freunden oder Bekannten etwas zu leihen. Das könnt Ihr dann unter Euch ausmachen und Du kannst das Geld zurückzahlen, wenn es Dir wieder besser geht. Halte Dich aber auch an einmal getroffene Vereinbarungen, denn sonst kann es schnell passieren, das das Vertrauen, das Deine Bekannten, Freunde oder Familienangehörigen in Dich gesetzt haben, wieder verloren geht. Dann wird Dir auch im privaten Kreis so schnell niemand mehr einen Kredit gewähren. Im Zweifelsfalle ist es also immer besser, vorübergehend etwas sparsamer zu leben, als unbedacht einen Kredit aufzunehmen.

                  Sollte die Zeit zwischen der Zahlung Deines letzten Gehaltes und der Zahlung Deines ersten Arbeitslosengeldes zu lang sein, kannst Du Dich auch an Dein zuständiges Arbeitsamt oder Jobcenter wenden und dort um die Zahlung eines Vorschusses bitten.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Die Arbeitslosigkeit oder zumindest die Zeit bis zur Zahlung Deines Arbeitslosengeldes mit einem Kredit zu überbrücken, ist eine denkbar schlechte Idee. Solange Du keinen neuen Arbeitsplatz hast, hast Du auch keine Garantie, dass Du den Kredit zurückzahlen kannst. Aus diesem Grunde ist es sehr wichtig, dass Du so schnell wie möglich Dein Arbeitslosengeld beantragst. Es wird Dir nach der Bewilligung regelmäßig gezahlt. Dennoch sehen es die Banken nicht als Sicherheit an. Dies ist mit einem regelmäßigen Gehalt ganz anders. Es wird von den Banken vor allem dann als Sicherheit verwertet, wenn Du einen unbefristeten Arbeitsvertrag nachweisen kannst. Dies gilt auch, wenn Dein Einkommen relativ niedrig ist und nur knapp über der amtlichen Pfändungsfreigrenze liegt.

                    Eventuell kannst Du Dich im privaten Freundeskreis oder in der Verwandtschaft umhören, ob jemand bereit ist, Dir etwas Geld zu leihen, das Du dann flexibel zurückzahlen kannst, wenn Du wieder Arbeit hast. Überlege Dir aber gut, wie Du das Geld zurückzahlen willst und mache keine unrealistischen Versprechungen. Auch im privaten Bereich ist es wichtig, dass Du Dich an getroffene Vereinbarungen hältst.
                    Kommentar

                      Ihr Kreditwunsch ist meiner Auffassung nach vergleichsweise kritisch zu sehen, ich würde momentan keinen Kredit aufnehmen. Außer wenn es darum geht, dass Sie in einer ländlichen Region wohnen und praktisch keine Arbeitsstelle mit Bus oder Bahn erreichen können! Ist dies aber nicht der Fall, so würden sich bei der Kreditaufnahme einige ungünstige Komponenten mischen: Je nach bisheriger Beschäftigungsdauer gibt es maximal für 12 Monate ein vergleichsweise komfortables Arbeitslosengeld I bei dem Sie meistens irgendwo um die 60 % des bisherigen Einkommens bekommen. Danach würden Sie - falls Sie noch keinen Job bekommen haben - auf ein monatliches Einkommen "herunterfallen", welches in etwa dem Existenzminimum entspricht.

                      Auf vielen Kreditanträgen findet sich zudem die Klausel, dass sie - bei Angabe einer Beschäftigung - in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis sind. Sie würden dann den neuen Kredit mit einer Falschangabe beginnen.

                      Ich würde die Prioritäten anders setzen: Mit einer Kündigung zum "großen" Kündigungstermin eines Quartalsendes sind Sie (leider) nicht alleine. Nutzen Sie deshalb den zeitlichen Vorsprung vor Anderen, die vielleicht erst ein paar Wochen in Urlaub fahren: Holen Sie sich gleich das Arbeitszeugnis und gehen auf Arbeitssuche. Die Arbeitslosigkeit mit einem Kredit zu "überbrücken" ist auch deshalb keine gute Idee, weil dann niemand für die Krankenversicherung aufkommen würde.
                      Kommentar

                        Ganz dringend brauche ich einen guten Rat! Heute habe ich meine Kündigung bekommen. Zum Ende des Jahres muss ich das Unternehmen verlassen und ich habe noch gar keine neue Anstellung. Wenn ich aber keinen neuen Job habe, muss ich ja zum Arbeitsamt. Das wollte ich gerne vermeiden. Kann ich nicht für die Zeit ohne Job einen Kredit aufnehmen und von dem Geld leben bis ich wieder ein Gehalt bekomme?
                        Das Amt würde nichts mitbekommen wenn ich mich dort nicht anmelde. Wenn ich den Kredit beantrage, gebe ich einfach an, ich hätte Arbeit und erzähle nichts von der Kündigung. Und dann kann ich beim Arbeitsamt unabhängig davon mein Arbeitslosengeld beantragen. Wo muss ich denn für den Antrag hin und wie funktioniert das genau?
                        Kommentar

                        • Hallo,

                          ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                          Dein Plan klingt ja soweit nicht schlecht. Bedenke aber, das das Amt Deine Kontoauszüge einfordern kann und dann den Kredit entdeckt. Obendrein ist es wenig klug, Schulden zu machen, wenn man nicht weiß, wie es finanziell weitergehen soll. Ich würde an Deiner Stelle daher noch mal genau überlegen, ob der Kredit wirklich so sinnvoll ist oder ob Du dich da nicht von einer fixen Idee hast blenden lassen.

                          Solltest Du den Kredit trotzdem aufnehmen wollen, dann sorge dafür, das das Geld auf dem Konto einer anderen Person landet. Da die Banken in der Regel das Geld nur auf das Konto des Kreditnehmers auszahlen, benötigst Du also entweder einen anderen Kreditnehmer, oder Du musst eine Barauszahlung anstreben. Letzteres gelingt dann am besten, wenn Du den Kredit bei einer Bank vor Ort beantragst.

                          Ansonsten wünsche ich Dir, dass Du schnell wieder einen Job findest und Deine Kreditpläne noch einmal gründlich überdenkst.
                          Kommentar

                            Die Arbeitslosigkeit mit einem Kredit zu überbrücken, ist keine sehr gute Idee. Sie wissen nicht wie viel Arbeitslosengeld Sie erhalten. Wie lange Sie arbeitslos sind, wissen Sie bis jetzt auch noch nicht. Wenn Sie Ihr Arbeitslosengeld beantragen möchten stellt sich die nächste Frage. Wie möchten Sie die Raten während Ihrer Arbeitslosigkeit bezahlen wenn Sie außer dem Arbeitslosengeld keine Einkünfte haben? Sie werden bestimmt unter der Pfändungsfreigrenze liegen. Da kann dann eine zusätzliche Kreditrate zu einer finanziellen Belastung werden.

                            Da Sie ja schon wissen, dass Sie bis zum Ende des Jahres arbeitslos sind, ist ein Kredit bei einer Bank oder Kreditvermittlung auch rechtlich sehr zweifelhaft. Sie bestätigen mit Ihrer Unterschrift unter dem Kreditvertrag, dass Sie in einem unbefristeten und ungekündigten Arbeitsverhältnis beschäftigt sind. Sollte dies im nächsten Jahr dann heraus kommen, haben Sie falsche Angaben zu Ihren wirtschaftlichen Verhältnissen gemacht.

                            Wenn Sie unbedingt einen Kredit möchten, können Sie sich auf einem Kreditmarktplatz anmelden. Auf diesen Internetportalen sind die Kreditbedingungen nicht so streng ausgelegt wie bei Banken oder Kreditvermittlungen. Sie sollten beim Ausfüllen Ihres Profils und mit einem Kreditwunsch trotzdem immer bei der Wahrheit bleiben. Zu empfehlen ist in Deutschland beispielsweise Auxmoney. Auf diesem Kreditmarktplatz erhalten Sie zwischen 1.000 und 25.000 Euro Kredit. Überlegen Sie sich aber Ihr Vorgehen nochmals!
                            Kommentar

                            • Umschuldungen sind sinnvoll & gefragt
                              Wusstet ihr, dass allein ca. 13% unserer User Interesse an einer Umschuldung haben?

                              Eine Umschuldung kann bares Geld sparen. Solltet auch ihr Interesse an einer Umschuldung haben, können wir euch folgenden Anbieter empfehlen: Smava (hier klicken zu www.smava.de) .

                              Das Amt fragt bei der Beantragung des Arbeitslosengeldes aus der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung ohnehin nicht nach Deinen Vermögensverhältnissen. Diese musst Du erst beim Antrag auf ALG II offenlegen, wobei Verbindlichkeiten wie Kreditschulden Dein Vermögen verringern. Das Arbeitslosengeld während der ersten zwölf Monate der Arbeitslosigkeit ist streng genommen keine Sozialleistung, sondern eine Versicherungszahlung aus einem Baustein der gesetzlichen Sozialversicherung. Du musst deswegen für seinen Erhalt keine Bedürftigkeit nachweisen.

                              Problematisch ist allerdings die Kreditaufnahme, wenn Du bereits bei Antragstellung weißt, dass sich Deine Vermögensverhältnisse während der Laufzeit drastisch verschlechtern. Die Bank wird Dir den Kredit anhand der aktuellen Verdienstnachweise genehmigen und davon ausgehen, dass Du den Arbeitsplatz bis zur vollständigen Tilgung behältst. Oft befindet sich im Kreditantrag sogar die Frage, ob das gegenwärtige Arbeitsverhältnis gekündigt wurde. Wenn Du hierbei lügst, darf die Bank den gesamten Ratenkredit sofort fällig stellen, sobald sie von den absichtlich fehlerhaften Angaben im Kreditantrag erfährt. Zudem machst Du Dich strafbar, wenn Du den unter Vorspiegelung falscher Tatsachen beantragten Bankkredit nicht ordnungsgemäß zurückzahlen kannst. Die Strafbarkeit setzt nicht zwingend voraus, dass die Bank aktiv nach einer eventuellen Kündigung des Arbeitsvertrages gefragt hat. Es reicht schon aus, dass Du einen Kredit im Wissen der unsicheren Rückzahlungsfähigkeit aufgrund des Dir bekannten Verlustes Deines Arbeitsplatzes beantragst. Auch mit einer Bewährungsstrafe verschlechtern sich Deine Aussichten auf eine neue Arbeitsstelle drastisch, denn zumindest für Vertrauensstellen verlangen viele Arbeitgeber die Vorlage eines Führungszeugnisses.

                              Wenn Du einen Kredit trotz Kündigung des Arbeitsplatzes durch Deinen Arbeitgeber beantragen und Dich dabei korrekt verhalten möchtest, empfehle ich Dir den organisierten Privatkredit. Auf den entsprechenden Webseiten hast Du die Möglichkeit, Deine finanzielle Situation innerhalb der Kreditanfrage ausführlich zu schildern. Die Mitglieder, die Deine Anfrage trotz der ehrlichen Information bezüglich des Jobverlustes zeichnen, wissen, auf welches Zusatzrisiko sie sich einlassen. Anders als bei Banken ist es auf den Privatkredit-Plattformen durchaus realistisch, auch nach der Kündigung mit vollständigen und ehrlichen Angaben einen Kredit zu bekommen. Entscheide Dich für eine Laufzeit, bei der Du die anfallende Monatsrate noch begleichen kannst, wenn Du nur noch Arbeitslosengeld beziehst. Sofern Du mit einer Arbeitslosigkeit von mehr als zwölf Monaten rechnest, musst Du sogar das wesentlich geringere ALG II für die mögliche Kreditrate heranziehen.
                              Kommentar


                                Das Amt ist in Deinem Fall vollkommen unproblematisch, denn das Arbeitslosengeld als Leistung der Sozialversicherung erhältst Du ohne Überprüfung Deiner Vermögensverhältnisse. Diese findet erst statt, wenn Du nach einem Jahr Arbeitslosigkeit Hartz IV beantragst.

                                Bedenklich bei Deinem Vorhaben ist hingegen, dass Du bei der Kreditbeantragung ein Arbeitseinkommen nachweist, das Du in absehbarer Zeit nicht mehr erzielen wirst. Deutsche Geldinstitute holen bei der Ratenkreditvergabe keine Arbeitgeberauskunft ein, sodass Deine Deine bevorstehende Arbeitslosigkeit vor der Geldauszahlung nicht auffällt. Du könntest aber Schwierigkeiten bekommen, wenn Du später die Raten nicht pünktlich bezahlst und die Bank dann erfährt, dass Dir die Kündigung bereits beim Stellen des Kreditantrages bekannt war. Mein Vorschlag: Wenn Du den Kredit aufnimmst, entscheidest Du Dich für eine möglichst lange Laufzeit, damit Du die dann geringen Raten auch nach Eintritt der Arbeitslosigkeit bezahlen kannst. Voraussetzung ist jedoch, dass Du fest damit rechnest, nach spätestens einem Jahr eine neue Stelle gefunden zu haben. Mit den geringen Zahlungen des Arbeitslosengeldes II ist die Kreditrückzahlung nahezu unmöglich.
                                Kommentar

                                  Das Amt ist in Deinem Fall vollkommen unproblematisch, denn das Arbeitslosengeld als Leistung der Sozialversicherung erhältst Du ohne Überprüfung Deiner Vermögensverhältnisse. Diese findet erst statt, wenn Du nach einem Jahr Arbeitslosigkeit Hartz IV beantragst.

                                  Bedenklich bei Deinem Vorhaben ist hingegen, dass Du bei der Kreditbeantragung ein Arbeitseinkommen nachweist, das Du in absehbarer Zeit nicht mehr erzielen wirst. Deutsche Geldinstitute holen bei der Ratenkreditvergabe keine Arbeitgeberauskunft ein, sodass Deine Deine bevorstehende Arbeitslosigkeit vor der Geldauszahlung nicht auffällt. Du könntest aber Schwierigkeiten bekommen, wenn Du später die Raten nicht pünktlich bezahlst und die Bank dann erfährt, dass Dir die Kündigung bereits beim Stellen des Kreditantrages bekannt war. Mein Vorschlag: Wenn Du den Kredit aufnimmst, entscheidest Du Dich für eine möglichst lange Laufzeit, damit Du die dann geringen Raten auch nach Eintritt der Arbeitslosigkeit bezahlen kannst. Voraussetzung ist jedoch, dass Du fest damit rechnest, nach spätestens einem Jahr eine neue Stelle gefunden zu haben. Mit den geringen Zahlungen des Arbeitslosengeldes II ist die Kreditrückzahlung nahezu unmöglich.
                                  Kommentar

                                    Das Amt ist in Deinem Fall vollkommen unproblematisch, denn das Arbeitslosengeld als Leistung der Sozialversicherung erhältst Du ohne Überprüfung Deiner Vermögensverhältnisse. Diese findet erst statt, wenn Du nach einem Jahr Arbeitslosigkeit Hartz IV beantragst.

                                    Bedenklich bei Deinem Vorhaben ist hingegen, dass Du bei der Kreditbeantragung ein Arbeitseinkommen nachweist, das Du in absehbarer Zeit nicht mehr erzielen wirst. Deutsche Geldinstitute holen bei der Ratenkreditvergabe keine Arbeitgeberauskunft ein, sodass Deine Deine bevorstehende Arbeitslosigkeit vor der Geldauszahlung nicht auffällt. Du könntest aber Schwierigkeiten bekommen, wenn Du später die Raten nicht pünktlich bezahlst und die Bank dann erfährt, dass Dir die Kündigung bereits beim Stellen des Kreditantrages bekannt war. Mein Vorschlag: Wenn Du den Kredit aufnimmst, entscheidest Du Dich für eine möglichst lange Laufzeit, damit Du die dann geringen Raten auch nach Eintritt der Arbeitslosigkeit bezahlen kannst. Voraussetzung ist jedoch, dass Du fest damit rechnest, nach spätestens einem Jahr eine neue Stelle gefunden zu haben. Mit den geringen Zahlungen des Arbeitslosengeldes II ist die Kreditrückzahlung nahezu unmöglich.
                                    Kommentar

                                      Ich rate Ihnen dringend von Ihrem Vorhaben ab, einen Kredit aufzunehmen, nachdem bereits die Kündigung erfolgt ist. Gestatten Sie mir, die Gründe kurz zu erläutern.

                                      Die Laufzeit des Kredits erstreckt sich wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum. Das bedeutet, Sie müssten die Raten noch tilgen, wenn Sie bereits arbeitslos sind. Das Arbeitslosengeld ist jedoch deutlich geringer als Ihr derzeitiger Nettolohn. Wovon wollen Sie die Raten für den Kredit zurückzahlen? Sie haben noch keinen neuen Job in Aussicht und wissen nicht, wie lange Sie arbeitslos sein werden. Was ist, wenn die Darlehenssumme aufgebraucht ist, Sie aber immer noch arbeitslos sind? Dann wären Sie nicht mehr in der Lage, die Raten des Kredits zu bezahlen.

                                      Wenn jemand ein Darlehen aufnimmt und weiß, dass er es nicht zurückzahlen kann, könnte das als Betrug gewertet werden. Schließlich ist ja bekannt, wann Ihre Kündigung ausgesprochen wurde und wann Sie den Kredit beantragt haben. Falls der Verdacht aufkommt, das etwas nicht stimmt, hat die Arbeitsagentur das Recht, Ihre Konten einzusehen. Dabei würde auffallen, dass einige Zeit nach Ausspruch Ihrer Kündigung eine größere Summe auf Ihr Konto eingezahlt wurde (nur Kleinstdarlehen, beispielsweise im Pfandhaus, werden bar ausgezahlt). Sofort würde der zuständige Sachbearbeiter fragen, was das für Geld sei, woher es kam und wo es geblieben ist. Vergessen Sie einfach ihre Idee mit dem Kredit, das Risiko ist zu groß.

                                      Es wäre etwas anderes, wenn Ihnen während der Laufzeit des Kredits überraschend gekündigt werden würde. Da Sie ein solches Ereignis nicht voraussehen können, könnten Sie mit dem Kreditgeber über eine Stundung (Aussetzung der Rückzahlung) verhandeln.
                                      Kommentar

                                        Ich rate Ihnen dringend von Ihrem Vorhaben ab, einen Kredit aufzunehmen, nachdem bereits die Kündigung erfolgt ist. Gestatten Sie mir, die Gründe kurz zu erläutern.

                                        Die Laufzeit des Kredits erstreckt sich wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum. Das bedeutet, Sie müssten die Raten noch tilgen, wenn Sie bereits arbeitslos sind. Das Arbeitslosengeld ist jedoch deutlich geringer als Ihr derzeitiger Nettolohn. Wovon wollen Sie die Raten für den Kredit zurückzahlen? Sie haben noch keinen neuen Job in Aussicht und wissen nicht, wie lange Sie arbeitslos sein werden. Was ist, wenn die Darlehenssumme aufgebraucht ist, Sie aber immer noch arbeitslos sind? Dann wären Sie nicht mehr in der Lage, die Raten des Kredits zu bezahlen.

                                        Wenn jemand ein Darlehen aufnimmt und weiß, dass er es nicht zurückzahlen kann, könnte das als Betrug gewertet werden. Schließlich ist ja bekannt, wann Ihre Kündigung ausgesprochen wurde und wann Sie den Kredit beantragt haben. Falls der Verdacht aufkommt, das etwas nicht stimmt, hat die Arbeitsagentur das Recht, Ihre Konten einzusehen. Dabei würde auffallen, dass einige Zeit nach Ausspruch Ihrer Kündigung eine größere Summe auf Ihr Konto eingezahlt wurde (nur Kleinstdarlehen, beispielsweise im Pfandhaus, werden bar ausgezahlt). Sofort würde der zuständige Sachbearbeiter fragen, was das für Geld sei, woher es kam und wo es geblieben ist. Vergessen Sie einfach ihre Idee mit dem Kredit, das Risiko ist zu groß.

                                        Es wäre etwas anderes, wenn Ihnen während der Laufzeit des Kredits überraschend gekündigt werden würde. Da Sie ein solches Ereignis nicht voraussehen können, könnten Sie mit dem Kreditgeber über eine Stundung (Aussetzung der Rückzahlung) verhandeln.
                                        Kommentar

                                          Du kannst einen Kredit beantragen. Die Laufzeit wird aber nur bis Ende des Jahres gehen. Du musst den Kredit abbezahlt haben, wenn Dein Arbeitsverhältnis endet. Somit wird der Kredit wohl nicht sehr hoch ausfallen und Du musst auch damit rechnen, dass der Anbieter den Antrag ablehnt.

                                          Wenn das Arbeitsamt sieht, dass Du einen Kredit hast, werden Dir die Leistungen gekürzt, also würde das nichts bringen. Ansonsten könnte ein Kredit von Privat helfen, zum Beispiel von der Familie oder von Freunden, denen Du nahe stehst. Sobald Du arbeitslos bist, darfst Du keinen Kredit besitzen und wirst auch dann keinen mehr erhalten.
                                          Kommentar

                                            Hallo. Also ich möchte dir dringend von deinem Vorhaben abraten. Was du machst, kann für dich schwere juristische und finanzielle Folgen haben. Damit kannst du dich ganz schön tief in Probleme reinreiten. Das lohnt sich wirklich nicht!

                                            Gehen wir mal von dem Fall aus, dass du den Kredit beantragst und auch ausbezahlt bekommst. Du machst es auch so, wie du es vorhast und gibst den Kredit beim Amt nicht an, obwohl du dazu verpflichtet bist. Damit verstößt du schon gegen eine Verwaltungsvorschrift. Wenn du dadurch auch noch finanzielle Vorteile hast, dann wird das ganze erst so richtig schlimm für dich. Denn erstens musst du das Geld, das du überschüssig erhalten hast, zurück bezahlen. Außerdem musst du auch mit einer Strafe rechnen. Das kann eine Geldstrafe sein oder auch der Verlust von Ansprüchen. Das wäre dann besonders schlimm.

                                            Aber auch bei der Bank musst du deine Arbeitslosigkeit angeben. Das bedeutet aber, dass du dann keinen Kredit mehr bekommst. Du müsstest also auch hier schummeln, also Informationen zurückhalten. Auch das könnte für dich ein juristisches Nachspiel haben. Vielleicht auch einen Eintrag in deiner Schufa. Mein Rat: Lass die Finger davon, das zahlt sich nicht aus. Checke lieber deine Ausgaben und schränk dich etwas ein.
                                            Kommentar

                                              Erstens stellt sich die Frage, wie Sie mit Arbeitslosengeld einen Kredit zurückzahlen wollen? Sie dürften dann kaum genügend Geld übrig haben. Außerdem gibt es noch eine rechtliche Seite. Wenn Sie jetzt einen Kredit beantragen, obwohl Sie wissen, dass Sie arbeitslos werden, könnte man Ihnen sogar arglistige Täuschung vorwerfen. Das könnte zu einer Kreditkündigung führen, sofern die Raten nicht pünktlich gezahlt werden.

                                              Das Amt würde das schon erfahren, denn Sie müssen Ihre Kontoauszüge vorlegen, Dort sind die Raten zu sehen. Wegen Arbeitslosigkeit einen Kredit zu beantragen, ist eher kontraproduktiv. Um Ihre Frage aber zu beantworten: Sofern die Schufa noch positiv ist, können Sie überall einen Kredit beantragen.
                                              Kommentar

                                                Hallo,
                                                zunächst erst einmal ein aufrichtiges Wort der Anteilnahme: Eine Kündigung ist eine furchtbare Angelegenheit und kann das Leben sowohl in menschlicher Hinsicht als auch bei dem finanziellen Aspekt gehörig durcheinanderwerfen. Dein Glück im Unglück ist jedoch dabei, dass Du durchaus ein wenig Vorlauf vor dem Zeitraum der Arbeitslosigkeit hast um Dich auf die neue Situation vorzubereiten.

                                                Da Du derzeitig noch in einem aktiven Arbeitsverhältnis stehst stehen Deine Chancen, einen entsprechenden Kredit zu bekommen, nicht einmal schlecht da Du nichts über Deine Schufa-Werte oder Deine allgemeine finanzielle Situation geschrieben hast.

                                                Wenn Du "sehenden Auges" in eine Arbeitslosigkeit gehst solltest Du allerdings bei den Kreditkonditionen sehr genau kalkulieren. Es bringt Dir keinen wirtschaftlichen Vorteil, wenn Du nach dem Ausscheiden aus Deiner Arbeitsstelle durch die staatlichen Hilfen die Kreditkonditionen nicht mehr tilgen kannst.

                                                Auf diese Weise begibst Du Dich in eine Überschuldung, die im Nachinein betrachtet Dich auf lange Sicht gesehen finanziell sehr unglücklich machen kann. Achte also daher darauf, dass Du einen möglichst langfristigen Kredit mit möglichst niedrigen monatlichen Tilgungsraten wählst um nicht in finanzielle Schieflage zu geraten.

                                                Bezüglich Deines Vorhabens, den Kredit einfach bei dem Amt nicht anzugeben, würde ich Dir dringen empfehlen vorab einen Rechtsanwalt aufzusuchen um die genauen rechtlichen Rahmenbedingungen abzuklären.

                                                Gerade im Hinblick auf staatliche Gelder und falschen Angaben kannst Du sehr viel rechtlichen Ärger bekommen. Im schlimmsten Fall wird das Amt die bisherig gezahlten Gelder zurückverlangen und die zukünftigen Zahlungen an Dich einfach einstellen. Da dieses Forum hier allerdings nicht den Anspruch erhebt, rechtliche Beratungen durchzuführen, solltest Du bei Deinem Vorhaben auf jeden Fall auf der rechtlich sicheren Seite sein.

                                                Wenn Du Dich nunmehr auf die Suche nach einem Kredit begibst, sei möglichst flexibel. Nutze nicht nur die Angebote von Deiner Hausbank sondern konsultiere auch das Internet, um die verschiedenen Möglichkeiten gegeneinander abzuwägen.

                                                Es ist zwar immer ein wenig problematisch, mit einem Kredit die Arbeitslosigkeit zu überbrücken da Du letztlich niemals genau weisst wann Du wieder in ein aktives Arbeitsverhältnis eintreten kannst, allerdings gibt es diesbezüglich auch spezialisierte Angebote wie den Kredit ohne Schufa oder den Kredit von Privat so dass Du das Kreditkapital durchaus generieren kannst.

                                                Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

                                                viele Grüße
                                                Kommentar

                                                  Ich kann nachvollziehen, was Sie vorhaben. Aber gleich vorweg, sie schlittern damit in eine moralische Grauzone. Kritisieren möchte ich Sie natürlich nicht, denn das ist letztendlich Ihre Entscheidung.

                                                  Sie erwarten ja von diesem Forum eine Unterstützung und die will ich Ihnen geben. Als erstes könnten Sie ihre Lage verbessern, wenn Sie einen Kredit mit einem solventen Bürgen oder Mitantragsteller aufnehmen.

                                                  Manche Banken genehmigen dann auch einen Kredit, wenn der Kreditnehmer arbeitslos ist. Da müssten Sie dann nach dem passenden Kreditgeber suchen. Vielleicht wäre in dieser Situation Ihre Hausbank der richtige Ansprechpartner.

                                                  Dennoch möchte ich Sie auf eventuell auftretende Risiken aufmerksam machen. Sollten Sie während Ihrer Arbeitslosigkeit die Raten nicht mehr bezahlen können, kann es unter Umständen herauskommen, dass Sie zur Zeit der Kreditaufnahme bereits gekündigt waren.

                                                  Damit könnte ein Szenario eintreten, was sich niemand wünscht, denn der Kredit könnte gekündigt werden und Sie müssten ihn auf einmal bezahlen. Zudem könnte die Bank Sie anzeigen, weil Sie falsche Angaben gemacht haben.

                                                  Sie sollten wissen, dass es dem Arbeitsamt egal ist, ob Sie einen Kredit gerade erst aufgenommen haben. Sie erhalten von dort lediglich die Leistungen die Ihnen der Sachbearbeiter ausgerechnet hat. Die Leistungen erhalten Sie auch, wenn Sie einen Kredit bezahlen.

                                                  Es gibt auch zu bedenken, dass bei bestehender Arbeitslosigkeit weniger Geld in Ihrem Geldbeutel ist. Dazu kommen dann noch die Raten vom Kredit.

                                                  Meine Empfehlung dazu wäre, lassen Sie es mit dem Kredit einfach sein und versuchen Sie mit dem zukünftigen Arbeitslosengeld auszukommen. Wenn da dringende Anschaffungen anstehen, die Sie nicht bezahlen können, kann vom Arbeitsamt ein Kredit gewährt werden.
                                                  Kommentar

                                                  Der Moderator dieser Topic

                                                  Thomas Mücke

                                                  Thomas Mücke

                                                  Jahrgang 1975

                                                  Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                  message icon

                                                  Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                                                  Referenzen

                                                  • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                  • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                  • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                  Lebenslauf

                                                  Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                  Lädt...
                                                  X