62 Banken im Vergleich zum Fachartikel
Menü
Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefonsrc="https://www.kredit-zeit.de/wp-content/themes/zeroninetwenty/img/phone.svg" alt="Telefon"> 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
unser Forum: 18.267 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Wenn Sie weiter auf Kredit-Zeit.de weiter surfen stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. OK

Was prüft die Bank bei geforderten Kontoauszügen?

Einklappen
X
Einklappen

    Was prüft die Bank bei geforderten Kontoauszügen?

    Hallo,

    Meine Frage ist, was eine Bank bei den meist geforderten Kontoauszügen im Rahmen des Kreditantrags prüft. Wird meine Hausbank oder andere Gesellschaften kontaktiert um die aufgeführten Posten zu kontrollieren?

    Bei meiner letzten Kreditanfrage wurde der zuvor genehmigte Kredit abgelehnt. Grund: Betrug. Auf weitere Nachfrage, wie das sein kann und das es sich definitiv um meine Kontoauszüge handle, wurde mir keine Antwort gegeben und ich würde weggedrückt.

    Da ich mir nun sicher bin, dass es meine Auszüge sind, würde ich gerne wissen, wie es dazu kommen kann.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Hilfreichste Antwort (vom Fragesteller gewählt)
    Deine Bedenken bezüglich einer etwaigen Kontaktaufnahme der "neuen" kreditgebenden Bank mit Deiner Girokonto-Bank sind unbegründet! Die Analyse bzw. Durchsicht des Kontoauszugs dient alleine dazu einen noch individuelleren Zinssatz zu berechnen!

    Denke einmal daran was passiert wenn die neue Bank lediglich Deinen Kreditantrag und den Gehaltszettel sowie die Schufa Auskunft hätte. Dann könnte die Bank lediglich eine grobe Abschätzung Deiner zur Verfügung stehenden Kaufkraft vornehmen.

    Und würde - auch aus Gründen der Risikovorsorge - pauschal einen normalen oder hohen Zinssatz anwenden. Wenn sie dagegen weitere Daten zu Einkommen und Ausgabeverhalten hat, dann kann sie sagen: Dieser zukünftige Kreditnehmer wird aller Wahrscheinlichkeit wenig Ausfallwahrscheinlichkeit mit sich bringen.

    Also gehe ich als "neue" Bank mit dem Zinssatz noch ein bisschen herunter. Weil der kluge Bankkunde mit einer guten Bonität ja ansonsten den Kredit woanders aufnimmt.

    Wer das gar nicht mag, der kann einen Kreditgeber suchen, der niedrigere Anforderungen stellt und dafür einen pauschalen Zinszuschlag verlangt.

    Wenn Du vor dem Zeitalter der weitgehend automatisierten Kreditberechnung in eine Bankfiliale gesehen hättest, dann hättest Du auch feststellen können: Der natürlich zum Bankgeheimnis verpflichtete Privatkundenberater hat sich regelmäßig die Kontoauszüge angesehen.

    Es war Teil seins Arbeitsalltags Risikoeinschätzung für Kreditnehmer vorzunehmen oder bei zu viel "Plus" auf dem Konto Anlagealternativen vorzuschlagen - bevor es die Konkurrenz tut.

    Automatische Kontoanalyse und -auswertung klingt aber einen Tick "schicker" als "Durchblättern von Kontoauszügen".
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
    Kommentar

    • geprüfter und umfangreicher Experten-Ratgeber

      Diese spezielle Fragestellung hier im Forum war für uns sehr wichtig, da sich sehr viele Leser für dieses Thema interessiert haben.

      Gemeinsam mit einem Experten haben wir deshalb einen umfangreichen und exklusiven Ratgeber entwickelt.

      Wir konnten damit alle speziellen Fragen zu diesem Thema gesammelt in einem Dokument beantworten. Alle darin enthaltenen Antworten wurden nochmals von uns gegengeprüft.

      Den Ratgeber finden Sie in unserer Expertenrubrik unter: Expertenbeitrag: Kredit ohne Kontoauszug


    • Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
      Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
      Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
      Smava
      2.444 mal von Lesern ausgewählt (79,82 %)
      Sigma Kreditbank
      232 mal von Lesern ausgewählt (7,58 %)
      Kredit-ohne-Schufa.de
      180 mal von Lesern ausgewählt (5,88 %)
      Targobank
      115 mal von Lesern ausgewählt (3,76 %)
      Auxmoney
      46 mal von Lesern ausgewählt (1,50 %)

      Guten Tag,

      deine Hausbank und andere Gesellschaften werden nicht kontaktiert, wenn du dazu schriftlich nicht dein Einverständnis gegeben hast (lies hierfür noch einmal den Kreditantrag). Ohne Einverständnis gilt: Selbst, wenn die Bank die anderen Unternehmen fragen würde, dürften diese nicht antworten.

      Es gibt drei Möglichkeiten, was passiert ist. Erstens ist es zu einer Verwechslung gekommen und falsche Auszüge wurden deinem Kreditantrag zugeordnet.

      Dies halte ich eher für unwahrscheinlich. Geldhäuser kontrollieren so etwas in der Regel doppelt.

      Zweitens: Das Geldhaus denkt, dass du deine Kontoauszüge geschönt hast. Dazu kannst du nur selbst etwas sagen - nur so viel: Deine erste Nachfrage, ob die Bank den Wahrheitsgehalt der Posten kontrolliert, lässt dich nicht gut aussehen, um ganz ehrlich zu sein.

      Der dritte Fall ist derjenige, der bei Darlehensvergaben am häufigsten auftritt, wenn es an den Kontoauszügen scheitert. Du hast in deinem Antrag bestimmte Angaben gemacht, denen die Auszüge widersprechen.

      Dies betrifft beispielsweise das Einkommen oder die Höhe deiner Miete. In einem solchen Fall scheidest du als potenzieller Kreditnehmer sofort aus, weil du als unseriös eingestuft wirst.

      Nur du kannst wissen, ob Variante 2 oder 3 zutreffen. Was ich dir sagen kann, ist: Bei dieser Bank bist du für immer verbrannt, die werden dich nicht einmal mehr ein Girokonto eröffnen lassen.

      Du musst es noch einmal bei einem anderen Geldgeber versuchen. Achte hier sorgfältig darauf, dass du alle Angaben richtig machst und diese über deine Unterlagen nachvollziehbar sind.
      Kommentar

      • Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unser Testsieger
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter
        Produkt im Test: Ratenkredit
        Unsere TOP-3 Anbieter
        ×
        Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
        Gesamtbewertung
        Zinsen
        Abwicklung
        Eigenschaften
        Zielgruppen
        Kundenerfahrungen
        Kreditvermittler
        Unterlagen
        Rückzahlungsphase
        Service
        pers. Gesamteindruck
        zum Kreditvergleich zum Anbieter

        Die Bank, bei der Sie den Kreditantrag gestellt haben, sieht sich Ihre Kontoauszüge genau an, um das Risiko eines Kreditausfalls so gering wie möglich zu halten.

        Sie prüft zum Beispiel, ob eine Kontopfändung vorliegt. Interessant ist auch, wie hoch Ihr Dispokredit ist, wie weit Sie ihn in Anspruch nehmen und ob es eventuell sogar zu nicht genehmigten Überziehungen gekommen ist.

        Aufmerksamkeit erregen auch Rückbuchungen, wenn Abbuchungen mangels Deckung nicht ausgeführt werden konnten. Diese Faktoren ergeben ein Gesamtbild, das zeigt, wie gut oder schlecht Sie Ihre Finanzen im Griff haben und damit wie zuverlässig Sie sind.
        Kommentar

        • Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
          unser Kreditexperte Thomas Mücke

          Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

          Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


          Die Kontaktaufnahme zu Dritten erfolgt aufgrund der Kontoauszugseinsicht nicht. Es wird geprüft, ob das Einkommen den Angaben der Verdienstbescheinigungen entspricht.

          Dazu ist es nicht vermeidbar, dass auch die Ausgaben kontrolliert werden. Es geht um Rücklastschriften oder Posten, die dem Geldwäschegesetz unterliegen.

          Sie können das Einreichen der Kontoauszüge verweigern, werden allerdings gleich abgelehnt. Es gibt noch Banken, wie die Targobank, die keine Kontoauszüge verlangen und dementsprechend keinen Einblick erhalten.
          Kommentar

            Ich könnte mir vorstellen, dass es zu einer Verwechslung der Kontoauszüge gekommen ist. Gerade dann wenn viele Kreditanträge eingehen, können diese einem anderen Kreditantrag zugeordnet worden sein.

            Eine andere Möglichkeit wäre, dass Sie vielleicht die Kontoauszüge etwas "geschönt" haben um auffällige Posten zu vertuschen. Das wäre dann tatsächlich Betrug.

            Anhand der Kontoauszüge prüfen Banken neben Ihrem Einkommen auch, ob eventuell eine Pfändung vorliegt oder andere gravierende Merkmale.

            Eventuell spielt auch der Dispo eine Rolle. Ist er im Limit oder stark überzogen.

            Versuchen Sie es einfach bei einem anderen Kreditgeber mit "Original"-Kontoauszügen. Dazu können Sie einen Kreditvergleich vornehmen und nach einem passenden Anbieter suchen.
            Kommentar

            • Hallo ShadyGrove,

              wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

              Die Bank wird weder Ihre Hausbank noch sonstige Gesellschaften kontaktieren, um damit Informationen über Sie zu erhalten. Ohne dass Sie Ihr schriftliches Einverständnis dazu geben, läuft da nichts.

              Warum nun Ihre Bank den Kreditantrag aufgrund von angeblichem Betrug abgelehnt hat, ist schon sehr speziell. Entweder es wurden versehentlich falsche Kontoauszüge von einem anderen Kreditnehmer geprüft.

              Generell aber ist das doch sehr unwahrscheinlich. Denn gerade die Prüfung eines Kreditantrag wird korrekt vorgenommen. Da wird oft sogar doppelt geprüft.

              Eine andere Version wäre, wenn die Bank der Meinung ist, dass Sie die Kontoauszüge "geschönt" hätten. Oder Sie haben Posten unkenntlich gemacht.

              Leider muss ich Ihnen sagen, wenn dem so ist, dass Sie durch diesen Vorfall nicht gerade gut dastehen. Betrügerisches Handeln zieht immer Skepsis nach sich.

              Die dritte Version wäre diese, dass die von Ihnen gemachten Angaben nicht mit denen übereinstimmen, die Sie beim Kreditantrag gemacht haben. Das kann beispielsweise bei Ihrem Einkommen sein.

              Auch falsche Angaben über tatsächliche Ausgaben zählen dazu. Das kann auch eine falsche Miete sein oder dergleichen mehr.

              Sie brauchen also bei dieser Bank keinen Kreditantrag mehr zu stellen. Sie sollten mit einem Kreditvergleich nach einem neuen Kreditgeber suchen.

              Empfehlen kann man den Vergleich von Smava oder Check24. Sie müssen aber unbedingt darauf achten, bei einem weiteren Kreditantrag dafür zu sorgen, dass die Angaben mit den Unterlagen übereinstimmen.
              Kommentar

                Die Bank kann nicht einfach Deine Bank oder irgendwelche anderen Unternehmen kontaktieren wegen Deines Kredits. Es sei denn, Du gibst die Erlaubnis dazu.

                Das heißt, die Bank, bei der Du einen Kredit anfragst, nimmt keinen Kontakt zu Deiner Hausbank auf. Die sichtet nur die Kontoauszüge, um zu sehen, ob eventuell Rücklastschriften da sind, oder Du ständig im Minus bist.

                Du meinst mit zuvor genehmigtem Kredit sicher einen Kredit, bei dem Du einen positiven Vorbescheid bekommen hast. Ds bedeutet aber noch nicht, dass der Kredit auch schon genehmigt ist.

                Nach dem positiven, aber noch völlig unverbindlichen Vorbescheid geht die Kreditanfrage in die richtige Kreditbearbeitung. Und erst da entscheidet sich dann, ob Du den Kredit tatsächlich erhälst, oder ob Deine Kreditanfrage endgültig abgelehnt wird.

                Ein positiver Vorbescheid ist für die Bank völlig unverbindlich. Für Dich übrigens auch.

                Du musst den Kredit dann nicht annehmen. Für die Bank wird es erst verbindlich, wenn sie Dir eine Kreditvertrag vorliegt.

                Für Dich wird es dann verbindlich, wenn Du den Kreditvertrag unterschreibst.
                Kommentar

                  Die Banken prüfen immer die Kontoauszüge. Bei der klassischen Kreditprüfung muss man die Kontoauszüge der letzten drei Monate der Bank zustellen.

                  Wenn man den Kreditantrag bei seiner Hausbank stellt, dann hat die Bank ohnehin Zugriff auf das Girokonto. Anders ist es bei den neuen voll digitalen Krediten.

                  Da diese sehr schnell bearbeitet werden, bleibt keine Zeit, um die Kontoauszüge zuzustellen. Hier geht man einen anderen Weg.

                  Man ermächtigt die Bank, dass sie Zugriff auf das Konto hat, damit sie die Kontobewegungen einsehen kann. So verschaffen sich Banken einen Überblick über die Ausgaben und wofür man sein Geld ausgibt.

                  Wenn eine Bank einen Kredit ablehnt, dann halten sie sich sehr bedeckt. Das fällt unter den Datenschutz und das Bankgeheimnis.

                  Warum die Bank einen Betrug vermutet, kann ich dir nicht sagen. Da zu müsste ich die Fakten kennen.
                  Kommentar

                  • Kredite für jeden Verwendungszweck
                    • Empfehlung 1: Ratenkredite
                    • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                    • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                    Wenn Sie eine Kreditanfrage stellen, müssen Sie wahrheitsgemäße Angaben zu Ihrer finanziellen Situation machen. Auf diesen Angaben wird eine vorläufige Kreditentscheidung getroffen.

                    Als Kreditunterlagen müssen Sie in der Regel immer die letzten Gehaltsnachweise und aktuelle Kontoauszüge einreichen. Es müssen meist die Kontoauszüge der letzten vier Wochen sein.

                    Der Sachbearbeiter errechnet anhand der Einnahmen und der Ausgaben die Bonität. Des Weiteren wird geprüft, ob das Einkommen ohne Abzüge auf das Konto eingeht.

                    Auf den Kontoauszügen ist oftmals auch ersichtlich, ob Pfändungen bestehen. Die Kontoauszüge müssen deshalb fortlaufend vollständig sein und dürfen nicht geschwärzt werden.
                    Kommentar

                      Hallo,
                      also ich beschäftige mich ja schon wirklich eine ganze Weile mit der Thematik Kredite, doch der Ablehnungsgrund Betrug im Zusammenhang mit Kontoauszügen kommt mir heute das erste Mal unter die Augen.

                      Sicherlich ist heutzutage via Photoshop so Einiges möglich aber ich habe keine Ahnung, warum ein Kreditsuchender Kontoauszüge fälschen sollte. Die Bank prüft doch ohnehin nur, ob das angegebene Konto zu dem Kreditsuchenden passt und ob alle Angaben in Bezug auf die Einkommens- sowie Ausgabensituation stimmig sind.

                      Ich würde mich davon nicht entmutigen lassen.

                      Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

                      viele Grüße
                      Kommentar

                      Der Moderator dieser Topic

                      Thomas Mücke

                      Thomas Mücke

                      Jahrgang 1975

                      Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                      message icon

                      Jetzt dem Autor eine Frage stellen

                      Referenzen

                      • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                      • über 13 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                      • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                      Lebenslauf

                      Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                      Lädt...
                      X