Jetzt mache ich mir Sorgen, wie ich mit diesem Minusbetrag umgehen und vermeiden soll, dass sich die Situation wiederholt. Hat jemand einen Rat, wie ich meinen Minus Kontostand schnell ausgleichen kann und welche Maßnahmen ich treffen sollte, um meine Finanzen besser im Blick zu behalten?
- Erstellen einer detaillierten Budgetübersicht, um Einnahmen und Ausgaben klar zu definieren und unnötige Ausgaben zu identifizieren.
- Überlegen, wie zusätzliche Einnahmen generiert werden können, zum Beispiel durch Nebenjobs oder Verkauf von nicht benötigten Gegenständen.
- Prüfen von Kreditangeboten von seriösen Anbietern zur kurzfristigen Überbrückung. Die Redaktion hat positive Erfahrungen mit einem Kreditvermittler gemacht, der auch bei negativer Schufa helfen kann.
- Langfristige Nutzung eines Finanzplaners oder Banking-Apps zur besseren Kontrolle der monatlichen Ausgaben und Vermeidung zukünftiger finanzieller Engpässe.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie gehe ich mit einem unerwarteten Minus Kontostand um?
-
- 03.06.2024
- 1
Wie gehe ich mit einem unerwarteten Minus Kontostand um?
Ich habe heute meinen Kontoauszug kontrolliert und festgestellt, dass ich einen Minus Kontostand habe, der mich komplett überrascht hat. Letzten Monat hatte ich einige unerwartete Ausgaben und dachte, ich wäre noch im grünen Bereich.
Jetzt mache ich mir Sorgen, wie ich mit diesem Minusbetrag umgehen und vermeiden soll, dass sich die Situation wiederholt. Hat jemand einen Rat, wie ich meinen Minus Kontostand schnell ausgleichen kann und welche Maßnahmen ich treffen sollte, um meine Finanzen besser im Blick zu behalten?Stichworte: -
-
- 22.01.2024
- 374
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltSchau mal nach, ob du vielleicht ein paar Dinge hast, die du nicht mehr brauchst und verkaufen könntest. Schnelles Geld und hilft sofort.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen. -
- 04.03.2024
- 486
Hast du schon über einen kleinen Kredit nachgedacht, um den Minus auszugleichen? Manchmal ist das eine gute Lösung, um wieder auf die Beine zu kommen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 26.03.2025 -
- 24.11.2023
- 335
Es klingt vielleicht banal, aber hast du ein Budget? Ich hab angefangen, jeden Cent zu tracken, und es war ein echter Augenöffner.
Vielleicht hilft es dir auch, den Überblick zu behalten. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im März
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 08.05.2018
- 5
Das Wichtigste ist, keine Panik zu bekommen. Ich empfehle, eine Liste aller monatlichen Ausgaben zu erstellen und zu sehen, wo du vielleicht sparen kannst.
Vielleicht gibt es Abonnements oder Mitgliedschaften, die du kündigen kannst? Eine weitere Möglichkeit ist, deine Bank zu kontaktieren und zu fragen, ob sie einen Dispositionskredit anbieten können, um kurzfristige Engpässe zu überbrücken.
Langfristig wäre es sinnvoll, einen Notfallfonds aufzubauen, damit unerwartete Ausgaben in der Zukunft nicht mehr zu einem Minus führen.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 28.09.2018
- 8
Zuerst einmal, tief durchatmen. Ein Minus auf dem Konto ist nichts, was man nicht bewältigen kann.
Mein Rat wäre, deine Ausgaben der letzten Monate genau zu analysieren. Oft gibt es versteckte Geldfresser, die man auf den ersten Blick nicht sieht.
Telefonrechnungen, Streaming-Dienste, unnötige Einkäufe. Versuche, diese Ausgaben zu reduzieren.
Ein weiterer Tipp ist, mit deiner Bank zu sprechen. Viele Banken bieten Beratungen an, um solche Situationen zu lösen.
Sie können dir vielleicht einen günstigen Überziehungskredit anbieten oder helfen, einen Plan zur Rückzahlung deines Minus zu erstellen. Und zuletzt, versuche, ein kleines Polster für Notfälle anzulegen, sobald es dir finanziell besser geht.- 04.05.2018
- 15
Eine Möglichkeit, deinen Minus Kontostand schnell auszugleichen, könnte die Aufnahme eines Kleinkredits sein. Allerdings solltest du dies nur in Betracht ziehen, wenn du sicher bist, dass du den Kredit zügig zurückzahlen kannst.
Eine andere Strategie wäre, deine Ausgaben rigoros zu prüfen und zu reduzieren. Schau dir an, wo du vielleicht zu viel ausgibst und setze dir ein strenges Budget.
Langfristig könnte es auch hilfreich sein, in Finanzmanagement-Kurse zu investieren, um ein besseres Verständnis für deine Finanzen zu entwickeln.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo johannes_91,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 03.04.2018
- 21
Ich verstehe, wie stressig es sein kann, unerwartet im Minus zu landen. Hier sind ein paar Schritte, die du in Betracht ziehen könntest: Zuerst, mach eine genaue Aufstellung deiner Einnahmen und Ausgaben.
Es ist wichtig, genau zu wissen, wo dein Geld hingeht. Dann identifiziere Bereiche, in denen du sofort Einsparungen vornehmen kannst – vielleicht bei Abonnements oder regelmäßigen Ausgaben für Dinge, die nicht unbedingt notwendig sind.
Eine weitere Möglichkeit ist, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Vielleicht gibt es Fähigkeiten oder Hobbys, mit denen du online etwas Geld verdienen kannst?
Langfristig solltest du überlegen, ein Notfallsparkonto einzurichten, auf das du in solchen Situationen zurückgreifen kannst, ohne ins Minus zu rutschen. Schließlich könnte eine Finanzberatung sinnvoll sein, um Strategien zu entwickeln, wie du deine Finanzen stabilisieren und zukünftige Defizite vermeiden kannst.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 24.09.2018
- 9
Mein Tipp ist, erstmal Ruhe zu bewahren. Schau dir deine Kontoauszüge der letzten Monate an und versuche herauszufinden, wo das Geld geblieben ist.
Oft sind es kleine Ausgaben, die sich summieren. Setze dir ein Budget für die kommenden Monate und halte dich strikt daran.
Vielleicht kannst du auch temporär auf bestimmte Dinge verzichten, um schneller wieder in den grünen Bereich zu kommen.- 14.02.2019
- 7
Hast du schon mal überlegt, einen Finanzberater aufzusuchen? Die können echt helfen, einen Plan zu erstellen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 24.03.2019
- 10
Es könnte hilfreich sein, deine Bank um eine Beratung zu bitten. Viele Banken bieten ihren Kunden kostenlose Beratungsgespräche an, um Finanzpläne zu erstellen und zu optimieren.
Zudem könntest du überlegen, unnötige Ausgaben zu kürzen und vielleicht sogar einen Nebenjob anzunehmen, um dein Einkommen kurzfristig zu erhöhen.- 16.04.2018
- 15
Schon mal an einen Garage Sale gedacht? Altes Zeug loswerden und schnell Geld machen.- 21.05.2018
- 19
In deiner Situation würde ich empfehlen, einen detaillierten Finanzplan zu erstellen. Beginne damit, alle deine Einnahmen und Ausgaben genau aufzulisten.
Dies wird dir helfen, ein klares Bild deiner finanziellen Lage zu bekommen. Identifiziere dann Bereiche, in denen du Kosten senken kannst.
Vielleicht gibt es Abonnements oder Dienste, die du momentan nicht benötigst. Eine weitere Option könnte sein, nach zusätzlichen Einnahmequellen Ausschau zu halten.
Vielleicht gibt es freiberufliche Tätigkeiten oder Teilzeitjobs, die du nebenbei machen könntest. Wichtig ist auch, mit deiner Bank zu sprechen und zu sehen, welche Möglichkeiten sie bieten, um dir in dieser Situation zu helfen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 14.09.2018
- 10
Es ist wichtig, dass du zunächst eine Bestandsaufnahme deiner Finanzen machst. Sieh dir genau an, wofür du Geld ausgibst und wo du eventuell sparen kannst.
Eine Möglichkeit, schnell etwas Geld zu beschaffen, könnte der Verkauf von Dingen sein, die du nicht mehr benötigst. Online-Plattformen bieten hierfür eine gute Möglichkeit.
Langfristig solltest du versuchen, ein Budget zu erstellen und dich daran zu halten. Es kann auch hilfreich sein, einen kleinen Notgroschen anzusparen, um für zukünftige unerwartete Ausgaben gewappnet zu sein.
Überlege dir zudem, ob ein Gespräch mit einem Finanzberater für dich sinnvoll sein könnte.- 05.02.2019
- 8
Eine unerwartete rote Zahl auf dem Kontoauszug kann wirklich beunruhigend sein. Ich würde vorschlagen, dass du dir als Erstes einen Überblick über deine monatlichen Fixkosten verschaffst.
Das hilft dir, Prioritäten zu setzen und eventuell Einsparpotenziale zu identifizieren. Überprüfe auch deine variablen Ausgaben und überlege, wo du eventuell kürzer treten kannst.
Eine weitere Möglichkeit, dein Budget kurzfristig zu entlasten, könnte die Aufnahme eines kleinen Kredits sein. Achte dabei aber auf die Konditionen und vergleiche verschiedene Angebote.
Langfristig könnte es hilfreich sein, ein Haushaltsbuch zu führen, um deine Ausgaben besser im Blick zu behalten und finanzielle Engpässe zukünftig zu vermeiden.- 08.12.2017
- 24
Es ist wichtig, dass du dir einen genauen Überblick über deine Finanzen verschaffst. Vielleicht kannst du einige Ausgaben reduzieren oder unnötige Abonnements kündigen.
Eine weitere Option könnte sein, einen Nebenjob zu suchen, um dein Einkommen zu erhöhen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 24.03.2019
- 95
Versuche, deine Ausgaben zu kategorisieren und zu sehen, wo du sparen kannst. Manchmal hilft es auch, mit Freunden oder Familie zu sprechen, die vielleicht ähnliche Situationen gemeistert haben.- 10.01.2018
- 29
Es ist absolut verständlich, dass du dir Sorgen machst. Aber es gibt Wege, aus dieser Situation herauszukommen.
Als Erstes würde ich empfehlen, eine Liste aller deiner monatlichen Einnahmen und Ausgaben zu erstellen. Das gibt dir einen klaren Überblick, wo dein Geld hingeht.
Als Nächstes könntest du versuchen, unnötige Ausgaben zu eliminieren. Vielleicht gibt es Abonnements oder Mitgliedschaften, die du momentan nicht brauchst.
Eine weitere Option könnte sein, nach Möglichkeiten zu suchen, dein Einkommen zu erhöhen, sei es durch Überstunden, einen Nebenjob oder den Verkauf von nicht mehr benötigten Gegenständen. Langfristig solltest du versuchen, ein Notfallsparguthaben aufzubauen, damit du in Zukunft besser auf unerwartete Ausgaben vorbereitet bist.
Und vergiss nicht, mit deiner Bank zu sprechen. Sie können dir vielleicht einen vorübergehenden Dispokredit gewähren oder andere Lösungen anbieten.- 22.03.2019
- 12
Ein Minus auf dem Konto zu haben, kann eine stressige Erfahrung sein, aber es gibt definitiv Wege, um die Situation zu verbessern. Zuerst solltest du eine detaillierte Liste deiner monatlichen Ausgaben erstellen, um zu sehen, wo du eventuell Einsparungen vornehmen kannst.
Überprüfe auch, ob es Ausgaben gibt, die du reduzieren oder ganz streichen kannst. Eine weitere Möglichkeit ist, nach zusätzlichen Einkommensquellen zu suchen.
Vielleicht gibt es Fähigkeiten oder Talente, die du nutzen kannst, um etwas Geld nebenbei zu verdienen. Außerdem könnte es hilfreich sein, mit deiner Bank zu sprechen und zu sehen, ob sie dir einen kurzfristigen Kredit oder eine andere Form der finanziellen Unterstützung anbieten können.
Langfristig wäre es ratsam, ein Notfallsparguthaben aufzubauen, um zukünftige finanzielle Engpässe zu vermeiden.- 07.09.2018
- 11
Ich kann nachvollziehen, wie beunruhigend es sein muss, unerwartet in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Ein erster Schritt könnte sein, deine monatlichen Ausgaben zu analysieren und zu identifizieren, wo Einsparungen möglich sind.
Vielleicht gibt es Abonnements oder Dienstleistungen, die du vorübergehend pausieren oder kündigen kannst. Ein weiterer Ansatz wäre, nach Möglichkeiten zu suchen, dein Einkommen zu erhöhen, sei es durch einen Nebenjob oder das Verkaufen von Gegenständen, die du nicht mehr benötigst.
Es könnte auch hilfreich sein, mit deiner Bank zu sprechen und zu erfragen, ob sie dir einen Überbrückungskredit oder andere finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten anbieten können. Langfristig solltest du versuchen, ein Notfallsparguthaben aufzubauen, um zukünftig besser auf unvorhergesehene Ausgaben vorbereitet zu sein.- 02.11.2017
- 90
Es ist eine herausfordernde Situation, aber es gibt Wege, sie zu bewältigen. Ein erster Schritt könnte sein, eine detaillierte Aufstellung deiner Ausgaben zu machen, um zu sehen, wo du möglicherweise Geld einsparen kannst.
Es könnte hilfreich sein, Ausgaben für Dinge, die nicht unbedingt notwendig sind, zu reduzieren oder zu eliminieren. Eine weitere Möglichkeit ist, nach zusätzlichen Einkommensquellen zu suchen, um deine finanzielle Situation zu verbessern.
Vielleicht gibt es freiberufliche Tätigkeiten oder Nebenjobs, die du in Betracht ziehen könntest. Es ist auch ratsam, mit deiner Bank zu sprechen und zu erfragen, ob sie dir einen kurzfristigen Kredit oder andere Unterstützungsmöglichkeiten anbieten können.
Langfristig wäre es sinnvoll, ein Notfallsparguthaben aufzubauen, um zukünftige finanzielle Engpässe besser bewältigen zu können.- 02.02.2019
- 11
Manchmal kann es helfen, sich von einem Profi beraten zu lassen. Es gibt viele kostenlose Beratungsstellen, die dir helfen können, einen Plan zu erstellen, um aus dem Minus herauszukommen.
Auch das Verkaufen von Dingen, die du nicht mehr brauchst, kann schnell etwas Geld bringen.- 07.06.2016
- 57
Es ist wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und systematisch vorzugehen. Eine Möglichkeit, kurzfristig aus dem Minus zu kommen, ist das Verkaufen von Gegenständen, die du nicht mehr benötigst.
Langfristig solltest du ein Budget erstellen und dich daran halten, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Eine weitere Option könnte die Aufnahme eines kleinen Kredits sein, um den Minusbetrag auszugleichen.
Wichtig ist dabei, die Konditionen genau zu prüfen und sicherzustellen, dass du den Kredit problemlos zurückzahlen kannst.- 10.03.2019
- 8
Vielleicht kannst du Überstunden machen oder einen Nebenjob annehmen, um schnell etwas Geld zu verdienen.- 22.12.2017
- 22
Es ist entscheidend, nicht in Panik zu verfallen. Eine Möglichkeit, den Minus Kontostand auszugleichen, ist die Suche nach zusätzlichen Einkommensquellen.
Vielleicht gibt es Möglichkeiten, online Geld zu verdienen oder einen Nebenjob anzunehmen. Es könnte auch hilfreich sein, deine Ausgaben genau zu überwachen und unnötige Ausgaben zu kürzen.
Ein Gespräch mit deiner Bank könnte ebenfalls nützlich sein, um mögliche Lösungen zu besprechen.- 12.03.2019
- 11
Es ist wichtig, in dieser Situation proaktiv zu sein. Eine Option könnte sein, deine monatlichen Ausgaben zu überprüfen und zu sehen, wo du eventuell sparen kannst.
Ein weiterer Schritt könnte sein, nach Möglichkeiten zu suchen, dein Einkommen zu erhöhen, sei es durch einen Nebenjob oder das Verkaufen von Dingen, die du nicht mehr benötigst. Langfristig wäre es ratsam, ein Notfallsparguthaben aufzubauen, um zukünftige finanzielle Engpässe zu vermeiden.
Es könnte auch hilfreich sein, mit einem Finanzberater zu sprechen, um einen Plan zu erstellen, der dir hilft, deine Finanzen langfristig zu stabilisieren.- 15.04.2018
- 86
Ich verstehe, wie stressig es sein kann, unerwartet in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Ein guter erster Schritt ist, deine Ausgaben zu kategorisieren und zu sehen, wo du eventuell Einsparungen vornehmen kannst.
Eine weitere Möglichkeit ist, nach zusätzlichen Einkommensquellen zu suchen, wie zum Beispiel einen Nebenjob anzunehmen oder online Dienstleistungen anzubieten. Langfristig wäre es sinnvoll, ein Notfallsparguthaben aufzubauen, um für zukünftige unerwartete Ausgaben gewappnet zu sein.
Ein Gespräch mit einem Finanzberater könnte dir auch helfen, einen Plan zu entwickeln, um deine Finanzen zu stabilisieren.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo