Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie funktioniert die zahnersatz finanzierung krankenkasse?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Angebote auch für Zahnarzt Rechnungen gültig
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie funktioniert die zahnersatz finanzierung krankenkasse?
  • Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach zusätzlichen Unterstützungsprogrammen oder zinsgünstigen Finanzierungsplänen für Zahnersatz, die möglicherweise über die reguläre Übernahme der Kosten hinaus angeboten werden.
  • Einige Zahnarztpraxen bieten eigene Ratenzahlungsvereinbarungen oder Finanzierungspläne an, die eine Zahlung in kleineren, handhabbaren Beträgen über einen vereinbarten Zeitraum ermöglichen.
  • Bei diesem Dienstleister finden sich passende Kredit-Angebote aus über 20 Banken, einschließlich Optionen, die bei einem negativen Schufa-Eintrag zur Verfügung stehen könnten. Dank der kurzen Bearbeitungszeit und der digitalen Abwicklung können Lösungen schnell gefunden werden.
  • Auch außerhalb traditioneller Banken gibt es Online-Plattformen, die spezialisierte Finanzierungsmöglichkeiten bieten, oft mit flexiblen Rückzahlungsoptionen und Wettbewerbsfähigen Zinsen. Es könnte nützlich sein, sich dort umzusehen.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie funktioniert die zahnersatz finanzierung krankenkasse?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie funktioniert die zahnersatz finanzierung krankenkasse?

    Ich stehe vor einem großen Problem und könnte etwas Rat gebrauchen. Mein Zahnarzt hat mir empfohlen, einen Zahnersatz anzuschaffen, was mich vor eine kostspielige Aufgabe stellt.

    Meine Krankenkasse hat mir zwar erklärt, dass ein Teil der Kosten übernommen wird, aber ich muss einen großen Anteil selbst tragen. Da ich aktuell nicht in der Lage bin, diesen Betrag auf einmal zu zahlen, frage ich mich, welche Möglichkeiten es gibt, insbesondere in Bezug auf eine zahnersatz finanzierung krankenkasse.

    Gibt es spezielle Programme oder Unterstützung durch die Krankenkasse, die ich vielleicht übersehen habe?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Hast du schon mal über einen zinsgünstigen Kredit nachgedacht? Manche Banken bieten spezielle Kredite für medizinische Ausgaben an.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Es gibt tatsächlich einige Krankenkassen, die spezielle Zuschüsse für Zahnersatz anbieten, über die reguläre Unterstützung hinaus. Ich würde dir empfehlen, direkt bei deiner Krankenkasse nachzuhaken und explizit nach solchen Programmen zu fragen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ich stand vor ein paar Jahren vor einem ähnlichen Problem und habe eine Menge recherchiert. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du dir mehrere Angebote von verschiedenen Zahnärzten einholst.

        Die Preise können stark variieren. Zweitens gibt es tatsächlich spezielle Kredite für medizinische Zwecke, die zu einem günstigeren Zinssatz angeboten werden.

        Einige Online-Kreditvermittler wie Smava bieten solche Kredite an. Die Zinssätze sind oft niedriger als bei herkömmlichen Krediten, und die Kreditbedingungen sind auf medizinische Ausgaben zugeschnitten.

        Darüber hinaus bieten manche Krankenkassen zusätzliche Unterstützung oder Ratenzahlungsvereinbarungen an. Es lohnt sich also, mit deiner Krankenkasse ein ausführliches Gespräch zu führen.

        Vergiss nicht, auch staatliche Förderprogramme zu prüfen, manchmal gibt es versteckte Hilfen, von denen man nichts weiß.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und kann bestätigen, dass es definitiv Optionen gibt. Neben den speziellen Krediten, die bereits erwähnt wurden, gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Zahnarzt eine Ratenzahlung zu vereinbaren.

          Viele Zahnärzte sind bereit, ihre Zahlungsbedingungen anzupassen, um die Behandlung für ihre Patienten erschwinglich zu machen. Außerdem würde ich dir raten, dich bei Verbraucherzentralen zu informieren.

          Die haben oft einen guten Überblick über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten und können dir vielleicht noch weitere Tipps geben. Zuletzt, schau doch mal, ob es lokale Hilfsprogramme gibt.

          In einigen Städten oder Gemeinden gibt es Fonds für Bürger in finanziellen Notlagen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ganz wichtig ist auch, dass du alle Belege und Nachweise sammelst. Manchmal kann man sich einen Teil der Kosten später von der Steuer zurückholen.

            Das ist zwar keine sofortige Hilfe, aber es entlastet dein Budget im Nachhinein.

              Auf jeden Fall solltest du auch prüfen, ob du Anspruch auf eine Härtefallregelung bei deiner Krankenkasse hast. Wenn dein Einkommen unter einer bestimmten Grenze liegt, kann die Krankenkasse einen größeren Teil der Kosten übernehmen.

              Dafür musst du allerdings einen Antrag stellen und deine finanzielle Situation offenlegen. Es ist ein bisschen Papierkram, aber es kann sich lohnen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo ferdinand03,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Interessanterweise gibt es auch einige gemeinnützige Organisationen, die sich darauf spezialisiert haben, Menschen in finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen, insbesondere wenn es um medizinische Ausgaben geht. Diese Organisationen bieten manchmal Zuschüsse oder zinslose Darlehen an.

                Es erfordert etwas Recherche und Mühe, diese Ressourcen zu finden, aber es könnte eine wertvolle Unterstützung sein. Zudem solltest du nicht vergessen, dass Verhandeln immer eine Option ist.

                Sowohl bei deinem Zahnarzt als auch bei der Krankenkasse kannst du versuchen, bessere Konditionen auszuhandeln. Es ist wichtig, offen und ehrlich über deine finanzielle Situation zu sprechen, denn nur so können individuelle Lösungen gefunden werden.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Es wurde schon erwähnt, aber ich möchte noch einmal betonen, wie wichtig es ist, verschiedene Angebote einzuholen. Nicht nur bei den Zahnärzten, sondern auch bei den Kreditangeboten.

                  Nutze Vergleichsportale, um die besten Konditionen zu finden. Manchmal gibt es auch spezielle Angebote, die nur für kurze Zeit verfügbar sind.

                    Hast du schon mal bei deiner lokalen Verbraucherzentrale nachgefragt? Die bieten oft kostenlose Beratung an.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit, den Zahnersatz im Ausland günstiger zu bekommen?

                        Eine weitere Option könnte sein, eine Zusatzversicherung für Zahnersatz abzuschließen. Das kommt natürlich auf deine individuelle Situation an, aber manche Versicherungen bieten gute Konditionen.

                          Ich habe gehört, dass es auch Förderprogramme für bestimmte Berufsgruppen gibt. Zum Beispiel für Künstler oder Freiberufler.

                          Diese Programme bieten finanzielle Unterstützung bei medizinischen Ausgaben. Es lohnt sich, in deinem beruflichen Netzwerk oder bei entsprechenden Verbänden nachzufragen.

                          Zudem gibt es auch Online-Plattformen, auf denen man für persönliche Projekte oder Notlagen Spenden sammeln kann. Das ist vielleicht nicht die traditionellste Methode, aber in schwierigen Zeiten eine Überlegung wert.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Was auch eine Überlegung wert sein könnte, ist der Verkauf von nicht mehr benötigten Gegenständen oder das Annehmen von Zusatzaufgaben, um das benötigte Geld zusammenzubekommen. Es gibt Plattformen im Internet, auf denen man Freelance-Arbeiten finden kann, die man nebenbei erledigen kann.

                            So könnte man vielleicht den Eigenanteil schneller zusammenbekommen, ohne sich verschulden zu müssen.

                              Es ist auch ratsam, sich mit den Details der Kreditangebote genau auseinanderzusetzen. Achte auf die effektiven Jahreszinsen, mögliche Gebühren und die Flexibilität der Rückzahlung.

                              Bei Smava zum Beispiel liegen die effektiven Zinsen zwischen 0.69% und 19.99%, was zeigt, dass es eine große Bandbreite gibt. Je nach deiner Bonität und finanziellen Situation könntest du einen günstigeren Zinssatz bekommen.

                              Es ist auch wichtig, die Bearbeitungsdauer zu berücksichtigen, die bei Smava durchschnittlich bei 1.7 Tagen liegt. So kannst du abschätzen, wie schnell du mit einer Entscheidung und der Auszahlung rechnen kannst.

                                Ich würde dir auch empfehlen, mit deinem Arbeitgeber zu sprechen. Manchmal gibt es die Möglichkeit einer Vorschusszahlung oder eines zinslosen Darlehens durch den Arbeitgeber, besonders wenn man schon lange in der Firma ist und ein gutes Verhältnis hat.

                                Das ist natürlich abhängig von der Firmenpolitik, aber es ist eine Option, die man nicht außer Acht lassen sollte.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Wenn du dich für einen Kredit entscheidest, schau auch, ob es die Möglichkeit gibt, Sondertilgungen zu leisten, ohne dass Gebühren anfallen. So könntest du den Kredit schneller zurückzahlen, wenn du unerwartet zu Geld kommst.

                                  Das kann langfristig Zinsen sparen und gibt dir mehr Flexibilität.

                                    Ein weiterer wichtiger Punkt ist, deine aktuelle finanzielle Situation genau zu analysieren. Erstelle eine detaillierte Aufstellung deiner Einnahmen und Ausgaben, um zu sehen, wo du eventuell Einsparungen vornehmen kannst.

                                    Das hilft dir nicht nur, den Überblick zu behalten, sondern auch zu entscheiden, wie viel du dir leisten kannst, ohne dich finanziell zu übernehmen.

                                      Vielleicht kannst du auch Freunde oder Familie um Hilfe bitten? Manchmal ist ein privates Darlehen eine Option.

                                        Es gibt viele gute Ratschläge hier, aber was ich hinzufügen möchte, ist die Bedeutung der Vorsorge. Auch wenn das jetzt nicht sofort hilft, denke daran, nachdem du diese Situation gemeistert hast, einen Notfallfonds aufzubauen.

                                        So bist du in Zukunft besser auf unerwartete Ausgaben vorbereitet. Was die sofortige Situation betrifft, so könnte es hilfreich sein, einen Finanzberater zu konsultieren.

                                        Manchmal bieten Banken oder unabhängige Berater kostenlose Erstberatungen an. Sie können dir helfen, einen Plan zu erstellen, der zu deiner finanziellen Situation passt und dir Wege aufzeigen, wie du die Kosten für den Zahnersatz tragen kannst, ohne dich zu sehr zu belasten.

                                        Darüber hinaus, wenn du dich für einen Kredit entscheidest, vergleiche die Angebote sorgfältig. Nutze Online-Vergleichsrechner, um die Gesamtkosten der verschiedenen Kreditoptionen zu verstehen.

                                          Eine Sache, die noch nicht erwähnt wurde, ist die Möglichkeit, bei deiner Krankenkasse eine Kostenübernahme für alternative Behandlungsmethoden zu beantragen. Manchmal gibt es günstigere Alternativen zum traditionellen Zahnersatz, die ebenso effektiv sein können.

                                          Es ist immer eine gute Idee, alle Optionen zu erkunden und mit deinem Zahnarzt darüber zu sprechen, was in deinem speziellen Fall sinnvoll ist.

                                            Hast du schon mal an eine Patientenvereinigung gedacht? Die bieten oft auch Beratung und Unterstützung bei finanziellen Fragen rund um medizinische Behandlungen.

                                              Eine andere Überlegung ist, ob du eine Steuererklärung machst. Medizinische Ausgaben können unter bestimmten Bedingungen steuerlich absetzbar sein.

                                              Das könnte dir helfen, zumindest einen Teil der Kosten zurückzubekommen. Es ist definitiv wert, sich damit auseinanderzusetzen oder einen Steuerberater zu konsultieren.

                                                Ich würde auch empfehlen, online nach Erfahrungsberichten von anderen Personen zu suchen, die ähnliche finanzielle Herausforderungen mit Zahnersatz hatten. Oft teilen Menschen in Foren oder Blogs ihre Geschichten und welche Lösungen für sie funktioniert haben.

                                                Das kann dir neue Ideen geben und vielleicht findest du eine Lösung, die du noch nicht in Betracht gezogen hast.

                                                  Eine weitere Option könnte sein, eine Crowdfunding-Kampagne zu starten. Es gibt Plattformen, auf denen Menschen für persönliche medizinische Ausgaben sammeln.

                                                  Es erfordert etwas Aufwand, deine Geschichte zu teilen, aber es könnte eine Möglichkeit sein, Unterstützung zu erhalten.

                                                    Nicht zu vergessen, dass manche Universitätskliniken oder zahnmedizinische Fakultäten Behandlungen zu einem reduzierten Preis oder sogar kostenlos als Teil ihrer Ausbildung anbieten. Es könnte eine Wartezeit geben, aber es ist eine Überlegung wert, besonders wenn du flexibel bist.

                                                      Eine letzte Idee wäre, zu prüfen, ob es lokale Wohltätigkeitsorganisationen gibt, die finanzielle Unterstützung für medizinische Ausgaben anbieten. Manchmal haben sie Fonds speziell für solche Fälle.

                                                        Abschließend möchte ich sagen, dass es wichtig ist, nicht den Mut zu verlieren. Die finanzielle Belastung durch medizinische Ausgaben kann überwältigend sein, aber es gibt viele Ressourcen und Möglichkeiten zur Unterstützung.

                                                        Von staatlichen Programmen über private Kredite bis hin zu gemeinnützigen Organisationen – die Optionen sind vielfältig. Es erfordert etwas Recherche und Geduld, die beste Lösung für deine Situation zu finden.

                                                        Vergiss nicht, dass deine Gesundheit das Wichtigste ist. Investiere in deinen Zahnersatz, denn er verbessert nicht nur deine Lebensqualität, sondern kann auch weitere gesundheitliche Probleme verhindern.

                                                        Nutze alle verfügbaren Ressourcen und zögere nicht, um Hilfe zu bitten, sei es bei Freunden, Familie oder Fachleuten.

                                                          Manchmal bieten auch lokale Radiosender oder Zeitungen Hilfe in Form von Spendenaktionen an. Es könnte sich lohnen, dort nachzufragen.

                                                            Denk auch daran, deine Krankenkasse nach einem Kostenvoranschlag zu fragen. Manchmal übernehmen sie mehr Kosten, als du denkst, besonders wenn du eine detaillierte Begründung für die Notwendigkeit des Zahnersatzes lieferst.

                                                              Hast du schon überlegt, einen Teilzeitjob anzunehmen, um zusätzliches Geld zu verdienen?

                                                                In manchen Fällen kann auch eine medizinische Indikation dazu führen, dass die Krankenkasse mehr Kosten übernimmt. Es ist definitiv wert, mit deinem Zahnarzt darüber zu sprechen und gegebenenfalls ein Attest oder eine Bescheinigung zu beantragen, die die Notwendigkeit des Zahnersatzes aus medizinischer Sicht unterstreicht.

                                                                  Es wurde schon viel Nützliches gesagt, aber ich möchte hinzufügen, dass es wichtig ist, alle deine Optionen sorgfältig zu prüfen und nicht vorschnell zu handeln. Nimm dir die Zeit, die Angebote zu vergleichen und alle möglichen Hilfen zu recherchieren.

                                                                  Manchmal gibt es Lösungen, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Und denke daran, dass es immer einen Weg gibt, auch wenn er nicht sofort sichtbar ist.

                                                                  Deine Gesundheit ist es wert, dass du alle Hebel in Bewegung setzt, um die beste Lösung für dich zu finden.

                                                                    Als jemand, der sich beruflich mit Finanzen beschäftigt, möchte ich betonen, wie wichtig es ist, einen klaren Überblick über deine finanzielle Situation zu haben, bevor du Entscheidungen triffst. Das beinhaltet nicht nur die Suche nach der besten Finanzierungsoption, sondern auch das Verständnis für deine monatlichen Ausgaben und Einnahmen.

                                                                    Erwäge, einen detaillierten Finanzplan zu erstellen, der alle deine Optionen berücksichtigt. Und vergiss nicht, dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten.

                                                                    Finanzberater, Schuldnerberatungsstellen und sogar Online-Communities können wertvolle Ressourcen sein.

                                                                      Letztendlich ist es entscheidend, dass du eine Entscheidung triffst, die nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig für dich sinnvoll ist. Zahnersatz ist eine Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.

                                                                      Es ist wichtig, dass du dich wohl fühlst mit der finanziellen Entscheidung, die du triffst, und dass sie zu deinem Lebensstil passt.

                                                                      Der Moderator dieser Topic

                                                                      Thomas Mücke

                                                                      Thomas Mücke

                                                                      Jahrgang 1975

                                                                      Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                                      message icon

                                                                      Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                                      Referenzen

                                                                      • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                                      • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                                      • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                                      Lebenslauf

                                                                      Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                                      Lädt...
                                                                      X