Wie verhalten sich die Zinsen im Vergleich zu Krediten mit kürzeren Laufzeiten?
-
-
- Vorteile einer langen Laufzeit wie 240 Monate beinhalten kleinere monatliche Raten, die besser in ein begrenztes Budget passen könnten, sowie die Möglichkeit, eine höhere Kreditsumme aufzunehmen. -
- Nachteile umfassen insgesamt höhere Zinskosten über die Laufzeit hinweg, da Zinsen über einen längeren Zeitraum anfallen, sowie die Bindung an einen Kreditvertrag über einen sehr langen Zeitabschnitt. -
- Zinssätze sind im Vergleich zu Krediten mit kürzerer Laufzeit oft höher, da die Bank ein größeres Risiko über die längere Laufzeit eingeht. Durch diese Konditionen ist es möglich, dass bei vorzeitiger Zahlungsfähigkeit Sondertilgungen kostspielig werden könnten. -
- Auch wenn unterstützende Dienste wie der eines Kreditvermittlers, der aus über 20 Banken passende Angebote ermittelt, eine Rolle spielen können, sollte man dennoch Kreditangebote kritisch prüfen und vergleichen. Dabei sollte man sich nicht unbedingt auf einen Anbieter festlegen, sondern vielmehr die Gesamtkosten und Flexibilität des Kredits im Blick behalten.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragIst ein 240 Monate Ratenkredit riskant?
-
- 03.02.2024
- 1
Ist ein 240 Monate Ratenkredit riskant?
Hat jemand Erfahrungen mit einem Ratenkredit mit einer Laufzeit von 240 Monaten für Privatkunden? Welche Vor- und Nachteile gibt es bei solch einer langen Laufzeit?
Wie verhalten sich die Zinsen im Vergleich zu Krediten mit kürzeren Laufzeiten?Stichworte: -
-
- 25.08.2018
- 212
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltEin Ratenkredit mit einer Laufzeit von 240 Monaten ist eher ungewöhnlich für Privatkunden und wird von Banken selten angeboten. Die meisten Kreditinstitute beschränken sich auf maximal 120 Monate Laufzeit.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Bei einer so langen Laufzeit wie 240 Monaten sind die monatlichen Raten zwar niedriger, aber die Gesamtzinsbelastung ist erheblich höher. Das liegt daran, dass die Zinsen über einen längeren Zeitraum anfallen.
Zudem ist das Risiko für die Bank höher, was sich in einem höheren Zinssatz niederschlagen kann. Ein weiterer Nachteil ist, dass du dich sehr lange an eine finanzielle Verpflichtung bindest, was bei Veränderungen der Lebensumstände problematisch werden kann.
Auf der anderen Seite bietet eine lange Laufzeit eine größere Planungssicherheit, da die Rate über die gesamte Laufzeit gleich bleibt. Vergleicht man die Zinsen mit Krediten kürzerer Laufzeit, so sind diese in der Regel niedriger, da das Risiko für die Bank geringer ist und das Geld schneller zurückfließt.
Es ist also wichtig, alle Aspekte sorgfältig abzuwägen und auch zu prüfen, ob Sondertilgungen möglich sind, um die Laufzeit bei Bedarf verkürzen zu können. -
- 21.09.2018
- 179
Bei einer Kreditlaufzeit von 240 Monaten muss man sehr genau die Zinsentwicklung im Blick behalten. In der Regel sind die Zinsen für solch lange Laufzeiten höher, da die Banken das höhere Risiko einkalkulieren müssen.
Die monatliche Belastung ist zwar geringer, aber auf lange Sicht zahlst du deutlich mehr Zinsen. Es ist wichtig, dass du eine solche Entscheidung nicht übereilst und alle Risiken bedenkst, insbesondere die Möglichkeit steigender Zinsen über die Zeit.
Ein weiterer Punkt ist die Flexibilität; prüfe, ob kostenlose Sondertilgungen oder eine vorzeitige Ablösung des Kredits möglich sind. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 15.08.2025 -
- 21.08.2018
- 223
Es ist korrekt, dass die Zinsen bei längeren Laufzeiten tendenziell höher sind. Das liegt daran, dass die Bank ihr Geld über einen längeren Zeitraum ausleiht und dafür eine Art Risikoprämie verlangt.
Die monatlichen Raten sind zwar niedriger, aber es ist wichtig, dass du die Gesamtbelastung über die Laufzeit betrachtest. Bei einer Laufzeit von 240 Monaten zahlst du insgesamt mehr Zinsen als bei einem Kredit mit kürzerer Laufzeit. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im August
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 05.05.2018
- 385
Ich habe keine persönliche Erfahrung mit so langen Laufzeiten, aber ich weiß, dass die Zinsen bei längerer Laufzeit höher sind. Das bedeutet, dass du am Ende viel mehr bezahlst.
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich versuchen, einen Kredit mit kürzerer Laufzeit zu nehmen, um insgesamt weniger Zinsen zu zahlen.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 17.10.2018
- 325
Kannst du nicht einfach mehr pro Monat zahlen und eine kürzere Laufzeit wählen? Dann sparst du dir ne Menge Zinsen.- 23.10.2023
- 329
Ich stimme zu, dass eine Laufzeit von 240 Monaten extrem lang ist und du insgesamt mehr Zinsen zahlst. Aber es gibt auch Situationen, in denen das Sinn machen kann.
Wenn du zum Beispiel ein Haus kaufst und es über einen sehr langen Zeitraum abbezahlen möchtest, kann das eine Option sein. Wichtig ist, dass du eine feste Zinsbindung hast, damit du nicht von steigenden Zinsen überrascht wirst.
Außerdem solltest du darauf achten, dass du Sondertilgungen leisten kannst, um den Kredit gegebenenfalls schneller zurückzuzahlen, falls sich deine finanzielle Situation verbessert. So behältst du ein gewisses Maß an Flexibilität.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo elefant99,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 07.06.2018
- 382
Also ich würde mir das echt gut überlegen mit den 240 Monaten. Das sind 20 Jahre, und wer weiß schon, was in 20 Jahren ist?
Vielleicht ändert sich dein Einkommen, oder du willst umziehen und dann hängst du an dem Kredit. Klar, die niedrigen Raten klingen erstmal verlockend, aber das kann dich echt einholen.
Ich würde lieber schauen, dass ich mehr pro Monat zahle und dafür ne kürzere Laufzeit habe. Oder wenigstens ne Option auf Sondertilgungen, damit du flexibler bist.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 05.05.2018
- 380
Ich denke, bei so einer langen Laufzeit musst du auch die Inflation berücksichtigen. Die Rate, die heute niedrig erscheint, könnte in ein paar Jahren durch Inflation höher wirken.
Außerdem, wenn du die Möglichkeit hast, mehr zu zahlen und den Kredit früher abzulösen, könntest du am Ende viel Geld sparen. Das sollte man nicht außer Acht lassen.- 04.05.2018
- 350
Lange Laufzeiten sind riskant. Du weißt nie, was passiert, und wenn du mal nicht zahlen kannst, ist das Risiko für einen Zahlungsausfall größer.
Außerdem bindet man sich echt lange an eine Bank. Ich würde kürzere Laufzeiten bevorzugen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 09.02.2018
- 255
Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die psychologische Komponente. Bei einer Laufzeit von 240 Monaten bist du zwei Jahrzehnte an eine Zahlungsverpflichtung gebunden.
Das kann eine enorme psychische Belastung darstellen, vor allem wenn sich deine Lebensumstände ändern und du dennoch an die monatlichen Raten gebunden bist. Finanziell gesehen, ist es meistens günstiger, einen Kredit mit einer kürzeren Laufzeit zu wählen, da die Zinslast insgesamt niedriger ist.
Bei längeren Laufzeiten zahlst du mehr Zinsen, und das kann den finanziellen Vorteil der niedrigeren Monatsrate schnell zunichtemachen. Prüfe auch, ob der Kredit variable Zinsen hat, denn das kann bei einer langen Laufzeit zu einem unkalkulierbaren Risiko werden.
Feste Zinsen geben dir mehr Sicherheit über die gesamte Laufzeit.- 19.03.2019
- 192
Ich würde sagen, es kommt drauf an, was du mit dem Geld machst. Wenn es eine Investition ist, die sich auszahlt, kann es Sinn machen.
Aber sonst, lieber kürzer.- 06.09.2018
- 364
Man sollte auch bedenken, dass man bei einer so langen Laufzeit eventuell nicht so leicht umschulden kann, falls die Zinsen fallen. Man ist dann an den alten, höheren Zinssatz gebunden, es sei denn, man zahlt eine Vorfälligkeitsentschädigung.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 12.05.2018
- 254
Echt jetzt, 240 Monate? Das ist ne halbe Ewigkeit!
Würde ich persönlich nie machen, viel zu lange gebunden.- 04.06.2019
- 316
Es ist entscheidend, dass du eine langfristige Perspektive einnimmst. Bei einer Laufzeit von 240 Monaten solltest du deine zukünftige finanzielle Stabilität und mögliche Lebensveränderungen in Betracht ziehen.
Ja, die monatlichen Raten sind niedriger, aber du zahlst über einen sehr langen Zeitraum Zinsen. Das kann dazu führen, dass du insgesamt ein Vielfaches des eigentlichen Kreditbetrags zurückzahlst.
Eine kürzere Laufzeit mit höheren Raten könnte unangenehm erscheinen, aber sie könnte dich langfristig weniger kosten. Überlege auch, ob du in der Lage sein wirst, die Raten über die gesamte Laufzeit zu tragen, und ob du genug Spielraum hast, um auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren.
Ein flexibler Kredit mit der Möglichkeit von Sondertilgungen oder Anpassungen der Raten könnte eine bessere Wahl sein.- 30.05.2018
- 383
Langfristige Kredite wie mit einer Laufzeit von 240 Monaten können für manche Menschen die einzige Möglichkeit sein, sich bestimmte Dinge zu leisten, wie zum Beispiel ein Eigenheim. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Gesamtkosten des Kredits durch die Zinsen erheblich steigen.
Ein weiterer Punkt ist die Altersvorsorge: Wenn du einen Kredit über so viele Jahre abzahlst, kann das deine Fähigkeit, für das Alter vorzusorgen, beeinträchtigen. Es ist auch wichtig, die eigene Risikobereitschaft zu kennen.
Bist du bereit, dich langfristig zu binden und das Risiko von Zinsschwankungen zu tragen? Oder bist du jemand, der lieber eine höhere monatliche Belastung in Kauf nimmt, um schneller schuldenfrei zu sein?
Diese Fragen solltest du dir stellen, bevor du eine Entscheidung triffst.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 02.02.2019
- 370
Ich würde auf jeden Fall einen Kredit mit kürzerer Laufzeit nehmen. Die Zinsen fressen dich sonst auf.
Denk an die Gesamtkosten!- 07.02.2019
- 410
Man muss auch an die Zinsbindung denken. Bei einer so langen Laufzeit kann es sein, dass du nicht die ganze Zeit über einen festen Zinssatz hast.
Das kann gefährlich werden, wenn die Zinsen steigen.- 05.09.2018
- 155
Was auch zu bedenken ist: Bei einer langen Laufzeit wie 240 Monaten kann es sein, dass du gegen Ende der Laufzeit weniger zahlungsfähig bist, zum Beispiel weil du in Rente gehst. Das muss in deine Planung mit einfließen.
Zudem ist die Möglichkeit, auf Marktveränderungen zu reagieren, eingeschränkt. Kürzere Laufzeiten geben dir mehr Flexibilität, um von niedrigeren Zinsen zu profitieren, falls diese fallen.- 14.05.2019
- 403
Also ich finde, 20 Jahre an einen Kredit gebunden zu sein, das ist schon heftig. Ich würde lieber zweimal überlegen, ob das wirklich nötig ist.
Gibts denn keine anderen Optionen?- 15.02.2019
- 210
Bei der Entscheidung für oder gegen einen Kredit mit einer Laufzeit von 240 Monaten sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Die langfristige finanzielle Planung, die Möglichkeit von Sondertilgungen und die aktuelle sowie prognostizierte Zinsentwicklung sind ausschlaggebend.
Es ist ratsam, verschiedene Angebote sorgfältig zu vergleichen und dabei nicht nur auf die monatliche Rate, sondern auf den effektiven Jahreszins und die Gesamtzinskosten zu achten. Ein finanzieller Spielraum für unvorhergesehene Ereignisse sollte ebenfalls eingeplant werden.- 03.09.2016
- 328
Nicht zu vergessen ist die Tatsache, dass bei einer so langen Laufzeit die Wahrscheinlichkeit steigt, dass du irgendwann den Kredit umschulden möchtest oder musst. Wenn die Zinsen sinken, möchtest du vielleicht von den günstigeren Konditionen profitieren, aber das kann mit Kosten verbunden sein.
Umschuldung ist nicht immer kostenlos, und manche Banken verlangen eine Vorfälligkeitsentschädigung, die ziemlich hoch sein kann. Das solltest du auch bedenken.- 30.12.2017
- 245
Die Entscheidung für einen Kredit mit einer Laufzeit von 240 Monaten sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Es ist wichtig, die eigenen finanziellen Möglichkeiten realistisch einzuschätzen und auch zukünftige Veränderungen, wie zum Beispiel den Eintritt in den Ruhestand, zu berücksichtigen.
Eine ausführliche Beratung durch einen Finanzexperten kann dabei helfen, die Vor- und Nachteile abzuwägen und die beste Entscheidung für die persönliche Situation zu treffen.- 19.10.2023
- 366
Ich würde sagen, schau dir genau die Konditionen an. Vor allem, ob du Sondertilgungen machen kannst, ohne Strafzinsen zu zahlen.- 01.03.2019
- 199
Langfristige Kredite können eine erhebliche Belastung darstellen. Man sollte sich bewusst sein, dass man sich für einen sehr langen Zeitraum finanziell bindet.
Die Zinsen sind bei solch langen Laufzeiten höher, was bedeutet, dass die Gesamtkosten des Kredits deutlich ansteigen können. Es ist wichtig, die Kreditkonditionen genau zu prüfen und zu vergleichen.
Eine umfassende Finanzplanung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass man die Kreditraten auch langfristig tragen kann. Sondertilgungen können eine Möglichkeit sein, die Laufzeit und damit die Zinskosten zu reduzieren.- 24.04.2019
- 342
Bei einer Laufzeit von 240 Monaten musst du wirklich eine langfristige Perspektive einnehmen. Es ist wichtig, dass du dir im Klaren darüber bist, dass du über einen sehr langen Zeitraum finanzielle Verpflichtungen eingehst.
Die monatlichen Raten mögen zwar niedriger sein, aber die Gesamtzinskosten werden sehr hoch sein. Du solltest auch bedenken, dass sich deine Lebensumstände in 20 Jahren erheblich ändern können.
Eventuell möchtest du umziehen, eine Familie gründen oder du gehst in Rente. All diese Faktoren können deine Fähigkeit, den Kredit zurückzuzahlen, beeinflussen.
Zudem ist es wichtig, die Flexibilität des Kredits zu prüfen. Kannst du Sondertilgungen leisten, um die Laufzeit zu verkürzen?
Gibt es Möglichkeiten zur Anpassung der Raten, falls sich deine finanzielle Situation ändert? Diese Fragen solltest du vor Abschluss eines Kreditvertrags klären.
Zudem ist es ratsam, einen festen Zinssatz zu wählen, um das Risiko von Zinsschwankungen zu minimieren. Ein variabler Zinssatz kann zwar anfangs günstiger erscheinen, aber über eine so lange Laufzeit kann das zu einer finanziellen Falle werden, wenn die Zinsen steigen.- 04.01.2018
- 287
Bei einer Kreditlaufzeit von 240 Monaten ist es besonders wichtig, die Zinsen im Auge zu behalten. Die Zinsen für solch lange Laufzeiten sind in der Regel höher, da die Bank ein höheres Risiko eingeht.
Die monatliche Belastung mag zwar geringer sein, aber du zahlst auf lange Sicht deutlich mehr Zinsen. Daher ist es wichtig, dass du eine Entscheidung nicht überstürzt und alle Risiken in Betracht ziehst, insbesondere die Möglichkeit von steigenden Zinsen über die Zeit.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Flexibilität; prüfe, ob kostenlose Sondertilgungen oder eine vorzeitige Ablösung des Kredits möglich sind.- 18.11.2018
- 389
Bei einem Ratenkredit mit einer Laufzeit von 240 Monaten ist es unerlässlich, die Gesamtkosten des Kredits zu betrachten. Die monatlichen Raten mögen niedriger sein, aber die Zinsen summieren sich über die Jahre.
Außerdem ist es wichtig, die eigene finanzielle Stabilität zu berücksichtigen. Kannst du garantieren, dass du über zwei Jahrzehnte hinweg in der Lage sein wirst, die Raten zu zahlen?
Veränderungen im Job, in der Familie oder gesundheitliche Probleme können deine finanzielle Situation beeinflussen. Zudem ist es ratsam, auf Sondertilgungsoptionen zu achten, damit du den Kredit vorzeitig zurückzahlen kannst, wenn du plötzlich zu mehr Geld kommst.
Dies kann die Gesamtzinsbelastung erheblich reduzieren.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo