Gibt es vielleicht sogar Kliniken, die Ratenzahlung anbieten oder sollte ich einen Kredit aufnehmen?
- Erkundigen Sie sich bei der gewählten Klinik oder dem Chirurgen nach Ratenzahlungen, da einige medizinische Einrichtungen interne Finanzierungspläne anbieten, die oft zinsgünstiger oder flexibler gestaltet sind als herkömmliche Kredite.
- Besserfinanz und ähnliche spezialisierte Kreditvermittler können Optionen für Patienten mit geringerer Bonität oder negativen Schufa-Einträgen bieten, wobei auf Seriosität und Erfahrungsberichte anderer Patienten geachtet werden sollte.
- Durch die Zusammenarbeit mit über 20 Banken kann eine neutrale Vergleichsplattform, die auch bei weniger positiver Bonität Unterstützung bietet, individuelle und günstige Finanzierungsoptionen ausfindig machen.
- Alternativ zur direkten Kreditfinanzierung durch Banken oder Kreditvermittler kann ein medizinischer Ratenkredit in Betracht gezogen werden, welcher speziell für die Finanzierung von Gesundheitsdienstleistungen aufgelegt wurde.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie sicher ist eine Brust OP Finanzierung?
-
- 02.02.2024
- 1
Wie sicher ist eine Brust OP Finanzierung?
Wie kann ich eine Brust OP Finanzierung am besten angehen? Kennt jemand seriöse Anbieter oder Finanzierungsmodelle, die speziell für solche Operationen gedacht sind?
Gibt es vielleicht sogar Kliniken, die Ratenzahlung anbieten oder sollte ich einen Kredit aufnehmen?Stichworte: -
-
- 15.05.2019
- 353
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltBei der Finanzierung von Schönheitsoperationen gibt es tatsächlich spezialisierte Anbieter. Oftmals bieten Kliniken selbst Ratenzahlungsmodelle an, was den Vorteil hat, dass du nicht auf externe Kreditgeber angewiesen bist.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Ratenzahlungen häufig zinsfrei sind, wenn sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums zurückgezahlt werden. Informiere dich direkt bei den Kliniken über mögliche Finanzierungsmodelle. -
- 19.09.2018
- 354
Hey, also ich würde dir empfehlen, erstmal bei deiner Hausbank nachzufragen. Die kennen deine finanzielle Situation am besten und können dir vielleicht ein gutes Angebot machen.
Ansonsten gibt es Online-Vergleichsportale für Kredite, da kannst du auch Kredite finden, die für solche OPs gedacht sind. Aber pass auf, dass du die Konditionen genau checkst und dich nicht übernimmst! -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 15.08.2025 -
- 04.06.2019
- 316
Schau mal, eine Brust OP ist ja keine Kleinigkeit und definitiv eine Investition in dich selbst. Ich würde sagen, dass du dir eine Finanzierung suchst, die flexibel und anpassbar ist.
Es gibt Kreditvermittler, die sich auf medizinische Eingriffe spezialisiert haben. Die Zusammenarbeit mit solchen spezialisierten Anbietern kann dir Vorteile bringen, wie zum Beispiel eine maßgeschneiderte Laufzeit und Ratenhöhe. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im August
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 11.04.2018
- 354
Es ist wichtig, dass du bei der Finanzierung einer solchen Operation mit Bedacht vorgehst. Eine Möglichkeit ist die Aufnahme eines zweckgebundenen Kredits, der oft günstigere Konditionen als ein herkömmlicher Ratenkredit bietet.
Einige Kreditinstitute haben sich auf die Finanzierung von medizinischen Behandlungen spezialisiert und bieten Kredite mit flexiblen Laufzeiten und günstigen Zinsen an. Darüber hinaus solltest du prüfen, ob deine Krankenversicherung eventuell einen Teil der Kosten übernimmt, falls es medizinische Gründe für die Operation gibt.
Eine andere Option ist die Inanspruchnahme von Finanzierungsangeboten direkt bei den Kliniken. Viele Kliniken arbeiten mit Finanzdienstleistern zusammen und können Ratenzahlungen oder Finanzierungen anbieten.
Allerdings solltest du auch hier die Konditionen genau prüfen und vergleichen. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und diese sorgfältig zu vergleichen, um die für dich beste Lösung zu finden.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 27.01.2020
- 206
Wenn du einen Kredit aufnehmen möchtest, würde ich dir raten, einen Kreditvergleich durchzuführen. Dabei solltest du auf die Kreditkonditionen achten, insbesondere auf den effektiven Jahreszins.
Es gibt auch spezialisierte Kreditvermittler, die Kredite für medizinische Zwecke anbieten. Diese können unter Umständen bessere Konditionen bieten als herkömmliche Banken.- 14.02.2019
- 137
Die Finanzierung von kosmetischen Operationen sollte nicht unterschätzt werden. Neben den bereits genannten Möglichkeiten, wie Ratenzahlung durch die Klinik oder ein zweckgebundener Kredit, gibt es auch spezielle medizinische Kreditkarten.
Diese bieten oft einen zinsfreien Zeitraum und können für medizinische Ausgaben genutzt werden. Es ist jedoch wichtig, dass du dich vorab genau über die Zinsen nach Ablauf des zinsfreien Zeitraums informierst.
Ein weiterer Punkt ist die Bonitätsprüfung. Wenn du eine negative Schufa hast, könnten Kredite ohne Schufa eine Option sein, aber sei vorsichtig, da diese oft höhere Zinsen haben.
Es ist essentiell, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und nicht vorschnell zu handeln.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo isabellmaier,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 20.05.2018
- 389
Ganz ehrlich, ich würde immer zuerst gucken, obs nicht irgendwie ohne Kredit geht. Vielleicht kannst du ja was ansparen oder so.
Aber wenns nicht anders geht, dann schau nach einem Kredit ohne Schufa, falls deine Bonität nicht so pralle ist. Aber sei vorsichtig, da gibts viele schwarze Schafe.
Immer schön das Kleingedruckte lesen, klar?Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 16.12.2017
- 331
Einige Kliniken bieten tatsächlich Ratenzahlungen an, das wäre eine Option, die du prüfen solltest. Bei einem Kredit solltest du aufpassen, dass du nicht in eine Schuldenfalle tappst.
Es gibt seriöse Anbieter, aber auch viele, die es nicht so genau nehmen.- 13.06.2018
- 238
Hast du schon mal über einen Kredit trotz Schufa nachgedacht? Da gibt es Anbieter, die auch bei schlechter Bonität Kredite vergeben.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 14.05.2018
- 356
Ich würde erstmal Freunde und Familie fragen, bevor ich mich in Schulden stürze. Manchmal kann man sich überraschend einfach helfen.- 24.04.2019
- 337
Es ist entscheidend, dass du dich nicht übereilt in finanzielle Verpflichtungen stürzt. Die Finanzierung einer Brust-OP kann auf verschiedenen Wegen erfolgen.
Viele Kliniken bieten Finanzierungspläne an, die speziell auf kosmetische Eingriffe zugeschnitten sind. Hierbei kann man oft von niedrigen Zinsen profitieren, oder es werden sogar zinsfreie Ratenzahlungen angeboten.
Andererseits gibt es Kreditinstitute, die Kredite für medizinische Zwecke vergeben. Diese sind oft an günstigere Konditionen gebunden als herkömmliche Konsumkredite.
Es ist auch möglich, über Online-Plattformen wie Auxmoney oder Smava einen Kredit von privat zu erhalten. Hierbei solltest du aber die Zinssätze genau vergleichen, da diese variieren können.
Ein weiterer Aspekt ist die Überlegung, ob du eine Vollfinanzierung benötigst oder ob du einen Teil der Kosten selbst tragen kannst. Dies könnte die Höhe des benötigten Kredits und somit die Zinslast reduzieren.
Zudem ist es ratsam, vor einer Kreditaufnahme deine finanzielle Situation genau zu analysieren und einen Haushaltsplan aufzustellen, um sicherzustellen, dass du die monatlichen Raten tragen kannst. Informiere dich zudem über mögliche staatliche Förderungen oder steuerliche Absetzbarkeiten, falls die Operation aus medizinischen Gründen notwendig ist.- 12.08.2018
- 408
Ich rate zur Vorsicht bei Krediten ohne Schufa. Die Zinsen sind oft höher und die Bedingungen weniger transparent.
Besser ist es, Angebote zu vergleichen und auf versteckte Kosten zu achten.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 27.04.2018
- 249
Die Finanzierung einer Brustoperation kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Eine Möglichkeit ist die Inanspruchnahme eines zweckgebundenen Kredits, der speziell für medizinische Eingriffe angeboten wird.
Diese Kredite sind oft mit günstigeren Zinsen und Konditionen verbunden als allgemeine Konsumkredite. Wichtig ist hierbei, dass du auf die Gesamtkosten des Kredits achtest, einschließlich eventueller Bearbeitungsgebühren und der Höhe der Zinsen über die gesamte Laufzeit.
Einige Kliniken bieten auch Ratenzahlungen direkt an, was den Vorteil hat, dass du keinen externen Kredit aufnehmen musst. Es ist jedoch wichtig, dass du die monatlichen Raten realistisch einschätzt und sicherstellst, dass du sie auch tragen kannst.
Solltest du dich für einen Kredit entscheiden, empfehle ich, mehrere Angebote einzuholen und diese sorgfältig zu vergleichen. Achte insbesondere auf die Höhe des effektiven Jahreszinses, da dieser die tatsächlichen Kosten des Kredits widerspiegelt.
Es gibt auch Online-Plattformen, die Kredite von privaten Anlegern vermitteln, was eine Alternative zu traditionellen Bankkrediten sein kann. Hierbei solltest du ebenfalls die Konditionen genau prüfen und auf versteckte Kosten achten.
Es ist auch ratsam, deine persönliche finanzielle Situation zu analysieren und sicherzustellen, dass du dir die zusätzliche finanzielle Belastung leisten kannst. Zudem solltest du prüfen, ob es eventuell staatliche Förderungen oder steuerliche Vorteile gibt, die du in Anspruch nehmen kannst.- 08.08.2018
- 286
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es ratsam, alle verfügbaren Optionen sorgfältig zu prüfen. Wenn Sie einen Kredit aufnehmen möchten, sollten Sie die Angebote verschiedener Banken und Kreditvermittler vergleichen.
Achten Sie besonders auf den effektiven Jahreszins, die Laufzeit des Kredits und mögliche zusätzliche Gebühren. Es gibt auch spezialisierte Finanzdienstleister, die Kredite für medizinische Behandlungen anbieten.
Diese können oft bessere Konditionen bieten als allgemeine Konsumentenkredite. Darüber hinaus bieten manche Kliniken Ratenzahlungen an, die eine direkte Finanzierung ohne die Notwendigkeit eines externen Kredits ermöglichen.
Informieren Sie sich jedoch gründlich über die Bedingungen dieser Ratenzahlungen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre finanzielle Situation geeignet sind. Es ist wichtig, dass Sie eine Finanzierung wählen, die zu Ihrer finanziellen Lage passt und die Sie nicht überfordert.- 17.02.2019
- 196
Also, ich habe mal gehört, dass es spezielle Kredite für medizinische Eingriffe gibt, die manchmal sogar günstiger sind als normale Kredite. Vielleicht findest du da was.
Aber egal, für was du dich entscheidest, vergleiche immer die Angebote! Und pass auf, dass du nicht auf irgendwelche versteckten Kosten reinfällst.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 28.12.2018
- 374
Überleg dir gut, ob du wirklich einen Kredit aufnehmen willst. Die Zinsen können echt eine Last sein.- 24.02.2019
- 275
Es ist essenziell, dass Sie die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten sorgfältig abwägen. Ein persönliches Gespräch mit Ihrer Bank kann hilfreich sein, um die Machbarkeit eines Kredits zu erörtern.
Online-Kreditvergleiche bieten eine gute Übersicht über die aktuellen Konditionen verschiedener Anbieter. Sollten Sie sich für eine Ratenzahlung direkt über die Klinik entscheiden, ist es wichtig, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen und zu verstehen.- 21.02.2019
- 332
Ich würde dir raten, einen Kreditvergleich zu machen und auch die Bewertungen der Anbieter zu lesen. Manchmal bieten auch kleinere Banken oder Online-Anbieter bessere Konditionen als die großen Namen.
Und überleg dir, ob du wirklich den ganzen Betrag finanzieren musst.- 29.04.2019
- 387
Auf jeden Fall solltest du Angebote vergleichen und nicht das erstbeste nehmen. Und schau mal, ob du nicht einen Teil selbst bezahlen kannst, um den Kreditbetrag zu senken.- 16.07.2018
- 338
Bei der Finanzierung einer Brust-OP solltest du nicht nur auf die Höhe der monatlichen Raten achten, sondern auch auf die Gesamtkosten des Kredits. Manchmal ist es günstiger, einen etwas höheren Betrag pro Monat zu zahlen, wenn dadurch die Laufzeit des Kredits verkürzt wird und du insgesamt weniger Zinsen zahlst.
Auch solltest du darauf achten, ob du Sondertilgungen leisten kannst, um den Kredit schneller zurückzuzahlen. Wenn du dich für eine Ratenzahlung direkt bei der Klinik entscheidest, frage nach, ob es einen Unterschied in den Konditionen gibt, wenn du einen Teilbetrag sofort bezahlst.
Und denke daran, dass es auch Online-Plattformen gibt, die Kredite von Privatpersonen vermitteln. Diese können manchmal flexibler sein als Banken.- 05.09.2018
- 190
Schon mal überlegt, eine Null-Prozent-Finanzierung zu suchen? Manche Kliniken bieten das für medizinische Eingriffe an.
Aber pass auf, manchmal ist das nur ein Lockangebot und die Zinsen steigen nach einer Weile.- 04.04.2018
- 331
Ich hab mal gelesen, dass es spezielle medizinische Kredite gibt, die auf Eingriffe wie Brust-OPs zugeschnitten sind. Die haben oft bessere Konditionen als normale Konsumentenkredite.
Aber Achtung, du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass du dir die monatlichen Raten leisten kannst. Nicht, dass du nachher mehr Stress hast als vorher.
Und guck mal, ob du bei deiner Krankenkasse was erreichen kannst. Manchmal übernehmen die unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der Kosten.
Und dann gibts noch die Möglichkeit, bei Crowdfunding-Plattformen nach Unterstützung zu suchen. Da kannst du dein Anliegen schildern und Leute können dir Geld dafür geben.
Das ist aber eher was für Leute, die eine große Community haben oder bereit sind, ihre Geschichte öffentlich zu machen.- 21.02.2019
- 361
Bevor du dich für eine Finanzierung entscheidest, solltest du alle Optionen gründlich prüfen. Es gibt Kreditvermittler, die sich auf medizinische Eingriffe spezialisiert haben und mit verschiedenen Banken zusammenarbeiten, um die besten Konditionen für dich zu finden.
Diese Vermittler können dir helfen, einen Kredit zu erhalten, auch wenn deine Bonität nicht optimal ist. Es ist jedoch wichtig, die Angebote genau zu vergleichen und auf versteckte Kosten zu achten.
Manche Kliniken bieten auch Ratenzahlungen an, die eine gute Alternative sein können, wenn du nicht bei einer Bank einen Kredit aufnehmen möchtest. Diese Ratenzahlungen sind oft direkt mit der Klinik vereinbart und können manchmal sogar zinsfrei sein.
Wenn du dich für einen Kredit entscheidest, achte darauf, dass du dir die monatlichen Raten leisten kannst und dass die Laufzeit des Kredits nicht zu lang ist. Es ist auch ratsam, einen Kredit zu wählen, der Sondertilgungen erlaubt, damit du den Kredit vorzeitig zurückzahlen kannst, wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Darüber hinaus solltest du prüfen, ob du für die Operation eine steuerliche Absetzbarkeit geltend machen kannst.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo