Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Kredit vergleichen - Worauf achten?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Kredit vergleichen - Worauf achten?
  • Vergleichsportale nutzen: Online-Vergleichsrechner helfen, Kreditkonditionen verschiedener Anbieter schnell und transparent zu vergleichen.
  • Detailvergleich durchführen: Effektiver Jahreszins, mögliche Sondertilgungen und Laufzeiten sind entscheidende Faktoren beim Vergleich von Kreditangeboten.
  • Erfahrungsberichte einbeziehen: Informationen und Bewertungen von anderen Kreditnehmern können Hinweise auf die Servicequalität und Verlässlichkeit des Anbieters geben.
  • Optionen für schwierige Fälle: Für Situationen, in denen die Kreditwürdigkeit eingeschränkt sein könnte, bieten spezialisierte Portale, wie der zuvor von der Redaktion positiv erwähnte Vermittler, entsprechende Lösungen an.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Kredit vergleichen - Worauf achten?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kredit vergleichen - Worauf achten?

    Ich stehe vor der Herausforderung, einen Kredit aufzunehmen, und möchte sicherstellen, dass ich die beste Entscheidung treffe. Wie kann ich am effizientesten Kreditangebote vergleichen, um die für mich passenden Konditionen zu finden, ohne dabei wichtige Details zu übersehen?

    Was sind eure Methoden oder Tools, die ihr empfehlen könnt?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Hey, also zuerst würde ich dir empfehlen, Vergleichsportale wie Check24 oder Verivox zu nutzen. Die filtern dir die besten Angebote raus, basierend auf den Infos, die du eingibst.

    Aber pass auf, dass du nicht nur auf den Zinssatz achtest. Die Gesamtkosten sind entscheidend, also inklusive aller Gebühren.

    Außerdem, schau dir die Flexibilität an, wie Sondertilgungen oder vorzeitige Rückzahlung. Und lies immer das Kleingedruckte, da verstecken sich oft die Tücken!
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Es ist wichtig, dass du dir über deine finanzielle Situation im Klaren bist, bevor du einen Kredit aufnimmst. Stelle sicher, dass du dir die monatlichen Raten leisten kannst, ohne dass es zu eng wird.

      Ein Haushaltsbuch kann dir dabei helfen, einen Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben zu bekommen. So siehst du, wie viel du monatlich für die Tilgung aufbringen kannst.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Vergiss nicht, die Kreditangebote auch im Hinblick auf die Bindungsdauer zu prüfen. Ein längerfristig gesicherter Zinssatz kann von Vorteil sein, wenn die Zinsen steigen.

        Aber wenn die Zinsen fallen, bist du an den höheren Satz gebunden. Hier könnte ein variabler Zinssatz sinnvoller sein.

        Es ist eine Frage des Risikos, das du bereit bist zu tragen. Ein unabhängiger Finanzberater kann dir dabei helfen, das Risiko richtig einzuschätzen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Absicherung des Kredits. Überlege dir, ob eine Restschuldversicherung für dich Sinn macht.

          Diese kann zwar die Kosten erhöhen, bietet aber Sicherheit, falls du durch unvorhergesehene Ereignisse wie Arbeitslosigkeit oder Krankheit nicht mehr in der Lage bist, den Kredit zu bedienen. Allerdings solltest du genau prüfen, ob die Bedingungen der Versicherung zu deiner Situation passen und ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

          Es gibt auch Alternativen wie eine Risikolebensversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die im Todesfall oder bei Berufsunfähigkeit greifen und die Kreditrückzahlung sichern. Es ist wichtig, dass du dir über die zusätzlichen Kosten im Klaren bist und diese in deine Gesamtrechnung einbeziehst.

          Kreditvergleichsportale bieten oft nur einen ersten Überblick. Für eine tiefergehende Analyse solltest du persönliche Angebote einholen und diese genau vergleichen.

          Manchmal bieten lokale Banken oder Kreditgenossenschaften bessere Konditionen als die großen Online-Plattformen, insbesondere wenn du bereits Kunde bist und eine gute Bonität hast. Außerdem solltest du auf Angebote achten, die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, wie zum Beispiel Kredite für Renovierungen, die oft günstigere Konditionen bieten.

          Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Flexibilität des Kredits. Achte darauf, ob du die Möglichkeit hast, Sondertilgungen zu leisten oder den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, ohne dass hohe Gebühren anfallen.

          Dies kann besonders nützlich sein, wenn du unerwartet zu Geld kommst und den Kredit schneller tilgen möchtest. Denke auch daran, dass die Zinsen nicht das einzige Kriterium sind.

          Ein niedriger Zinssatz kann durch hohe Gebühren oder ungünstige Bedingungen zunichte gemacht werden. Daher ist es wichtig, das gesamte Paket zu betrachten und nicht nur auf den Zinssatz zu achten.

          Letztlich ist es entscheidend, dass du dich nicht unter Druck setzen lässt und dir genügend Zeit nimmst, um das richtige Angebot zu finden. Es ist besser, ein paar Tage länger zu suchen und dafür einen Kredit zu erhalten, der zu deiner finanziellen Situation passt, als vorschnell eine Entscheidung zu treffen, die du später bereust.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ich rate dir, auch mal einen Blick auf Kreditvermittler zu werfen. Die arbeiten mit verschiedenen Banken zusammen und können oft auch bei schwierigeren Fällen helfen, zum Beispiel wenn die Schufa nicht ganz sauber ist.

            Aber Vorsicht: Es gibt auch schwarze Schafe in der Branche. Schau, dass keine Vorkosten verlangt werden und lies Erfahrungsberichte anderer Nutzer.

              Check doch mal die Stiftung Warentest. Die haben oft Vergleiche und Tests zu Kreditangeboten und geben gute Tipps.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo schnuffelhase55,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ganz wichtig: Vergleich nicht nur online. Geh zu deiner Hausbank und frag nach einem Angebot.

                Manchmal können die mit den Online-Konditionen mithalten oder sind sogar besser, besonders wenn du schon lange Kunde bist und deine Finanzen dort bekannt sind.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Hast du schon mal von Kreditportalen wie Smava oder Auxmoney gehört? Die vermitteln Kredite auch an Leute mit nicht so perfekter Bonität.

                  Aber auch hier gilt: Die Konditionen genau prüfen. Und denk dran, ein Kredit ohne Schufa ist meist teurer, weil das Risiko für die Bank höher ist.

                  Überleg dir gut, ob du das wirklich brauchst oder ob es andere Wege gibt, deine Renovierung zu finanzieren.

                    Es gibt auch Tools wie Kreditrechner, die dir helfen können, die monatlichen Raten und die Gesamtkosten des Kredits zu berechnen. So kannst du verschiedene Szenarien durchspielen und sehen, wie sich unterschiedliche Zinssätze und Laufzeiten auf deine Rückzahlung auswirken.

                    Aber wie die anderen schon sagten, die Details im Vertrag sind entscheidend, also nimm dir die Zeit, diese genau zu lesen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Manchmal bieten auch Kreditkartenunternehmen temporäre 0% Finanzierungen an. Das könnte eine Option sein, wenn du die Renovierung schnell abbezahlen kannst.

                        Wenn du selbstständig bist oder ein unregelmäßiges Einkommen hast, kann es schwieriger sein, einen guten Kredit zu bekommen. In dem Fall würde ich dir raten, besonders auf die Nachweise deiner Einkünfte zu achten und vielleicht einen Bürgen oder zusätzliche Sicherheiten anzubieten.

                          Eine Sache, die oft vergessen wird, ist der Vergleich der Bearbeitungsgebühren. Einige Banken werben mit niedrigen Zinsen, hauen dich aber mit hohen einmaligen Gebühren.

                          Und denk auch an die Möglichkeit von Sondertilgungen, das kann dir viel Geld sparen, wenn du mal mehr zurückzahlen kannst oder willst.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ach, und noch ein Tipp: Wenn du einen Kredit aufnimmst, schau, dass du eine feste Rate hast. Das schützt dich vor Zinsschwankungen.

                            Bei einem variablen Zinssatz kann es sein, dass deine Rate plötzlich steigt, wenn die Zinsen allgemein anziehen. Das kann dann schnell zu einer bösen Überraschung führen.

                              Hab letztens gelesen, dass es auch regionale Förderkredite gibt, speziell für Renovierungen. Vielleicht gibts ja was in deiner Gegend.

                              Lohnt sich, da mal nachzuforschen!

                                Vergiss nicht, die Bewertungen der Banken zu checken. Nicht nur die Konditionen zählen, auch der Service ist wichtig!
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Kleiner Tipp: Es gibt auch Peer-to-Peer-Kredite. Da leihen dir Privatleute Geld.

                                  Ist manchmal einfacher und schneller.

                                    Ein Kreditvergleich ist eine komplexe Angelegenheit. Es geht nicht nur um den niedrigsten Zinssatz, sondern auch um die Flexibilität der Kreditbedingungen.

                                    Manche Kredite erlauben es dir, zusätzliche Zahlungen zu leisten, ohne Strafen zu zahlen, was sehr nützlich sein kann, wenn du unerwartet zu etwas Geld kommst. Außerdem solltest du darauf achten, ob es eine Möglichkeit gibt, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen.

                                    Einige Kredite haben hohe Gebühren für die vorzeitige Rückzahlung, was dich am Ende mehr kosten könnte.

                                      Hast du schon mal über einen Kreditvergleich nachgedacht? Da kannst du direkt online die Angebote sehen und vergleichen.

                                        Beim Vergleich von Kreditangeboten solltest du auch auf die Laufzeit des Kredits achten. Eine längere Laufzeit bedeutet in der Regel niedrigere monatliche Raten, aber auch höhere Gesamtkosten durch die Zinsen.

                                        Eine kürzere Laufzeit erhöht deine monatliche Belastung, kann aber insgesamt günstiger sein. Es ist wichtig, einen Mittelweg zu finden, der zu deiner finanziellen Situation passt.

                                        Achte auch auf die Möglichkeit von Sondertilgungen. Manche Kredite erlauben es dir, einmal im Jahr einen größeren Betrag zurückzuzahlen, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.

                                        Das kann dir helfen, den Kredit schneller abzubezahlen und Zinsen zu sparen. Wenn du planst, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, solltest du auch auf die Vorfälligkeitsentschädigung achten.

                                        Das ist eine Gebühr, die einige Banken verlangen, wenn du den Kredit vor dem Ende der Laufzeit zurückzahlst. Diese Gebühr kann ziemlich hoch sein und sollte in deiner Entscheidung berücksichtigt werden.

                                        Nicht zuletzt solltest du auch die Möglichkeit einer Kreditabsicherung in Betracht ziehen. Eine Kreditversicherung kann dich und deine Familie absichern, falls du aus irgendeinem Grund nicht mehr in der Lage bist, den Kredit zurückzuzahlen.

                                        Allerdings kann eine solche Versicherung auch teuer sein und sollte nur abgeschlossen werden, wenn sie wirklich notwendig ist. Im Endeffekt ist es wichtig, dass du dich nicht von niedrigen Zinsen blenden lässt.

                                        Schau dir das gesamte Paket an und stelle sicher, dass du alle Bedingungen verstehst, bevor du einen Kreditvertrag unterschreibst.

                                          Manchmal bieten auch Kreditgenossenschaften gute Konditionen. Schau da auch mal nach!

                                            Die Wahl des richtigen Kredits ist wie ein strategisches Spiel. Du musst alle Faktoren berücksichtigen: Zinssätze, Gebühren, Flexibilität, Laufzeit und natürlich die monatliche Rate.

                                            Denke auch daran, dass die niedrigste Rate nicht immer das beste Angebot ist. Es könnte versteckte Kosten geben, die dich mehr kosten als ein Kredit mit einer etwas höheren Rate.

                                            Es ist auch klug, über die Zukunft nachzudenken. Was passiert, wenn du deinen Job verlierst oder deine Ausgaben unerwartet steigen?

                                            Kannst du die Raten immer noch bequem bezahlen? Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Reaktion der Bank auf verspätete Zahlungen.

                                            Einige Banken sind sehr streng und können hohe Strafen verhängen, während andere möglicherweise bereit sind, mit dir zu arbeiten, wenn du in Schwierigkeiten gerätst. Es ist auch eine gute Idee, zu prüfen, ob du für staatliche Subventionen oder Förderkredite qualifiziert bist, insbesondere wenn du Renovierungen durchführst, die den Wert deines Hauses steigern oder es energieeffizienter machen.

                                            Manchmal kann die Regierung solche Projekte unterstützen, was dir helfen kann, Geld zu sparen. Schließlich, wenn du dich für einen Kredit entscheidest, stelle sicher, dass du einen Plan hast, wie du ihn zurückzahlen wirst.

                                            Das kann bedeuten, dass du deinen Haushalt straffst, zusätzliche Einnahmequellen findest oder andere Ausgaben kürzt. Ein Kredit ist ein Werkzeug, das dir helfen kann, deine Ziele zu erreichen, aber es ist auch eine Verpflichtung, die ernst genommen werden muss.

                                              Ich würde auch empfehlen, mal nach Förderprogrammen zu schauen. Gerade bei Renovierungen gibt es oft staatliche Zuschüsse oder günstige Kredite, die du nutzen kannst.

                                              Das kann eine Menge Geld sparen!

                                                Wenn du einen Kredit für eine Renovierung suchst, könntest du auch über einen speziellen Renovierungskredit nachdenken. Diese sind oft günstiger als allgemeine Konsumentenkredite, weil die Bank weiß, dass du in dein Eigentum investierst, was als weniger riskant angesehen wird.

                                                Außerdem könnte der Wert deines Hauses durch die Renovierung steigen, was auch im Interesse der Bank ist.

                                                  Denk dran, dass die Zinsen nicht alles sind. Manchmal haben Kredite mit niedrigeren Zinsen höhere Gebühren oder strengere Bedingungen.

                                                  Es ist wichtig, das gesamte Paket zu betrachten und nicht nur auf die Zinsen zu achten. Ein guter Kredit ist einer, der zu deiner finanziellen Situation passt und dir Flexibilität bietet.

                                                    Also, ich hab schon ein paar Mal Kredite aufgenommen und was ich dir sagen kann, ist: Nimm dir Zeit. Lass dich nicht von irgendwelchen zeitlich begrenzten Angeboten unter Druck setzen.

                                                    Die Banken wollen, dass du schnell unterschreibst, aber das ist dein Geld und deine Zukunft. Vergleiche die Angebote, rede mit den Banken, stell Fragen und wenn was unklar ist, frag nochmal nach.

                                                    Es gibt keine dummen Fragen, wenn es um deine Finanzen geht. Und überleg dir, ob du wirklich den ganzen Betrag auf einmal brauchst.

                                                    Manchmal ist es besser, in Etappen zu finanzieren, vor allem bei Renovierungen, wo oft unerwartete Kosten auftreten.

                                                      Es ist von größter Wichtigkeit, dass du dir über die langfristigen Auswirkungen eines Kredits im Klaren bist. Ein Kredit ist eine Verpflichtung über Jahre.

                                                      Du musst sicherstellen, dass du auch in der Zukunft die monatlichen Raten tragen kannst. Hast du einen stabilen Job?

                                                      Gibt es mögliche Veränderungen in deinem Leben, die deine finanzielle Situation beeinflussen könnten? Diese Fragen solltest du dir stellen.

                                                      Außerdem ist es ratsam, einen Notfallfonds zu haben, falls unerwartete Ausgaben auftreten.

                                                      Der Moderator dieser Topic

                                                      Thomas Mücke

                                                      Thomas Mücke

                                                      Jahrgang 1975

                                                      Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                      message icon

                                                      Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                      Referenzen

                                                      • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                      • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                      • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                      Lebenslauf

                                                      Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                      Lädt...
                                                      X