Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Darf ich mir sorgenfrei von Privatpersonen Geld leihen?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Darf ich mir sorgenfrei von Privatpersonen Geld leihen?
  • Sich Geld von Privatpersonen zu leihen, kann Risiken bergen, wie z.B. mögliche Spannungen in der Beziehung bei Zahlungsschwierigkeiten; ein offizieller Darlehensvertrag kann jedoch helfen, die Bedingungen klar zu regeln und juristisch abzusichern.
  • Mit einem schriftlichen Vertrag können die Kreditkonditionen festgelegt werden, wie Rückzahlungsfristen und mögliche Zinsen, um Missverständnisse zu vermeiden und die Vereinbarung für beide Seiten transparent zu gestalten.
  • Eine weitere Option für kurzfristige Darlehen ist die Einbindung von Online-Kreditvermittlern wie der Plattform Smava, die Vergleiche mehrerer Kreditangebote ermöglicht, selbst wenn die Schufa negative Einträge aufweist.
  • Alternative Finanzdienstleister und Online-Portale können Kredite auch ohne Schufa vermitteln; jedoch ist es wichtig, die Seriosität solcher Angebote zu prüfen und auf versteckte Gebühren zu achten.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Darf ich mir sorgenfrei von Privatpersonen Geld leihen?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Darf ich mir sorgenfrei von Privatpersonen Geld leihen?

    Ist es riskant, sich von Privatpersonen Geld zu leihen? Meine Waschmaschine ist kaputtgegangen und die Reparaturkosten sind unerwartet hoch.

    Ich bräuchte ungefähr 800 Euro, um eine neue zu kaufen, aber momentan ist es finanziell etwas eng bei mir. Ein Freund hat mir angeboten, mir das Geld zu leihen, aber ich bin mir unsicher über die möglichen Risiken und wie ich so eine Vereinbarung am besten rechtssicher gestalten kann.

    Sollte ich einen offiziellen Vertrag aufsetzen? Gibt es alternative Wege, um an ein kurzfristiges Darlehen zu kommen, ohne sich in Schwierigkeiten zu bringen?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Geld von Freunden zu leihen kann kompliziert sein. Es kann die Beziehung belasten, besonders wenn es um Rückzahlungsprobleme geht.

    Ein schriftlicher Vertrag ist definitiv ratsam, um Missverständnisse zu vermeiden und rechtliche Klarheit zu schaffen. Du solltest die Rückzahlungsbedingungen, Zinsen, wenn zutreffend, und mögliche Fristen genau festlegen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Moin! Also, ich sags mal so: Freunde und Geld, das kann in die Hose gehen.

      Aber wenn du deinem Kumpel vertraust und alles schriftlich festhältst, dann kann das klappen. Nur bloß nichts auf Handschlag machen, sonst stehst du am Ende vielleicht ohne Waschmaschine und ohne Freund da.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Geldgeschäfte unter Freunden oder Bekannten bergen stets ein gewisses Risiko für die persönliche Beziehung. Solltest du dich für das Darlehen von deinem Freund entscheiden, ist es unerlässlich, einen schriftlichen Vertrag aufzusetzen.

        Dieser sollte nicht nur die Höhe des Darlehens und die Rückzahlungsmodalitäten enthalten, sondern auch klare Regelungen für den Fall von Zahlungsverzögerungen oder -ausfällen. Eine weitere Option könnte ein sogenannter P2P-Kredit (Peer-to-Peer) sein, bei dem Privatpersonen über Online-Plattformen Geld verleihen.

        Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, da die Zinssätze oft höher sind und es sich um einen relativ unregulierten Markt handelt. Alternativ könntest du auch einen Kleinkredit bei einer Bank in Erwägung ziehen, falls deine Bonität dies zulässt.

        Oftmals bieten Banken auch spezielle Kredite für unerwartete Ausgaben oder Haushaltsgeräte an, die zu moderaten Konditionen verfügbar sind. Wichtig ist, dass du alle Optionen sorgfältig abwägst und dich nicht übereilt auf eine Vereinbarung einlässt, die dich langfristig in finanzielle Schwierigkeiten bringen könnte.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Es ist durchaus üblich, dass Freunde sich gegenseitig aushelfen. Allerdings sollte bei größeren Beträgen immer ein Vertrag angefertigt werden, um spätere Unstimmigkeiten zu vermeiden.

          Achte darauf, dass alle wichtigen Punkte wie Laufzeit, Ratenhöhe und eventuelle Zinsen klar definiert sind. Alternativ könntest du dich nach einem Kleinkredit bei einer Bank umsehen oder eventuell eine 0%-Finanzierung beim Kauf einer neuen Waschmaschine in Betracht ziehen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Es ist entscheidend, dass du die Situation mit Bedacht angehst. Ein Vertrag ist nicht nur eine formale Sicherheit, sondern auch ein Zeichen des gegenseitigen Respekts und Vertrauens.

            Er stellt sicher, dass beide Parteien die gleichen Erwartungen haben und schützt im Falle von Missverständnissen. Wenn du Bedenken hast, könntest du auch nach anderen Finanzierungsmöglichkeiten suchen, wie zum Beispiel einen Kleinkredit mit günstigen Konditionen oder eine Ratenzahlung direkt beim Händler, die oft angeboten wird, wenn es um Haushaltsgeräte geht.

              Ganz ehrlich, ich würde das mit dem Geldleihen von Freunden wirklich nur als allerletzte Option in Betracht ziehen. Die Beziehung kann darunter echt leiden, wenn es um Geld geht.

              Hast du schon mal über eine Finanzierung direkt im Elektromarkt nachgedacht? Die bieten oft 0% Finanzierungen an, das könnte eine stressfreie Alternative sein.

              Und wenn du doch bei deinem Freund leihst, dann mach auf jeden Fall einen Vertrag. Da könnt ihr dann alles festhalten, und es gibt später keine bösen Überraschungen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo outdoorfan98,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ein Vertrag ist ein Muss. So vermeidest du Missverständnisse und schützt eure Freundschaft.

                Schau doch auch mal nach gebrauchten Waschmaschinen, oft gibt es günstige Angebote.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Es ist schon richtig, dass man mit Freunden vorsichtig sein sollte, wenn es um Geld geht. Ein Vertrag ist da das Mindeste.

                  Aber hast du schon mal an soziale Einrichtungen gedacht? Manchmal haben die auch Haushaltsgeräte, die sie günstig abgeben.

                    Ich würde dir raten, das Angebot deines Freundes nur anzunehmen, wenn du keine andere Wahl hast. Und dann wirklich alles genau im Vertrag festhalten.

                    Vielleicht wäre es besser, du schaust dich nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten um. Es gibt auch gemeinnützige Organisationen, die in Notfällen mit zinslosen Darlehen helfen können.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Auf jeden Fall solltest du einen Vertrag aufsetzen, um rechtlich abgesichert zu sein. Das schützt beide Seiten.

                      Alternativ könntest du auch einen Kreditvergleich im Internet machen, um zu sehen, ob es günstige Kredite gibt, die du aufnehmen könntest.

                        Ein Vertrag ist definitiv empfehlenswert. Wenn du dich für einen Kredit von einer Bank oder einem anderen Finanzdienstleister entscheidest, vergleiche die Angebote sorgfältig.

                        Achte besonders auf die Zinsen und versteckte Gebühren. Manchmal gibt es spezielle Angebote für Haushaltsgeräte oder andere Notfälle, die besser zu deiner Situation passen könnten.

                          Also, ich würde auf jeden Fall einen Vertrag machen. Aber schau mal, es gibt doch diese ganzen Online-Kreditvergleiche, da findest du bestimmt was Passendes.

                          Und manchmal haben die Elektromärkte auch gute Angebote für Finanzierungen oder Rabatte, wenn du sagst, dass du knapp bei Kasse bist. Einfach mal nachfragen!
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            In deiner Situation würde ich zunächst alle Optionen sorgfältig abwägen. Ein Darlehen von einem Freund kann zwar eine schnelle Lösung sein, birgt aber auch Risiken für die persönliche Beziehung.

                            Ein schriftlicher Vertrag ist unerlässlich, um die Bedingungen festzuhalten und Missverständnisse zu vermeiden. Du könntest auch überlegen, ob eine Reparatur der Waschmaschine vielleicht doch günstiger kommt oder ob es die Möglichkeit gibt, eine gebrauchte Waschmaschine zu erwerben.

                            Darüber hinaus gibt es auch Online-Plattformen, die Kredite von Privat an Privat vermitteln, was eine Alternative sein könnte.

                              Ein Darlehen von einem Freund sollte immer mit einem schriftlichen Vertrag abgesichert werden, um die Konditionen festzuhalten und spätere Konflikte zu vermeiden. Eine andere Möglichkeit wäre, bei einer Bank nach einem Kleinkredit zu fragen.

                              Oft bieten Banken auch spezielle Konditionen für Haushaltsgeräte an. Zudem könntest du dich nach Förderprogrammen umsehen, die in manchen Fällen für Haushaltsgeräte mit hoher Energieeffizienz angeboten werden.

                                Ich würds nicht machen, Kumpel. Geld und Freundschaft, das passt nicht.

                                Schau lieber, dass du irgendwo anders Kohle auftreibst. Vielleicht gibts ja bei dir in der Nähe ne Tafel oder so, die gebrauchte Sachen günstig abgeben.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Also, ich würde an deiner Stelle echt vorsichtig sein. Geld leihen von Freunden kann echt nach hinten losgehen.

                                  Klar, ein Vertrag ist wichtig, aber das allein rettet keine Freundschaft, wenns hart auf hart kommt. Schau doch mal, ob du nicht irgendwo nen günstigen Kredit kriegst.

                                  Es gibt doch diese ganzen Vergleichsportale im Netz, oder du gehst zu ner Verbraucherzentrale, die können dir auch helfen.

                                    Wenn du von deinem Freund Geld leihst, ist ein Vertrag auf jeden Fall sinnvoll. Es gibt aber auch andere Wege.

                                    Zum Beispiel könntest du einen Kreditvergleich online machen, um die besten Konditionen zu finden. Oder du könntest nach einem gebrauchten Gerät Ausschau halten, das ist oft viel günstiger und nachhaltiger.

                                      Also, ich habe schon ein paar Mal Geld an Freunde verliehen und kann dir sagen: Mach das nur, wenn du wirklich keine andere Wahl hast. Und selbst dann, nur mit einem klaren Vertrag, der alles regelt.

                                      Aber schau mal, manchmal haben Banken auch so spezielle Angebote für kleinere Beträge, da kommst du vielleicht besser bei weg. Oder, was auch eine Idee wäre: Schau mal bei Kleinanzeigen, oft verkaufen Leute da ihre alten Waschmaschinen für wenig Geld, weil sie umziehen oder so.

                                      Da könntest du für nen Appel und n Ei an eine Maschine kommen und dir den ganzen Kreditkram sparen.

                                        Also, ich würde dir empfehlen, das Angebot deines Freundes nur anzunehmen, wenn du dir sicher bist, dass du das Geld in absehbarer Zeit zurückzahlen kannst. Ein Vertrag ist dabei essentiell, um beide Seiten abzusichern.

                                        Aber bedenke, dass es auch andere Möglichkeiten gibt. Viele Banken bieten zum Beispiel spezielle Kredite für Haushaltsgeräte an, die oft günstiger sind als ein normaler Ratenkredit.

                                        Außerdem könntest du überlegen, ob du wirklich eine brandneue Waschmaschine brauchst oder ob eine gebrauchte es auch tut. Oft gibt es auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder in Second-Hand-Läden gute Geräte zu einem Bruchteil des Preises.

                                          Auf jeden Fall Vertrag machen! Und schau mal nach Null-Prozent-Finanzierungen, die sind oft ohne Risiko und du bleibst flexibel.

                                            Klar, ein Vertrag ist wichtig, wenn du Geld von deinem Freund leihst. Aber denk auch an die emotionale Seite.

                                            Geld kann Freundschaften echt kaputt machen. Schau doch mal, ob du nicht einen günstigen Kredit bei einer Bank bekommst.

                                            Die Zinsen sind momentan ziemlich niedrig und vielleicht findest du was, was zu deiner finanziellen Situation passt. Außerdem gibt es oft auch die Möglichkeit, bei Elektrogeschäften eine Ratenzahlung zu machen, das ist meistens unkompliziert und du hast sofort was du brauchst.

                                              Ich würde immer einen Vertrag machen, um auf der sicheren Seite zu sein. Aber überleg dir gut, ob du das Risiko eingehen willst.

                                              Vielleicht gibt es ja auch Förderungen oder zinslose Darlehen für soziale Fälle in deiner Stadt.

                                                Schau mal nach, ob es in deiner Stadt ein Sozialkaufhaus gibt. Die haben oft günstige gebrauchte Waschmaschinen.

                                                  Ein Vertrag ist definitiv ratsam, wenn du dich entscheidest, das Geld von deinem Freund zu leihen. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, wie zum Beispiel einen Kredit bei einer Bank aufzunehmen.

                                                  Banken bieten oft spezielle Konditionen für Haushaltsgeräte an. Eine weitere Option könnte sein, nach einer gebrauchten Waschmaschine zu suchen, die oft wesentlich günstiger sind.

                                                    Geld von Freunden zu leihen, kann eine heikle Angelegenheit sein, weil es die Beziehung belasten kann. Ein Vertrag ist in jedem Fall ratsam, um die Konditionen festzuhalten und mögliche Missverständnisse zu vermeiden.

                                                    Es ist wichtig, dass der Vertrag die Darlehenssumme, die Rückzahlungsbedingungen und eventuelle Zinsen klar definiert. Darüber hinaus solltest du einen Plan haben, wie du das Geld zurückzahlen kannst, um Konflikte zu vermeiden.

                                                    Es gibt jedoch auch andere Wege, um an das benötigte Geld zu kommen. Du könntest beispielsweise einen Kreditvergleich im Internet durchführen, um das günstigste Angebot zu finden.

                                                    Oft bieten Banken auch spezielle Kredite für Haushaltsgeräte oder Notfälle an, die zu günstigeren Konditionen verfügbar sind. Zudem könntest du in Betracht ziehen, eine gebrauchte Waschmaschine zu kaufen, die deutlich günstiger sein kann als eine neue.

                                                    Es gibt viele Plattformen und Geschäfte, die gebrauchte Haushaltsgeräte in gutem Zustand verkaufen. Eine weitere Option könnte ein Darlehen von einer sozialen Einrichtung sein, die in manchen Fällen Unterstützung bei der Anschaffung von Haushaltsgeräten bietet.

                                                    Wichtig ist, dass du dich umfassend informierst und alle Möglichkeiten in Betracht ziehst, bevor du eine Entscheidung triffst.

                                                      Auf jeden Fall solltest du einen Vertrag aufsetzen, wenn du dich entscheidest, das Geld von deinem Freund zu leihen. Aber ich würde dir auch empfehlen, nach anderen Optionen zu suchen.

                                                      Manchmal bieten Elektrogeschäfte gute Finanzierungsmöglichkeiten an oder du könntest dich nach einem günstigen Kredit umsehen. Vergiss nicht, die Konditionen genau zu vergleichen, um die beste Option für dich zu finden.

                                                        Es ist wichtig, dass du einen schriftlichen Vertrag aufsetzt, wenn du dich entscheidest, das Geld von deinem Freund zu leihen. Dieser sollte alle wichtigen Details wie Darlehensbetrag, Rückzahlungsfrist, Zinssatz und was passiert, wenn du nicht in der Lage bist, das Darlehen zurückzuzahlen, enthalten.

                                                        Eine andere Möglichkeit wäre, bei einer Bank nach einem Kleinkredit zu fragen. Viele Banken bieten spezielle Konditionen für kleinere Beträge an, die du für den Kauf von Haushaltsgeräten verwenden kannst.

                                                        Auch wenn deine finanzielle Situation gerade angespannt ist, könnten die Konditionen für einen solchen Kredit günstiger sein als die Bedingungen, die du mit deinem Freund aushandelst. Zudem gibt es oft die Möglichkeit, Haushaltsgeräte direkt im Geschäft zu finanzieren, manchmal sogar zu 0% Zinsen.

                                                        Es ist auch eine gute Idee, sich nach gebrauchten Waschmaschinen umzusehen, da diese oft viel günstiger sind und dennoch gut funktionieren können.

                                                        Der Moderator dieser Topic

                                                        Thomas Mücke

                                                        Thomas Mücke

                                                        Jahrgang 1975

                                                        Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                        message icon

                                                        Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                        Referenzen

                                                        • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                        • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                        • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                        Lebenslauf

                                                        Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                        Lädt...
                                                        X