Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Kredit von eigener Firma - ein cleverer Zug?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Kredit von eigener Firma - ein cleverer Zug?
  • Potentielle Abhängigkeit: Ein Kredit vom Arbeitgeber kann eine erhöhte Abhängigkeit zum Arbeitsverhältnis schaffen und zu Interessenkonflikten führen.
  • Risiko der Arbeitsplatzunsicherheit: Bei Verlust der Anstellung könnte es zu Schwierigkeiten bei der Rückzahlung des Kredits kommen, was zusätzlichen Stress verursachen könnte.
  • Bessere Konditionen prüfen: Auch wenn das Angebot des Unternehmens attraktiv scheint, ist es sinnvoll, Vergleichsangebote einzuholen. Ein etablierter Kreditvermittler, der bereits gute Erfahrungen in der Redaktion vorweist, könnte beim Vergleich verschiedener Bankangebote unterstützen.
  • Klare Vertragsbedingungen: Es ist wichtig, alle Bedingungen des Kreditvertrags, einschließlich Zinsen, Laufzeit und Rückzahlungsplan, gründlich zu prüfen und zu verstehen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Kredit von eigener Firma - ein cleverer Zug?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kredit von eigener Firma - ein cleverer Zug?

    Ist es vernünftig, einen Kredit von der eigenen Firma aufzunehmen, wenn diese momentan stabile Gewinne erwirtschaftet? Ich arbeite als Angestellter in einem mittelständischen Unternehmen, welches mir angeboten hat, einen Kredit für den Kauf eines neuen Autos zu vergeben.

    Das Angebot klingt für mich verlockend, da die Konditionen besser als bei meiner Hausbank sind. Dennoch bin ich unsicher, da ich schon oft gehört habe, dass finanzielle Angelegenheiten innerhalb des Arbeitsverhältnisses kompliziert werden können.

    Gibt es Risiken, die ich beachten sollte?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Finanzielle Verflechtungen mit dem Arbeitgeber bergen immer ein gewisses Risiko. Zunächst solltest du die Konditionen genau prüfen.

    Oft sind die Zinsen bei solchen Krediten niedriger, aber es könnte versteckte Kosten geben. Außerdem musst du bedenken, dass deine finanzielle Abhängigkeit vom Arbeitgeber steigt.

    Sollte es zu einer Kündigung oder anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten kommen, könnte das Darlehen zum Zankapfel werden. Auch wenn dein Unternehmen momentan stabil erscheint, sind wirtschaftliche Entwicklungen nicht immer vorhersehbar.

    Ein weiterer Punkt ist die Frage, wie mit dem Kredit umgegangen wird, falls du das Unternehmen verlassen möchtest oder musst. Es könnte sein, dass der Kredit dann sofort zurückgezahlt werden muss.

    Prüfe auch, ob es Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung des Kredits gibt, zum Beispiel, dass das Auto als Sicherheit für den Kredit dient und du es ohne Zustimmung des Arbeitgebers nicht verkaufen darfst.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ich sehe das etwas anders. Klar, es gibt Risiken, aber es kann auch eine Win-Win-Situation sein.

      Wenn dein Unternehmen dir bessere Konditionen als die Bank bietet, warum nicht? Du sparst Geld und das Unternehmen bindet dich als Mitarbeiter.

      Natürlich solltest du alle Eventualitäten im Kreditvertrag regeln. Was passiert bei Kündigung?

      Was, wenn das Unternehmen verkauft wird? Wie flexibel sind die Rückzahlungsbedingungen?

      Solange alles schriftlich festgehalten wird und du dich rechtlich absicherst, kann das eine gute Option sein. Denk auch an die steuerlichen Aspekte.

      Manchmal können solche Kredite steuerlich günstiger sein als Bankkredite. Ich würde an deiner Stelle mit einem unabhängigen Finanzberater sprechen und mir eine zweite Meinung einholen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ganz kurz: Hast du überlegt, was passiert, wenn du den Job verlierst oder wechseln willst? Ein Kredit bei der eigenen Firma kann dich echt unflexibel machen.

        Ich würde das nicht machen, lieber unabhängig bleiben.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Also, ich finde, man sollte generell vorsichtig sein mit Geldgeschäften am Arbeitsplatz. Das kann schnell zu Interessenkonflikten führen.

          Aber ich verstehe auch, dass es verlockend ist, vor allem wenn die Konditionen echt besser sind als anderswo. Wichtig ist, dass du dir überlegst, wie stabil dein Job ist.

          Wenn du in der Firma eine feste Größe bist und nicht vorhast, bald zu wechseln, könnte es sich lohnen. Du solltest aber auf jeden Fall den Kreditvertrag von einem Anwalt prüfen lassen.

          Der kann dir auch helfen, Klauseln einzubauen, die dich schützen, falls es doch mal bergab geht mit der Firma oder wenn du kündigst. Denk auch an die möglichen Steuervorteile, die Sareya erwähnt hat.

          Und ganz wichtig: Lass dich nicht unter Druck setzen. Nur weil dein Arbeitgeber dir ein Angebot macht, musst du es nicht annehmen.

          Es ist dein Recht, Angebote zu vergleichen und das Beste für dich rauszuholen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ich würde sagen, es kommt drauf an. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Unternehmen wirklich solide ist und du eine langfristige Perspektive dort siehst, könnte es eine gute Sache sein.

            Wichtig ist, dass du dich nicht emotional entscheidest, nur weil es dein Arbeitgeber ist. Vergleiche die Konditionen genau und überlege, ob du auch bereit wärst, das Angebot anzunehmen, wenn es von einer fremden Firma käme.

            Wenn ja, dann spricht vielleicht nichts dagegen. Aber pass auf, dass du nicht in eine Abhängigkeit gerätst, die dir später zum Verhängnis wird.

              Ein Kredit von der eigenen Firma kann eine attraktive Option sein, aber es ist essenziell, dass du die Bedingungen genau unter die Lupe nimmst. Hier sind ein paar kritische Punkte: Erstens, die Zinsen und die Gesamtkosten des Kredits im Vergleich zu anderen Angeboten.

              Zweitens, die Flexibilität der Rückzahlungsoptionen und was bei vorzeitiger Kündigung des Arbeitsverhältnisses passiert. Drittens, wie wird der Kredit gesichert – über dein Gehalt, das Auto oder andere Vermögenswerte?

              Viertens, wie transparent ist der Prozess und gibt es versteckte Gebühren oder Klauseln, die dich benachteiligen könnten? Fünftens, die steuerlichen Konsequenzen.

              Und letztlich, wie wirkt sich das auf deine Beziehung zum Arbeitgeber aus? Du musst sicherstellen, dass du nicht in eine Lage kommst, in der du dich nicht mehr frei bewegen kannst, weil du finanziell gebunden bist.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo schlauerEule,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Hey, also ich würds nicht machen. Stell dir vor, du nimmst den Kredit und dann gibts Stress auf der Arbeit oder du willst da weg.

                Dann hängst du da fest. Und wenn die Firma doch mal Probleme kriegt, stehst du vielleicht ohne Job und mit einem Kredit da, den du schnell zurückzahlen musst.

                Ich finde, Job und Finanzen sollte man trennen, das gibt sonst nur Ärger.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Kurz gesagt, ich würde die Finger davon lassen. Es ist riskant, sich finanziell so an den Arbeitgeber zu binden.

                  Besser unabhängig bleiben und bei einer externen Bank einen Kredit aufnehmen.

                    Aus einer rein finanziellen Perspektive kann ein solches Angebot durchaus Sinn machen, wenn die Konditionen wirklich besser sind als bei der Bank. Wichtig ist jedoch, dass du alle Risiken bedenkst und Vorkehrungen triffst.

                    Zum Beispiel solltest du klären, was bei einer möglichen Insolvenz des Unternehmens mit deinem Kredit passiert. Auch solltest du sicherstellen, dass du den Kredit nicht sofort zurückzahlen musst, falls du das Unternehmen verlässt.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Das kann eine Chance sein, aber auch eine Falle. Du musst sicherstellen, dass du nicht nur die kurzfristigen Vorteile siehst, sondern auch die langfristigen Konsequenzen bedenkst.

                      Es ist wichtig, dass du eine klare Trennlinie zwischen deiner beruflichen und deiner finanziellen Situation ziehst. Sollte es zu einem Interessenkonflikt kommen, könnte das deine Karriere und deine finanzielle Stabilität gefährden.

                        Überleg dir das gut. Ein Kredit bei der Firma kann dich echt in eine Zwickmühle bringen, wenn du mal kündigen willst.

                          In deiner Situation würde ich einen Kredit bei der eigenen Firma als eine Art von Mitarbeiterbindungsinstrument betrachten. Es kann durchaus Vorteile haben, wie bessere Konditionen und ein Zeichen des Vertrauens seitens des Arbeitgebers.

                          Allerdings musst du auch die potenziellen Nachteile in Betracht ziehen. Was passiert, wenn du das Unternehmen verlassen möchtest oder musst?

                          Wie sieht es mit der Verhandlungsfreiheit bei zukünftigen Gehaltsverhandlungen aus? Wird deine Entscheidungsfreiheit eingeschränkt?

                          Es ist entscheidend, dass du alle Aspekte gründlich abwägst und vielleicht sogar rechtlichen Rat einholst, bevor du dich entscheidest.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ein Kredit von der eigenen Firma kann sinnvoll sein, insbesondere wenn die Konditionen besser sind als am Markt. Allerdings ist es wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen und sicherzustellen, dass es keine versteckten Nachteile gibt.

                            Eine Möglichkeit, sich abzusichern, ist eine klare Regelung für den Fall einer Kündigung oder eines Jobwechsels. Außerdem solltest du überlegen, ob du im Falle einer wirtschaftlichen Schieflage deines Arbeitgebers in der Lage wärst, den Kredit zurückzuzahlen.

                            Es könnte auch sinnvoll sein, eine unabhängige zweite Meinung einzuholen, bevor du dich entscheidest.

                              Ich finde, man sollte immer vorsichtig sein, wenn es um Geld und Arbeit geht. Es kann kompliziert werden, wenn du plötzlich deinem Arbeitgeber nicht nur deine Arbeitskraft, sondern auch Geld schuldest.

                              Überleg dir, ob du wirklich in so einer Position sein willst. Was, wenn es mal zu Meinungsverschiedenheiten kommt?

                              Kannst du dann noch objektiv handeln oder fühlst du dich unter Druck gesetzt, weil du den Kredit hast? Außerdem, wenn die Firma wirklich stabile Gewinne macht, warum brauchen sie dann dein Geld?

                              Sollten sie nicht genug Reserven haben, um solche Kredite zu vermeiden? Ich würde mir das sehr gut überlegen und alle anderen Optionen ausloten, bevor ich mich darauf einlasse.

                                Interessante Frage! Die Entscheidung, einen Kredit von der eigenen Firma aufzunehmen, sollte nicht leichtfertig getroffen werden.

                                Einerseits kann es eine gute Möglichkeit sein, von günstigeren Konditionen zu profitieren, andererseits erhöht es deine Abhängigkeit vom Arbeitgeber. Du solltest unbedingt einen Experten hinzuziehen, um den Vertrag zu prüfen.

                                Achte darauf, dass klare Regelungen für verschiedene Szenarien wie Jobwechsel, Kündigung oder finanzielle Schwierigkeiten des Unternehmens festgelegt sind. Es ist auch wichtig, dass du die steuerlichen Auswirkungen verstehst.

                                Ein weiterer Aspekt ist die Frage der Sicherheiten – was passiert mit dem Auto, wenn du den Kredit nicht zurückzahlen kannst? Und schließlich solltest du bedenken, dass deine Verhandlungsposition bei zukünftigen Gehaltsverhandlungen beeinträchtigt sein könnte, wenn du dem Unternehmen Geld schuldest.

                                Alles in allem ist es eine Entscheidung, die gut durchdacht sein muss.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Es ist eine komplexe Angelegenheit. Einerseits kann ein solcher Kredit finanzielle Vorteile bieten, andererseits kann er dich in eine schwierige Lage bringen, sollte es zu Problemen im Unternehmen kommen.

                                  Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die psychologische Komponente. Wenn du deinem Arbeitgeber Geld schuldest, kann das deine Wahrnehmung und dein Verhalten am Arbeitsplatz beeinflussen.

                                  Du könntest dich weniger frei fühlen, deine Meinung zu äußern oder Entscheidungen zu treffen, die im Widerspruch zu den Interessen des Unternehmens stehen könnten. Außerdem ist es wichtig, dass du die steuerlichen Implikationen eines solchen Kredits verstehst.

                                  Es kann sein, dass du bestimmte Vorteile nutzen kannst, aber es kann auch unerwartete Steuerfolgen geben. Ich würde empfehlen, mit einem Steuerberater zu sprechen, bevor du eine Entscheidung triffst.

                                    Ein Kredit von der eigenen Firma kann verführerisch sein, vor allem, wenn die Konditionen besser sind als bei der Bank. Aber man muss wirklich aufpassen.

                                    Wenn du den Kredit aufnimmst und dann aus irgendeinem Grund gekündigt wirst oder kündigen willst, kann das zu einem großen Problem werden. Du musst auch bedenken, dass du vielleicht nicht mehr so frei in deinen Entscheidungen bist, wenn du deinem Arbeitgeber Geld schuldest.

                                    Es könnte sein, dass du dich nicht mehr traust, für deine Rechte einzustehen oder eine andere Stelle anzunehmen, weil du Angst hast, den Kredit nicht zurückzahlen zu können. Außerdem ist es wichtig, dass du dir überlegst, ob du das Risiko eingehen willst, dass dein Arbeitgeber vielleicht doch nicht so stabil ist, wie es scheint.

                                    Unternehmen können schnell in Schwierigkeiten geraten, und dann stehst du da mit einem Kredit, den du vielleicht nicht mehr bedienen kannst.

                                      Also ich würde das nicht machen. Du weißt nie, was passiert, und wenn du dann auf einmal den Kredit zurückzahlen musst und keinen Job mehr hast, stehst du schlechter da als vorher.

                                      Es ist besser, finanzielle Dinge und Arbeit zu trennen, um solche Risiken zu vermeiden.

                                        Ich würde sagen, es hängt von den Details ab. Wenn du einen guten Anwalt hast, der den Vertrag prüft, und wenn du sicher bist, dass dein Job stabil ist, könnte es in Ordnung sein.

                                          Ich würde an deiner Stelle sehr vorsichtig sein. Ein Kredit von der eigenen Firma kann zwar kurzfristig attraktiv erscheinen, aber langfristig könnten die Nachteile überwiegen.

                                          Es ist wichtig, dass du alle möglichen Szenarien durchdenkst und im Vertrag Regelungen für unvorhergesehene Ereignisse wie eine Kündigung oder einen Jobwechsel triffst. Außerdem solltest du bedenken, dass dein Verhältnis zum Arbeitgeber sich ändern könnte, wenn du ihm Geld schuldest.

                                          Es könnte sein, dass du dich weniger frei fühlst, deine Meinung zu äußern oder Entscheidungen zu treffen, die deinem Arbeitgeber nicht gefallen. Zudem solltest du überlegen, ob du im Falle einer Insolvenz des Unternehmens in der Lage wärst, den Kredit zurückzuzahlen.

                                          Ich würde dir raten, mit einem Finanzberater zu sprechen und auch Angebote von anderen Banken einzuholen, bevor du eine Entscheidung triffst.

                                            Also ich finde, das klingt nach einer Falle. Du bist dann nicht nur arbeitsmäßig, sondern auch finanziell von deinem Arbeitgeber abhängig.

                                            Das kann echt nach hinten losgehen. Ich würde mir das gut überlegen und lieber einen unabhängigen Kredit aufnehmen.

                                              Es ist eine heikle Angelegenheit, einen Kredit von der eigenen Firma aufzunehmen. Es ist wichtig, dass du alle rechtlichen Aspekte genau prüfst und dich nicht von den scheinbar günstigen Konditionen blenden lässt.

                                              Du solltest auch bedenken, dass deine finanzielle Unabhängigkeit auf dem Spiel steht. Wenn du dich für einen solchen Schritt entscheidest, ist es unerlässlich, dass du einen umfassenden und rechtssicheren Vertrag aufsetzt, der alle möglichen Szenarien abdeckt.

                                                Ich würde dir empfehlen, sehr vorsichtig zu sein. Ein Kredit von der eigenen Firma kann zwar verlockend sein, aber es gibt viele potenzielle Fallstricke.

                                                Du solltest alle Konditionen genau prüfen und dich nicht nur auf die Zinsen konzentrieren. Es ist auch wichtig, dass du einen Plan hast, wie du den Kredit zurückzahlen kannst, falls du das Unternehmen verlassen solltest.

                                                Es könnte klug sein, einen unabhängigen Finanzberater hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass du die beste Entscheidung triffst.

                                                  Ich würde es nicht machen. Zu riskant, sich so an den Arbeitgeber zu binden.

                                                  Lieber bei einer Bank bleiben.

                                                    Vorsicht! Wenn du den Job verlierst, kann das schnell zum Problem werden.

                                                    Ich würde abraten.

                                                    Der Moderator dieser Topic

                                                    Thomas Mücke

                                                    Thomas Mücke

                                                    Jahrgang 1975

                                                    Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                    message icon

                                                    Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                    Referenzen

                                                    • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                    • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                    • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                    Lebenslauf

                                                    Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                    Lädt...
                                                    X