- Zinsen vergleichen: Prüfen Sie bestehende Kreditkonditionen und vergleichen Sie diese mit aktuellen Angeboten anderer Banken, um potenziell niedrigere Zinssätze zu sichern.
- Zahlungsplan analysieren: Achten Sie auf mögliche Vorfälligkeitsentschädigungen beim Ablösen bestehender Darlehen und kalkulieren Sie diese in Ihre Sparüberlegungen ein.
- Kreditangebote genau prüfen: Betrachten Sie neben dem Zinssatz auch weitere Kreditbedingungen wie Laufzeiten, Ratenhöhe und Flexibilität bei Sondertilgungen.
- Experten einbeziehen: Nutzen Sie die Möglichkeit, erfahrene Kreditvermittler wie den etablierten Anbieter Smava für die Suche nach optimalen Umschuldungsmöglichkeiten heranzuziehen, um von deren Marktübersicht und Verhandlungskompetenz zu profitieren.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragIst Umschulden wirklich so einfach?
-
- 14.02.2019
- 91
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltBei der Umschuldung ist es wichtig, den Markt gründlich zu vergleichen und nicht das erstbeste Angebot anzunehmen. Achte auf die Zinsen, die Laufzeit und eventuelle Zusatzkosten.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Es lohnt sich, mit einem Kreditrechner verschiedene Szenarien durchzuspielen. -
- 16.04.2018
- 80
Also, ich hab das vor Kurzem durchgemacht. Man muss echt aufpassen, weil es viele Fallen gibt.
Zum Beispiel die Vorfälligkeitsentschädigung, die Banken verlangen, wenn du deinen alten Kredit vorzeitig ablösen willst. Die kann richtig teuer werden.
Dann gibts da noch die Sache mit der Restschuldversicherung, die viele Banken einem andrehen wollen, aber die ist oft unnötig und verteuert das Ganze nur. Mein Tipp: Hol dir Angebote von verschiedenen Banken und lass dich nicht unter Druck setzen.
Und lies das Kleingedruckte, bevor du was unterschreibst. Wenn du unsicher bist, hol dir Hilfe bei einer Verbraucherzentrale oder einem unabhängigen Finanzberater.
Die können dir helfen, das beste Angebot rauszusuchen und Fallen zu vermeiden. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 15.09.2025 -
- 28.09.2018
- 77
Umschulden kann eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, um Geld zu sparen, wenn es richtig gemacht wird. Wichtig ist, dass du dir klar machst, was deine finanziellen Ziele sind.
Möchtest du eine niedrigere Monatsrate oder die Gesamtlaufzeit deines Kredits verkürzen? Manchmal kann eine längere Laufzeit mit niedrigeren Zinsen mehr Sinn machen, als eine kurze Laufzeit mit hohen Zinsen.
Es ist auch entscheidend, auf die Gebühren zu achten, die beim Wechsel des Kreditgebers anfallen können. Eine umfassende Beratung kann hier sehr hilfreich sein. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger der Kategorie "Kredit ohne Schufa" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Kredit ohne Schufa1. Platz von 8 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Kredit ohne Schufa2. Platz von 8 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im September
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 16.02.2019
- 80
Also ich habe meine Kredite vor ein paar Jahren umgeschuldet und kann dir sagen, dass es echt einiges zu beachten gibt. Zuerst solltest du dir deine aktuelle finanzielle Situation genau anschauen und alle Kredite und deren Konditionen auflisten.
Dann checkst du die aktuellen Zinssätze und vergleichst sie mit deinen. Wenn die Zinsen jetzt niedriger sind, kann sich eine Umschuldung lohnen.
Aber Achtung, nicht nur auf den Zinssatz schauen, sondern auch auf die Gesamtkosten des Kredits über die gesamte Laufzeit. Und dann ist da noch die Sache mit der Schufa.
Wenn du mehrere Kredite zusammenfasst, kann das deine Bonität verbessern, weil du weniger offene Kredite hast. Aber wenn du bei der Umschuldung einen Fehler machst, kann das auch nach hinten losgehen.
Also am besten wirklich mit einem Fachmann sprechen, bevor du was unterschreibst.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 28.03.2019
- 82
Ein wichtiger Tipp von mir: Achte auf die Kündigungsfristen deines alten Kredits. Manche Kredite haben eine feste Bindungsdauer, und wenn du die nicht einhältst, können hohe Kosten auf dich zukommen.
Und noch etwas: Verhandeln lohnt sich! Banken sind oft bereit, bessere Konditionen anzubieten, wenn sie merken, dass du dich auskennst und andere Angebote hast.- 26.08.2018
- 93
Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die steuerliche Seite der Umschuldung. Wenn du zum Beispiel eine Immobilie besitzt und den Kredit dafür umschuldest, können sich steuerliche Aspekte ändern.
Das kann sowohl positiv als auch negativ sein. Mein Rat: Sprich mit einem Steuerberater, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo sarah1985,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 21.08.2018
- 93
Umschulden kann tatsächlich helfen, Kosten zu sparen, aber es ist nicht immer die beste Option für jeden. Man sollte auch bedenken, dass die Umschuldung selbst auch Kosten verursacht, wie zum Beispiel Notarkosten, wenn es um eine Hypothek geht.
Deshalb sollte man genau berechnen, ob die Ersparnis durch niedrigere Zinsen diese zusätzlichen Kosten wirklich aufwiegt. Manchmal ist es besser, einfach Sondertilgungen auf den bestehenden Kredit zu leisten, wenn das möglich ist.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 30.09.2018
- 96
Ich habe mich intensiv mit dem Thema Umschulden beschäftigt und möchte meine Erkenntnisse teilen. Zuerst einmal: Timing ist alles.
Die Zinslandschaft ändert sich ständig, und es kann sein, dass ein Angebot, das heute gut ist, morgen schon nicht mehr so attraktiv ist. Daher solltest du den Markt stets im Auge behalten und zum richtigen Zeitpunkt zuschlagen.
Zweitens, und das ist ein absoluter Profi-Tipp: Nutze die Konkurrenz unter den Banken zu deinem Vorteil. Wenn du ein gutes Angebot hast, zögere nicht, es als Verhandlungsbasis bei anderen Banken zu verwenden.
Du wirst überrascht sein, wie flexibel Banken sein können, wenn sie wissen, dass sie in Konkurrenz stehen. Drittens, die Wahl des richtigen Darlehens ist entscheidend.
Es gibt verschiedene Arten von Darlehen, und jedes hat seine Vor- und Nachteile. Ein Festzinsdarlehen gibt dir Sicherheit über die gesamte Laufzeit, aber ein variables Darlehen könnte dir kurzfristig niedrigere Zinsen bieten.
Du musst entscheiden, was für deine Situation am besten ist. Und zu guter Letzt: Unterschätze niemals die Macht einer guten Verhandlung.
Auch wenn du kein Finanzexperte bist, zeige Selbstbewusstsein und stelle Fragen. Banken respektieren Kunden, die informiert sind und wissen, was sie wollen.- 03.09.2016
- 121
Umschulden kann eine kluge finanzielle Entscheidung sein, wenn es korrekt durchgeführt wird. Hier sind einige grundlegende Schritte, die du beachten solltest: Erstens, prüfe deine aktuelle finanzielle Situation und stelle sicher, dass eine Umschuldung tatsächlich sinnvoll ist.
Zweitens, informiere dich über die aktuellen Zinssätze und vergleiche diese mit deinen bestehenden Kreditbedingungen. Drittens, sei dir der möglichen Kosten für die Umschuldung bewusst, einschließlich der Vorfälligkeitsentschädigung und anderer Gebühren.
Viertens, betrachte die Umschuldung als Gelegenheit, deine Schulden zu konsolidieren, falls du mehrere Kredite hast. Fünftens, nutze Online-Vergleichsportale, um die besten Angebote zu finden.
Sechstens, verhandle mit den Kreditgebern über die Konditionen. Siebentens, ziehe in Betracht, einen unabhängigen Finanzberater hinzuzuziehen, um die besten Optionen für deine spezifische Situation zu ermitteln.
Achte darauf, dass der Berater tatsächlich unabhängig ist und nicht auf Provision basiert. Achte außerdem darauf, dass du alle Vertragsbedingungen vollständig verstehst, bevor du einen neuen Kreditvertrag unterschreibst.
Neuntens, berücksichtige die steuerlichen Auswirkungen der Umschuldung. Zehntens, sei dir bewusst, dass eine Umschuldung deine Kreditwürdigkeit beeinflussen kann, sowohl positiv als auch negativ.
Elfens, denke daran, dass eine Umschuldung kein Allheilmittel ist und dass sie disziplinierte Ausgaben und das Management deiner Finanzen erfordert, um langfristig erfolgreich zu sein.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 30.09.2018
- 66
Kurz gesagt, schau dir die Zinsen an und rechne genau nach. Manchmal ist ein niedriger Zinssatz verlockend, aber wenn die Gebühren hoch sind, sparst du am Ende nichts.
Also, rechne dir aus, was du insgesamt zahlst, nicht nur die monatliche Rate.- 28.05.2019
- 77
Check auch, ob du eine Sondertilgungsoption hast. Das kann nützlich sein, wenn du mal unerwartet zu Geld kommst und den Kredit schneller abbezahlen willst.- 18.07.2018
- 78
Ganz wichtig: Lass dich nicht von Lockangeboten täuschen. Die wahren Kosten verstecken sich oft im Kleingedruckten.
Immer das Kleingedruckte lesen!ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 08.12.2017
- 99
Aus meiner Erfahrung als Finanzberater kann ich sagen, dass Umschulden oft Sinn macht, wenn die Zinsen gefallen sind. Aber man muss auch aufpassen, dass die neue Bank nicht mit anderen Gebühren das wieder wettmacht.
Besonders bei Krediten mit langer Laufzeit können schon kleine Unterschiede im Zinssatz große Auswirkungen auf die Gesamtkosten haben. Es ist auch wichtig, auf die Möglichkeit von Sondertilgungen zu achten, damit du flexibel bleibst.
Und nicht vergessen: Die Schufa spielt auch eine Rolle. Wenn du mehrere kleine Kredite zu einem zusammenfasst, kann das deine Bonität verbessern.- 27.02.2019
- 88
Umschulden kann eine finanzielle Erleichterung sein, aber es ist wichtig, dass du dich nicht vorschnell in eine neue Verbindlichkeit stürzt. Betrachte die Umschuldung als eine strategische Entscheidung, die deine finanzielle Zukunft beeinflussen wird.
Hier sind einige Tipps: Erstens, verstehe die Gründe für deine Umschuldung. Ist es, um niedrigere Zinsen zu sichern, oder um deine monatlichen Zahlungen zu reduzieren?
Zweitens, kenne deine Kreditwürdigkeit. Eine gute Bonität kann dir helfen, bessere Konditionen zu erhalten.
Drittens, recherchiere und vergleiche Angebote sorgfältig. Nutze Online-Tools und Kreditrechner, um verschiedene Szenarien zu simulieren.
Viertens, lies und verstehe alle Bedingungen des neuen Kreditvertrags. Versteckte Gebühren und Klauseln können die Kosten erhöhen.
Fünftens, sei dir der Vorfälligkeitsentschädigung bewusst, die anfallen kann, wenn du deinen aktuellen Kredit vorzeitig ablöst. Sechstens, prüfe, ob es sinnvoll ist, alle deine Schulden zu konsolidieren.
Siebentens, verhandle mit den Kreditgebern. Selbst wenn du online ein Angebot findest, kann ein persönliches Gespräch zu besseren Konditionen führen.
Achtens, ziehe in Betracht, einen Finanzberater zu konsultieren. Neuntens, achte auf die steuerlichen Konsequenzen einer Umschuldung.
Zehntens, plane für die Zukunft. Umschulden sollte Teil eines umfassenden Finanzplans sein, der auch Spar- und Investitionsstrategien beinhaltet.
Elftens, vermeide es, neue Schulden aufzunehmen, während du versuchst, bestehende umzuschulden.- 22.08.2018
- 88
Ich habe mal eine Umschuldung gemacht und das war echt eine gute Entscheidung. Ich habe alle meine kleinen Kredite zu einem großen zusammengefasst und dadurch meine monatliche Belastung gesenkt.
Aber man muss echt aufpassen, dass man sich nicht übernimmt. Am besten ist es, wenn man sich vorher genau ausrechnet, was man sich leisten kann und dann nicht mehr ausgibt.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 07.05.2018
- 97
Als ich mich mit dem Thema Umschulden beschäftigt habe, war einer der wichtigsten Punkte, den ich gelernt habe, dass man die Gesamtkosten des Kredits im Auge behalten muss. Es geht nicht nur um den Zinssatz.
Man muss auch die Gebühren für die Kreditbearbeitung, eventuelle Kontoführungsgebühren und die Kosten für die Restschuldversicherung berücksichtigen. Außerdem ist es wichtig, dass man einen Kredit wählt, der zu den eigenen finanziellen Zielen passt.
Wenn du zum Beispiel planst, in ein paar Jahren ein Haus zu kaufen, solltest du vielleicht keinen Kredit mit einer sehr langen Laufzeit wählen. Und denk dran, du kannst immer verhandeln.
Banken sind oft bereit, bessere Konditionen anzubieten, wenn sie sehen, dass du dich auch woanders umsiehst.- 18.04.2018
- 66
Beim Thema Umschulden ist es wichtig, nicht nur auf die monatlichen Raten zu achten, sondern auch auf die Gesamtlaufzeit des Kredits. Eine längere Laufzeit bedeutet zwar niedrigere monatliche Raten, aber auch höhere Gesamtkosten.
Außerdem solltest du darauf achten, ob es möglich ist, Sondertilgungen zu leisten, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Das gibt dir die Flexibilität, den Kredit schneller zurückzuzahlen, wenn du unerwartet zu Geld kommst.
Ein weiterer Tipp: Wenn du ein Haus oder eine Wohnung als Sicherheit hast, könntest du eine Umschuldung über eine Hypothek in Betracht ziehen. Die Zinsen sind oft niedriger, aber es ist auch mit mehr Aufwand verbunden.
Schließlich solltest du auch deine Versicherungen überprüfen. Manchmal ist es möglich, durch eine Umschuldung bessere Konditionen für deine Restschuldversicherung zu bekommen.- 02.04.2018
- 85
Vergiss nicht, dass die Zinsen steuerlich absetzbar sein können, wenn es sich um einen Immobilienkredit handelt.- 01.10.2018
- 95
Ein wichtiger Punkt ist auch, dass du bei einer Umschuldung deine Kreditwürdigkeit verbessern kannst. Wenn du mehrere Kredite zu einem zusammenfasst, wirkt sich das positiv auf deine Schufa-Bewertung aus.
Das kann dir in Zukunft helfen, leichter Kredite zu bekommen oder bessere Konditionen zu erhalten.- 29.12.2017
- 108
Schau dir auch Förderkredite an. Manchmal gibt es staatliche Unterstützung, die günstiger ist als ein Bankkredit.- 18.03.2019
- 81
Es ist auch ratsam, die Kreditverträge von einem Anwalt prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.- 05.04.2018
- 90
Wenn du einen Kredit umschuldest, solltest du auch prüfen, ob du eine Restschuldversicherung brauchst. Oft wird sie angeboten, aber sie ist nicht immer notwendig und kann den Kredit verteuern.
Überlege genau, ob du diese zusätzliche Sicherheit wirklich brauchst oder ob du das Geld lieber sparst.- 21.05.2019
- 72
Was auch oft vergessen wird: Man sollte die eigene finanzielle Situation regelmäßig überprüfen. Vielleicht hat sich dein Einkommen erhöht oder du hast andere Verbindlichkeiten abgebaut.
In solchen Fällen kann eine Umschuldung besonders sinnvoll sein, weil du dann bessere Konditionen aushandeln kannst. Und noch ein Tipp: Manche Banken bieten Online-Kredite mit besonders günstigen Konditionen an.
Die sind oft günstiger als die Angebote in der Filiale, weil die Banken online weniger Kosten haben.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo