Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Ist kredit p2p eine sichere Anlageoption?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)

Ist kredit p2p eine sichere Anlageoption?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist kredit p2p eine sichere Anlageoption?

    Ist die Investition in kredit p2p Plattformen sicher? Was sind eure Erfahrungen mit der Rendite und Risiken bei der Vergabe von kredit p2p Darlehen?

    Kennt jemand seriöse Anbieter?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, ich will dir ehrlich sagen: Ich halte von Krediten und vor allem von solchen P2P-Plattformen nicht viel. Klar, die Rendite kann verlockend sein, weil man oft höhere Zinsen bekommt als bei klassischen Anlagen.

    Aber die Risiken sind eben auch hoch. Du verleihst Geld an Privatpersonen oder Unternehmen, die vielleicht nicht immer zuverlässig zahlen.

    Wenn jemand ausfällt, bist du schnell dein Geld los. Und oft gibt es keine oder nur wenig Absicherung.

    Ich habe in meinem Leben oft erlebt, dass Menschen in die Schuldenfalle geraten sind, gerade weil sie Kredite aufgenommen haben, die sie sich eigentlich nicht leisten konnten. Lieber sparen und dann kaufen oder investieren, als sich auf unsichere Kredite zu verlassen.

    Gerade bei P2P-Plattformen ist das Risiko oft unterschätzt. Und was die Seriosität angeht: Es gibt viele Anbieter, aber nicht alle sind transparent oder vertrauenswürdig.

    Ich würde da sehr vorsichtig sein. Wenn du unbedingt investieren willst, dann lieber in etablierte Fonds oder ETFs.

    Da weißt du, was du hast. Ich habe hier auch schon von Usern wie Woife666 gelesen, die auf die Risiken hinweisen.

    Also, Finger weg von Krediten, wenn du nicht bereit bist, Verluste zu tragen. Sparen ist der beste Weg, um finanziell frei zu werden.

    Kredite bringen dich oft nur in Abhängigkeit.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Ich find die Frage spannend, vor allem weil ich mich mit P2P bisher kaum beschäftigt hab. Klar, die Renditen klingen erstmal super, oft 5-10% oder mehr.

      Aber ich hab auch gehört, dass die Ausfallraten bei manchen Plattformen ziemlich hoch sind. Und wenn die Plattform selbst pleitegeht?

      Dann ist das Geld auch weg. Ich hab mal von Smava und Auxmoney gehört, die gelten als seriöser, aber auch da muss man aufpassen.

      Ich persönlich würde nicht mein ganzes Geld da reinstecken, sondern nur einen kleinen Teil. Vielleicht kann ja jemand hier aus dem Forum mehr zu den Erfahrungen sagen?

      Wie siehts mit der Sicherheit aus? Gibts da wirklich gute Anbieter, die auch transparent sind?

      Und wie läuft das mit der Rückzahlung? Ich meine, wenn jemand nicht zahlt, wie läuft das dann?
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        alquilerarg, du sprichst einen wichtigen Punkt an: Die Diversifikation. Gerade bei P2P-Krediten ist es essenziell, nicht alles auf eine Karte zu setzen.

        Ich habe mal ein bisschen recherchiert und gelesen, dass Plattformen wie Bondora oder Mintos in Europa recht bekannt sind. Dort kann man in viele kleine Kredite investieren, was das Risiko streut.

        Trotzdem gibt es keine Garantie, dass alles glatt läuft. Man sollte sich bewusst sein, dass es keine Einlagensicherung gibt wie bei Banken.

        Die Rendite kann verlockend sein, aber das Risiko ist eben auch höher. Ich finde, man sollte nur Geld investieren, das man nicht kurzfristig braucht und bereit sein, Verluste zu akzeptieren.

        Und bei der Auswahl der Plattform unbedingt auf Transparenz, Bonitätsprüfungen und Rückkaufgarantien achten. Aber selbst das schützt nicht komplett vor Ausfällen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ich möchte hier aus gesundheitspolitischer Sicht ergänzen, dass finanzielle Belastungen durch Kredite durchaus auch gesundheitliche Folgen haben können. Stress durch Zahlungsausfälle oder Unsicherheiten bei P2P-Investitionen kann sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken.

          Daher rate ich, besonders bei riskanten Anlagen wie P2P-Krediten, vorsichtig zu sein und nur Kapital zu investieren, dessen Verlust man verkraften kann. Seriöse Anbieter wie Smava oder Auxmoney prüfen die Kreditnehmer recht gründlich, was das Risiko mindert, aber nicht ausschließt.

          Wichtig ist auch, die Konditionen genau zu lesen und auf versteckte Gebühren zu achten. Ein weiterer Aspekt ist die Regulierung: Nicht alle P2P-Plattformen unterliegen strengen Auflagen, was das Risiko erhöht.

          Insgesamt sollte man sich gut informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung suchen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ich hab mal kurz bei Besserfinanz geschaut, weil die hier schon öfter erwähnt wurden. Scheint so, als ob die auch Kredite trotz negativer Schufa anbieten.

            Aber ich hab auch gelesen, dass man da vorsichtig sein sollte, weil die Gebühren teilweise hoch sind und nicht alle Erfahrungsberichte positiv sind. Also, wenn du da investieren willst, lieber genau prüfen, was die verlangen und wie die Konditionen sind.

              carolqK, danke für den Hinweis auf Besserfinanz. Ich habe mich auch etwas mit dem Thema Kreditvergabe trotz negativer Schufa beschäftigt.

              Tatsächlich bieten einige Plattformen wie Besserfinanz Kredite auch für Menschen mit schlechter Bonität an, was einerseits Chancen eröffnet, andererseits aber auch Risiken birgt. Die Zinssätze sind meist deutlich höher als bei klassischen Krediten, um das höhere Ausfallrisiko abzudecken.

              Das kann die Rückzahlung erschweren und die Verschuldung verschärfen. Außerdem ist die Transparenz bei solchen Anbietern oft nicht optimal, wie auch PaulBergmann schon angedeutet hat.

              Ich würde daher immer empfehlen, vor einer Investition in solche Kredite die Bonitätsprüfung der Kreditnehmer und die Absicherungen der Plattform genau zu prüfen. Bei P2P-Plattformen, die Kredite an Privatpersonen vergeben, gibt es häufig Rückkaufgarantien oder Risikopools, die Ausfälle zumindest teilweise abfedern können.

              Trotzdem bleibt ein Restrisiko. Wenn du auf Rendite aus bist, solltest du dich auch mit den steuerlichen Aspekten beschäftigen, da Zinserträge versteuert werden müssen.

              Insgesamt ist P2P-Kreditvergabe eine spannende, aber risikoreiche Anlageform, die nicht für jeden geeignet ist.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo rockchick88,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Rockszene9, deine Ausführungen treffen den Nagel auf den Kopf. Ich möchte das Thema Rendite und Risiko bei P2P-Krediten noch etwas vertiefen.

                Die versprochenen Renditen von bis zu 10% oder mehr klingen natürlich verlockend, gerade in Zeiten niedriger Zinsen bei klassischen Anlagen. Doch die Realität sieht oft anders aus.

                Viele Anleger unterschätzen die Ausfallraten bei P2P-Krediten. Es gibt zwar Plattformen, die eine gewisse Diversifikation ermöglichen, indem man in viele kleine Kredite investiert, aber das schützt nicht vor systemischen Risiken, wie z.B.

                einer Wirtschaftskrise oder einer Pleite der Plattform selbst. Zudem sind die Kredite oft unbesichert, was das Risiko weiter erhöht.

                Ich habe auch Erfahrungen mit Plattformen gemacht, die Rückkaufgarantien anbieten – das heißt, wenn ein Kreditnehmer in Verzug gerät, kauft die Plattform den Kredit zurück. Das klingt gut, ist aber nicht immer eine Garantie, da diese Rückkaufgarantien oft an Bedingungen geknüpft sind.

                Zu den seriösen Anbietern zählen neben Smava und Auxmoney auch Bondora und Mintos, wobei letztere in den letzten Jahren einige Probleme hatten. Ich persönlich rate, sich nicht nur auf die Rendite zu fokussieren, sondern auch die Risiken realistisch einzuschätzen und nur einen kleinen Teil des Vermögens in P2P-Kredite zu investieren.

                Außerdem sollte man immer die Gebührenstruktur der Plattformen genau prüfen, da diese die Rendite schmälern können.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  samsetblog7, du hast das sehr gut zusammengefasst. Ich möchte noch ergänzen, dass die Auswahl der Kreditnehmer bei P2P-Plattformen ein entscheidender Faktor ist.

                  Manche Plattformen bieten eine Bonitätsbewertung der Kreditnehmer an, die man als Investor nutzen kann, um das Risiko besser einzuschätzen. Allerdings ist diese Bewertung nicht immer transparent oder vergleichbar zwischen den Plattformen.

                  Auch die Laufzeiten der Kredite variieren stark, was die Liquidität der Anlage beeinflusst. Bei längeren Laufzeiten bist du gebunden und kannst nicht so schnell auf Marktentwicklungen reagieren.

                  Außerdem sollte man die rechtlichen Rahmenbedingungen im Blick behalten. P2P-Kredite sind oft nicht durch Einlagensicherung geschützt, und im Falle einer Insolvenz der Plattform kann es schwierig werden, sein Geld zurückzubekommen.

                  Daher ist es wichtig, Plattformen zu wählen, die reguliert sind und eine gute Historie haben. Ich habe selbst in Auxmoney investiert und dort eine moderate Rendite erzielt, aber auch einige Ausfälle erlebt.

                  Wichtig ist, nicht nur auf die hohen Renditen zu schauen, sondern auch auf das Risiko-Management der Plattform. Und wie PaulBergmann schon gesagt hat: Wer sich finanziell absichern will, sollte lieber sparen und nicht auf Kredite setzen.

                  Der Moderator dieser Topic

                  Thomas Mücke

                  Thomas Mücke

                  Jahrgang 1975

                  Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                  message icon

                  Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                  Referenzen

                  • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                  • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                  • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                  Lebenslauf

                  Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                  Lädt...
                  X