Kann jemand erklären, wie ich die Laufzeit eines Darlehens berechnen kann und welche Faktoren ich dabei berücksichtigen muss?
- Berechne die monatlichen Zahlungen und die Gesamtzinsbelastung unter Berücksichtigung der Darlehenssumme, des Zinssatzes und der Laufzeit des Darlehens, um zu verstehen, wie diese Faktoren die Rückzahlung beeinflussen.
- Betrachte neben der Laufzeit auch die Höhe der Tilgung, da eine höhere Tilgung zu einer schnelleren Rückzahlung des Darlehens führt, aber die monatliche Belastung erhöht.
- Untersuche verschiedene Kreditangebote und Laufzeiten, um eine optimale Balance zwischen monatlicher Belastung und Gesamtzinsen zu erreichen. Dies kann durch Vergleichsportale erleichtert werden, die eine Vielzahl von Angeboten zusammenstellen.
- Viele haben gute Erfahrungen mit Smava gemacht, einem Kreditvermittler, der Angebote aus über 20 Banken herausfiltert und dabei hilft, die Konditionen transparent zu machen.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie berechnet man die Laufzeit eines Darlehens?
-
- 28.02.2024
- 1
Wie berechnet man die Laufzeit eines Darlehens?
Ich spiele mit dem Gedanken, ein Haus zu kaufen und überlege nun, wie viel Geld ich mir leihen könnte, ohne später in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Meine Bank bietet verschiedene Darlehen mit unterschiedlichen Konditionen an, aber ich bin mir unsicher, wie sich die Laufzeit auf die monatlichen Zahlungen und die Gesamtlast auswirken wird.
Kann jemand erklären, wie ich die Laufzeit eines Darlehens berechnen kann und welche Faktoren ich dabei berücksichtigen muss?Stichworte: -
-
- 13.05.2019
- 363
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltDie Laufzeit eines Darlehens ist ein entscheidender Faktor, der die Höhe der monatlichen Rückzahlungen und die Gesamtzinsbelastung beeinflusst. Grundsätzlich gilt: Je länger die Laufzeit, desto niedriger die monatliche Rate, aber desto höher die Gesamtzinsen.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, das zu deiner finanziellen Situation passt. Du solltest auch bedenken, dass einige Banken die Möglichkeit bieten, Sondertilgungen zu leisten, was die Laufzeit verkürzen und die Zinskosten senken kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Zinssatz, der je nach Laufzeit variieren kann. Kurz gesagt, die Wahl der Laufzeit sollte sorgfältig abgewogen werden, indem man seine monatliche Belastbarkeit realistisch einschätzt und gleichzeitig versucht, die Gesamtkosten des Kredits so gering wie möglich zu halten. -
- 23.02.2019
- 367
Ganz wichtig ist auch, dass du dir überlegst, wie stabil deine Einkommenssituation ist. Bei einer langen Laufzeit bindet man sich ja für viele Jahre an die Bank.
Wenn du in deinem Job sicher bist oder sogar mit Einkommenssteigerungen rechnen kannst, ist das weniger ein Problem. Aber wenn du selbstständig bist oder in einer Branche arbeitest, in der häufiger Jobwechsel anstehen, solltest du vorsichtiger sein und vielleicht eine kürzere Laufzeit in Betracht ziehen. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 18.01.2025 -
- 13.02.2019
- 375
Hier ist ein kleiner Insider-Tipp: Nutze einen Online-Kreditrechner. Diese Tools sind unglaublich nützlich, um verschiedene Szenarien durchzuspielen.
Du gibst einfach den Kreditbetrag, den Zinssatz und die gewünschte Laufzeit ein, und der Rechner zeigt dir, wie hoch deine monatliche Rate wäre. Außerdem kannst du sehen, wie sich eine Veränderung der Laufzeit auf die Höhe der Zinsen auswirkt, die du insgesamt zahlst.
Das hilft dir, eine informierte Entscheidung zu treffen, die zu deinem Budget und deinen langfristigen finanziellen Zielen passt. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im Januar
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 07.06.2018
- 311
Eine weitere Überlegung, die oft übersehen wird, ist die Möglichkeit einer vorzeitigen Kreditablösung. Manche Darlehen erlauben es dir, den Kredit früher zurückzuzahlen, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.
Das kann besonders attraktiv sein, wenn du unerwartet zu Geld kommst oder sich deine finanzielle Situation verbessert. Durch eine vorzeitige Ablösung kannst du Zinsen sparen und deine Schulden schneller abbezahlen.
Es ist immer eine gute Idee, die Bedingungen für vorzeitige Rückzahlungen zu überprüfen, bevor du dich für ein Darlehen entscheidest.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 08.05.2019
- 352
Vergiss nicht, auch die Nebenkosten des Hauskaufs in deine Kalkulation einzubeziehen. Dazu gehören Grunderwerbsteuer, Notargebühren und Maklerkosten.- 20.09.2018
- 368
Beim Thema Darlehenslaufzeit und monatliche Zahlungen gibt es noch einen weiteren wichtigen Aspekt, den man nicht außer Acht lassen sollte: die persönliche Risikobereitschaft und die finanzielle Flexibilität. Ein längerfristiges Darlehen kann zwar durch niedrigere monatliche Raten verlockend erscheinen, bindet dich aber auch länger an eine finanzielle Verpflichtung.
Es ist entscheidend, dass du dir über deine langfristigen finanziellen Ziele und Pläne im Klaren bist. Planst du beispielsweise, in den nächsten Jahren größere Anschaffungen zu tätigen oder möchtest du die Möglichkeit haben, beruflich flexibel zu sein, auch wenn das möglicherweise mit einem temporären Einkommensverlust verbunden ist?
Diese Überlegungen sollten in deine Entscheidung einfließen. Zudem ist es ratsam, einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen.
Niemand kann die Zukunft vorhersagen, und finanzielle Spielräume können dir helfen, schwierige Zeiten ohne zusätzlichen Kreditbedarf zu überstehen.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo electra_light,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 30.05.2018
- 341
Echt gute Punkte hier! Hat jemand Erfahrungen mit variablen Zinssätzen?
Die können ja auch einiges ändern.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 14.03.2019
- 345
Variable Zinssätze sind tatsächlich eine Wette auf die Zukunft. Sie können dir kurzfristig Geld sparen, wenn die Zinsen fallen.
Aber wenn sie steigen, kann deine monatliche Belastung schnell anwachsen. Es ist wichtig, dass du dir überlegst, ob du das Risiko tragen kannst und willst.
Manche Menschen schlafen besser, wenn sie wissen, dass ihre Rate gleich bleibt, egal was passiert.- 24.05.2018
- 383
Guter Punkt, tzzl. Es kommt wirklich darauf an, wie risikoavers man ist.
Ich persönlich bevorzuge feste Zinssätze, einfach weil ich gerne plane und keine Überraschungen mag.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 04.04.2018
- 331
Was auch hilfreich sein kann, ist ein Blick auf die historischen Zinssätze. Zwar ist die Vergangenheit keine Garantie für die Zukunft, aber sie kann dir eine Vorstellung davon geben, wie volatil die Zinssätze sein können.
Wenn du siehst, dass es in der Vergangenheit große Schwankungen gab, könnte das ein Argument für einen festen Zinssatz sein, besonders wenn du eher zu den vorsichtigen Typen gehörst.- 22.02.2019
- 340
Ich würde auch empfehlen, mit mehreren Banken und Kreditgebern zu sprechen, bevor du eine Entscheidung triffst. Nicht alle Kreditangebote sind gleich, und manchmal kannst du durch Verhandlungen bessere Konditionen erreichen.
Denke daran, dass die Banken auch miteinander konkurrieren, und du bist ihr potenzieller Kunde. Nutze das zu deinem Vorteil.
Außerdem, wenn du bereits Kunde bei einer Bank bist, frage nach, ob es spezielle Konditionen für Bestandskunden gibt. Manchmal bieten Banken bessere Zinssätze oder günstigere Konditionen, wenn du bereits andere Produkte bei ihnen hast.- 14.04.2019
- 359
Ein weiterer Punkt, den man nicht vergessen sollte, ist die Bonität. Deine Kreditwürdigkeit spielt eine große Rolle dabei, welche Konditionen du bekommst.
Je besser deine Bonität, desto niedriger sind in der Regel die Zinssätze, die dir angeboten werden. Es lohnt sich also, vor der Kreditaufnahme deine Bonität zu prüfen und gegebenenfalls zu verbessern, indem du zum Beispiel bestehende Schulden abbaust oder für regelmäßige Einkünfte sorgst.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 17.11.2018
- 381
Was ist mit der Möglichkeit einer Zinsbindung? Kann das nicht auch helfen, das Risiko zu minimieren?- 15.05.2019
- 353
Zinsbindungen sind eine hervorragende Möglichkeit, um das Risiko steigender Zinsen zu minimieren. Bei einer Zinsbindung vereinbarst du mit der Bank einen festen Zinssatz für einen bestimmten Zeitraum.
Das bedeutet, selbst wenn die Zinsen am Markt steigen, bleibt deine Rate gleich. Allerdings ist zu beachten, dass Banken für längere Zinsbindungen oft einen höheren Zinssatz verlangen, da sie sich damit gegen das Risiko absichern.
Es ist also wichtig, eine Balance zwischen der Sicherheit einer Zinsbindung und den dadurch möglicherweise höheren Kosten zu finden.- 17.04.2019
- 345
Hat jemand schon mal überlegt, einen unabhängigen Finanzberater einzuschalten? Die können einem oft helfen, das beste Angebot zu finden und alle möglichen Fallen zu vermeiden.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 18.02.2019
- 337
Ein unabhängiger Finanzberater kann tatsächlich eine große Hilfe sein, besonders wenn man sich auf dem Kreditmarkt nicht gut auskennt. Sie haben Zugang zu einer breiten Palette von Produkten und können Angebote finden, die du vielleicht selbst übersehen hättest.
Außerdem können sie dir helfen, die Feinheiten der verschiedenen Kreditangebote zu verstehen und das zu finden, das am besten zu deiner finanziellen Situation passt. Ein guter Berater wird auch transparent über seine Gebühren sein, sodass du die Kosten gegen den Nutzen abwägen kannst.
Denke daran, dass es letztendlich darum geht, das beste Gesamtpaket zu finden, und nicht nur um den niedrigsten Zinssatz.- 05.05.2018
- 343
Denkt auch an die Absicherung. Eine Restschuldversicherung kann sinnvoll sein, um im Falle eines Falles abgesichert zu sein.- 22.07.2018
- 327
Absicherung ist ein wichtiger Punkt. Eine Restschuldversicherung kann in bestimmten Situationen sinnvoll sein, um deine Familie oder dich selbst vor finanziellen Schwierigkeiten zu schützen, falls du plötzlich nicht mehr in der Lage bist, den Kredit zu bedienen.
Allerdings sollte man auch hier die Kosten genau prüfen. Restschuldversicherungen können teuer sein und die Gesamtkosten des Kredits erhöhen.
Es ist wichtig, eine Balance zwischen der Sicherheit, die eine solche Versicherung bietet, und den zusätzlichen Kosten zu finden. In manchen Fällen kann es günstiger sein, stattdessen eine separate Risikolebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, die nicht nur den Kredit, sondern auch andere Lebensbereiche absichert.- 04.05.2018
- 350
Abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass die Entscheidung für ein Darlehen und dessen Konditionen eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen ist, die man trifft. Es lohnt sich, Zeit in die Recherche zu investieren und alle Optionen sorgfältig zu prüfen.
Nutze alle verfügbaren Ressourcen, von Online-Rechnern über unabhängige Finanzberater bis hin zu Gesprächen mit verschiedenen Banken. Vergiss nicht, auch die langfristigen Auswirkungen deiner Entscheidung zu bedenken.
Ein Hauskauf ist nicht nur eine Investition in dein Zuhause, sondern auch in deine finanzielle Zukunft. Es ist entscheidend, dass du dich wohl fühlst mit der Verpflichtung, die du eingehst, und dass du einen Plan hast, wie du diese Verpflichtung erfüllen kannst, ohne dich finanziell zu übernehmen.- 17.05.2019
- 387
Vergesst nicht, alles schriftlich festzuhalten. Vertragliche Vereinbarungen sind euer bester Schutz.- 09.05.2019
- 358
Und lest das Kleingedruckte! Manchmal verstecken sich da wichtige Details, die man leicht übersieht.- 31.10.2019
- 349
Hat jemand schon mal eine Umschuldung in Betracht gezogen? Manchmal kann man so bessere Konditionen bekommen.- 14.04.2018
- 391
Ja, Umschuldung kann sich lohnen, aber nur, wenn die Konditionen wirklich besser sind.- 06.09.2018
- 364
Bei einer Umschuldung solltest du auch die möglichen Gebühren für die Ablösung des alten Kredits und die Kosten für den neuen Kredit genau prüfen. Manchmal können diese Gebühren die Ersparnisse durch einen niedrigeren Zinssatz aufwiegen.
Es ist wichtig, eine umfassende Kosten-Nutzen-Analyse zu machen, bevor man sich für eine Umschuldung entscheidet.- 21.02.2019
- 332
Nicht zu vergessen, dass eine Umschuldung auch deine Bonität beeinflussen kann. Es ist wichtig, das im Auge zu behalten.- 17.10.2019
- 350
Absolut, eine gute Bonität ist das A und O. Ohne sie wird es schwierig, überhaupt gute Konditionen zu bekommen.
Der Moderator dieser Topic
Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo