Gibt es bestimmte Anlaufstellen oder Methoden, die ihr empfehlen könnt? Wie schaffe ich es, meine Finanzen wieder in den Griff zu bekommen?
- Budgetplanung und Ausgabenkontrolle: Erstellen Sie einen detaillierten Haushaltsplan, um den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten und unnötige Ausgaben zu reduzieren.
- Umschuldung oder Konsolidierung: Erwägen Sie, bestehende Schulden umzuschulden oder zu konsolidieren, um von niedrigeren Zinsen zu profitieren und die monatliche Belastung zu senken.
- Bei finanziellen Engpässen kann ein Vergleichsportal wie das hier beiläufig erwähnte, bei der Suche nach günstigen Krediten behilflich sein, um schnelle finanzielle Lösungen zu finden.
- Beratungsstellen nutzen: Schuldnerberatungsstellen oder Verbraucherzentralen bieten kostenlose Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung von Schulden.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragHilfe benötigt: Ich habe Schulden und brauche Geld?
-
- 25.02.2024
- 1
Hilfe benötigt: Ich habe Schulden und brauche Geld?
Ich habe Schulden und brauche Geld. Was sind eure Erfahrungen mit schnellen Lösungen, um aus finanziellen Engpässen herauszukommen?
Gibt es bestimmte Anlaufstellen oder Methoden, die ihr empfehlen könnt? Wie schaffe ich es, meine Finanzen wieder in den Griff zu bekommen?Stichworte: -
-
- 15.05.2019
- 375
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltIn deiner Situation ist es entscheidend, einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht in Panik zu verfallen. Zuerst solltest du einen genauen Überblick über deine finanzielle Situation gewinnen.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Erstelle eine Liste aller Einnahmen und Ausgaben. Dies hilft dir, Prioritäten zu setzen und unnötige Ausgaben zu kürzen.
Ein weiterer Schritt könnte die Kontaktaufnahme mit einer Schuldnerberatungsstelle sein. Diese bieten oft kostenlose Hilfe an und können dir Wege aufzeigen, wie du deine Schulden langfristig abbauen kannst.
Zudem wäre es ratsam, alle Verträge und Abonnements zu überprüfen, um möglicherweise weitere Einsparungen zu erzielen. Eine Umschuldung oder die Aufnahme eines Kredits mit niedrigeren Zinsen könnte ebenfalls eine Option sein, um teure Dispo- oder Kreditkartenschulden abzulösen.
Wichtig ist, dass du aktiv wirst und Hilfe suchst. Es gibt viele Organisationen und Anlaufstellen, die Unterstützung bieten können. -
- 08.09.2018
- 353
Der erste Schritt, um aus einem finanziellen Engpass herauszukommen, ist, eine genaue Aufstellung deiner monatlichen Einnahmen und Ausgaben zu machen. Dadurch erhältst du einen Überblick, wo Einsparpotenziale liegen könnten.
Eine Möglichkeit, kurzfristig an Geld zu kommen, könnte der Verkauf von nicht mehr benötigten Gegenständen sein. Online-Plattformen wie eBay oder lokale Flohmärkte bieten sich hierfür an.
Für eine langfristige Lösung empfehle ich, einen Nebenjob zu suchen oder, falls möglich, Überstunden in deinem aktuellen Job zu leisten. Auch das Überprüfen von Abonnements und Mitgliedschaften kann helfen, monatliche Kosten zu reduzieren.
Es ist außerdem ratsam, mit Gläubigern in Kontakt zu treten und um eine Stundung oder Ratenzahlung zu bitten. Viele sind bereit, eine Lösung zu finden, um eine Insolvenz zu vermeiden.
Schließlich solltest du überlegen, ob eine professionelle Schuldnerberatung für dich infrage kommt. Diese bieten oft kostenlose Beratungen an und können dir helfen, einen Plan zur Schuldenreduzierung zu erstellen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 15.08.2025 -
- 11.09.2018
- 329
Hey, ich weiß, das klingt jetzt vielleicht nicht nach der mega Lösung, aber hast du mal über einen Garage Sale oder so was nachgedacht? Manchmal hat man echt Kram rumliegen, der noch Kohle bringen kann.
Außerdem, wenns echt brennt, check doch mal so P2P-Kreditplattformen. Da leihen Leute anderen Leuten Geld, oft ohne die krassen Kreditbedingungen von Banken.
Aber pass auf, dass du die Zinsen im Blick behältst, nicht dass du am Ende mehr Schulden hast als vorher. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im August
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 11.04.2018
- 354
Eine wichtige Strategie, um finanzielle Engpässe zu überwinden, ist die Konsolidierung deiner Schulden. Dies bedeutet, dass du alle deine vorhandenen Schulden in einen einzigen Kredit umwandelst, der in der Regel einen niedrigeren Zinssatz hat.
Dadurch kannst du deine monatlichen Zahlungen reduzieren und den Überblick über deine Finanzen behalten. Es ist auch wichtig, deine Ausgaben kritisch zu überprüfen und unnötige Ausgaben zu minimieren.
Ein weiterer Ansatz könnte sein, zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen. Vielleicht gibt es Möglichkeiten, online Geld zu verdienen, oder du könntest freiberufliche Tätigkeiten in Betracht ziehen, die du neben deinem Hauptjob ausüben kannst.
Es ist auch ratsam, mit deinen Gläubigern zu sprechen, um mögliche Zahlungsaufschübe oder -erleichterungen zu diskutieren. Viele Unternehmen sind bereit, Lösungen zu finden, wenn sie sehen, dass du aktiv versuchst, deine Situation zu verbessern.
Schließlich ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du das Gefühl hast, dass du alleine nicht weiterkommst. Schuldnerberatungsstellen können wertvolle Unterstützung bieten.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 25.04.2018
- 379
Hast du schon einmal von Privatkrediten gehört? Manchmal sind Freunde oder Familie bereit zu helfen, besonders in schwierigen Zeiten.
Es ist wichtig, solche Kredite mit klaren Rückzahlungsvereinbarungen zu behandeln, um zukünftige Missverständnisse zu vermeiden. Denke auch daran, dass es wichtig ist, offen über deine finanzielle Situation zu sprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.- 19.09.2018
- 347
Eine Option könnte sein, dich an eine Schuldnerberatungsstelle zu wenden. Diese bieten oft kostenlose Beratung und können dir helfen, einen Plan zur Schuldenreduzierung zu entwickeln.
Es ist wichtig, dass du nicht versuchst, das Problem zu ignorieren, da es nur schlimmer wird. Die Beratungsstellen können auch bei Verhandlungen mit Gläubigern helfen und Möglichkeiten aufzeigen, wie du deine Ausgaben reduzieren kannst.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo funkenflug,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 03.10.2018
- 394
In finanziellen Notlagen ist es essenziell, alle verfügbaren Ressourcen zu nutzen. Eine davon könnte die Beantragung von Sozialleistungen sein, falls du dazu berechtigt bist.
Viele Menschen sind sich nicht bewusst, welche Unterstützung sie vom Staat erhalten können. Weiterhin könntest du überlegen, ob es Gegenstände gibt, die du verkaufen kannst, um schnell an Geld zu kommen.
Langfristig gesehen ist es wichtig, ein Budget zu erstellen und sich daran zu halten. Dies hilft, zukünftige finanzielle Engpässe zu vermeiden.
Außerdem ist es ratsam, kleine Beträge zu sparen, sobald es deine finanzielle Situation erlaubt. Dies kann einen Notfallfonds bilden, auf den du in schwierigen Zeiten zurückgreifen kannst.
Denke auch über eine Umschulung oder Weiterbildung nach, um deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und potenziell ein höheres Einkommen zu erzielen. Es gibt auch gemeinnützige Organisationen, die finanzielle Unterstützung für Menschen in Notlagen bieten.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 27.10.2023
- 421
Eine Möglichkeit, um deine Finanzen kurzfristig zu verbessern, könnte der Verkauf von nicht mehr benötigten Gegenständen sein. Plattformen wie eBay Kleinanzeigen bieten eine schnelle Möglichkeit, Geld zu verdienen.
Außerdem könntest du überlegen, ob du Fähigkeiten oder Talente hast, die du in Form von Freelancing oder Minijobs monetarisieren kannst. Jedes bisschen hilft.- 17.04.2019
- 335
Es ist von großer Bedeutung, dass du dich nicht von der aktuellen Situation überwältigen lässt. Ein strukturierter Ansatz kann dir helfen, einen klaren Kopf zu bewahren.
Zuerst solltest du eine detaillierte Liste deiner Schulden erstellen, inklusive der Gläubiger, des geschuldeten Betrags und der Zinssätze. Dies gibt dir einen Überblick und ermöglicht es dir, Prioritäten zu setzen.
Eine Option könnte sein, mit deinen Gläubigern über eine mögliche Umschuldung oder über Zahlungserleichterungen zu verhandeln. Viele Gläubiger sind bereit, Lösungen zu finden, wenn sie sehen, dass du proaktiv an einer Lösung arbeitest.
Eine weitere Möglichkeit ist die Konsolidierung deiner Schulden durch einen Kredit mit niedrigerem Zinssatz, was deine monatlichen Zahlungen reduzieren könnte. Es ist auch wichtig, deine Ausgaben kritisch zu überprüfen und unnötige Ausgaben zu eliminieren.
Schließlich solltest du überlegen, ob du zusätzliche Einkommensquellen erschließen kannst, sei es durch einen Nebenjob oder durch das Anbieten von Dienstleistungen basierend auf deinen Fähigkeiten.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 18.02.2019
- 337
Ein guter Tipp ist, deine Ausgaben genau zu analysieren und zu schauen, wo du vielleicht sparen kannst. Oft gibt es Abonnements oder Mitgliedschaften, die man eigentlich nicht braucht oder vergessen hat zu kündigen.
Eine weitere Möglichkeit ist, deine Einkommenssituation zu verbessern, sei es durch einen Nebenjob oder durch das Anbieten von Dienstleistungen, für die du qualifiziert bist. Es ist auch wichtig, offen mit deinen Gläubigern zu kommunizieren.
Viele sind bereit, eine Lösung zu finden, wenn sie sehen, dass du bereit bist, an einer Lösung zu arbeiten.- 30.04.2019
- 318
Hast du schon mal über einen Kredit nachgedacht, um deine Schulden zu konsolidieren? Es gibt spezielle Kredite für Leute in schwierigen finanziellen Situationen.
Wichtig ist, dass du einen Plan hast, wie du den Kredit zurückzahlen kannst, damit du nicht in eine noch tiefere Schuldenfalle gerätst.- 30.08.2018
- 282
Wenn du in einer finanziellen Notlage bist, ist es wichtig, alle Optionen zu prüfen. Eine Möglichkeit könnte sein, deine Fähigkeiten und Talente zu nutzen, um zusätzliches Einkommen zu generieren.
Denke darüber nach, was du gut kannst und ob du diese Fähigkeiten in Dienstleistungen umwandeln kannst, die du online oder in deiner lokalen Gemeinschaft anbieten kannst. Eine weitere Option ist, deine Ausgaben zu minimieren.
Überprüfe deine monatlichen Ausgaben und identifiziere Bereiche, in denen du Kosten senken kannst. Dies könnte bedeuten, unnötige Abonnements zu kündigen, günstigere Alternativen für notwendige Ausgaben zu finden oder deinen Lebensstil anzupassen, um weniger auszugeben.
Es ist auch ratsam, mit einer Schuldnerberatungsstelle Kontakt aufzunehmen. Diese können dir helfen, einen realistischen Plan zur Schuldenreduzierung zu erstellen und dich bei der Verhandlung mit Gläubigern unterstützen.
Schließlich ist es wichtig, offen für Veränderungen zu sein und bereit zu sein, notwendige Schritte zu unternehmen, um deine finanzielle Situation zu verbessern.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 01.10.2018
- 364
Eine Möglichkeit, deine finanzielle Situation zu verbessern, ist, nach zusätzlichen Einkommensquellen zu suchen. Vielleicht gibt es freiberufliche Tätigkeiten, die du nebenbei ausüben kannst.
Auch das Verkaufen von nicht mehr benötigten Gegenständen kann helfen, schnell etwas Geld zu verdienen. Es ist wichtig, aktiv zu bleiben und nach Lösungen zu suchen.- 21.02.2019
- 361
Manchmal hilft es auch, einfach mal alles aufzuschreiben, was man so ausgibt. Da sieht man oft erst, wo das ganze Geld eigentlich hingeht.
Und dann kann man auch leichter entscheiden, wo man sparen könnte.- 10.09.2018
- 357
Schon mal über einen Nebenjob nachgedacht? Manchmal gibt es einfache Dinge, die man nebenbei machen kann, um ein bisschen extra zu verdienen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 07.06.2018
- 311
Es ist entscheidend, eine umfassende Strategie zu entwickeln, um aus der Schuldenfalle herauszukommen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, sich Hilfe zu suchen.
Es gibt zahlreiche Schuldnerberatungsstellen, die kostenlose Beratung anbieten. Diese können dir helfen, einen Plan zu erstellen, um deine Schulden systematisch abzubauen.
Zudem ist es wichtig, deine Ausgaben genau zu überwachen und zu reduzieren, wo es nur geht. Das kann bedeuten, auf Luxusgüter oder unnötige Ausgaben zu verzichten.
Eine weitere Möglichkeit ist die Umschuldung, bei der teure Kredite durch günstigere ersetzt werden, um die monatliche Belastung zu verringern. Letztlich ist es wichtig, dass du dich nicht entmutigen lässt.
Der Weg aus den Schulden ist oft lang und erfordert Disziplin und Geduld, aber es ist möglich, finanzielle Freiheit wiederzuerlangen.- 11.06.2018
- 381
Echt, das Wichtigste ist, dass du nicht den Kopf verlierst. Schau mal, ob du irgendwo Geld leihen kannst, vielleicht bei Freunden oder Familie.
Und dann setz dich hin und mach einen Plan, wie du das Geld zurückzahlen kannst. Vielleicht kannst du auch irgendwo ein bisschen was dazuverdienen.
Und vergiss nicht, mit deinen Gläubigern zu reden, manchmal sind die verständlicher, als man denkt.- 05.04.2018
- 352
Hast du schon mal was von Crowdfunding gehört? Vielleicht kannst du so Geld für deine Situation sammeln.- 04.04.2018
- 331
Ein weiterer Ansatz, um deine finanzielle Situation zu verbessern, könnte die Nutzung von Mikro-Jobs oder Gig-Economy-Plattformen sein. Websites wie Fiverr oder Upwork bieten die Möglichkeit, kleine Aufträge oder Projekte zu übernehmen, die zu deinen Fähigkeiten passen.
Auch wenn dies keine langfristige Lösung darstellt, kann es helfen, kurzfristig etwas Geld zu verdienen. Zudem solltest du überlegen, ob es staatliche Unterstützungsangebote gibt, für die du qualifiziert bist.
In vielen Ländern gibt es Programme zur Unterstützung von Personen in finanziellen Notlagen. Es ist auch ratsam, alle deine monatlichen Abonnements und Mitgliedschaften zu überprüfen.
Oft zahlt man für Dienste, die man nicht nutzt oder die nicht notwendig sind. Das Kündigen solcher Abonnements kann helfen, monatliche Ausgaben zu reduzieren.- 18.11.2018
- 389
Was mir geholfen hat, war, meine Ausgaben wirklich radikal zu reduzieren. Ich habe angefangen, mein Essen selbst zu kochen statt Essen zu gehen oder Lieferdienste zu nutzen.
Auch habe ich aufgehört, für Unterhaltung Geld auszugeben, und stattdessen kostenlose Alternativen gesucht. Es ist erstaunlich, wie viel man sparen kann, wenn man bereit ist, seinen Lebensstil anzupassen.
Natürlich ist das nicht immer einfach, aber es kann einen großen Unterschied machen.- 26.12.2023
- 278
Ich habe Schulden und brauche Geld. Was sind eure Erfahrungen mit schnellen Lösungen, um aus finanziellen Engpässen herauszukommen?
Gibt es bestimmte Anlaufstellen oder Methoden, die ihr empfehlen könnt? Wie schaffe ich es, meine Finanzen wieder in den Griff zu bekommen?- 26.04.2019
- 312
Eine Option, die oft übersehen wird, ist die Verhandlung mit deinen Gläubigern. Viele sind bereit, einen Zahlungsplan zu vereinbaren, der zu deiner aktuellen finanziellen Situation passt.
Dies kann bedeuten, dass deine monatlichen Zahlungen reduziert werden oder dass du eine vorübergehende Zahlungspause erhältst. Es ist wichtig, dass du proaktiv bist und den Kontakt suchst, bevor es zu spät ist.
Ein weiterer Tipp ist, deine Bank zu kontaktieren und nach Möglichkeiten zu fragen, bestehende Kredite umzuschulden oder zu konsolidieren. Manchmal bieten Banken bessere Konditionen an, wenn sie sehen, dass du bemüht bist, deine Finanzen zu ordnen.- 23.09.2018
- 330
Eine Möglichkeit, die oft unterschätzt wird, ist die Teilnahme an bezahlten Umfragen oder Online-Studien. Es gibt viele seriöse Websites, die für deine Meinung bezahlen.
Natürlich wird dies nicht deine Schulden über Nacht tilgen, aber es kann helfen, ein wenig zusätzliches Geld zu verdienen, das du zur Schuldentilgung verwenden kannst.- 23.10.2023
- 329
Vielleicht kannst du auch Sachen verkaufen, die du nicht mehr brauchst? Jedes bisschen hilft.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo