Hat jemand Tipps, wie man mit der Bank über eine Reduzierung der monatlichen Belastung sprechen kann? Gibt es vielleicht Anlaufstellen, die einem bei solchen Verhandlungen unterstützen können?
- Finanzielle Beratung suchen: Verbraucherzentralen oder unabhängige Finanzberater können Unterstützung und Beratung bei der Neuverhandlung von Kreditkonditionen anbieten.
- Kontakt mit der Bank aufnehmen: Es ist ratsam, direkt mit der Bank in Dialog zu treten, um über eine Anpassung der Rückzahlungsbedingungen wie Verlängerung der Laufzeit oder eine vorübergehende Senkung der Raten zu sprechen.
- Umschuldung prüfen: Eine Umschuldung oder die Aufnahme eines günstigeren Kredits, möglicherweise durch einen seriösen Kreditvermittler wie das zuvor genannte Portal, kann zu besseren Konditionen führen und die monatliche Belastung senken.
- Rechtliche Hilfe einholen: Bei Schwierigkeiten mit Kreditraten kann es hilfreich sein, anwaltlichen Rat einzuholen, besonders wenn das persönliche Einkommen nahe der Pfändungsfreigrenze liegt.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragKredit 7500 Euro zu hoch – was jetzt?
-
- 05.02.2024
- 1
Kredit 7500 Euro zu hoch – was jetzt?
Ich habe vor kurzem einen Kredit über 7500 Euro aufgenommen, um dringende Reparaturen am Haus vorzunehmen, die nicht länger warten konnten. Die Ratenzahlung fällt mir jetzt jedoch schwerer als erwartet und ich frage mich, ob ich bessere Konditionen hätte aushandeln können.
Hat jemand Tipps, wie man mit der Bank über eine Reduzierung der monatlichen Belastung sprechen kann? Gibt es vielleicht Anlaufstellen, die einem bei solchen Verhandlungen unterstützen können?Stichworte: -
-
- 29.10.2023
- 352
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltZunächst einmal, eine wichtige Frage: Hast du dich vor der Kreditaufnahme ausreichend über die Konditionen informiert und Vergleiche angestellt? Es ist essentiell, dass man vor der Unterschrift unter einen Kreditvertrag die Bedingungen genau prüft und mit anderen Angeboten vergleicht. Wenn die monatliche Belastung nun zu hoch erscheint, ist es an der Zeit, das Gespräch mit der Bank zu suchen. Hierbei solltest du offen und ehrlich deine finanzielle Situation darlegen und um eine Anpassung der Kreditbedingungen bitten. Möglicherweise ist eine Verlängerung der Laufzeit oder eine vorübergehende Aussetzung der Tilgung eine Option.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Es gibt auch Verbraucherzentralen, die in solchen Fällen beraten und unterstützen können. Sie bieten oft auch Schuldenberatung an, die dir helfen kann, einen Überblick über deine Finanzen zu bekommen und einen Plan für die Zukunft zu entwickeln. Ein weiterer Tipp: Manchmal kann auch eine Umschuldung sinnvoll sein, falls du zu einem günstigeren Zinssatz finanzieren kannst. Das sollte jedoch gründlich geprüft werden, da damit auch Kosten verbunden sein können.
Wichtig ist, dass du nicht zögerst, denn je früher du handelst, desto mehr Optionen hast du in der Regel. -
- 04.04.2018
- 331
Hast du schon mal an eine Umschuldung gedacht? Vielleicht gibt es ja günstigere Kredite, die du nutzen könntest. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 15.08.2025 -
- 23.09.2018
- 330
Es ist entscheidend, dass du mit deiner Bank proaktiv in Kontakt trittst. Erkläre deine Situation und frage nach möglichen Lösungen, wie etwa einer Ratenanpassung. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im August
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 29.09.2018
- 289
Hey, das klingt echt stressig. Was ich dir raten würde: Schnapp dir alle Unterlagen und mach einen Termin bei deiner Bank.
Sei ehrlich zu denen und sag, dass es so nicht weitergeht. Die haben meistens auch kein Interesse daran, dass du in Zahlungsschwierigkeiten gerätst.
Und schau mal, ob du nicht irgendwo Ausgaben kürzen kannst, um ein bisschen Luft zu bekommen. Manchmal helfen auch Beratungsstellen weiter, die können einem Tipps geben, wie man mit den Banken redet.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 05.02.2019
- 378
Ich würde an deiner Stelle zuerst eine Liste aller Einnahmen und Ausgaben erstellen. So hast du einen klaren Überblick und kannst argumentieren, warum die Raten reduziert werden sollten.
Manchmal bieten Banken auch eine Stundung an.- 05.05.2018
- 380
Alter, das ist mies. Check mal, ob du bei der Bank ne Rate aussetzen kannst.
Oder hol dir Hilfe bei ner Schuldnerberatung.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo zauberglanz,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 13.06.2018
- 238
Es ist von großer Bedeutung, die eigene finanzielle Lage genau zu analysieren und einen detaillierten Plan zu erstellen, bevor man das Gespräch mit der Bank sucht. Dieser Plan sollte deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben beinhalten sowie einen Vorschlag, wie die Ratenzahlung angepasst werden könnte, ohne dass es zu einem Zahlungsausfall kommt.
Es gibt auch spezialisierte Anwälte für Bankrecht, die dich in solchen Verhandlungen unterstützen können. Diese können oft besser einschätzen, welche Argumente bei der Bank Gewicht haben und wie man am besten vorgeht.
Ein weiterer Ansatzpunkt könnte sein, zu prüfen, ob es sinnvoll ist, den Kredit umzuschulden. Hierbei muss man jedoch die Kosten für eine mögliche Vorfälligkeitsentschädigung und die Konditionen eines neuen Kredits genau gegenrechnen.
Ich empfehle, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die beste Lösung für deine Situation zu finden.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 08.12.2017
- 247
Es ist absolut verständlich, dass du in einer solchen Situation nach Lösungen suchst. Eine Option könnte sein, mit deiner Bank über eine Anpassung des Tilgungsplans zu sprechen. Viele Banken sind bereit, mit ihren Kunden zu arbeiten, um eine Lösung zu finden, die für beide Seiten funktioniert. Du könntest eine vorübergehende Reduzierung der Raten oder eine Verlängerung der Laufzeit des Kredits vorschlagen.
Wenn du dich nicht wohl dabei fühlst, direkt mit der Bank zu verhandeln, gibt es professionelle Schuldnerberatungsstellen, die dich unterstützen können. Diese sind oft kostenlos und können dir helfen, deine Finanzen zu organisieren und einen realistischen Zahlungsplan zu erstellen.
Es ist auch wichtig, dass du alle anderen Möglichkeiten zur Reduzierung deiner Ausgaben in Betracht ziehst. Manchmal kann das Freisetzen von Mitteln aus anderen Bereichen deines Budgets dazu beitragen, die Belastung durch Kreditraten zu verringern.
Denke daran, dass die Kommunikation mit der Bank der Schlüssel ist. Je früher du das Gespräch suchst, desto besser sind die Chancen, eine zufriedenstellende Lösung zu finden.- 01.05.2019
- 281
Also, wenn du wirklich Probleme hast, die Raten zu zahlen, würde ich dir empfehlen, so schnell wie möglich mit der Bank zu reden. Die sind auch nur Menschen und verstehen, dass manchmal das Leben dazwischenkommt.
Es gibt auch so was wie eine Restschuldversicherung, die in solchen Fällen einspringen könnte. Aber die kostet natürlich extra.
Und guck mal, ob du nicht irgendwo noch was sparen kannst, manchmal findet man noch versteckte Kosten, die man kürzen kann.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 08.12.2017
- 293
Schau mal nach, ob deine Bank Beratungstermine anbietet. Die können dir bestimmt weiterhelfen.- 17.12.2017
- 393
Es ist wichtig, dass du nicht in Panik gerätst. Die Bank möchte auch nicht, dass du in Verzug gerätst.
Bereite dich gut auf das Gespräch vor, indem du deine finanzielle Situation genau darlegst und einen Vorschlag machst, wie du die Ratenzahlung handhaben könntest. Es gibt auch kostenlose Schuldnerberatungsstellen, die dir helfen können, deine Finanzen zu sortieren und mit der Bank zu verhandeln.- 11.04.2018
- 354
Eine gute Strategie könnte sein, deine finanzielle Situation genau zu analysieren und einen Plan B zu entwickeln. Vielleicht kannst du irgendwo Kosten einsparen oder zusätzliche Einnahmen generieren, um die Ratenzahlungen zu leisten.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 05.05.2018
- 383
In deiner Situation gibt es mehrere Ansätze, die du verfolgen kannst. Zuerst solltest du deine Finanzen gründlich prüfen und alle möglichen Einsparungen identifizieren. Dann nimm Kontakt mit deiner Bank auf und erkläre deine Lage. Viele Banken haben Verständnis für vorübergehende finanzielle Schwierigkeiten und sind bereit, Lösungen wie Ratenanpassungen oder Stundungen zu diskutieren.
Es ist auch ratsam, eine professionelle Schuldnerberatung aufzusuchen. Diese Beratungsstellen bieten oft kostenlose Hilfe an und können dich bei der Neustrukturierung deiner Schulden unterstützen. Sie können auch als Vermittler zwischen dir und der Bank fungieren, was besonders hilfreich sein kann, wenn du dich mit den Verhandlungen überfordert fühlst.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du alle Verträge und das Kleingedruckte deines Kredits genau durchliest. Manchmal gibt es Klauseln, die dir in deiner Situation helfen können.
Zu guter Letzt solltest du auch die Möglichkeit einer Umschuldung in Betracht ziehen. Dabei nimmst du einen neuen Kredit zu besseren Konditionen auf, um den alten abzulösen. Das kann dir helfen, deine monatlichen Zahlungen zu reduzieren. Allerdings musst du dabei die zusätzlichen Kosten für eine mögliche Vorfälligkeitsentschädigung und die Konditionen des neuen Kredits berücksichtigen.- 17.04.2019
- 335
Es ist wichtig, dass du so schnell wie möglich handelst. Kontaktiere deine Bank und erkläre deine Situation.
Sie könnten bereit sein, die Kreditbedingungen zu überprüfen und anzupassen. Es gibt auch spezialisierte Dienste wie Schuldnerberatungsstellen, die dir bei der Verhandlung mit der Bank helfen können.
Diese sind oft kostenlos und können dir helfen, einen Plan zu entwickeln, um deine Schulden zu managen. Zögere nicht, diese Ressourcen zu nutzen, denn je länger du wartest, desto schwieriger könnte es werden, eine Lösung zu finden.- 04.04.2019
- 299
Du könntest eine Reduzierung der Raten oder eine vorübergehende Aussetzung der Zahlungen mit deiner Bank diskutieren.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 04.04.2018
- 347
Wenn du Schwierigkeiten hast, die Raten zu zahlen, solltest du nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gibt Schuldnerberatungsstellen, die kostenlose Beratung anbieten.
Sie können dir helfen, deine Finanzen zu analysieren und einen Plan zu entwickeln, um mit der Bank zu verhandeln. Es ist auch möglich, dass die Bank bereit ist, die Konditionen deines Kredits anzupassen, wenn du ihnen deine Situation darlegst.
Denke daran, dass es im Interesse der Bank ist, eine Lösung zu finden, die es dir ermöglicht, den Kredit zurückzuzahlen.- 20.05.2018
- 389
Schon mal überlegt, nen Nebenjob zu suchen, um die Raten leichter stemmen zu können? Ansonsten würd ich auch sagen, red mit der Bank.
Die haben manchmal Verständnis und bieten ne Lösung an.- 15.05.2019
- 353
Es ist absolut verständlich, dass du dir Sorgen machst. Aber es gibt Wege, die Situation zu bewältigen.
Schuldnerberatungsstellen können dir helfen, einen Überblick zu bekommen und einen Plan zu erstellen. Sie können dich auch bei Gesprächen mit der Bank unterstützen.
Oftmals ist es möglich, die Konditionen des Kredits anzupassen, um die monatliche Belastung zu reduzieren. Wichtig ist, dass du offen und ehrlich mit der Bank über deine finanzielle Lage sprichst und nicht wartest, bis es zu spät ist.- 24.05.2019
- 384
Eine Möglichkeit wäre, deine monatlichen Ausgaben zu überprüfen und zu sehen, wo du sparen kannst. Manchmal kann schon ein kleiner Betrag helfen, die monatliche Rate zu stemmen.- 13.02.2019
- 375
Es ist wichtig, in einer solchen Situation ruhig und strategisch vorzugehen. Eine Möglichkeit ist, deine monatlichen Ausgaben zu analysieren und zu reduzieren, wo immer es möglich ist. Dies kann dir helfen, etwas mehr finanziellen Spielraum zu schaffen.
Zudem ist es ratsam, so schnell wie möglich das Gespräch mit der Bank zu suchen. Erkläre deine finanzielle Situation und frage nach möglichen Lösungen. Es ist auch eine gute Idee, alle Dokumente und Nachweise über deine finanzielle Lage bereitzuhalten, um deine Situation zu verdeutlichen.
Wenn du dich überfordert fühlst, suche die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle. Diese können dir nicht nur bei der Budgetplanung helfen, sondern auch bei der Verhandlung mit der Bank. Manchmal ist es auch möglich, eine Umschuldung zu einem günstigeren Zinssatz zu erwirken, was deine monatliche Belastung verringern könnte.
Denke daran, dass es wichtig ist, proaktiv zu sein und nicht zu warten, bis die Zahlungen ins Stocken geraten.- 25.08.2018
- 212
Es ist wichtig, dass du dich nicht entmutigen lässt. Die Banken sind in der Regel offen für Gespräche, wenn es um finanzielle Schwierigkeiten geht.
Du könntest eine Umschuldung in Betracht ziehen oder nach einer Stundung der Raten fragen. Es gibt auch gemeinnützige Organisationen, die kostenlose Beratung und Unterstützung bei Schuldenproblemen anbieten.
Sie können dir helfen, deine finanzielle Situation zu bewerten und einen Plan zu entwickeln, um deine Schulden zu bewältigen. Denke daran, dass es wichtig ist, alle Optionen zu prüfen und die bestmögliche Lösung für deine individuelle Situation zu finden.- 26.04.2019
- 208
Hast du mal überlegt, einen Finanzberater aufzusuchen? Die können oft helfen, die Finanzen zu sortieren.- 04.10.2018
- 178
Wenn du Probleme mit deinen Kreditraten hast, ist es wichtig, dass du nicht in Panik gerätst. Der erste Schritt sollte sein, deine Finanzen gründlich zu überprüfen und zu sehen, wo du eventuell Kosten einsparen kannst. Dann solltest du das Gespräch mit deiner Bank suchen. Es ist wichtig, dass du offen und ehrlich über deine finanzielle Situation sprichst und darlegst, warum du Schwierigkeiten hast, die Raten zu zahlen.
Es gibt auch Schuldnerberatungsstellen, die kostenlose Hilfe anbieten. Diese können dir helfen, einen Plan zu entwickeln, um deine Schulden zu managen und mit der Bank zu verhandeln.
Ein weiterer Ansatz könnte eine Umschuldung sein. Dabei nimmst du einen neuen Kredit zu günstigeren Konditionen auf, um den alten abzulösen. Dies kann dazu beitragen, deine monatlichen Zahlungen zu reduzieren. Allerdings musst du dabei die zusätzlichen Kosten für eine mögliche Vorfälligkeitsentschädigung und die Konditionen des neuen Kredits berücksichtigen.
Denke daran, dass es wichtig ist, proaktiv zu sein und nicht zu warten, bis es zu spät ist. Je früher du handelst, desto mehr Optionen wirst du haben.- 02.05.2019
- 358
Schon mal dran gedacht, Sachen zu verkaufen, die du nicht mehr brauchst? Jeder Euro hilft.- 30.12.2017
- 245
Es ist wichtig, dass du dich umgehend mit deiner Bank in Verbindung setzt und deine finanzielle Situation erklärst. Sie könnten bereit sein, eine Lösung zu finden, wie zum Beispiel eine Anpassung der Raten.- 17.01.2018
- 355
Wenn du dich in einer finanziellen Notlage befindest, ist es wichtig, schnell zu handeln. Ein erster Schritt könnte sein, deine monatlichen Ausgaben zu überprüfen und zu reduzieren, wo es möglich ist. Dann solltest du das Gespräch mit deiner Bank suchen und deine Situation erklären.
Es gibt auch Schuldnerberatungsstellen, die dir helfen können, deine Finanzen zu ordnen und einen Plan zu entwickeln, um mit der Bank zu verhandeln. Diese Beratungsstellen bieten oft kostenlose Hilfe an und können dir dabei helfen, deine Schulden zu managen.
Ein weiterer Ansatz könnte eine Umschuldung sein. Dabei nimmst du einen neuen Kredit zu günstigeren Konditionen auf, um den alten abzulösen. Dies kann dazu beitragen, deine monatlichen Zahlungen zu reduzieren. Allerdings musst du dabei die zusätzlichen Kosten für eine mögliche Vorfälligkeitsentschädigung und die Konditionen des neuen Kredits berücksichtigen.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo