Sind solche Finanzierungsangebote vertrauenswürdig und gibt es versteckte Kosten, auf die man achten sollte? Welche Händler könnt ihr empfehlen?
-
-
- 0% Finanzierungsangebote können vertrauenswürdig sein, allerdings ist es wichtig, das Kleingedruckte zu lesen, um versteckte Kosten wie Bearbeitungsgebühren oder Versicherungen zu vermeiden. -
- Etablierte Fahrradhändler oder große Sportgeschäfte bieten oft solche Finanzierungen an; es lohnt sich, Kundenbewertungen zu lesen und nach Erfahrungsberichten zu suchen. -
- Dieser Kredit-Vermittlungsdienst hat eine breite Palette von Bankangeboten im Portfolio und kann auch bei negativer Schufa unterstützen. -
- Bevor man sich für ein Finanzierungsangebot entscheidet, sollten die Raten im Verhältnis zum eigenen Einkommen und die Gesamtkosten des Fahrrads sorgfältig abgewogen werden.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragLohnt sich fahrrad 0 finanzierung 36 monate?
-
- 03.02.2024
- 1
Lohnt sich fahrrad 0 finanzierung 36 monate?
Hat jemand Erfahrungen mit der fahrrad 0 finanzierung 36 monate? Überlege mir ein neues Fahrrad zu holen und bin auf Angebote gestoßen, die eine 0% Finanzierung über 36 Monate anbieten.
Sind solche Finanzierungsangebote vertrauenswürdig und gibt es versteckte Kosten, auf die man achten sollte? Welche Händler könnt ihr empfehlen?Stichworte: -
-
- 14.05.2019
- 403
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAlso, ich habe mir letztes Jahr ein E-Bike über eine solche 0%-Finanzierung geholt. Meine Erfahrung war durchweg positiv.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Man muss wirklich auf das Kleingedruckte achten, damit man nicht von versteckten Gebühren überrascht wird. Bei mir war es ein lokaler Händler, der mit einer bekannten Bank zusammenarbeitete.
Wichtig ist, dass du pünktlich zahlst, sonst können hohe Verzugszinsen anfallen. -
- 17.01.2018
- 355
Kurz und knapp: Ja, es kann gut gehen, aber check die Bedingungen. Nicht alle Angebote sind gleich.
Manche haben versteckte Kosten bei Versicherungen oder Servicepaketen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 16.03.2025 -
- 25.09.2018
- 225
Also, ich sag dir, wie das läuft: Du siehst das Angebot, 0% klingt super, aber da ist immer ein Haken, verstehst du? Die Händler und Banken machen das ja nicht aus Nächstenliebe.
Die verdienen an irgendwas, und das sind oft die Zusatzservices oder Versicherungen. Manche verlangen auch eine Bearbeitungsgebühr, die sie nicht Zins nennen, aber es ist im Prinzip das Gleiche.
Ich würde sagen, schau dir das Angebot genau an, lies das Kleingedruckte und frag nach allen möglichen Gebühren. Und dann vergleich das mit dem, was du kriegen würdest, wenn du das Fahrrad direkt kaufst.
Manchmal bieten die Händler Rabatte, wenn du direkt bezahlst, und das kann mehr sparen als die Zinsen, die du nicht zahlst. Und wenn dus auf Pump kaufst, dann sei dir sicher, dass du die monatlichen Raten auch wirklich stemmen kannst, sonst hast du am Ende mehr Stress als Freude mit dem neuen Bike. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im März
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 09.02.2018
- 255
Bei einer 0% Finanzierung ist es entscheidend, dass du die gesamten Vertragsbedingungen verstehst. Die Angebote sind oft vertrauenswürdig, wenn sie von etablierten Banken und Händlern kommen.
Achte auf die Ratenhöhe, Laufzeit und eventuelle Zusatzkosten für Versicherungen oder Serviceleistungen. Einige Händler bieten diese Finanzierungen an, um den Absatz zu steigern, und die Kosten dafür sind in den Produktpreisen eingerechnet.
Empfehlenswert sind große Fahrradketten oder lokale Händler mit guten Bewertungen, die mit bekannten Banken zusammenarbeiten.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 21.09.2018
- 179
Es ist wichtig, dass du deine finanzielle Situation realistisch einschätzt. Eine 0% Finanzierung kann eine gute Möglichkeit sein, wenn du dir sicher bist, dass du die monatlichen Raten über die gesamte Laufzeit tragen kannst.
Achte darauf, dass keine zusätzlichen Gebühren für die Kontoeröffnung oder ähnliches anfallen.- 08.04.2018
- 429
Finanzierungsangebote können eine attraktive Option sein, wenn sie transparent und ohne versteckte Kosten gestaltet sind. Es ist jedoch wichtig, dass du die Bedingungen genau prüfst.
Manche Angebote beinhalten nämlich Gebühren für Kontoführung oder Versicherungen, die nicht sofort ersichtlich sind. Ich würde dir empfehlen, Angebote von Händlern zu suchen, die mit renommierten Banken zusammenarbeiten.
Diese Partnerschaften sind oft ein Zeichen von Seriosität. Und denke daran, dass du auch bei einer 0% Finanzierung die Disziplin aufbringen musst, die monatlichen Raten konsequent zu zahlen.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo bergsportler99,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 30.08.2018
- 282
Ich habe vor einiger Zeit ein Mountainbike über eine solche Finanzierung gekauft. Mein Tipp: Schau nicht nur auf die 0%, sondern auch auf die Gesamtkosten.
Manchmal ist es günstiger, einen kleinen Kredit mit niedrigen Zinsen aufzunehmen, als eine 0%-Finanzierung mit hohen Gebühren für Versicherung und Service. Ich habe damals Vergleiche angestellt und festgestellt, dass ich mit einem kleinen Kredit von meiner Hausbank und dem sofortigen Kauf des Fahrrads letztendlich weniger bezahlt habe, als wenn ich die Finanzierung des Händlers genutzt hätte.
Es kommt immer darauf an, was am Ende unterm Strich steht. Und noch ein Tipp: Verhandle mit dem Händler.
Oft kannst du noch einen Rabatt herausholen, wenn du sagst, dass du bereit bist, sofort zu zahlen.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 08.05.2019
- 321
Ich habe zwar keine direkte Erfahrung mit Fahrradfinanzierungen, aber ich habe mal eine Küche auf diese Weise finanziert. Es war alles super transparent und ohne versteckte Kosten.
Aber das kam auch daher, weil ich vorher alles genau durchgerechnet und verglichen habe. Die 0% Finanzierung ist oft ein Lockangebot, und du musst wirklich aufpassen, dass du nicht am Ende durch Serviceverträge oder Versicherungen draufzahlst.
Schau dir auch an, ob es nicht günstiger ist, das Fahrrad während eines Sales zu kaufen, oder ob der Händler dir einen Barzahlungsrabatt anbietet. Und ganz wichtig: Überlege dir, ob du das Fahrrad wirklich brauchst und ob du die monatlichen Raten auch dann noch zahlen kannst, wenn mal eine unerwartete Ausgabe dazwischenkommt.- 22.07.2018
- 327
Achte darauf, dass du keine zusätzlichen Versicherungen abschließen musst. Diese können die Kosten in die Höhe treiben.
Seriöse Angebote findest du oft bei großen Ketten.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 26.04.2019
- 208
Ich habe gute Erfahrungen mit einer 0% Finanzierung für mein Rennrad gemacht. Der Schlüssel zum Erfolg war, dass ich mir vorher genau überlegt habe, welche monatliche Rate ich mir leisten kann.
Dann habe ich die Angebote verglichen und mich für einen Händler entschieden, der mit einer Bank zusammenarbeitet, die ich kenne. Keine versteckten Kosten, alles klar im Vertrag definiert.
Achte darauf, dass du alle Fragen stellst, bevor du unterschreibst. Und natürlich solltest du das Fahrrad auch wirklich brauchen und es nicht nur kaufen, weil die Finanzierung gerade günstig erscheint.- 04.10.2018
- 178
Meine Erfahrung mit 0% Finanzierungen ist, dass sie oft an Bedingungen geknüpft sind, wie etwa den Abschluss einer Versicherung oder einer Garantieverlängerung. Man sollte auch im Auge behalten, dass die monatliche Belastung in das eigene Budget passt.
Es gibt seriöse Angebote, aber es lohnt sich immer, mehrere Optionen zu vergleichen und auch die Bewertungen der Händler zu prüfen.- 03.10.2018
- 362
Wichtig ist, dass du dir die Vertragsdetails genau anschaust. Manchmal gibt es eine Bearbeitungsgebühr oder die Kosten für die Kontoführung werden nicht erwähnt.
Ich würde immer einen Händler wählen, der transparent mit den Kosten umgeht und bei dem du ein gutes Gefühl hast.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 02.02.2019
- 217
Ich arbeite in der Finanzbranche und kann dir sagen, dass 0% Finanzierungen sehr beliebt sind, weil sie auf den ersten Blick sehr attraktiv wirken. Allerdings musst du wirklich genau hinschauen.
Die Händler müssen das Geld, das sie durch die Zinsen nicht verdienen, irgendwo anders reinholen. Das passiert oft durch Servicepakete, Versicherungen oder eine höhere Grundgebühr für das Fahrrad selbst.
Manchmal ist es so, dass du, wenn du das Fahrrad direkt kaufst, einen besseren Preis aushandeln kannst, als wenn du es finanzierst. Außerdem solltest du darauf achten, dass du die monatlichen Raten auch wirklich tragen kannst.
Nichts ist schlimmer, als wenn du in finanzielle Schwierigkeiten gerätst, weil du dich überschätzt hast. Und denk dran, auch wenn es 0% Zinsen sind, eine Finanzierung ist und bleibt ein Kredit, und der will gut überlegt sein.- 07.09.2018
- 316
Ich hab mir mal ein hochwertiges Mountainbike über eine 0%-Finanzierung gekauft. Es war ein Angebot ohne versteckte Kosten, aber ich habe auch wirklich jeden Punkt im Vertrag gecheckt.
Es gibt durchaus seriöse Angebote, aber man muss aufpassen. Mein Rat: Schau dir die Angebote genau an und vergleiche sie.
Und wenn du unsicher bist, frag einen Freund, der sich damit auskennt, oder lass dich von einem unabhängigen Berater unterstützen.- 17.03.2019
- 258
Man sollte nicht nur auf die 0% achten, sondern auch darauf, wie hoch die Gesamtkosten über die Laufzeit sind. Manchmal ist es günstiger, einen Kredit mit niedrigen Zinsen zu nehmen, als eine 0%-Finanzierung mit versteckten Kosten.
Außerdem ist es wichtig, dass du dir überlegst, ob du das Fahrrad wirklich brauchst und ob du die monatlichen Raten über die gesamte Laufzeit zahlen kannst. Es gibt durchaus seriöse Angebote, aber es lohnt sich immer, genau hinzuschauen und zu vergleichen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 17.11.2018
- 381
Ich hab mal ne Weile in einem Fahrradladen gearbeitet und kann dir sagen, dass diese 0%-Finanzierungen meistens nur dazu da sind, um Leute in den Laden zu kriegen. Die eigentlichen Kosten verstecken die dann in irgendwelchen Servicepaketen oder Versicherungen, die du dann mit abschließen musst.
Und das Kleingedruckte, da stehen dann oft Sachen drin, die dich am Ende mehr kosten als die Zinsen, die du sparst. Mein Tipp: Wenn du das Geld hast, kauf das Fahrrad direkt.
Wenn nicht, dann vergleich die Finanzierungsangebote genau und rechne nach, was am Ende wirklich günstiger ist. Und sei dir sicher, dass du die Raten auch zahlen kannst, sonst hast du am Ende ein Fahrrad, das du nicht nutzen kannst, weils gepfändet wird.- 29.10.2023
- 265
Aus finanzieller Sicht ist eine 0% Finanzierung oft eine attraktive Option, da sie es ermöglicht, ein hochwertiges Fahrrad zu erwerben, ohne sofort den vollen Betrag aufbringen zu müssen. Dennoch ist Vorsicht geboten, da einige Angebote zusätzliche Kosten in Form von Gebühren für die Kontoführung oder Versicherungen beinhalten können.
Es ist ratsam, vor Abschluss eines solchen Finanzierungsvertrags alle Bedingungen genau zu prüfen und die Gesamtkosten zu berechnen. Darüber hinaus sollte man die eigenen finanziellen Möglichkeiten realistisch einschätzen und sicherstellen, dass die monatlichen Raten ohne Schwierigkeiten getragen werden können.- 04.04.2018
- 210
In meiner Erfahrung als langjähriger Radfahrer und jemand, der sich mit Finanzen auskennt, sind diese 0%-Finanzierungsangebote oft mehr Schein als Sein. Die Banken und Händler haben nichts zu verschenken, und die Kosten für die vermeintlich kostenlose Finanzierung werden oft auf andere Weise wieder eingespielt, etwa durch höhere Preise für das Fahrrad oder zusätzliche Gebühren für Serviceleistungen.
Es ist wichtig, dass du dir vorher überlegst, ob du die monatliche Belastung tragen kannst und ob du das Fahrrad wirklich brauchst. Es gibt viele seriöse Händler, die solche Finanzierungen anbieten, aber du solltest Angebote genau vergleichen und auch die Meinungen anderer Kunden recherchieren, bevor du dich entscheidest.- 24.05.2018
- 383
Wenn du eine 0% Finanzierung in Betracht ziehst, solltest du einige Dinge bedenken. Zunächst einmal, obwohl der Zinssatz bei 0% liegt, bedeutet das nicht, dass der Kredit kostenlos ist.
Es können immer noch Gebühren anfallen, wie zum Beispiel für die Kontoführung oder für zusätzliche Versicherungen, die der Händler möglicherweise verlangt. Zudem ist es wichtig, die Kreditbedingungen genau zu verstehen und sicherzustellen, dass keine versteckten Kosten enthalten sind.
Ich würde empfehlen, Angebote von verschiedenen Händlern und Banken einzuholen und diese sorgfältig zu vergleichen. Achte darauf, dass du dir die monatlichen Raten leisten kannst und dass du einen Plan hast, falls du in finanzielle Schwierigkeiten geraten solltest.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du das Fahrrad wirklich brauchst und es nicht nur aufgrund der attraktiven Finanzierung erwirbst. Schließlich solltest du auch den Wiederverkaufswert des Fahrrads berücksichtigen, falls du es in der Zukunft verkaufen möchtest.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo