Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Ist ein Kredit 30 Jahre wirklich tragbar?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Ist ein Kredit 30 Jahre wirklich tragbar?
  • Langfristige Zinsstabilität: Ein 30-Jahres-Kredit kann bei derzeitig niedrigen Zinsen langfristige Planungssicherheit bieten und das Zinsänderungsrisiko minimieren.
  • Planungssicherheit: Feste Monatsraten über drei Jahrzehnte ermöglichen eine präzise Haushaltsplanung und einen verlässlichen Finanzierungsrahmen.
  • Flexibilität behalten: Es sollte geprüft werden, ob Sondertilgungen oder eine vorzeitige Ablösung des Kredites möglich sind, um auf Lebensänderungen reagieren zu können. Die Erfahrungen zeigen, dass hier Angebote wie die jener Plattform, die eine Auswahl aus über 20 Banken bietet, hilfreich sein können.
  • Individuelle Passform prüfen: Nicht jeder Kredit ist für jede Situation geeignet. Es empfiehlt sich daher, Angebote zu vergleichen und ggf. mit Experten zu sprechen, die auch bei negativer Schufa unterstützend zur Seite stehen.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Ist ein Kredit 30 Jahre wirklich tragbar?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist ein Kredit 30 Jahre wirklich tragbar?

    Im Zuge meiner langfristigen Finanzplanung überlege ich, einen Kredit mit einer Laufzeit von 30 Jahren aufzunehmen, um ein Haus zu finanzieren. Wie sinnvoll ist es, sich auf einen Kredit über 30 Jahre zu verpflichten?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also ich finde, 30 Jahre sind echt lang. Du musst bedenken, dass du dann echt lange an die Bank gebunden bist.

    Und die Zinsen summieren sich über die Jahre. Vielleicht gibt es ja flexiblere Optionen?
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Es stimmt, dass ein Kredit über 30 Jahre eine niedrigere monatliche Rate bedeutet, aber die Gesamtzinslast ist nicht zu unterschätzen. Die Zinsen können über die gesamte Laufzeit gesehen das Doppelte oder sogar Dreifache der eigentlichen Kreditsumme ausmachen.

      Du solltest auch die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung in Betracht ziehen, falls du irgendwann mehr Geld zur Verfügung hast. Manche Kredite erlauben Sondertilgungen oder eine komplette Ablösung ohne zusätzliche Kosten.

      Das könnte dir viel Geld sparen. Außerdem solltest du überlegen, ob du wirklich so lange in dem Haus wohnen willst oder ob deine Lebensumstände sich ändern könnten.

      Ein weiterer Punkt ist die Zinsentwicklung. Bei einem Festzinskredit bist du vor steigenden Zinsen geschützt, bei einem variablen Zinssatz kann es allerdings teurer werden, wenn die Zinsen steigen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Wenn du einen Kredit über 30 Jahre aufnimmst, ist es wichtig, dass du auch die langfristigen Verpflichtungen bedenkst. Die monatlichen Raten mögen niedriger sein, aber es gibt auch ein höheres Risiko, dass sich deine finanzielle Situation über so einen langen Zeitraum ändert.

        Jobverlust, Krankheit oder andere unerwartete Ereignisse können deine Fähigkeit, den Kredit zurückzuzahlen, beeinträchtigen. Eine kürzere Laufzeit könnte zwar höhere monatliche Kosten bedeuten, aber du wärst schneller schuldenfrei.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Bedenke die Zinsentwicklung und mögliche Lebensveränderungen. Eine kürzere Laufzeit könnte vorteilhafter sein.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Es ist eine Frage der persönlichen Präferenz und der finanziellen Stabilität. Ein 30-jähriger Kredit kann Sinn machen, wenn du eine niedrige monatliche Belastung bevorzugst und planst, langfristig in dem Haus zu bleiben.

            Allerdings solltest du auch über die Gesamtkosten des Kredits nachdenken und ob du eventuell später mehr zahlen kannst, um die Laufzeit zu verkürzen. Alternativen könnten kürzere Laufzeiten oder ein variabler Zinssatz sein, wobei letzteres mit dem Risiko von Zinsschwankungen einhergeht.

              Überleg dir gut, ob du wirklich so lange an einen Kredit gebunden sein willst. Vielleicht ist es besser, erstmal zu mieten und zu sparen, damit du später eine höhere Anzahlung leisten kannst und die Laufzeit verkürzt wird.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo bluemagicgirl,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ein Kredit über 30 Jahre ist eine langfristige Verpflichtung, die nicht leichtfertig eingegangen werden sollte. Die niedrigen monatlichen Raten sind verlockend, aber die Gesamtzinsen können sehr hoch sein.

                Du solltest auch bedenken, dass deine Lebensumstände sich ändern können. Eine Scheidung, der Verlust des Arbeitsplatzes oder gesundheitliche Probleme können die Rückzahlung des Kredits erschweren.

                Es ist wichtig, dass du einen Plan B hast, falls du die monatlichen Raten nicht mehr bedienen kannst. Alternativ könntest du einen Kredit mit der Option auf Sondertilgungen wählen, um flexibler zu sein.

                Eine andere Möglichkeit wäre ein Kredit mit einer kürzeren Laufzeit und höheren Raten, wenn du dir das leisten kannst. So bist du schneller schuldenfrei und zahlst insgesamt weniger Zinsen.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  30 Jahre sind eine lange Zeit. Hast du über die Möglichkeit eines Bausparvertrags nachgedacht?

                  Das könnte eine günstigere Alternative sein, besonders wenn du die monatlichen Raten erhöhen kannst, sobald dein Einkommen steigt.

                    Die Entscheidung für einen Kredit über 30 Jahre sollte wohlüberlegt sein. Die niedrigen monatlichen Raten können attraktiv erscheinen, doch die Gesamtzinslast ist erheblich.

                    Es ist ratsam, die Zinsbindungsdauer zu prüfen und eventuell nach Ablauf dieser Frist zu refinanzieren, um von niedrigeren Zinsen zu profitieren. Des Weiteren ist es empfehlenswert, einen Kredit mit flexiblen Rückzahlungsoptionen zu wählen, damit du bei finanziellen Verbesserungen zusätzlich tilgen kannst.

                    Alternativen wie ein variables Darlehen mit der Möglichkeit einer Zinsobergrenze (Cap-Darlehen) könnten ebenfalls in Betracht gezogen werden, um von niedrigen Zinsen zu profitieren, ohne das Risiko eines starken Zinsanstiegs einzugehen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich würde empfehlen, einen Kredit mit der Option auf Sondertilgungen zu wählen. So kannst du bei finanziellen Spielräumen zusätzlich einzahlen und die Laufzeit verkürzen.

                        Ein Kredit über 30 Jahre bindet dich lange an eine Bank und an feste monatliche Ausgaben. Es ist wichtig, nicht nur die aktuelle Zinssituation, sondern auch zukünftige Zinsszenarien zu berücksichtigen.

                        Ein Festzinskredit schützt dich vor steigenden Zinsen, aber was passiert, wenn die Zinsen fallen? Du könntest dann mehr bezahlen als nötig.

                        Andererseits gibt es bei einem variablen Zinssatz das Risiko, dass die Raten steigen, wenn die Zinsen steigen. Du solltest auch überlegen, ob du die Möglichkeit hast, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, falls sich deine finanzielle Situation verbessert.

                        Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Absicherung des Kredits. Hast du darüber nachgedacht, wie du den Kredit absichern kannst, falls dir etwas zustößt?

                        Eine Risikolebensversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann hier sinnvoll sein. Alternativ zum klassischen Bankkredit könntest du auch über andere Finanzierungsformen wie Bausparen oder Lebensversicherungen nachdenken, die dir mehr Flexibilität bieten.

                          Ein Kredit über 30 Jahre kann sinnvoll sein, wenn du dir sicher bist, dass du langfristig in dem Haus wohnen bleiben willst. Allerdings würde ich dir raten, einen Kredit mit flexiblen Tilgungsmöglichkeiten zu suchen.

                          So kannst du bei einer Besserung deiner finanziellen Lage schneller tilgen. Denk auch an die Möglichkeit einer Anschlussfinanzierung, falls die Zinsen nach Ablauf der Zinsbindung günstiger sein sollten.

                          Eine andere Alternative wäre, einen Teil des Kaufpreises durch Eigenkapital zu finanzieren, um die Kreditsumme und damit die Zinslast zu verringern.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Es ist wirklich eine Frage der persönlichen Situation. Ein 30-jähriger Kredit bindet dich für eine lange Zeit, aber wenn die monatlichen Zahlungen niedrig sind und du ein stabiles Einkommen hast, könnte es funktionieren.

                            Allerdings musst du auch die Möglichkeit von Zinsschwankungen in Betracht ziehen. Wenn du in der Lage bist, einen größeren Betrag anzuzahlen oder die Möglichkeit hast, Sondertilgungen zu leisten, könntest du die Laufzeit verkürzen und Zinsen sparen.

                            Eine andere Option könnte ein Kredit mit einer variablen Rate sein, der dir mehr Flexibilität bietet, wenn die Zinsen sinken.

                              Schau dir auch Förderkredite an, zum Beispiel von der KfW. Die haben oft günstigere Konditionen und bieten auch Tilgungszuschüsse.

                                Ein Kredit über 30 Jahre ist eine langfristige Bindung, die eine gründliche Überlegung erfordert. Einerseits bieten dir lange Laufzeiten und damit verbundene niedrige Raten mehr finanziellen Spielraum im Monat.

                                Andererseits ist die Gesamtzinsbelastung deutlich höher. Es ist wichtig, die Flexibilität des Kredits zu prüfen, insbesondere hinsichtlich Sondertilgungen oder Tilgungsratenänderungen.

                                Eine weitere wichtige Überlegung ist die Zinsbindungsdauer. Wenn du dich für einen Kredit mit einer langen Zinsbindung entscheidest, kannst du von der aktuellen Niedrigzinsphase profitieren, aber du könntest auch die Möglichkeit verpassen, von zukünftig niedrigeren Zinsen zu profitieren.

                                Ein Kredit mit einer kürzeren Zinsbindung und der Möglichkeit einer Anschlussfinanzierung könnte dir mehr Flexibilität bieten. Außerdem solltest du deine persönliche Lebensplanung berücksichtigen.

                                Veränderungen in deinem Berufsleben oder in deiner Familie können deine finanzielle Situation beeinflussen. Daher könnte ein Kredit mit der Möglichkeit einer Anpassung der Konditionen an veränderte Lebensumstände sinnvoll sein.

                                Alternativen zu einem klassischen Annuitätendarlehen könnten ein variables Darlehen oder ein Bausparvertrag sein.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Nicht vergessen, die Nebenkosten für die Immobilie mit einzukalkulieren. Die können auch ziemlich ins Geld gehen und sollten in der Finanzplanung nicht fehlen.

                                    Prüfe auch die Möglichkeit eines Forward-Darlehens für die Zukunft, um günstige Zinsen zu sichern.

                                      Ich würde dir raten, die Gesamtzinsbelastung genau zu berechnen und diese mit deinen langfristigen finanziellen Zielen abzugleichen. Es könnte sinnvoller sein, einen Kredit mit einer kürzeren Laufzeit zu wählen, wenn du es dir leisten kannst, höhere monatliche Raten zu zahlen.

                                      So bist du schneller schuldenfrei und sparst langfristig Zinsen. Du solltest auch bedenken, dass du bei einem Kredit über 30 Jahre möglicherweise nicht so flexibel bist, wenn es darum geht, deine Schulden früher zurückzuzahlen.

                                      Manche Kreditverträge beinhalten Vorfälligkeitsentschädigungen, die fällig werden, wenn du den Kredit vorzeitig ablösen möchtest. Eine weitere Alternative könnte ein Annuitätendarlehen mit der Möglichkeit sein, die Tilgungsrate im Laufe der Zeit zu erhöhen.

                                        Überlege dir, ob du nicht lieber einen Kredit mit kürzerer Laufzeit nimmst und dafür etwas mehr zurücklegst. Das kann sich langfristig auszahlen.

                                          Ein Kredit über 30 Jahre kann unter bestimmten Umständen sinnvoll sein, insbesondere wenn du planst, dauerhaft in der Immobilie zu wohnen und die monatlichen Raten gut in dein Budget passen. Allerdings solltest du auch mögliche zukünftige Veränderungen in deinem Leben berücksichtigen.

                                          Wenn du zum Beispiel in den Ruhestand gehst, könnte dein Einkommen sinken, was die Rückzahlung erschweren könnte. Es ist auch wichtig, die Kreditbedingungen genau zu prüfen, insbesondere die Regelungen zu Sondertilgungen und Vorfälligkeitsentschädigungen.

                                          Wenn du die Möglichkeit hast, Sondertilgungen zu leisten, kannst du die Laufzeit verkürzen und Zinsen sparen. Du solltest auch überlegen, ob du eine Risikolebensversicherung abschließen möchtest, um deine Angehörigen im Falle deines Todes abzusichern.

                                          Alternativ könntest du auch einen Kredit mit einer kürzeren Laufzeit in Betracht ziehen, der zwar höhere monatliche Raten erfordert, aber langfristig günstiger ist.

                                            30 Jahre sind eine lange Zeit und du solltest bedenken, dass sich die Zinsen in dieser Zeit ändern können. Wenn du dich für einen festen Zinssatz entscheidest, bist du auf der sicheren Seite, aber du könntest auch von sinkenden Zinsen profitieren wollen.

                                            In diesem Fall wäre ein Kredit mit variablem Zinssatz eine Überlegung wert. Außerdem ist es wichtig, dass du dir über die Gesamtkosten im Klaren bist.

                                            Die niedrigen monatlichen Raten können dich langfristig teuer zu stehen kommen.

                                              Die Aufnahme eines Kredits über 30 Jahre ist eine Entscheidung, die nicht nur die monatlichen Raten, sondern auch die langfristige finanzielle Planung berücksichtigen sollte. Eine längere Laufzeit bedeutet in der Regel niedrigere monatliche Raten, aber auch eine höhere Gesamtzinsbelastung.

                                              Es ist wichtig, einen Kredit zu wählen, der dir die Möglichkeit bietet, Sondertilgungen vorzunehmen, um die Laufzeit zu verkürzen, falls du in Zukunft mehr finanziellen Spielraum hast. Du solltest auch über die Möglichkeit nachdenken, den Kredit zu refinanzieren, falls die Zinsen sinken.

                                              Dies kann dir helfen, Geld zu sparen, wenn du einen Kredit mit einer langen Zinsbindung hast. Alternativ könntest du auch einen Kredit mit einer kürzeren Laufzeit in Betracht ziehen, wenn du dir höhere monatliche Raten leisten kannst.

                                              Dies würde dir helfen, schneller schuldenfrei zu sein und langfristig Zinsen zu sparen.

                                                Ich würde vorschlagen, dass du dir die Möglichkeit offen hältst, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, ohne dass dafür Strafgebühren anfallen. So könntest du, wenn du in der Zukunft mehr Geld zur Verfügung hast, den Kredit schneller abbezahlen und würdest weniger Zinsen zahlen.

                                                Es gibt auch Kredite mit variablen Zinssätzen, die anfangs niedriger sein können, aber das Risiko bergen, dass sie steigen.

                                                  Es ist wichtig, dass du dir über die langfristigen Auswirkungen eines 30-jährigen Kredits im Klaren bist. Die monatlichen Raten mögen niedriger sein, aber du zahlst insgesamt mehr Zinsen.

                                                  Du solltest auch sicherstellen, dass du dir die monatlichen Raten auch dann noch leisten kannst, wenn sich deine finanzielle Situation ändert. Eine Möglichkeit wäre, einen Kredit mit der Option auf Sondertilgungen zu wählen, damit du flexibler bist.

                                                    Die Entscheidung für einen Kredit über 30 Jahre hängt stark von deinen persönlichen und finanziellen Umständen ab. Es ist verlockend, niedrigere monatliche Raten zu haben, aber du musst bedenken, dass du über die gesamte Laufzeit hinweg mehr Zinsen zahlst.

                                                    Du solltest auch bedenken, dass deine Lebensumstände sich in den nächsten 30 Jahren wahrscheinlich ändern werden. Vielleicht ändert sich deine Arbeitssituation, du gründest eine Familie oder deine Kinder ziehen aus.

                                                    All diese Faktoren können deine Fähigkeit beeinflussen, den Kredit zurückzuzahlen. Eine Alternative könnte ein Kredit mit einer kürzeren Laufzeit sein, der höhere monatliche Raten erfordert, aber insgesamt weniger Zinsen kostet.

                                                    Du könntest auch einen Kredit mit einer variablen Rate in Betracht ziehen, der dir die Möglichkeit gibt, von sinkenden Zinsen zu profitieren, obwohl dies auch das Risiko birgt, dass deine Raten steigen, wenn die Zinsen steigen.

                                                    Der Moderator dieser Topic

                                                    Thomas Mücke

                                                    Thomas Mücke

                                                    Jahrgang 1975

                                                    Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                    message icon

                                                    Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                    Referenzen

                                                    • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                    • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                    • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                    Lebenslauf

                                                    Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                    Lädt...
                                                    X