Kann mir jemand erklären, warum die deutsche Bank Bereitstellungszinsen berechnet, obwohl ich schon mitten in der Bauphase stecke? Es scheint mir ungerechtfertigt, zusätzlich belastet zu werden, wenn das Geld doch eigentlich für den Bau genutzt wird.
- Bereitstellungszinsen werden erhoben, um die Kosten der Bank abzudecken, die entstehen, wenn das zugesagte Kreditkapital noch nicht vollständig abgerufen ist, auch wenn sich das Bauprojekt bereits in der Umsetzungsphase befindet.
- Diese Zinsen sollen den entgangenen Gewinn ausgleichen, da das bereitgestellte Kapital von der Bank anderweitig nicht gewinnbringend eingesetzt werden kann, solange es für den Kreditnehmer reserviert ist.
- Es wird empfohlen, die Kreditbedingungen zu überprüfen und sich mit der Bank in Verbindung zu setzen, um Möglichkeiten zu besprechen, wie diese Kosten minimiert oder umgangen werden können.
- Bei Problemen mit der aktuellen Finanzierungsstruktur kann es hilfreich sein, auch andere Kreditanbieter in Betracht zu ziehen, da manche Plattformen, ähnlich wie der von unserer Redaktion als vorteilhaft erachtete Service, maßgeschneiderte Angebote mit potenziell günstigeren Konditionen vermitteln.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWie hoch sind die deutsche Bank Bereitstellungszinsen?
-
- 18.01.2024
- 1
Wie hoch sind die deutsche Bank Bereitstellungszinsen?
Ich habe bei der deutschen Bank einen Baukredit aufgenommen, aber jetzt bekomme ich eine Rechnung über Bereitstellungszinsen, obwohl der Bau schon längst begonnen hat. Meine monatliche Rate ist schon recht hoch und diese Zusatzkosten kamen unerwartet.
Kann mir jemand erklären, warum die deutsche Bank Bereitstellungszinsen berechnet, obwohl ich schon mitten in der Bauphase stecke? Es scheint mir ungerechtfertigt, zusätzlich belastet zu werden, wenn das Geld doch eigentlich für den Bau genutzt wird.Stichworte: -
-
- 19.03.2019
- 192
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltHey, also Bereitstellungszinsen sind quasi eine Art Gebühr dafür, dass die Bank dir das Geld bereitstellt, auch wenn du es noch nicht komplett abgerufen hast. Das ist so üblich bei Baukrediten.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Die Bank will damit verhindern, dass sie auf den Zinsen sitzen bleibt, wenn das Geld länger rumliegt. Check mal deinen Kreditvertrag, da sollte drinstehen, ab wann die Zinsen anfallen.
Oft gibts ne Frist, wie zum Beispiel 3 Monate, wo keine Zinsen berechnet werden, und danach gehts los. Wenn dein Bau schon läuft, solltest du eigentlich nicht mehr viel davon zahlen müssen, weil du ja das Geld nutzt. -
- 04.03.2019
- 94
Das klingt echt ärgerlich. Hast du mal mit deiner Bank gesprochen?
Manchmal können die einem genau erklären, wie die Kosten zustande kommen und vielleicht gibts ja auch ne Möglichkeit, das zu reduzieren. Vielleicht haben die einen Fehler gemacht oder es gibt ne Möglichkeit, wie du schneller an das Geld kommst und die Zinsen dadurch niedriger werden. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 26.03.2025 -
- 12.05.2018
- 254
Ich würde dir raten, sofort Kontakt mit der Bank aufzunehmen. Die Bereitstellungszinsen sollten eigentlich nur bis zur Auszahlung des Kredits anfallen.
Wenn du schon in der Bauphase bist und das Geld nutzt, klingt das nach einem Fehler seitens der Bank. Lass dir genau aufschlüsseln, für welche Zeiträume die Zinsen berechnet wurden und vergleiche das mit deinem Bauzeitplan. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im März
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 16.03.2019
- 343
Hört sich so an, als ob da was nicht stimmt. Bereitstellungszinsen sollten nicht mehr anfallen, wenn du das Geld schon abgerufen hast.
Check auf jeden Fall deinen Vertrag und sprich mit deinem Bankberater. Vielleicht ist ja nur ein Missverständnis und es lässt sich schnell klären.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 09.05.2019
- 208
Lassen Sie mich Ihnen etwas ausführlicher erklären, wie die Bereitstellungszinsen funktionieren. Diese Zinsen werden von den Banken erhoben, um die Kosten zu decken, die entstehen, wenn das Geld für Sie reserviert, aber noch nicht abgerufen wird.
Es ist eine Art Entschädigung für die Bank, da sie das Geld in dieser Zeit nicht anderweitig investieren kann. In Ihrem Kreditvertrag sollte genau festgelegt sein, nach welcher Frist die Bereitstellungszinsen anfallen.
Es ist üblich, dass eine gewisse Zeitspanne zinsfrei ist, wie bereits erwähnt wurde. Wenn Sie jedoch feststellen, dass die Bank Ihnen Bereitstellungszinsen berechnet, obwohl Sie das Geld bereits für den Bau verwenden, könnte dies auf einen Fehler in der Abrechnung hindeuten.
Ich empfehle Ihnen, Ihre Kontoauszüge und den Zahlungsplan genau zu überprüfen und dann ein klärendes Gespräch mit Ihrer Bank zu suchen. Es ist wichtig, dass Sie alle Unterlagen bereithalten, um Ihre Argumentation zu stützen.- 28.12.2018
- 374
Oh, das klingt frustrierend! Bereitstellungszinsen sind echt ein Ärgernis.
Aber wie die anderen schon sagten, red mit deiner Bank. Vielleicht lässt sich das klären.
Und wenn nicht, beschwer dich. Manchmal hilft das.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo zauberhafterelf,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 21.03.2019
- 195
Sehr geehrter Fragesteller, es ist essenziell, dass Sie Ihren Kreditvertrag auf die genauen Konditionen bezüglich der Bereitstellungszinsen überprüfen. Diese Zinsen sind durchaus üblich, jedoch sollte nach Beginn der Bauphase und dem Abruf der Kreditsumme keine Berechnung mehr stattfinden.
Es könnte sich um einen administrativen Fehler handeln.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 08.05.2018
- 267
Das ist wirklich ärgerlich. Hast du denn alle Rechnungen und Zahlungen für den Bau immer sofort eingereicht?
Manchmal verzögert sich die Auszahlung, wenn die Bank auf Belege wartet. Das könnte eine Erklärung sein.
Ansonsten würde ich auch sagen: Schnell mit der Bank reden und das klären.- 29.10.2018
- 357
Ach, Banken und ihre Gebühren! Würde auch sagen, ruf da an und mach Druck.
Vielleicht ist es nur ein Versehen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 20.03.2019
- 238
Es ist tatsächlich so, dass Bereitstellungszinsen ein Standard in der Kreditindustrie sind, um die Bank für die Bereithaltung des Kapitals zu entschädigen. Es ist jedoch ungewöhnlich, dass diese Zinsen weiterhin anfallen, wenn Sie bereits in der Bauphase sind und das Geld verwenden.
Dies könnte auf ein Missverständnis oder einen Fehler seitens der Bank hinweisen. Ich rate Ihnen, alle Ihre Bau- und Zahlungsbelege zu sammeln und diese mit den Kontoauszügen und dem Kreditvertrag abzugleichen.
Mit dieser Dokumentation sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem Bankberater suchen, um die Angelegenheit zu klären. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Position klar darlegen und auf eine korrekte Abrechnung bestehen.- 15.09.2018
- 117
Klingt echt kompliziert. Hoffe, du kriegst das mit der Bank geregelt.
Viel Erfolg dabei!- 27.10.2023
- 421
Guten Tag, es ist bedauerlich zu hören, dass Sie mit unerwarteten Kosten konfrontiert sind. Bereitstellungszinsen sind, wie bereits erwähnt, eine übliche Praxis, die Banken anwenden, um sich für die Vorhaltung der Kreditsumme zu entschädigen.
Diese sollten jedoch nicht mehr anfallen, sobald der Kredit tatsächlich in Anspruch genommen wird. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kreditvereinbarung genau überprüfen und die Berechnung der Bereitstellungszinsen nachvollziehen.
Es ist möglich, dass die Bank einen festen Zeitraum für die Bereitstellungszinsen hat, der unabhängig vom Baufortschritt gilt. In diesem Fall sollten Sie mit Ihrer Bank verhandeln, um eine Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel ist.
Dokumentieren Sie Ihren Baufortschritt und die entsprechenden Zahlungen, um Ihre Argumentation zu stärken. Sollte es sich um einen Fehler handeln, haben Sie mit der richtigen Dokumentation eine gute Grundlage für die Korrektur der Berechnung.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 14.05.2019
- 403
Ach, weißt du, das ist so typisch Bank! Die haben doch immer irgendwelche Gebühren, die aus dem Nichts kommen.
Aber lass dich davon nicht unterkriegen. Hol dir alle Unterlagen raus, mach dir eine Liste, was wann ausgezahlt und was wann berechnet wurde.
Dann setzt du dich mit deinem Kaffee hin, rufst bei deiner Bank an und lässt dir das ganz genau erklären. Und wenn die dir nicht weiterhelfen können, dann sag denen, dass du bereit bist, zur Verbraucherzentrale zu gehen.
Manchmal brauchen die einfach ein bisschen Druck, um sich zu bewegen. Und wenn alles nichts hilft, dann such dir doch mal einen unabhängigen Finanzberater.
Die haben oft nochmal einen anderen Blick auf die Dinge und können dir vielleicht helfen, das zu klären.- 20.11.2023
- 66
Hi, ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Kredit und das mit den Bereitstellungszinsen ist mir auch aufgefallen. Die Banken wollen damit sicherstellen, dass sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben, wenn das Geld nicht sofort abgerufen wird.
Aber wenn du das Geld schon nutzt, dann solltest du das nicht zahlen müssen. Ich würde an deiner Stelle den Vertrag nochmal genau durchlesen und dann mit der Bank reden.
Vielleicht können die dir ja auch einen anderen Kredit anbieten, der besser zu deiner Situation passt. Ich hab gehört, dass es da manchmal spezielle Kredite für Bauvorhaben gibt, vielleicht ist das ja was für dich.- 09.08.2018
- 128
Also, ich habe mal ein bisschen recherchiert und es sieht so aus, als ob die Bereitstellungszinsen eine Art Versicherung für die Bank sind. Die sichern sich damit ab, falls du das Geld doch nicht brauchst und sie es dann zu einem schlechteren Zinssatz weiterverleihen müssen.
Aber das macht in deinem Fall ja keinen Sinn, weil du das Geld ja schon abgerufen hast. Ich würde dir empfehlen, alle Zahlungen und den Baufortschritt genau zu dokumentieren und dann mit diesen Infos zur Bank zu gehen.
Es kann gut sein, dass das nur ein Missverständnis ist und sich schnell klären lässt.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 23.10.2023
- 329
Guten Tag, es ist in der Tat eine gängige Praxis, dass Banken Bereitstellungszinsen für die Zeit verlangen, in der das Darlehen noch nicht in Anspruch genommen wird. Diese Zinsen dienen dazu, die Opportunitätskosten der Bank zu decken, da sie das Geld in dieser Zeit nicht anderweitig anlegen kann.
Allerdings sollten diese Zinsen nur bis zum tatsächlichen Abruf des Darlehens anfallen. Es ist möglich, dass es zu einem Fehler in der Abrechnung gekommen ist, oder dass die Bank einen festen Zeitraum für die Bereitstellungszinsen vorgesehen hat, der unabhängig vom Baufortschritt gilt.
Ich empfehle Ihnen, den Kreditvertrag sorgfältig zu prüfen und insbesondere die Klauseln zu den Bereitstellungszinsen zu beachten. Notieren Sie sich den genauen Zeitpunkt des Baubeginns und den Zeitpunkt, zu dem Sie die Kreditmittel in Anspruch genommen haben.
Mit diesen Informationen sollten Sie das Gespräch mit Ihrer Bank suchen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Position klar darlegen und auf eine korrekte Abrechnung bestehen.
Sollte die Bank nicht kooperativ sein, können Sie sich an die Verbraucherzentrale oder einen Anwalt wenden, um Ihre Rechte zu wahren.- 15.02.2019
- 210
Sehr geehrter Fragesteller, ich verstehe Ihre Frustration bezüglich der unerwarteten Bereitstellungszinsen. Diese Zinsen werden in der Regel für den Zeitraum berechnet, in dem die Kreditsumme für Sie reserviert, aber noch nicht abgerufen wurde.
Sobald Sie das Darlehen für Ihren Bau verwenden, sollten diese Zinsen nicht mehr anfallen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kreditvertrag genau überprüfen und sich mit den spezifischen Bedingungen vertraut machen.
Wenn Sie feststellen, dass die Bank Ihnen fälschlicherweise Bereitstellungszinsen berechnet, sollten Sie dies unverzüglich ansprechen. Dokumentieren Sie Ihren Baufortschritt und die entsprechenden Kreditabrufe, um Ihre Argumentation zu untermauern.
Sollte die Bank nicht bereit sein, die Zinsen zu stornieren, könnten Sie erwägen, rechtliche Schritte einzuleiten. In einem solchen Fall wäre es ratsam, einen Anwalt zu konsultieren, der auf Bankrecht spezialisiert ist.- 05.05.2019
- 354
Echt blöd gelaufen. Hoffentlich klärt sich das bald mit der Bank!- 27.09.2018
- 341
Es ist unerlässlich, dass Sie umgehend mit Ihrer Bank in Verbindung treten und die Situation erläutern. Die Berechnung von Bereitstellungszinsen nach Baubeginn ist nicht üblich und sollte geklärt werden.- 17.10.2018
- 325
Es ist durchaus üblich, dass Banken Bereitstellungszinsen für Baukredite erheben, da sie das Geld für den Kreditnehmer reservieren und während dieser Zeit keine anderen Einnahmen aus diesen Mitteln generieren können. Diese Zinsen sollen die Bank für die entgangenen Zinseinnahmen entschädigen.
Allerdings sollten diese Zinsen nicht mehr anfallen, sobald der Kreditnehmer mit dem Bau begonnen hat und das Geld abruft. Es könnte sein, dass es sich um einen Fehler in der Abrechnung handelt oder dass die Bank die Bereitstellungszinsen für einen längeren Zeitraum als vereinbart berechnet.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kreditvertrag und die Abrechnungen der Bank genau überprüfen. Falls Sie feststellen, dass die Bank Ihnen zu Unrecht Bereitstellungszinsen berechnet, sollten Sie dies schriftlich bei der Bank reklamieren und um eine Korrektur bitten.
Sollte die Bank nicht reagieren oder die Berechnung aufrechterhalten, könnten Sie sich an eine Verbraucherberatungsstelle wenden oder rechtliche Schritte in Erwägung ziehen.- 26.03.2019
- 397
Klingt nach einem typischen Bankproblem. Aber keine Panik, red mit deinem Berater und zeig, dass du deine Hausaufgaben gemacht hast.
Die Banken sind auch nur Unternehmen und machen Fehler.- 14.12.2017
- 291
Ich würde vorschlagen, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihren Kreditvertrag gründlich zu lesen und die Details zu den Bereitstellungszinsen zu verstehen. Es ist wichtig, gut informiert zu sein.- 03.10.2018
- 362
Bereitstellungszinsen können wirklich verwirrend sein. Es ist wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Kreditvertrag vertraut machen und alle Klauseln, die mit diesen Zinsen zusammenhängen, verstehen.
Falls Sie das Gefühl haben, dass die Bank einen Fehler gemacht hat, sollten Sie nicht zögern, dies anzusprechen und eine Erklärung zu verlangen.- 07.05.2019
- 116
Echt ärgerlich sowas. Ich drück die Daumen, dass die Bank das schnell klärt!- 29.10.2023
- 265
Bereitstellungszinsen sind Kosten, die von der Bank erhoben werden, um die Zinsverluste zu kompensieren, die entstehen, wenn ein Kreditnehmer die Darlehenssumme nicht sofort in Anspruch nimmt. Es ist üblich, dass diese Zinsen für einen bestimmten Zeitraum nach der Kreditzusage anfallen.
Wenn Sie jedoch bereits mit dem Bau begonnen haben und die Kreditsumme nutzen, sollten diese Zinsen nicht mehr berechnet werden. Es ist ratsam, dass Sie Ihre Zahlungen und den Baufortschritt genau dokumentieren und diese Informationen nutzen, um mit Ihrer Bank zu verhandeln.
Es könnte ein Missverständnis vorliegen, oder es ist ein Fehler in der Abrechnung aufgetreten.- 09.01.2018
- 259
Als jemand, der im Marketing tätig ist, kann ich Ihnen raten, sich nicht von den zusätzlichen Kosten einschüchtern zu lassen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Rechte kennen und die Bank um eine detaillierte Aufschlüsselung der Bereitstellungszinsen bitten.- 25.05.2018
- 254
Manchmal sind diese Bankgebühren wirklich ein Rätsel. Ich hoffe, du findest jemanden bei der Bank, der dir das klar und verständlich erklären kann.
Viel Glück!- 06.09.2018
- 364
Es ist durchaus möglich, dass es zu einem Missverständnis gekommen ist. Bereitstellungszinsen werden normalerweise nur berechnet, wenn das Darlehen noch nicht in Anspruch genommen wurde.
Wenn Sie bereits mit dem Bau begonnen haben, sollten Sie nicht mehr belastet werden. Ich empfehle Ihnen, Ihre Bank um eine genaue Aufschlüsselung der Zinsberechnung zu bitten und diese mit Ihrem Baufortschritt zu vergleichen.- 24.05.2018
- 368
Klingt nach einem klassischen Fall von Bankirrtum. Hoffentlich klärt sich das schnell für dich!
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo