Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie sorgt man bei Geld von privat für Rechtssicherheit?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie sorgt man bei Geld von privat für Rechtssicherheit?
  • Vertragsabschluss: Es ist wichtig, einen schriftlichen Vertrag zu erstellen, der die wesentlichen Konditionen wie Kreditsumme, Zinssatz, Rückzahlungsfristen und eventuelle Sicherheiten enthält.
  • Schriftliche Vereinbarungen: Ein privater Darlehensvertrag sollte von beiden Parteien unterzeichnet werden. Dieser kann formfrei gestaltet sein, aber klare Angaben zu den Darlehensbedingungen enthalten.
  • Rechtssicherheit gewährleisten: Ein notariell beglaubigter Vertrag kann zusätzliche Rechtssicherheit bieten. Zudem kann bei größeren Summen die Einholung von Bürgschaften oder die Bestellung von Pfandrechten sinnvoll sein.
  • Schutz vor Betrug: Bei der Suche nach seriösen Kreditangeboten kann die Einbeziehung von Anbietern wie einem bekannten Kreditvermittler, der auch bei negativer Schufa unterstützt, von Vorteil sein.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie sorgt man bei Geld von privat für Rechtssicherheit?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie sorgt man bei Geld von privat für Rechtssicherheit?

    Wie kann man rechtssicher Geld von Privat leihen? Gibt es bestimmte Verträge oder Regelungen, die man beachten sollte?

    Sind diese Leihvorgänge immer rechtlich abgesichert und wie kann man sich vor Betrug schützen?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Wenn du Geld von Privat leihen möchtest, ist es entscheidend, einen schriftlichen Vertrag aufzusetzen, der alle wesentlichen Konditionen des Darlehens festhält. Dazu gehören die Darlehenssumme, der Zinssatz, die Rückzahlungsmodalitäten und die Laufzeit des Darlehens.

    Zudem solltest du die Identität des Kreditgebers überprüfen und sicherstellen, dass alle Vereinbarungen klar und unmissverständlich formuliert sind. Es ist auch ratsam, den Vertrag von einem Anwalt prüfen zu lassen.

    Um sich vor Betrug zu schützen, sollte man niemals Vorkosten zahlen oder sensible Daten wie Online-Banking-Zugänge preisgeben. Bei Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein, ist Skepsis angebracht.

    Schließlich kann eine Bonitätsprüfung des Kreditgebers sinnvoll sein, um sicherzustellen, dass dieser die Mittel zur Darlehensvergabe tatsächlich besitzt.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Kurz gesagt, ein schriftlicher Vertrag ist Pflicht. Lass ihn rechtlich prüfen und zahle niemals irgendwelche Gebühren im Voraus.

      Seriöse Kreditgeber verlangen das nicht.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Aus gesundheitspolitischer Sicht ist es wichtig, dass finanzielle Transaktionen transparent und nachvollziehbar sind. Ein klarer Vertrag schützt beide Parteien.

        Vorsicht ist geboten bei Angeboten ohne Schufa-Prüfung, da hier das Risiko für unseriöse Geschäftspraktiken steigt.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Wissenschaftlich betrachtet, ist die Dokumentation der Kreditbedingungen in einem Vertrag ein Muss. Dies schafft eine verlässliche Grundlage für die Transaktion und ermöglicht im Streitfall eine rechtliche Handhabe.

          Vorkosten sind ein Indikator für Betrug.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ganz wichtig: Immer einen schriftlichen Vertrag machen und niemals Vorkosten zahlen. Das sind die Grundregeln für private Kredite.

              Man sollte wirklich darauf achten, dass alles schriftlich festgehalten wird. Auch die Rückzahlungsmodalitäten und eventuelle Sicherheiten.

              Und ein seriöser Kreditgeber wird niemals Vorkosten verlangen. Wenn das passiert, Finger weg!
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo goldenwolf,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Es ist essenziell, bei einem Privatkredit nicht nur auf einen schriftlichen Vertrag zu setzen, sondern auch darauf zu achten, dass dieser von beiden Parteien unterschrieben wird. Das schafft Verbindlichkeit.

                Zusätzlich sollte man darauf achten, dass der Vertrag eine Klausel enthält, die die Konsequenzen bei Zahlungsausfall regelt. Eine Absicherung durch einen Bürgen oder eine Sicherheitsleistung kann ebenfalls sinnvoll sein.

                Um Betrug zu vermeiden, sollte man auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Kreditkonditionen achten.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  In der Praxis ist es unerlässlich, einen detaillierten Darlehensvertrag zu erstellen, der nicht nur die Höhe des Darlehens und die Zinsen, sondern auch die Tilgungsvereinbarungen, mögliche Sondertilgungen und die Laufzeit beinhaltet. Der Vertrag sollte auch Regelungen für den Fall von Zahlungsverzug oder vorzeitiger Rückzahlung enthalten.

                  Eine notarielle Beurkundung kann zusätzliche Sicherheit bieten, ist aber nicht zwingend erforderlich. Es ist auch ratsam, die Zahlungen über Banküberweisungen abzuwickeln, um eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten.

                  Des Weiteren sollte man sich vorab über den Kreditgeber informieren und auf Warnsignale wie das Verlangen von Vorkosten oder die Nichtbereitstellung von Kontaktdaten achten. Ein seriöser Kreditgeber wird stets Transparenz zeigen und bereit sein, alle Fragen zu beantworten.

                    Echt jetzt, immer Vertrag machen und aufpassen, dass keine komischen Gebühren vorab verlangt werden. Das riecht nach Abzocke!
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ein Darlehensvertrag sollte nicht nur die Kreditsumme und die Rückzahlungsbedingungen enthalten, sondern auch die persönlichen Daten beider Vertragsparteien, Angaben zur Verzinsung und eventuelle Sicherheiten. Es ist zudem empfehlenswert, die Zahlungen monatlich zu protokollieren und Quittungen aufzubewahren.

                      Bei Zweifeln an der Seriosität des Kreditgebers kann eine Recherche im Internet oder eine Nachfrage bei Verbraucherzentralen hilfreich sein. Es ist wichtig, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und bei Unsicherheiten von einem Angebot Abstand zu nehmen.

                        Ein Privatkreditvertrag muss klar und verständlich sein. Alle wichtigen Aspekte wie Zinsen, Tilgung und Laufzeit müssen eindeutig definiert sein.

                        Um sich vor Betrug zu schützen, ist es ratsam, den Kreditgeber im Vorfeld zu überprüfen und keine Anzahlungen zu leisten, bevor der Kredit ausgezahlt wird. Die Verwendung eines Treuhandkontos kann zusätzliche Sicherheit bieten, da die Gelder erst nach Erfüllung aller Vertragsbedingungen freigegeben werden.

                          Ein Privatkredit ist eine ernstzunehmende finanzielle Verpflichtung, die sorgfältig überlegt und dokumentiert werden sollte. Es ist unerlässlich, einen schriftlichen Vertrag zu erstellen, der alle relevanten Informationen enthält, wie die Darlehenssumme, den Zinssatz, die Rückzahlungsmodalitäten und eventuelle Sicherheiten.

                          Zudem sollten die Konsequenzen bei Zahlungsausfall klar definiert sein. Eine sorgfältige Prüfung der Kreditwürdigkeit des Darlehensgebers und -nehmers ist ebenfalls von Bedeutung.

                          Um Betrug zu vermeiden, sollten keine Vorkosten gezahlt werden, und alle Zahlungen sollten nachvollziehbar über das Bankkonto abgewickelt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Einbeziehung von Zeugen oder die notarielle Beglaubigung des Vertrages, um die Rechtssicherheit zu erhöhen.

                          Bei Unsicherheiten sollte man sich nicht scheuen, professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, sei es durch einen Anwalt, einen Notar oder eine Verbraucherzentrale. Bei Angeboten, die eine Kreditvergabe ohne Schufa-Prüfung versprechen, ist besondere Vorsicht geboten, da hier das Risiko für unseriöse Geschäftspraktiken besonders hoch ist.

                          Insgesamt ist es wichtig, bei der Aufnahme eines Privatkredits nicht nur auf die rechtliche Absicherung zu achten, sondern auch auf das eigene Bauchgefühl zu hören und bei Zweifeln von einem Geschäft Abstand zu nehmen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Einen privaten Kreditvertrag sollte man immer schriftlich festhalten. Das ist nicht nur für die eigene Sicherheit wichtig, sondern auch um im Nachhinein Beweise zu haben.

                            Ein Vertrag muss nicht kompliziert sein, aber er sollte alle wichtigen Punkte abdecken. Und klar, Vorkosten sind ein No-Go!

                              Tipp: Check immer die Identität des Kreditgebers und lass den Vertrag rechtlich prüfen. Sicher ist sicher!

                                Das Leihen von Geld unter Privatpersonen kann eine gute Alternative zu traditionellen Bankkrediten sein, insbesondere wenn die Kreditwürdigkeit eine Rolle spielt oder schnelle Liquidität benötigt wird. Es ist jedoch unerlässlich, dass man die rechtlichen Aspekte dabei nicht außer Acht lässt.

                                Ein sorgfältig ausgearbeiteter Vertrag, der von beiden Parteien unterschrieben wird, ist das Fundament für eine sichere Vereinbarung. Dieser Vertrag sollte alle relevanten Informationen enthalten, wie die Darlehenssumme, den Zinssatz, die Rückzahlungsmodalitäten, eventuelle Sicherheiten und die Laufzeit des Darlehens.

                                Es ist ratsam, den Vertrag von einem Anwalt oder Notar prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass er alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und keine unerwarteten Klauseln enthält, die später zu Problemen führen könnten. Darüber hinaus sollte man Vorsicht walten lassen, wenn es um Angebote geht, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein, insbesondere wenn sie mit Vorkosten verbunden sind oder eine Kreditvergabe ohne Schufa-Prüfung versprechen.

                                Diese können oft auf betrügerische Absichten hindeuten. Um sich vor Betrug zu schützen, sollte man auch auf Empfehlungen von Freunden oder Familie setzen oder sich an anerkannte Kreditvermittler wenden, die über positive Bewertungen und Erfahrungsberichte verfügen.

                                Zudem sollte man darauf achten, dass alle Zahlungen über das Bankkonto abgewickelt werden, um eine klare Dokumentation zu haben. Letztlich ist es auch wichtig, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und bei Unsicherheiten lieber auf das Darlehen zu verzichten.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Private Kreditgeschäfte können eine flexible Lösung sein, aber sie müssen rechtssicher gestaltet werden. Der Vertrag ist das A und O.

                                  Er sollte neben den Kreditkonditionen auch die persönlichen Daten beider Parteien und eventuelle Sicherheiten beinhalten. Um sich vor Betrug zu schützen, ist es ratsam, keine Vorkosten zu zahlen und keine sensiblen Informationen preiszugeben.

                                  Seriöse Kreditgeber haben nichts dagegen, wenn man den Vertrag von einem Anwalt prüfen lässt. Zudem sollte man sich vorab informieren, ob der Kreditgeber bereits Erfahrungen mit anderen Kreditnehmern hat und ob diese positiv waren.

                                  Eine Recherche im Internet kann hierbei hilfreich sein. Außerdem sollte man darauf achten, dass alle Zahlungen über das Bankkonto laufen und nachvollziehbar sind.

                                  Bei Unklarheiten oder Zweifeln sollte man nicht zögern, von einem Angebot Abstand zu nehmen. Es ist besser, auf einen Kredit zu verzichten, als sich auf ein unsicheres Geschäft einzulassen, das später zu finanziellen Problemen führen könnte.

                                    Es ist absolut notwendig, dass man bei einem Privatkredit einen schriftlichen Vertrag aufsetzt, der die Darlehenssumme, den Zinssatz und die Rückzahlungsmodalitäten klar festlegt. Eine Prüfung durch einen Rechtsanwalt kann helfen, alle Eventualitäten abzusichern.

                                    Man sollte auch die Identität des Kreditgebers überprüfen und sicherstellen, dass dieser seriös ist. Es ist eine gute Idee, die Zahlungen über das Bankkonto zu tätigen, um eine klare Dokumentation zu haben.

                                    Vorkosten oder Gebühren, die vor der Kreditauszahlung verlangt werden, sind ein Warnsignal für unseriöse Angebote. Im Zweifelsfall sollte man besser auf das Darlehen verzichten und sich nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten umsehen.

                                      Auf jeden Fall immer einen Vertrag machen und alles genau festhalten. Nicht nur die Kreditsumme und die Zinsen, sondern auch, was passiert, wenn man nicht zahlen kann.

                                      Und wenn jemand Geld im Voraus will, dann ist das meistens keine gute Idee. Am besten immer über die Bank laufen lassen, dann hat man auch einen Nachweis.

                                        Es ist von größter Wichtigkeit, dass ein Kreditvertrag zwischen Privatpersonen alle wesentlichen Informationen enthält und rechtlich einwandfrei ist. Eine Überprüfung durch einen Fachanwalt kann zusätzliche Sicherheit bieten.

                                        Die Identität des Kreditgebers sollte zweifelsfrei feststehen, und alle Zahlungen sollten über das Bankkonto erfolgen, um Transparenz zu gewährleisten. Vorkosten sind ein deutliches Zeichen für unseriöse Angebote und sollten niemals akzeptiert werden.

                                        Bei Unsicherheiten ist es besser, das Angebot abzulehnen und sich nach seriösen Alternativen umzusehen.

                                          Wenn man sich dazu entschließt, einen Kredit von einer Privatperson zu nehmen, muss man sich bewusst sein, dass dies mit Risiken verbunden ist. Ein rechtssicherer Vertrag ist dabei das wichtigste Instrument, um sich abzusichern.

                                          In diesem Vertrag müssen alle relevanten Punkte klar definiert sein: Kreditsumme, Zinssatz, Rückzahlungsplan, eventuelle Sicherheiten und was im Falle eines Zahlungsausfalls geschieht. Eine Überprüfung des Vertrags durch einen Anwalt kann vor späteren Überraschungen schützen.

                                          Um Betrug zu vermeiden, sollte man sich vorab über den Kreditgeber informieren und skeptisch gegenüber Angeboten sein, die zu schön klingen, um wahr zu sein. Eine Schufa-Prüfung kann auch bei Privatkrediten sinnvoll sein, um die Bonität des Kreditgebers zu überprüfen.

                                          Vorkosten sind in der Regel ein Indiz für unseriöse Anbieter und sollten ein klares Warnsignal sein. Zahlungen sollten immer über das Bankkonto abgewickelt werden, um eine nachvollziehbare Dokumentation zu haben.

                                          Wenn man sich unsicher ist, sollte man das Angebot ablehnen und sich nach anderen Möglichkeiten umsehen.

                                            Schriftlicher Vertrag ist ein Muss. Vorkosten nie zahlen, das ist meist Betrug.

                                            Immer alles genau prüfen!

                                              Bei einem Privatkredit ist ein rechtssicherer Vertrag unerlässlich. Darin sollten alle Bedingungen klar festgehalten sein.

                                              Man sollte sich vor Betrug schützen, indem man keine Vorkosten bezahlt und die Identität des Kreditgebers überprüft.

                                                Auf jeden Fall immer einen Vertrag aufsetzen und niemals Vorkosten zahlen. Das ist das Wichtigste, um sicher zu gehen.

                                                  Ein Privatkredit sollte immer durch einen rechtssicheren Vertrag abgesichert sein. Dieser Vertrag muss alle Konditionen klar festlegen, um späteren Streitigkeiten vorzubeugen.

                                                  Zudem sollte man die Identität des Kreditgebers überprüfen und darauf achten, dass keine Vorkosten verlangt werden. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und den Vertrag von einem Anwalt prüfen zu lassen.

                                                    Der Schlüssel zu einem sicheren Privatkredit ist ein umfassender Vertrag, der alle Bedingungen klar festlegt. Man sollte darauf achten, dass der Vertrag die Darlehenssumme, die Zinsen, die Rückzahlungsbedingungen und eventuelle Sicherheiten beinhaltet.

                                                    Eine rechtliche Überprüfung des Vertrags ist empfehlenswert. Betrug lässt sich vermeiden, indem man keine Vorkosten bezahlt und die Identität des Kreditgebers sorgfältig prüft.

                                                    Eine Schufa-Prüfung kann zusätzliche Sicherheit bieten, auch wenn es sich um einen Privatkredit handelt.

                                                      Unbedingt einen Vertrag machen und nie Vorkosten zahlen. Wenn das gefordert wird, ist das meistens nicht seriös.

                                                      Der Moderator dieser Topic

                                                      Thomas Mücke

                                                      Thomas Mücke

                                                      Jahrgang 1975

                                                      Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                      message icon

                                                      Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                      Referenzen

                                                      • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                      • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                      • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                      Lebenslauf

                                                      Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                      Lädt...
                                                      X