Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Sollte ich ein Darlehen vom Arbeitgeber erbitten?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)

Sollte ich ein Darlehen vom Arbeitgeber erbitten?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sollte ich ein Darlehen vom Arbeitgeber erbitten?

    Ich stehe momentan etwas finanziell unter Druck und erwäge die Möglichkeit, bei meinem Arbeitgeber nach einem Darlehen zu fragen. Ich habe von einigen Kollegen gehört, dass unser Unternehmen in der Vergangenheit in Notfällen Mitarbeitern finanziell unter die Arme gegriffen hat.

    Aber ich bin etwas unschlüssig, wie ich das Thema am besten angehen sollte. Sollte ich direkt bei der Personalabteilung anfragen oder wäre es besser, das Thema erst mit meinem direkten Vorgesetzten zu besprechen?

    Hat jemand Erfahrungen mit einem Darlehen vom Arbeitgeber und kann mir Tipps geben, wie ich das Gespräch am besten führe?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Das Thema Arbeitgeberdarlehen ist durchaus sensibel, und ich finde, du solltest das mit Bedacht angehen. Meiner Erfahrung nach ist es meistens besser, zuerst das Gespräch mit deinem direkten Vorgesetzten zu suchen. Der Vorgesetzte kennt deine Situation oft besser und kann dir auch eine Einschätzung geben, ob das Unternehmen generell solche Hilfen gewährt. Außerdem kann er dich an die richtige Stelle, also die Personalabteilung, weiterleiten, falls er das für sinnvoll hält.

    Es ist wichtig, das Gespräch offen und ehrlich zu führen, ohne zu sehr ins Detail zu gehen, wenn du dich dabei unwohl fühlst. Erkläre, dass du vorübergehend in einer finanziellen Notlage bist und gerne wissen möchtest, ob es im Unternehmen Möglichkeiten für ein Darlehen gibt. Dabei solltest du auch klar machen, dass du das Darlehen selbstverständlich zurückzahlen möchtest und das Gespräch vertraulich behandeln willst.

    Ich habe selbst einmal in einer ähnlichen Situation gesteckt und bin so vorgegangen. Mein Vorgesetzter hat das Thema ernst genommen und mich an die Personalabteilung verwiesen. Dort wurde ich dann über die Konditionen und den Ablauf informiert. Wichtig ist, dass du dir vorher überlegst, wie viel Geld du brauchst und wie du es zurückzahlen kannst. So wirkst du vorbereitet und verantwortungsbewusst.

    Ich würde auch empfehlen, dich über die rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren. Arbeitgeberdarlehen sind oft an bestimmte Regeln gebunden, etwa bezüglich der Zinshöhe oder der Laufzeit. Manche Unternehmen bieten auch zinsfreie Darlehen an, das ist natürlich ein Vorteil. Wenn du das Thema offen und sachlich angehst, stehen die Chancen gut, dass du Unterstützung bekommst.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      szariatU bringt einen guten Punkt: Erst mit dem Vorgesetzten sprechen, bevor man direkt zur Personalabteilung geht. Das zeigt Respekt und kann das Thema besser einordnen.

      Ich würde noch ergänzen, dass du das Gespräch eher als Bitte um Information gestalten solltest, nicht als Forderung. Gerade wenn es um Geld geht, ist die Haltung wichtig.

      Vielleicht hat ja jemand hier noch Tipps, wie man das Gespräch konkret einleitet?
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ich kann mich den Vorrednern anschließen, besonders was die Reihenfolge angeht: Erst den Vorgesetzten, dann die Personalabteilung. Ich habe selbst mal einen kleinen finanziellen Engpass gehabt und mein Chef war tatsächlich sehr verständnisvoll. Er hat mir geraten, die Personalabteilung zu kontaktieren, die dann ein internes Darlehensprogramm angeboten hat.

        Was mir damals geholfen hat, war, dass ich genau erklärt habe, warum ich das Geld brauche und wie ich die Rückzahlung plane. Transparenz schafft Vertrauen. Außerdem habe ich betont, dass ich das Darlehen wirklich nur als kurzfristige Hilfe sehe.

        Ein weiterer Tipp: Informiere dich, ob es im Unternehmen eine offizielle Regelung für solche Darlehen gibt. Manche Firmen haben dafür feste Richtlinien, die auch den Ablauf und die Konditionen klar regeln. Wenn das so ist, kannst du dich darauf berufen, das wirkt professionell.

        Falls du dich unsicher fühlst, kannst du auch erst anonym bei der Personalabteilung nachfragen, ob solche Darlehen grundsätzlich möglich sind. Das nimmt dir den Druck, direkt deine persönliche Situation preiszugeben.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ich möchte hier noch eine formellere Perspektive einbringen. Arbeitgeberdarlehen sind eine gute Möglichkeit, kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken, jedoch sollte man die rechtlichen und vertraglichen Aspekte nicht unterschätzen.

          Zunächst ist es wichtig, dass du dich über die internen Regelungen deines Unternehmens informierst. Viele Firmen haben klare Richtlinien, die beispielsweise Höchstbeträge, Laufzeiten und Zinsen festlegen. Diese Regelungen sind oft in Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen verankert.

          In der Regel ist es ratsam, das Thema zuerst mit dem direkten Vorgesetzten zu besprechen, da dieser als Vermittler fungieren kann. Die Personalabteilung ist dann der nächste Schritt, um die formellen Details zu klären.

          Außerdem solltest du dir bewusst sein, dass ein Arbeitgeberdarlehen in der Regel als normales Darlehen behandelt wird, das zurückgezahlt werden muss. Es kann aber auch steuerliche Vorteile geben, wenn das Darlehen zinsfrei oder zu einem niedrigen Zinssatz gewährt wird.

          Wichtig ist, dass du das Gespräch professionell und sachlich führst. Bereite dich gut vor, indem du deine finanzielle Situation und deinen Rückzahlungsplan klar darlegen kannst. Das schafft Vertrauen und erhöht die Chancen auf eine positive Entscheidung.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ich finde, es ist auch wichtig, die eigene Scham zu überwinden. Viele denken, sie müssten ihre Probleme verstecken, aber gerade in Notlagen zeigen sich oft die besten Seiten von Arbeitgebern.

            Ein offenes Gespräch mit dem Chef oder der Personalabteilung kann viel bewirken. Wichtig ist, ehrlich zu sein und den Willen zur Rückzahlung zu zeigen.

              Kurz und knapp: Erst Chef, dann Personal. Offen reden, aber nicht zu viel privat.

              So läuft’s meistens am besten.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo hexenmeister99,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                SandraWellinghoff hat recht, Scham bringt nix. Ich hab’s mal andersrum gemacht, direkt zur Personalabteilung, und das hat eher für Verwirrung gesorgt.

                Mein Tipp: Erst Chef ansprechen, der kann dann den richtigen Weg zeigen. So vermeidest du, dass das Thema zu schnell durchs ganze Unternehmen geht.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich stimme zu: Der direkte Vorgesetzte ist die erste Anlaufstelle. So wahrt man Professionalität und Diskretion.

                  Der Moderator dieser Topic

                  Thomas Mücke

                  Thomas Mücke

                  Jahrgang 1975

                  Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                  message icon

                  Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                  Referenzen

                  • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                  • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                  • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                  Lebenslauf

                  Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                  Lädt...
                  X