Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Kredit während Elternzeit - Wie bekommt man einen?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)

Kredit während Elternzeit - Wie bekommt man einen?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kredit während Elternzeit - Wie bekommt man einen?

    Mein Partner und ich denken über einen Hauskauf nach, aber ich befinde mich gerade in der Elternzeit und wir sind uns unsicher, wie das unsere Chancen auf einen Kredit beeinflusst. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, einen Kredit während der Elternzeit zu bekommen?

    Gibt es bestimmte Banken, die in dieser Situation entgegenkommender sind, oder spezielle Dinge, die wir beachten sollten, um unsere Chancen zu verbessern?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Ich kann dir nur raten, das Ganze sehr genau zu überdenken. Ein Kredit in der Elternzeit ist nicht ohne, denn dein Einkommen ist ja oft reduziert oder ganz weg. Banken schauen da sehr genau hin, weil sie wissen wollen, ob du die Raten auch wirklich stemmen kannst. Klar, dein Partner könnte das ausgleichen, aber wenn einer von euch in Elternzeit ist, wirkt sich das auf die Bonität aus.

    Ich habe selbst erlebt, wie schnell man sich mit einem Kredit übernimmt. Lieber erst mal sparen, Rücklagen bilden und dann kaufen. Das ist zwar nicht so schnell, aber sicherer. Ich finde, gerade wenn Kinder da sind, sollte man finanziell nicht zu knapp kalkulieren.

    Andere User wie Kredit-Bewertung oder AchimOe haben sicher auch gute Tipps, aber ich würde euch wirklich empfehlen, nicht überstürzt einen Kredit aufzunehmen, nur weil ihr gerade ein Haus wollt.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      PaulBergmann bringt einen wichtigen Punkt zur Sprache. Banken bewerten die finanzielle Situation während der Elternzeit oft kritisch, da das Einkommen in der Regel reduziert ist. Dennoch gibt es Anbieter, die Elternzeit berücksichtigen und individuelle Lösungen anbieten.

      Wichtig ist, dass ihr eure finanzielle Gesamtsituation transparent darstellt. Einige Banken prüfen nicht nur das aktuelle Einkommen, sondern auch die Perspektive, also wann du wieder in Vollzeit arbeitest.

      Außerdem gibt es Kredite ohne Schufa oder spezielle Zwischenfinanzierungen, die für solche Situationen geeignet sind. Anbieter wie Besserfinanz oder Maxda sind hier zu nennen, die auch bei schwieriger Bonität Kredite vergeben.

      Beachtet aber unbedingt, dass die Zinsen bei solchen Krediten oft höher sind. Es ist ratsam, verschiedene Angebote einzuholen und genau zu vergleichen.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        PaulBergmann hat recht, man sollte nicht blind einen Kredit aufnehmen. Elternzeit heißt weniger Einkommen, das merken die Banken sofort.

        Aber Kredit-Bewertung hat auch einen Punkt: es gibt Anbieter, die das berücksichtigen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ich ergänze das mal aus fachlicher Sicht: Banken verlangen in der Regel einen Nachweis über das regelmäßige Einkommen. Während der Elternzeit wird das Elterngeld als Einkommen anerkannt, allerdings ist es meist niedriger als das vorherige Gehalt. Das senkt die Kreditwürdigkeit.

          Manche Banken akzeptieren das Elterngeld als vorübergehendes Einkommen, wenn der Partner ein stabiles Einkommen hat. Die Bonitätsprüfung ist also immer eine Gesamtbetrachtung.

          Es gibt auch die Möglichkeit, einen Bürgen einzusetzen oder zusätzliche Sicherheiten zu bieten, um die Chancen zu verbessern.

          Wichtig ist auch, dass ihr die Laufzeit und die monatliche Belastung realistisch kalkuliert, damit es nicht zu Engpässen kommt.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Stimmt, Elterngeld zählt, aber oft reicht das nicht allein. Bürgen oder Partner mit festem Job sind mega wichtig.

              Also ich war in einer ähnlichen Situation. Meine Frau war in Elternzeit, ich hatte das Einkommen. Wir haben den Kredit bekommen, aber es war echt eine Zitterpartie. Die Bank wollte viele Unterlagen, Nachweise über Elterngeld, Arbeitsvertrag vom Partner und so.

              Wichtig war, dass ich als Hauptverdiener einen unbefristeten Vertrag hatte und die Raten locker zahlen konnte. Ohne das hätte es wohl nicht geklappt.

              Mein Tipp: Informiert euch bei mehreren Banken, manche sind da wirklich flexibler. Und lasst euch nicht auf Kredite mit hohen Zinsen ein, nur weil ihr in Eile seid.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo j3nicorn,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Die Situation während der Elternzeit ist finanziell oft angespannt. Banken bewerten das Risiko entsprechend hoch. Es gibt zwar Kredite ohne Schufa, aber die sind meist teuer und haben strenge Bedingungen.

                Ich würde eher empfehlen, vor dem Hauskauf Rücklagen zu bilden und die Elternzeit für eine solide Finanzplanung zu nutzen.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich sehe das differenziert. Ein Kredit während der Elternzeit ist möglich, aber die Konditionen sind meist schlechter. Banken verlangen oft höhere Zinsen oder kürzere Laufzeiten.

                  Es gibt aber auch spezialisierte Kreditvermittler, die sich auf solche Fälle einstellen, wie Besserfinanz oder Maxda. Diese Anbieter prüfen oft nicht nur die Schufa, sondern schauen sich die Gesamtsituation an.

                  Wenn ihr euch für einen Kredit entscheidet, achtet darauf, dass ihr die monatliche Belastung realistisch kalkuliert und auch mögliche Veränderungen im Einkommen berücksichtigt.

                  Außerdem kann es helfen, wenn ihr einen detaillierten Haushaltsplan vorlegt und zeigt, dass ihr auch in der Elternzeit finanziell stabil seid.

                    Es ist eine komplexe Situation, die viele Aspekte umfasst. Zunächst einmal ist die Elternzeit ein wichtiger Faktor, der die Bonität beeinflusst, weil das Einkommen reduziert ist. Allerdings ist das Elterngeld eine gesicherte Einnahmequelle, die von Banken anerkannt wird, wenn auch nicht in voller Höhe des vorherigen Gehalts.

                    Eine Möglichkeit, die Chancen auf einen Kredit zu verbessern, ist die Einbeziehung des Partners mit stabilem Einkommen oder eines Bürgen. Banken schauen immer auf die Gesamtsituation, also auf alle Einkommensquellen und Verpflichtungen.

                    Darüber hinaus gibt es spezielle Kreditangebote, die auch in schwierigen Situationen helfen können. Hier sollte man jedoch genau auf die Konditionen achten, da die Zinsen oft höher sind.

                    Ein weiterer Tipp ist, die Elternzeit im Kreditgespräch offen anzusprechen und die Rückkehr in den Job mit festem Einkommen zu betonen. Manche Banken sind da flexibler, wenn sie sehen, dass die finanzielle Situation mittelfristig stabil bleibt.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich finde, man sollte das Ganze auch strategisch angehen. Während der Elternzeit ist das Einkommen oft geringer, das ist klar. Aber Banken schauen nicht nur auf die aktuelle Situation, sondern auch auf die Zukunftsperspektive.

                      Wenn du also nachweisen kannst, dass du nach der Elternzeit wieder voll arbeiten gehst, erhöht das deine Chancen. Auch ein stabiler Arbeitsvertrag und ein regelmäßiges Einkommen des Partners sind wichtige Faktoren.

                      Manche Banken bieten spezielle Kredite für Familien an, die Elternzeit berücksichtigen. Es lohnt sich, gezielt danach zu fragen.

                      Wichtig ist, dass ihr die monatlichen Belastungen realistisch kalkuliert und nicht zu hoch ansetzt, damit ihr finanziell nicht in Schwierigkeiten geratet.

                        Die Elternzeit ist eine Zeit, in der finanzielle Belastungen oft steigen, gleichzeitig aber das Einkommen sinkt. Das macht es für Banken schwierig, die Kreditwürdigkeit zu beurteilen.

                        Es gibt jedoch Wege, die Chancen auf einen Kredit zu verbessern: Zum Beispiel kann ein Bürge oder ein zweiter Kreditnehmer mit stabilem Einkommen helfen. Auch eine größere Anzahlung oder Sicherheiten können die Bank überzeugen.

                        Darüber hinaus ist es wichtig, dass ihr die Rückkehr in den Beruf gut dokumentiert und der Bank zeigt, dass die finanzielle Situation mittelfristig stabil bleibt.

                        Manche Banken sind bei Familien und in der Elternzeit kulanter, aber das ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Ein Vergleich verschiedener Angebote ist daher ratsam.

                          Ich möchte noch hinzufügen, dass die Bonitätsprüfung während der Elternzeit oft strenger ist, weil das Einkommen reduziert ist. Banken fordern dann oft zusätzliche Nachweise oder Sicherheiten.

                          Einige Kreditvermittler wie Besserfinanz oder Maxda haben sich auf solche Fälle spezialisiert und können euch helfen, passende Angebote zu finden.

                          Es ist wichtig, dass ihr alle Unterlagen vollständig einreicht, wie Arbeitsverträge, Elterngeldbescheide und Nachweise über das Einkommen des Partners.

                          Auch ein Haushaltsplan, der eure Ausgaben und Einnahmen detailliert darstellt, kann die Bank überzeugen. So zeigt ihr, dass ihr die Raten auch während der Elternzeit tragen könnt.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Fachlich gesehen ist es wichtig, die Kreditwürdigkeit ganzheitlich zu betrachten. Die Elternzeit führt zu einem vorübergehenden Einkommensrückgang, der durch Elterngeld teilweise ausgeglichen wird.

                            Banken bewerten daher nicht nur das aktuelle Einkommen, sondern auch die zukünftige Einkommenssituation. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine feste Rückkehrplanung sind entscheidend.

                            Einige Banken verlangen auch Sicherheiten oder Bürgen, um das Risiko zu minimieren.

                            Es ist ratsam, sich vorab bei verschiedenen Banken zu informieren und auch auf Angebote von Kreditvermittlern zu achten, die Erfahrung mit Elternzeitkrediten haben.

                              Aus gesundheitspolitischer Sicht, die auch wirtschaftliche Stabilität berücksichtigt, ist es wichtig, finanzielle Belastungen während der Elternzeit gering zu halten. Ein Kredit kann zusätzliche Stressfaktoren erzeugen, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können.

                              Deshalb sollte die Entscheidung für einen Kredit gut überlegt sein. Banken berücksichtigen das reduzierte Einkommen, aber auch die familiäre Situation.

                              Ein realistischer Haushaltsplan und eine langfristige Finanzplanung sind essenziell, um die Belastung tragbar zu machen.

                              Der Moderator dieser Topic

                              Thomas Mücke

                              Thomas Mücke

                              Jahrgang 1975

                              Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                              message icon

                              Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                              Referenzen

                              • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                              • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                              • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                              Lebenslauf

                              Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                              Lädt...
                              X