Daher frage ich mich, ob es möglich ist, eine Restschuldversicherung nachträglich abzuschließen, um dieses Risiko abzusichern. Hat jemand Erfahrungen mit dem nachträglichen Abschluss einer Restschuldversicherung gemacht und könnte mich darüber informieren, welche Herausforderungen dabei zu erwarten sind?
Kann man eine Restschuldversicherung später abschließen?
-
- 09.08.2025
- 1
Kann man eine Restschuldversicherung später abschließen?
Ich habe vor einigen Jahren für mein Eigenheim einen Kredit aufgenommen und aus Unwissenheit damals keine Restschuldversicherung abgeschlossen. Jetzt, wo ich etwas älter und vorsichtiger geworden bin, mache ich mir zunehmend Sorgen über die finanzielle Sicherheit meiner Familie für den Fall, dass mir etwas zustößt.
Daher frage ich mich, ob es möglich ist, eine Restschuldversicherung nachträglich abzuschließen, um dieses Risiko abzusichern. Hat jemand Erfahrungen mit dem nachträglichen Abschluss einer Restschuldversicherung gemacht und könnte mich darüber informieren, welche Herausforderungen dabei zu erwarten sind?Stichworte: -
-
- 10.09.2018
- 9
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltDie Sorge, die du hast, ist absolut nachvollziehbar. Eine Restschuldversicherung nachträglich abzuschließen, ist grundsätzlich möglich, aber nicht ganz unkompliziert.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Versicherer prüfen bei einem Nachtragsabschluss in der Regel deine aktuelle Gesundheitssituation, also wird oft eine Gesundheitsprüfung oder zumindest eine Selbstauskunft verlangt. Das kann zu höheren Beiträgen führen oder sogar zu Ausschlüssen bestimmter Krankheiten.
Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass die Versicherung nur für die Restschuld deines Kredits gilt, also je weniger Restschuld, desto geringer die Versicherungssumme und damit auch die Prämie. Ich empfehle, verschiedene Anbieter zu vergleichen und auch mal einen Versicherungsmakler zu fragen, der sich auf Restschuldversicherungen spezialisiert hat.
Aratnak hat das Thema auch kurz angesprochen, vielleicht kann er noch ergänzen, wie es bei den Versicherern mit dem Nachtragsabschluss aussieht. -
- 04.05.2018
- 11
Emittent, du hast recht. Nachträgliche Restschuldversicherungen sind möglich, aber meist an strenge Gesundheitsprüfungen gebunden.
Auch der Versicherungsschutz kann eingeschränkt sein, wenn Vorerkrankungen vorliegen. Eine Beratung durch Experten ist ratsam. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 15.08.2025 -
- 27.10.2018
- 8
Ich möchte hier noch ergänzen, dass es bei Restschuldversicherungen zwei wichtige Aspekte gibt, die man unbedingt beachten sollte. Erstens: Der Versicherungsschutz ist oft an den Kredit gebunden und endet, sobald der Kredit vollständig getilgt ist. Das bedeutet, dass man für jeden neuen Kredit eine neue Versicherung braucht. Zweitens: Die Kosten für die Restschuldversicherung können sich erheblich auf die Gesamtkosten des Kredits auswirken. Gerade wenn du den Kredit schon einige Jahre hast, lohnt es sich zu prüfen, ob eine nachträgliche Versicherung wirklich wirtschaftlich sinnvoll ist.
Was die Herausforderungen beim Nachtragsabschluss betrifft, so sind die Gesundheitsfragen der größte Stolperstein. Versicherer wollen das Risiko kalkulieren, und wenn du in den letzten Jahren gesundheitliche Probleme hattest, kann das zu Ablehnungen oder höheren Prämien führen. Außerdem gibt es oft Wartezeiten, bevor der Versicherungsschutz greift, und bestimmte Todesursachen sind manchmal ausgeschlossen.
Ich empfehle dir, dich an einen unabhängigen Versicherungsmakler zu wenden, der dir Angebote verschiedener Gesellschaften einholen kann. So kannst du auch die Konditionen vergleichen und prüfen, ob eine Restschuldversicherung für dich wirklich die beste Lösung ist. Alternativ gibt es auch andere Absicherungsformen, wie Risikolebensversicherungen, die flexibler sind und nicht an einen bestimmten Kredit gebunden sind.
Emittent und Aratnak haben schon wichtige Punkte genannt, und ich würde noch hinzufügen, dass du dir auch die Vertragsbedingungen genau anschauen solltest, insbesondere was die Kündigungsfristen und die Deckungssummen angeht. Es lohnt sich, hier genau hinzuschauen, um keine bösen Überraschungen zu erleben. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im August
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo