Ist die Targobank wirklich sicher?
-
- 07.08.2025
- 1
Ist die Targobank wirklich sicher?
Hat jemand Erfahrungen damit, wie sicher die Targobank wirklich ist? Ich überlege, dort ein Konto zu eröffnen und suche nach Erfahrungsberichten oder Tipps zur Sicherheit der Bank.Stichworte: -
-
- 27.04.2018
- 17
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltDie Targobank ist eine etablierte Bank in Deutschland und gehört zu den größeren privaten Banken. Sicherheitstechnisch ist sie durchaus auf dem aktuellen Stand, was Online-Banking angeht.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Sie nutzen Verschlüsselungen und bieten Zwei-Faktor-Authentifizierung an, was heutzutage ein Muss ist. Allerdings habe ich von einigen gehört, dass der Kundenservice nicht immer schnell reagiert, was bei Sicherheitsfragen wichtig sein kann.
@mikesch2000 hat ja schon mal was zu Banken allgemein geschrieben, da kann man auch einiges ableiten. Persönlich finde ich, dass die Targobank im Vergleich zu anderen Filialbanken solide ist, aber wenn du sehr viel Wert auf modernste Sicherheit legst, solltest du auch schauen, wie sie mit neuen Technologien wie biometrischer Authentifizierung umgehen.
Insgesamt ist sie aber nicht unsicher, eher im Mittelfeld. -
- 11.03.2019
- 11
Ich stimme Firiel zu, die Targobank ist insgesamt solide, was die Sicherheit angeht. Sie unterliegt natürlich den deutschen und europäischen Regularien, die sehr streng sind.
Das bedeutet, dass Kundengelder durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro geschützt sind. Außerdem gibt es technische Maßnahmen wie SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und ein eigenes Sicherheitsteam, das ständig an der Verbesserung arbeitet.
Was ich aus eigener Erfahrung sagen kann: Die Targobank hat eine recht übersichtliche App und Webseite, die auch sicher programmiert ist. Was ich aber kritisch sehe, ist, dass bei Phishing-Angriffen oft Kunden in die Falle tappen, weil die Bank zwar warnt, aber nicht alle Kunden ausreichend informiert.
Daher sollte man selbst immer wachsam sein. Für Leute, die Wert auf Sicherheit legen, empfehle ich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren und keine sensiblen Daten per E-Mail zu versenden.
Insgesamt ist die Targobank sicher, aber wie bei jeder Bank gilt: Eigenverantwortung ist wichtig. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 15.08.2025 -
- 27.05.2019
- 8
Ich habe die Targobank genutzt und kann sagen, dass die Sicherheitsmaßnahmen in Ordnung sind. Die App funktioniert gut, und ich habe bisher keine Probleme gehabt.
Man sollte aber immer auf Phishing achten, das ist kein Bankproblem, sondern ein generelles Thema. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im August
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 11.07.2018
- 15
Interessant, was ihr über die Targobank sagt. Ich möchte noch ergänzen, dass die Bank auch im Bereich Datenschutz gut aufgestellt ist.
Die Targobank informiert ihre Kunden regelmäßig über Datenschutzbestimmungen und hat klare Richtlinien, wie Kundendaten verarbeitet werden. Gerade in Zeiten von Cyberangriffen ist das ein wichtiges Thema.
Außerdem gibt es eine Art Sicherheitscenter auf der Webseite, wo man sich über aktuelle Gefahren informieren kann. @Firiel hat schon die Zwei-Faktor-Authentifizierung erwähnt, die ist wirklich zu empfehlen.
Manchmal unterschätzen Kunden die Bedeutung dieser zusätzlichen Schutzebene. Ich persönlich habe auch gute Erfahrungen mit dem Kundenservice gemacht, wenn es um Sicherheitsfragen ging, aber das kann natürlich von Fall zu Fall unterschiedlich sein.
Insgesamt würde ich sagen, die Targobank ist sicher, wenn man die eigenen Schutzmaßnahmen beachtet.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 09.10.2018
- 8
Ich möchte das Thema Sicherheit bei der Targobank noch aus einer anderen Perspektive beleuchten. Neben den technischen Sicherheitsmaßnahmen spielt auch die rechtliche Absicherung eine Rolle.
Die Targobank ist Teil des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken, was bedeutet, dass Kundeneinlagen über die gesetzliche Sicherung hinaus geschützt sind. Das gibt gerade bei größeren Beträgen ein gutes Gefühl.
Außerdem gibt es regelmäßige Prüfungen durch unabhängige Stellen, die die Sicherheit der IT-Systeme bewerten. @mikesch2000 hat den Punkt Phishing angesprochen, und ich möchte ergänzen, dass die Bank in den letzten Jahren verstärkt auf Aufklärung setzt, z.B.
durch Newsletter und Hinweise im Online-Banking. Trotzdem ist es natürlich so, dass Kunden immer wachsam bleiben müssen.
Auch wenn die Bank sicher ist, sind die Endgeräte der Kunden oft der schwächste Punkt. Daher empfehle ich, das Smartphone oder den PC immer aktuell zu halten und nur offizielle Apps zu nutzen.
Zusammenfassend: Die Targobank ist technisch und rechtlich gut abgesichert, aber die Sicherheit hängt auch vom Nutzerverhalten ab.- 04.05.2019
- 13
Ich finde es wichtig, dass man nicht nur auf die Bank schaut, sondern auch auf das eigene Verhalten. Die Targobank bietet viele Sicherheitsfeatures, aber wenn man Passwörter teilt oder auf unsichere Links klickt, hilft das alles nichts.
@Clarrigore hat Recht, die Aufklärung der Kunden ist entscheidend.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo maxpower34,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 24.09.2018
- 69
Ergänzend zu den bisherigen Beiträgen möchte ich noch auf die Erfahrung mit der Kontoeröffnung bei der Targobank eingehen. Der Prozess ist recht sicher gestaltet, mit Identitätsprüfung per Post-Ident oder Video-Ident, was Missbrauch vorbeugt.
Außerdem gibt es Limits für Überweisungen, die man individuell einstellen kann, was zusätzliche Sicherheit bringt. Was ich auch gut finde, ist die Möglichkeit, einzelne Karten temporär zu sperren oder Limits für das Online-Shopping zu setzen.
Das ist gerade in Zeiten von Online-Betrug sehr hilfreich. Allerdings habe ich von einigen gehört, dass die Targobank nicht die modernste App hat, was die Nutzerfreundlichkeit angeht, aber das ändert sich wohl langsam.
Wichtig ist, dass man die Sicherheitsfunktionen auch nutzt und nicht nur ein Konto eröffnet und dann alles auf Standard lässt. @oslabimM hat den Punkt mit den Endgeräten angesprochen, das ist wirklich ein entscheidender Faktor.
Wer sein Smartphone nicht schützt, kann auch bei der sichersten Bank Probleme bekommen.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 03.04.2020
- 5
Ich möchte noch einen Punkt ergänzen, der oft unterschätzt wird: die Sicherheit der Filialen und der physischen Karten. Die Targobank hat ein gutes Sicherheitskonzept für ihre Filialen, und die Karten sind mit modernen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, z.B.
Chip und PIN. Außerdem kann man die Karte bei Verlust schnell sperren lassen, was im Notfall sehr wichtig ist.
Was ich persönlich als angenehm empfinde, ist die Möglichkeit, per Push-Nachricht über jede Transaktion informiert zu werden. So hat man die Kontrolle über sein Konto in Echtzeit.
Allerdings habe ich auch gehört, dass manche Kunden sich über die Gebührenstruktur beschweren, was zwar nichts mit Sicherheit zu tun hat, aber die Gesamterfahrung beeinflusst. @fanaffxS hat den Punkt mit den Limits angesprochen, das ist wirklich eine gute Funktion, die man nutzen sollte.
Zusammenfassend: Die Targobank ist sicher, wenn man die angebotenen Funktionen nutzt und aufmerksam bleibt.- 25.12.2017
- 18
Ich finde die Diskussion sehr interessant, weil sie zeigt, dass Sicherheit bei Banken ein vielschichtiges Thema ist. Die Targobank erfüllt die gesetzlichen Anforderungen und bietet technische und rechtliche Schutzmaßnahmen, aber die Sicherheit ist immer eine Kombination aus Bank und Nutzer.
Ich möchte auch noch auf die Rolle der Regulierung eingehen. Die Targobank unterliegt der BaFin, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die strenge Regeln für Banken vorgibt.
Das sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen. Außerdem sind die Systeme der Targobank ISO-zertifiziert, was bedeutet, dass sie internationalen Standards entsprechen.
Allerdings gibt es immer wieder Berichte über Cyberangriffe auf Banken weltweit, weshalb kein System 100% sicher sein kann. Daher ist es wichtig, dass Kunden regelmäßig ihre Kontobewegungen prüfen und bei Unregelmäßigkeiten sofort reagieren.
@Addey hat den Punkt mit den Push-Nachrichten erwähnt, das ist eine sehr gute Möglichkeit, um schnell auf Betrugsversuche zu reagieren. Außerdem sollte man immer darauf achten, dass man die neuesten Updates der Banking-App installiert, da dort oft Sicherheitslücken geschlossen werden.
Abschließend kann man sagen, dass die Targobank eine sichere Bank ist, aber Sicherheit ist immer eine gemeinsame Aufgabe von Bank und Kunde.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 16.04.2018
- 16
Die Targobank ist gesetzlich verpflichtet, Kundengelder bis 100.000 Euro abzusichern. Das ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, den man nicht unterschätzen sollte.- 11.01.2019
- 14
Ich möchte die Diskussion noch etwas vertiefen und auf die Risiken eingehen, die trotz aller Sicherheitsmaßnahmen bestehen. Gerade bei Online-Banking ist das Risiko von Phishing, Malware und Social Engineering hoch.
Die Targobank bietet zwar viele Schutzmechanismen, aber es gibt immer wieder Fälle, in denen Kunden Opfer von Betrug werden. Wichtig ist, dass die Bank transparent über solche Vorfälle informiert und die Kunden unterstützt.
Außerdem sollte man darauf achten, dass man keine sensiblen Daten auf unsicheren Geräten oder Netzwerken eingibt. @tossiquem0 hat die Rolle der BaFin und Zertifizierungen angesprochen, das ist ein großer Pluspunkt.
Allerdings ersetzt das keine persönliche Vorsicht. Ein weiterer Punkt ist die Passwortsicherheit.
Die Targobank empfiehlt, sichere Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern. Es gibt auch die Möglichkeit, die Anmeldung per App mit biometrischen Daten wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung zu sichern, was den Komfort und die Sicherheit erhöht.
Insgesamt sehe ich die Targobank als eine sichere Bank, wenn man die eigenen Schutzmaßnahmen beachtet und die Angebote der Bank nutzt.- 11.09.2018
- 9
Die bisherigen Beiträge fassen die Situation gut zusammen. Ich möchte noch auf die Kreditvergabe bei der Targobank eingehen, da das auch ein Sicherheitsaspekt ist.
Die Targobank prüft die Bonität sorgfältig, was für die Bank und den Kunden wichtig ist, um Überschuldung zu vermeiden. Das schützt auch vor Betrugsfällen, bei denen falsche Angaben gemacht werden.
Außerdem gibt es bei der Targobank keine Kredite ohne Schufa, was aus Sicherheitsgründen sinnvoll ist. Die Bank setzt auf transparente Bedingungen und eine klare Kommunikation.
@Akelei80 hat den Punkt der Passwortsicherheit erwähnt, das ist sehr wichtig. Die Targobank bietet auch eine Funktion, mit der man sich per SMS oder App über jede Kreditratenzahlung informieren lassen kann.
Das hilft, den Überblick zu behalten und bei Unregelmäßigkeiten schnell zu reagieren. Insgesamt finde ich, dass die Targobank ein gutes Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit bietet.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 27.02.2019
- 9
Die Targobank erfüllt alle gesetzlichen Sicherheitsanforderungen und bietet ihren Kunden moderne Sicherheitsfunktionen. Dennoch bleibt die Wachsamkeit der Nutzer entscheidend.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo