Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Was bedeutet genau eine Vorfälligkeitsentschädigung?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)

Was bedeutet genau eine Vorfälligkeitsentschädigung?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was bedeutet genau eine Vorfälligkeitsentschädigung?

    Kann mir jemand erklären, was eine Vorfälligkeitsentschädigung ist? Ich überlege, meinen Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, bin mir aber unsicher wegen der Zusatzkosten.

    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir Tipps geben, wie ich mit dieser Situation umgehen sollte?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Eine Vorfälligkeitsentschädigung ist im Grunde eine Art Entschädigung, die die Bank verlangt, wenn du deinen Kredit vorzeitig ablöst. Sie soll den Zinsverlust ausgleichen, den die Bank durch die vorzeitige Rückzahlung erleidet.

    Wichtig ist, dass du dir deinen Kreditvertrag genau ansiehst, denn nicht alle Kredite haben diese Klausel. Manchmal gibt es auch Ausnahmen, zum Beispiel bei bestimmten Sondertilgungen.

    @presidente83 hat das Thema auch mal angesprochen, vielleicht hat er noch Tipps, wie man das umgehen kann.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      @hamp hat recht, die Vorfälligkeitsentschädigung ist eine Art Ausgleich für die Bank, weil sie mit den Zinsen kalkuliert hat. Manchmal kannst du mit der Bank verhandeln, vor allem wenn du einen guten Grund hast oder wenn du den Kredit bei der gleichen Bank umschulden willst.

      Es lohnt sich auch, die Höhe der Entschädigung zu prüfen, denn sie darf nicht willkürlich hoch sein. Wichtig: Seit 2010 gibt es gesetzliche Regelungen, die die Höhe begrenzen.

      Falls du eine Restschuldversicherung hast, solltest du auch die Bedingungen prüfen, die können Einfluss haben.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Ich möchte hier noch ergänzen, dass die Vorfälligkeitsentschädigung vor allem bei langfristigen Krediten wie Hypotheken relevant ist. Banken berechnen diese Gebühr, um den entgangenen Gewinn durch die vorzeitige Rückzahlung zu kompensieren.

        Die Berechnung erfolgt meist auf Basis der Differenz zwischen dem vereinbarten Zinssatz und dem aktuellen Marktzins für die restliche Laufzeit. Es ist ratsam, vor einer vorzeitigen Rückzahlung eine detaillierte Kostenaufstellung von der Bank anzufordern.

        Einige Banken bieten auch die Möglichkeit, den Kredit umzuschulden, wodurch die Vorfälligkeitsentschädigung geringer ausfallen kann oder entfällt. Zudem ist zu beachten, dass bei Verbraucherkrediten eine gesetzliche Höchstgrenze von einem Prozent der Restschuld bei einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr gilt.

        Bei kürzeren Laufzeiten sind es 0,5 Prozent. Es ist wichtig, sich auch die Vertragsbedingungen genau anzusehen, da manche Kreditverträge individuelle Regelungen enthalten.

        Abschließend empfehle ich, die Vorfälligkeitsentschädigung mit den Zinskosten zu vergleichen, die du sparen würdest, um zu entscheiden, ob sich eine vorzeitige Rückzahlung lohnt.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ich finde, man sollte auch die psychologische Komponente nicht unterschätzen. Für viele Menschen ist die vorzeitige Rückzahlung eines Kredits ein großer Schritt, der mit einem Gefühl der Freiheit verbunden ist.

          Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass die Vorfälligkeitsentschädigung eine finanzielle Hürde darstellt, die den Nutzen schmälern kann. @cyylyy1 hat das sehr gut mit den gesetzlichen Regelungen erklärt.

          Es gibt auch die Möglichkeit, Sondertilgungen zu nutzen, die oft vertraglich erlaubt sind und keine Vorfälligkeitsentschädigung auslösen. Außerdem ist es sinnvoll, die aktuelle Zinssituation zu beobachten.

          Wenn die Zinsen sehr niedrig sind, kann eine Umschuldung auf einen neuen Kredit mit besseren Konditionen sinnvoll sein. Allerdings sollte man dabei die Kosten für die Umschuldung und die Vorfälligkeitsentschädigung genau kalkulieren.

          Manchmal ist es besser, den Kredit einfach weiterlaufen zu lassen, vor allem wenn die Zinsen günstig sind und man die Liquidität für andere Investitionen benötigt.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            @Abenteuerliebhaber spricht wichtige Punkte an. Manchmal ist es klüger, den Kredit laufen zu lassen, besonders wenn die Zinsen niedrig sind und die Vorfälligkeitsentschädigung hoch wäre.

            Sondertilgungen sind oft der beste Weg.

              Ich habe selbst vor zwei Jahren meinen Kredit vorzeitig zurückgezahlt und dabei eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen müssen. Allerdings habe ich vorher genau gerechnet und festgestellt, dass ich durch die Einsparung der Zinsen über die Restlaufzeit mehr gespart habe, als die Entschädigung gekostet hat.

              Wichtig war für mich, dass ich die Bank frühzeitig informiert habe und um eine genaue Berechnung gebeten habe. Dabei wurde mir auch ein Angebot zur Umschuldung gemacht, das ich aber nicht angenommen habe.

              Ich kann @cyylyy1 und @Abenteuerliebhaber nur zustimmen: Die gesetzlichen Regelungen begrenzen die Höhe der Entschädigung, aber man sollte trotzdem genau prüfen, ob sich die vorzeitige Rückzahlung lohnt. Wenn du dich entscheidest, solltest du auch auf die Fristen achten, denn manche Verträge verlangen eine Vorankündigung von mehreren Wochen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo Joggingfan68,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ergänzend zu den bisherigen Beiträgen möchte ich noch auf die rechtlichen Rahmenbedingungen eingehen. Die Vorfälligkeitsentschädigung ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt, insbesondere in § 490 Absatz 3.

                Dort ist festgelegt, dass der Kreditnehmer bei vorzeitiger Rückzahlung nur dann eine Entschädigung zahlen muss, wenn der Kreditvertrag dies vorsieht. Die Höhe der Entschädigung darf zudem nicht höher sein als der wirtschaftliche Nachteil der Bank.

                Seit der Reform 2010 gilt, dass bei Verbraucherkrediten die Entschädigung auf maximal 1 Prozent der vorzeitig zurückgezahlten Summe begrenzt ist, wenn die Restlaufzeit mehr als ein Jahr beträgt. Bei kürzeren Laufzeiten sind es 0,5 Prozent.

                Es gibt allerdings Ausnahmen, beispielsweise bei Baufinanzierungen, die längerfristig laufen. In der Praxis wird die Entschädigung oft anhand der Zinsdifferenz zwischen dem vereinbarten Zinssatz und dem aktuellen Marktzins berechnet.

                Es lohnt sich, die Bank um eine detaillierte Berechnung zu bitten und diese auch zu hinterfragen. Manchmal sind die Berechnungen nicht transparent.

                Auch die Möglichkeit, den Kredit umzuschulden oder in Raten weiterzuzahlen, sollte in Betracht gezogen werden. @BertramHaid hat schon wichtige praktische Hinweise gegeben, die ich nur unterstreichen kann.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich möchte die Diskussion noch um den Aspekt der Kreditart erweitern. Die Vorfälligkeitsentschädigung ist vor allem bei Hypothekendarlehen relevant, aber auch bei Ratenkrediten kann sie anfallen, wenn der Kreditvertrag dies vorsieht.

                  Bei sogenannten Kredit ohne Schufa oder Krediten trotz negativer Bonität, wie sie z.B. von Besserfinanz angeboten werden, kann die Situation anders sein.

                  Dort sind die Konditionen oft weniger transparent, und die Vorfälligkeitsentschädigung kann höher oder anders geregelt sein. Wichtig ist, dass man sich vor Abschluss eines solchen Kredits genau informiert, denn die Zusatzkosten können erheblich sein.

                  Auch die Laufzeit spielt eine Rolle: Bei kurzen Laufzeiten ist die Entschädigung oft niedriger oder entfällt ganz. @Joachim hat die rechtlichen Rahmenbedingungen gut dargestellt, aber bei speziellen Kreditformen sollte man besonders vorsichtig sein.

                  Es kann sich lohnen, sich unabhängigen Rat einzuholen, zum Beispiel bei einer Verbraucherzentrale oder einem Finanzberater, bevor man einen Kredit vorzeitig ablöst.

                    @Selket bringt einen wichtigen Punkt zur Sprache. Gerade bei Krediten ohne Schufa oder bei Kreditvermittlern wie Besserfinanz sollte man sehr genau hinschauen.

                    Oft sind die Zinsen höher, und die Bedingungen können zusätzliche Kosten enthalten, die eine Vorfälligkeitsentschädigung noch verteuern. Auch wenn die Kreditvergabe trotz negativer Schufa möglich ist, sollte man die Gesamtkosten im Blick behalten.

                    Manchmal lohnt es sich, die Kredite umzuschulden oder Alternativen zu prüfen, bevor man vorzeitig zurückzahlt. Außerdem ist es ratsam, die Pfändungsfreigrenzen zu kennen, falls es finanzielle Engpässe gibt.

                    So schützt man sich vor ungewollten Pfändungen, wenn man den Kredit nicht mehr bedienen kann. Die Pfändungsfreigrenzen sind seit Juli 2023 angepasst worden und liegen bei mindestens 1.402 Euro monatlich, je nach Unterhaltspflichten kann dieser Betrag höher sein.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich möchte noch ergänzen, dass es bei der Entscheidung, ob man einen Kredit vorzeitig zurückzahlt, nicht nur um die Vorfälligkeitsentschädigung geht, sondern auch um die persönliche finanzielle Situation und die Ziele. Wenn du zum Beispiel andere Schulden mit höheren Zinsen hast, kann es sinnvoller sein, diese zuerst zu tilgen.

                      Auch die Liquidität ist entscheidend: Es sollte genug Geld übrig bleiben, um unerwartete Ausgaben zu decken. @ChristianPeter hat die Pfändungsfreigrenzen angesprochen, die sind ein wichtiger Schutzmechanismus.

                      Es ist auch ratsam, die Kreditbedingungen genau zu prüfen, ob Sondertilgungen erlaubt sind und in welcher Höhe. Manchmal gibt es jährliche Sondertilgungsmöglichkeiten, die ohne Vorfälligkeitsentschädigung genutzt werden können.

                      Wenn du mit der Bank über eine vorzeitige Rückzahlung sprichst, solltest du auch nach einem möglichen Erlass oder einer Reduzierung der Entschädigung fragen. Manche Banken sind hier verhandlungsbereit, vor allem wenn du einen guten Kunden hast.

                        @Fabian, danke für den Hinweis auf Sondertilgungen. Das habe ich selbst genutzt und so meine Kreditlaufzeit verkürzt, ohne extra Kosten zu zahlen.

                        Es lohnt sich, den Vertrag genau zu lesen.

                          Ich habe vor einiger Zeit einen Kredit über Besserfinanz abgeschlossen, obwohl ich negative Schufa-Einträge hatte. Damals war ich mir nicht sicher, wie das mit der Vorfälligkeitsentschädigung funktioniert.

                          In meinem Vertrag stand, dass ich den Kredit jederzeit vorzeitig zurückzahlen kann, aber mit einer Entschädigung. Ich habe dann bei Besserfinanz nachgefragt und mir wurde erklärt, dass die Höhe der Entschädigung abhängig von der Restlaufzeit ist und maximal 1 Prozent der Restschuld betragen darf.

                          Ich habe dann selbst ausgerechnet, dass es sich für mich lohnt, den Kredit vorzeitig zu tilgen, weil ich dadurch Zinsen spare, auch wenn ich die Entschädigung zahlen muss. Wichtig war für mich, dass ich die Bank rechtzeitig informiert habe und alle Fristen eingehalten habe.

                          Ich finde es gut, dass es bei Besserfinanz auch Kredite trotz negativer Schufa gibt, aber man sollte die Bedingungen genau prüfen und nicht nur auf die schnelle Auszahlung schauen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            @Anoniem9, genau so sehe ich das auch. Die Transparenz bei Besserfinanz ist wichtig.

                            Man sollte sich nicht von schnellen Krediten blenden lassen.

                              Ich habe auch Erfahrungen mit der Vorfälligkeitsentschädigung gemacht. Mir wurde damals von meiner Bank erklärt, dass die Entschädigung vor allem dazu dient, die Zinsverluste auszugleichen.

                              Ich hatte einen Ratenkredit und wollte ihn nach zwei Jahren komplett zurückzahlen. Die Bank hat mir eine genaue Berechnung geschickt, und ich habe gesehen, dass die Entschädigung zwar anfällt, aber durch die eingesparten Zinsen mehr als ausgeglichen wird.

                              Ich habe dann die Rückzahlung gemacht und mich danach finanziell freier gefühlt. Wichtig ist, dass man sich nicht unter Druck setzen lässt und alle Optionen prüft.

                              Manchmal kann es auch sinnvoll sein, den Kredit einfach weiterlaufen zu lassen, wenn die Zinsen niedrig sind. Ich habe auch gelernt, dass man bei der Kreditaufnahme auf Sondertilgungen achten sollte, um flexibel zu bleiben.

                                Ich möchte noch einen weiteren Punkt ergänzen: Die Vorfälligkeitsentschädigung ist oft ein Verhandlungsthema. Wenn du dich frühzeitig an deine Bank wendest und offen über deine Absicht sprichst, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, kannst du manchmal eine Reduzierung der Entschädigung erreichen.

                                Banken sind daran interessiert, gute Kunden zu behalten, und es gibt Fälle, in denen die Entschädigung ganz oder teilweise erlassen wurde. Zudem sollte man die Fristen beachten, denn manche Verträge verlangen eine Vorankündigung von 3 bis 6 Monaten.

                                Wenn du diese Fristen nicht einhältst, kann die Entschädigung höher ausfallen. @BarbaraTerranvita18 hat das mit der Flexibilität gut beschrieben.

                                Es lohnt sich also, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen und das Gespräch mit der Bank zu suchen.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  @Malswartz, genau. Kommunikation mit der Bank ist der Schlüssel.

                                  Nicht einfach stillschweigend vorzeitig zurückzahlen.

                                    Ich kann @Malswartz und @Corpace2 nur zustimmen. Die Verhandlung mit der Bank ist entscheidend.

                                    Außerdem sollte man sich bewusst machen, dass eine Vorfälligkeitsentschädigung nicht immer die beste Option ist. Manchmal ist es sinnvoller, eine Umschuldung in Betracht zu ziehen, vor allem wenn die Zinsen aktuell niedriger sind als bei deinem bestehenden Kredit.

                                    Dabei fallen zwar oft auch Kosten an, aber langfristig kann man dadurch sparen. Wichtig ist, dass man die Gesamtkosten vergleicht: Vorfälligkeitsentschädigung plus neue Kreditkosten versus die laufenden Kosten des alten Kredits.

                                    Auch die Möglichkeit von Sondertilgungen, wie schon mehrfach erwähnt, sollte genutzt werden. Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch einen unabhängigen Finanzberater hinzuziehen, der dir bei der Entscheidung hilft.

                                    Letztlich geht es darum, die finanzielle Belastung zu optimieren und gleichzeitig flexibel zu bleiben.

                                      Ich möchte noch einen technischen Aspekt ergänzen: Die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung erfolgt in der Regel nach der sogenannten Zinsdifferenzmethode. Dabei wird die Differenz zwischen dem vertraglich vereinbarten Zinssatz und dem aktuellen Marktzins für die Restlaufzeit des Kredits berechnet.

                                      Diese Differenz wird auf die noch ausstehende Restschuld angewendet, um den Schaden für die Bank zu ermitteln. Allerdings gibt es unterschiedliche Berechnungsmethoden, und manche Banken nutzen die sogenannte Barwertmethode, die auch die Zeit bis zur nächsten Zinsanpassung berücksichtigt.

                                      Es ist daher ratsam, sich die Berechnung genau erklären zu lassen und gegebenenfalls eine zweite Meinung einzuholen. Zudem kann die Entschädigung nur für den Zeitraum berechnet werden, der bis zum regulären Ende des Kredits verbleibt.

                                      Sollte der Kreditvertrag Sondertilgungen oder eine flexible Rückzahlung erlauben, kann dies die Höhe der Entschädigung reduzieren. @AdaceRideC hat die Umschuldung als Alternative sehr gut dargestellt, das ist oft eine sinnvolle Option.

                                        Ich möchte noch einen Tipp geben, der oft übersehen wird: Prüfe, ob dein Kreditvertrag eine Klausel zu kostenlosen Sondertilgungen enthält. Viele Banken erlauben es, jährlich einen bestimmten Betrag ohne Vorfälligkeitsentschädigung zusätzlich zu tilgen.

                                        Das kann helfen, die Laufzeit zu verkürzen und Zinsen zu sparen, ohne dass du eine Entschädigung zahlen musst. Auch wenn du nur kleinere Beträge vorzeitig zurückzahlen kannst, summiert sich das über die Zeit.

                                        Wenn du diese Möglichkeit nutzt, kannst du flexibler mit deinem Kredit umgehen und musst nicht gleich die gesamte Restschuld auf einmal begleichen. Manchmal lohnt es sich auch, die Bank direkt zu fragen, ob sie eine Kulanzregelung für die Entschädigung anbietet, vor allem wenn du schon lange Kunde bist.

                                          @tora hat einen sehr guten Punkt angesprochen. Ich habe selbst eine Kreditkarte mit einem Ratenkredit kombiniert und nutze die jährlichen Sondertilgungen, um flexibel zu bleiben.

                                          Die Vorfälligkeitsentschädigung kann bei einer kompletten Ablösung hoch sein, aber durch Sondertilgungen kannst du die Restschuld kontinuierlich reduzieren. Das hilft auch, wenn du in Zukunft eine Umschuldung planst.

                                          Außerdem solltest du immer prüfen, ob die Bank dir eine genaue Aufstellung der noch ausstehenden Zinsen und Gebühren geben kann. Manchmal sind in den Verträgen auch Bearbeitungsgebühren oder andere Kosten versteckt, die du kennen solltest.

                                          Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch online Kreditrechner nutzen, die die Vorfälligkeitsentschädigung schätzen. Aber Achtung: Die Werte sind nur Richtwerte und ersetzen keine verbindliche Auskunft der Bank.

                                            Ich möchte noch auf die Unterschiede bei verschiedenen Kreditarten eingehen. Bei einem Ratenkredit ist die Vorfälligkeitsentschädigung oft geringer oder gar nicht vorhanden, wenn Sondertilgungen erlaubt sind.

                                            Bei Immobilienfinanzierungen ist die Entschädigung meist höher, weil die Laufzeiten länger sind und die Banken höhere Zinsverluste haben. Auch bei Krediten ohne Schufa, wie sie @Selket und @ChristianPeter erwähnt haben, sind die Bedingungen oft strenger.

                                            Dort sind die Zinsen meist höher, und die Vorfälligkeitsentschädigung kann auch bei kleineren Beträgen anfallen. Wenn du also einen Kredit vorzeitig ablösen willst, solltest du die Art des Kredits genau kennen und die Vertragsbedingungen prüfen.

                                            Manchmal lohnt sich auch eine Beratung bei einem unabhängigen Experten, der dir die Konditionen transparent erklärt und Alternativen aufzeigt.

                                              Die meisten unterschätzen die Fristen für die Vorfälligkeitsentschädigung. Rechtzeitig mit der Bank sprechen, sonst wird es teuer.

                                                @DonaldZeit, genau! Planung ist alles.

                                                Lieber frühzeitig informieren und nicht in Panik zahlen.

                                                  Die Vorfälligkeitsentschädigung ist auch ein Verhandlungsspielraum. Wenn du gut argumentierst, kannst du oft was erreichen.

                                                    Ich möchte die Diskussion um die Vorfälligkeitsentschädigung noch mit einem Überblick über die wichtigsten Punkte ergänzen.

                                                    Der Moderator dieser Topic

                                                    Thomas Mücke

                                                    Thomas Mücke

                                                    Jahrgang 1975

                                                    Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                    message icon

                                                    Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                    Referenzen

                                                    • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                    • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                    • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                    Lebenslauf

                                                    Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                    Lädt...
                                                    X