Ich höre immer wieder, dass es Möglichkeiten gibt, die Kreditraten zu senken, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Was sind die besten Schritte, um meine Kreditraten zu senken und etwas finanzielle Entlastung zu spüren?
Wie kann ich meine Kreditraten senken? Top-Tipps!
-
- 06.08.2025
- 11
Wie kann ich meine Kreditraten senken? Top-Tipps!
Ich habe vor ein paar Jahren einen Kredit aufgenommen, um mein erstes Haus zu kaufen. Jetzt, wo die Zinsen gestiegen sind, merke ich, wie schwer es wird, die monatlichen Raten zu stemmen.
Ich höre immer wieder, dass es Möglichkeiten gibt, die Kreditraten zu senken, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Was sind die besten Schritte, um meine Kreditraten zu senken und etwas finanzielle Entlastung zu spüren?Stichworte: -
-
- 15.04.2024
- 5
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltPaul, das ist eine Situation, die viele kennen. Der erste Schritt ist, deine aktuelle Kreditsituation genau zu analysieren: Wie hoch sind die Restschuld, der Zinssatz und die Laufzeit?Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Dann kannst du prüfen, ob eine Umschuldung zu einem günstigeren Zinssatz möglich ist. Gerade bei steigenden Zinsen lohnt es sich, Angebote von anderen Banken einzuholen oder einen Kreditvermittler zu konsultieren.
Wichtig ist auch, dass du deine Bonität im Blick hast, denn die beeinflusst die Konditionen maßgeblich. Alternativ kann eine Anpassung der Tilgungsrate helfen, um die monatliche Belastung zu senken, auch wenn sich dadurch die Gesamtlaufzeit verlängert.
Manche Banken bieten auch Sondertilgungen oder Ratenpausen an, die in schwierigen Zeiten entlasten können. Hast du schon mal mit deiner Bank über eine Anpassung gesprochen? -
- 11.01.2019
- 14
travelbug bringt wichtige Punkte. Ich würde ergänzen, dass du unbedingt auch deine Ausgaben im Alltag genau unter die Lupe nehmen solltest.
Manchmal lässt sich da schon einiges einsparen, um die Raten leichter stemmen zu können. Außerdem: Wenn du einen Kredit mit variablen Zinsen hast, kann es sich lohnen, auf einen festen Zinssatz umzuschwenken, um Planungssicherheit zu bekommen.
Ich kenne jemanden, der das gemacht hat und dadurch eine stabile monatliche Rate hat, die nicht plötzlich steigt. Auch der Punkt von travelbug mit der Umschuldung ist wichtig.
Gerade jetzt, wo viele Banken ihre Konditionen anpassen, kann man mit einem Vergleich viel Geld sparen. Hast du denn schon Angebote eingeholt oder eine Beratung in Anspruch genommen? -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 15.08.2025 -
- 15.04.2018
- 12
Paul, prüfe zuerst, ob deine Bank Ratenanpassungen oder Tilgungspausen anbietet. Das kann kurzfristig entlasten.
Auch Umschuldung ist eine Option, aber informiere dich genau über die Konditionen und mögliche Gebühren. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im August
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 22.07.2018
- 16
Ich sehe das ähnlich wie travelbug und Akelei80. Ein weiterer Punkt, den viele vergessen: Die Pfändungsfreigrenzen.
Wenn du in einer finanziellen Schieflage bist, schützt dich das Existenzminimum vor zu hohen Pfändungen. Das kann dir helfen, den Überblick zu behalten und deine Ausgaben besser zu steuern.
Außerdem gibt es spezialisierte Kreditvermittler, die auch Kredite trotz negativer Schufa vermitteln. Wenn deine Bonität nicht mehr so gut ist, kann das eine Alternative sein.
Anbieter wie Besserfinanz sind dafür bekannt, auch bei schlechter Schufa zu helfen, allerdings solltest du die Seriosität genau prüfen. Akelei80, du hast den Punkt mit den variablen Zinsen erwähnt – ich rate auch dazu, sich nicht nur auf die Zinsen zu konzentrieren, sondern auch auf alle Nebenkosten und Gebühren, die bei einer Umschuldung anfallen können.
Hast du schon mal überlegt, ob ein Kredit ohne Schufa eine Option für dich sein könnte, Paul?Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 07.03.2019
- 10
Feueruhr4, der Hinweis auf Pfändungsfreigrenzen ist gut. Paul, du solltest dir unbedingt deine aktuelle finanzielle Situation genau anschauen.
Was bleibt dir nach Abzug aller festen Kosten übrig? Wenn die Raten zu hoch sind, kann eine Verlängerung der Laufzeit helfen, die monatliche Belastung zu senken.
Aber bedenke, dass du dadurch insgesamt mehr Zinsen zahlst. Es ist also ein Balanceakt zwischen kurzfristiger Entlastung und langfristigen Kosten.
Ein Gespräch mit deiner Bank ist hier unerlässlich. Manche Banken bieten auch Sonderkonditionen für Bestandskunden an, gerade wenn du schon lange Kunde bist.
Hast du das schon geprüft?- 02.02.2019
- 10
Paul, du hast eine Herausforderung, aber auch Chancen. Zunächst einmal: Es ist wichtig, die eigene Einstellung zu Finanzen zu reflektieren.
Stehst du offen für eine Umschuldung? Oder denkst du, dass du die Raten einfach irgendwie weiter stemmen musst?
Die besten Schritte sind immer, einen klaren Plan zu machen und sich nicht von der Situation überwältigen zu lassen. Konkret: Hol dir mehrere Angebote ein, auch von Online-Vermittlern.
Die Konditionen können stark variieren, und du solltest nicht beim ersten Angebot zuschlagen. Prüfe auch, ob eine Anpassung der Tilgung möglich ist, um die monatliche Belastung zu senken.
Wenn du eine Restschuldversicherung hast, checke, ob du diese kündigen oder anpassen kannst. Manchmal gibt es auch staatliche Förderungen oder Beratungsangebote, die dir helfen können.
Akelei80 und Feueruhr4 haben schon wichtige Punkte genannt, vor allem die Bonität und Schufa. Hast du deine Schufa-Auskunft schon mal gecheckt?
Sie kann dir zeigen, wie Banken dich sehen.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo PaulBergmann,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 15.04.2018
- 12
AlexWinkler, der Punkt mit der Schufa ist entscheidend. Paul, eine aktuelle Schufa-Auskunft hilft dir, deine Chancen auf eine Umschuldung besser einzuschätzen.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 11.01.2019
- 14
AlexWinkler, da stimme ich dir voll zu. Die Schufa-Auskunft ist ein Schlüssel.
Paul, falls du negative Einträge hast, heißt das nicht automatisch das Aus. Es gibt Anbieter, die Kredite trotz negativer Schufa vermitteln, wie Besserfinanz oder Bon Kredit.
Allerdings solltest du hier sehr vorsichtig sein und genau prüfen, ob keine versteckten Kosten oder unseriöse Bedingungen vorliegen. Wenn du seriöse Angebote möchtest, lohnt sich ein Vergleich über Plattformen wie Smava oder Finanzcheck.
Dort kannst du auch die Konditionen transparent vergleichen. Ich habe auch schon von Krediten ohne Schufa gehört, aber die sind oft teuer und mit strengen Voraussetzungen verbunden.
Feueruhr4 hat das schon angesprochen. Hast du denn eine Schufa-Auskunft vorliegen?- 11.03.2019
- 11
Paul, ich finde es wichtig, dass du dich nicht nur auf die Banken verlässt, sondern auch selbst aktiv wirst. Schau dir deine Ausgaben an, überlege, wo du sparen kannst.
Manchmal hilft es auch, mit einem Finanzcoach zu sprechen, der dir hilft, einen Plan zu erstellen. Wenn du deine Kreditraten senken willst, kann eine Umschuldung helfen, aber das ist kein Allheilmittel.
Manchmal ist es besser, die Einnahmeseite zu erhöhen, zum Beispiel durch Nebenjobs oder Vermietung von Teilen des Hauses. Hast du schon über solche Optionen nachgedacht?ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 16.12.2017
- 18
mikesch2000, das sehe ich auch so. Manchmal ist es ein Zusammenspiel aus mehreren Maßnahmen.
Paul, neben der Umschuldung und der Überprüfung der Ausgaben kann es auch helfen, mit der Bank über eine Stundung oder Ratenpause zu sprechen. Viele Banken zeigen sich in der aktuellen Lage kulant, wenn du offen kommunizierst.
Außerdem gibt es staatliche Beratungsstellen, die dir helfen können, deine Finanzen zu ordnen und Lösungen zu finden. Wichtig ist, dass du nicht in Panik gerätst und Schritt für Schritt vorgehst.
Hast du schon eine Übersicht über deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben erstellt?- 17.04.2018
- 15
Paul, ich möchte nochmal betonen, dass es bei steigenden Zinsen nicht nur um die Höhe der Rate geht, sondern auch um die Flexibilität deines Kredits. Wenn du einen Kredit mit variabler Verzinsung hast, kann es sinnvoll sein, auf einen festen Zinssatz umzusteigen, um die monatlichen Kosten besser kalkulieren zu können.
Viele Banken bieten inzwischen flexible Modelle an, die auch Sondertilgungen oder Ratenpausen ermöglichen. Wenn du dir unsicher bist, wie du vorgehen sollst, kannst du auch einen unabhängigen Finanzberater hinzuziehen.
Der kann dir helfen, die besten Angebote zu finden und eine Strategie zu entwickeln. Akelei80, deine Hinweise zu Schufa und Krediten trotz Schufa finde ich auch sehr hilfreich.
Paul, wie sieht deine aktuelle Kreditsituation aus? Variabler oder fester Zinssatz?- 06.08.2025
- 11
Danke für die vielen Tipps! Meine Kreditsituation ist so: Ich habe einen festen Zinssatz, aber der ist recht hoch, da ich den Kredit vor einigen Jahren abgeschlossen habe.
Meine Bonität ist nicht mehr die beste, weil ich in der Vergangenheit mal einen Zahlungsausfall hatte. Ich habe bisher noch nicht mit der Bank gesprochen, weil ich nicht wusste, wie ich das Thema angehen soll.
Meine monatlichen Ausgaben sind recht hoch, und ich habe keine große Rücklage.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 11.01.2019
- 14
Paul, deine Situation ist nicht ungewöhnlich. Ein hoher fester Zinssatz kann tatsächlich eine Belastung sein, aber es gibt Wege, das zu verbessern.
Wenn deine Bonität nicht optimal ist, wird es schwieriger, einen günstigen Kredit zu bekommen, aber nicht unmöglich. Ich würde dir empfehlen, zuerst eine aktuelle Schufa-Auskunft zu holen, um genau zu wissen, welche Einträge dort stehen.
Danach kannst du mit einem seriösen Kreditvermittler sprechen, der dir Angebote zeigen kann, die auch bei eingeschränkter Bonität möglich sind. Wichtig ist, dass du keine Vorkosten zahlst und die Konditionen transparent sind.
Manchmal lohnt sich auch ein Gespräch mit der Bank, um eine Ratenanpassung oder eine Umschuldung zu verhandeln. Hast du das schon mal versucht?- 25.04.2018
- 14
Paul, was Akelei80 sagt, trifft es gut. Ich würde noch ergänzen, dass du dich nicht von unseriösen Angeboten blenden lassen solltest.
Gerade bei schlechter Bonität gibt es viele Anbieter, die hohe Gebühren verlangen oder unseriöse Verträge anbieten. Wenn du dich für eine Umschuldung entscheidest, achte darauf, dass keine Vorkosten verlangt werden.
Außerdem solltest du die Pfändungsfreigrenzen kennen, falls es zu Engpässen kommt. Feueruhr4 hat das schon angesprochen.
Ein Gespräch mit einer Schuldnerberatung kann auch sehr hilfreich sein, um einen Überblick zu bekommen und mögliche staatliche Hilfen zu prüfen.- 06.08.2025
- 11
Danke, das klingt vernünftig. Ich werde mir eine Schufa-Auskunft besorgen und dann mal schauen, welche Angebote ich bekomme.
Das mit der Schuldnerberatung klingt auch gut, ich habe bisher noch keine Beratung in Anspruch genommen. Kennt jemand eine gute Anlaufstelle dafür?ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 27.05.2019
- 12
Paul, für Schuldnerberatung kannst du dich an die Caritas, die Diakonie oder die Verbraucherzentrale wenden. Die bieten oft kostenlose oder kostengünstige Beratung an.
Wichtig ist, dass du offen über deine Situation sprichst, damit sie dir gezielt helfen können. Außerdem kannst du dort auch Unterstützung bei Verhandlungen mit der Bank bekommen.
Es gibt auch spezialisierte Beratungsstellen für Kredite und Finanzsanierung. Akelei80 und braaierh haben die Pfändungsfreigrenzen erwähnt – die sind wichtig, damit du weißt, wie viel dir wirklich zum Leben bleibt, wenn es eng wird.
Hast du denn schon eine Übersicht über deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben gemacht?- 06.08.2025
- 11
Noch nicht ganz, Elisabeth85. Ich habe eine grobe Vorstellung, aber ich werde das jetzt mal genau aufschreiben.
Ich merke, dass ich da noch mehr Struktur reinbringen muss. Danke für den Tipp mit der Schuldnerberatung, ich werde mich da mal informieren.- 14.02.2019
- 6
Paul, ich finde es gut, dass du dir jetzt einen Überblick verschaffen willst. Das ist der erste Schritt zur Entlastung.
Wenn du deine Ausgaben genau aufschreibst, kannst du auch besser sehen, wo du eventuell noch sparen kannst. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die sich summieren.
Zum Beispiel: Abos, die man nicht mehr nutzt, unnötige Versicherungen oder hohe Energiekosten. Wenn du dann deine Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellst, kannst du auch besser mit der Bank verhandeln.
Sie sehen, dass du deine Situation ernst nimmst und einen Plan hast. Außerdem solltest du prüfen, ob du Anspruch auf staatliche Unterstützungen hast, etwa Wohngeld oder andere Zuschüsse.
Das kann kurzfristig helfen, deine Liquidität zu verbessern. Akelei80, Elisabeth85 und braaierh haben schon gute Punkte genannt, vor allem die Schuldnerberatung und Pfändungsfreigrenzen.
Paul, wie sieht es mit deinem Einkommen aus? Ist das stabil?- 06.08.2025
- 11
Mein Einkommen ist stabil, ich bin seit mehreren Jahren in meinem Job. Allerdings ist es nicht sehr hoch, und ich habe auch Unterhaltsverpflichtungen.
Deshalb ist die Belastung durch die Kreditraten besonders spürbar.- 11.01.2019
- 14
Paul, das ist ein wichtiger Punkt. Unterhaltsverpflichtungen erhöhen die finanzielle Belastung, aber sie werden bei der Berechnung der Pfändungsfreigrenzen berücksichtigt.
Das heißt, du hast einen höheren Freibetrag, der nicht gepfändet werden darf. Wenn du deine Bank darauf ansprichst, kann sie das bei der Ratenberechnung berücksichtigen.
Außerdem kannst du bei einer Umschuldung oder Neuverhandlung der Kreditkonditionen deine Unterhaltsverpflichtungen offenlegen, um bessere Konditionen zu bekommen. Wichtig ist, dass du deine finanzielle Situation transparent darstellst.
Hast du schon mal mit einem Finanzberater oder einer Schuldnerberatung über deine Unterhaltsverpflichtungen gesprochen?- 25.04.2018
- 14
Akelei80 bringt es auf den Punkt. Paul, du solltest auch prüfen, ob du Anspruch auf staatliche Unterstützungen hast, die deine finanzielle Belastung reduzieren können.
Unterhaltsverpflichtungen sind zwar bindend, aber es gibt auch Härtefallregelungen, wenn die Belastung zu hoch wird. Außerdem kann es sinnvoll sein, deine Kreditraten mit einem Tilgungsplan anzupassen, der deine aktuelle Situation besser abbildet.
Manchmal ist es auch möglich, Raten auszusetzen oder zu reduzieren, wenn du das offen mit der Bank kommunizierst. Eine Schuldnerberatung kann dir helfen, diese Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen.
Hast du schon Kontakt zu einer solchen Beratung aufgenommen?- 06.08.2025
- 11
Noch nicht, aber ich werde das jetzt angehen. Ich merke, dass ich ohne professionelle Hilfe kaum durchblicke.
Danke für die Hinweise. Ich werde mir auch die Pfändungsfreigrenzen anschauen und schauen, wie ich die Bank am besten anspreche.- 05.04.2018
- 14
Paul, es ist absolut richtig, dass du dir professionelle Hilfe suchst, denn das Thema Kredite und finanzielle Entlastung ist komplex. Ich möchte dir ein paar strategische Schritte empfehlen, die du parallel verfolgen kannst.
Erstens: Hole dir eine aktuelle und vollständige Schufa-Auskunft. Das ist deine Basis, um zu wissen, wo du stehst.
Zweitens: Erstelle eine detaillierte Einnahmen-Ausgaben-Übersicht, inklusive aller Fixkosten, variablen Ausgaben und Verpflichtungen wie Unterhalt. Drittens: Suche das Gespräch mit deiner Bank.
Erkläre offen deine Situation und frage nach Möglichkeiten der Ratenanpassung, Stundung oder Umschuldung. Banken sind oft bereit, Lösungen zu finden, wenn sie sehen, dass du aktiv an der Situation arbeitest.
Viertens: Prüfe alternative Kreditangebote, auch von Vermittlern, die Kredite trotz negativer Schufa vermitteln. Anbieter wie Besserfinanz oder Bon Kredit können helfen, aber achte auf Seriosität und keine Vorkosten.
Fünftens: Ziehe eine Schuldnerberatung hinzu, die dich bei Verhandlungen und der Erstellung eines Haushaltsplans unterstützt. Sechstens: Informiere dich über Pfändungsfreigrenzen, um dein Existenzminimum zu schützen.
Sie helfen dir, im Fall von Gehaltspfändungen handlungsfähig zu bleiben. Siebtens: Überlege, ob du deine Ausgaben reduzieren oder dein Einkommen erhöhen kannst, um die Belastung zu senken.
Achtens: Vermeide Vorkosten bei Kreditvermittlern, denn das ist oft ein Warnsignal. Zusammengefasst: Du brauchst einen klaren Plan, professionelle Unterstützung und eine offene Kommunikation mit deiner Bank.
So kannst du deine Kreditraten senken und finanzielle Entlastung spüren. Hast du schon einen Schritt von diesen unternommen?- 06.08.2025
- 11
Danke, 2stroke500, das ist eine sehr hilfreiche Zusammenfassung. Ich habe bisher nur grob meine Ausgaben überblickt und noch kein Gespräch mit der Bank geführt.
Die Schufa-Auskunft werde ich mir heute noch besorgen. Ich werde auch eine Schuldnerberatung kontaktieren, um professionellen Rat zu bekommen.- 05.06.2018
- 13
Paul, es ist gut, dass du jetzt aktiv wirst. Achte darauf, bei der Suche nach Krediten keine Vorkosten zu zahlen.
Seriöse Anbieter verlangen das nicht. Viel Erfolg bei den nächsten Schritten.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo