Wie sieht es mit der Flexibilität bei Änderungen oder Stornierungen aus? Hat da jemand Tipps oder Warnungen?
- Vor der Buchung eines Urlaubs mit Ratenzahlung sollten die genauen Bedingungen, insbesondere hinsichtlich der Zinssätze und möglicher Gebühren für vorzeitige Rückzahlungen oder Bearbeitung, sorgfältig geprüft werden.
- Es ist wichtig, die Flexibilität bei Änderungen oder Stornierungen des Reisevertrags zu klären, da einige Anbieter hierfür zusätzliche Gebühren verlangen können.
- Die Redaktion hatte gute Erfahrungen mit einem spezialisierten Anbieter für Kredite gemacht, der passende Angebote auswählt und dabei auch niedrige Zinsen bietet, was bei einer Urlaubsfinanzierung hilfreich sein kann.
- Vorsicht vor Anbietern ohne klare Angaben zu Konditionen und Gebühren sowie solchen, die keine transparenten Informationen zu Änderungs- und Stornierungsbedingungen bereitstellen.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragIst reisen mit ratenzahlung wirklich stressfrei?
-
- 28.02.2024
- 1
Ist reisen mit ratenzahlung wirklich stressfrei?
Hat jemand Erfahrungen mit Reisen mit Ratenzahlung? Ich überlege, für den nächsten Urlaub diese Option zu wählen, aber bin mir unsicher wegen der Konditionen und versteckten Kosten.
Wie sieht es mit der Flexibilität bei Änderungen oder Stornierungen aus? Hat da jemand Tipps oder Warnungen?Stichworte: -
-
- 08.12.2017
- 354
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAlso, ich habe letztes Jahr meinen Urlaub über ein Online-Reisebüro gebucht und die Option der Ratenzahlung genutzt. Das hat alles ziemlich reibungslos funktioniert.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Man muss allerdings wirklich genau die Konditionen lesen, weil da oft Bearbeitungsgebühren oder Zinsen draufkommen, die den Preis in die Höhe treiben können. Bei Änderungen oder Stornierungen war es so, dass man entweder eine Reiserücktrittsversicherung abschließen sollte oder man verliert einen Teil des Geldes.
Das hängt aber stark vom Anbieter ab. -
- 22.02.2019
- 340
Ich rate dir, echt vorsichtig zu sein. Hab mal versucht, ne Reise auf Raten zu buchen und am Ende war das ein totaler Reinfall.
Die Zinsen waren viel höher als gedacht und bei Problemen war der Kundenservice ein Witz. Meine Freundin hatte dann ne Stornierung durchmachen müssen und das war ein echtes Drama.
Wenn du mich fragst, spar lieber vorher das Geld und zahl dann alles auf einmal. Ist am Ende stressfreier. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 24.01.2025 -
- 03.05.2019
- 294
Interessantes Thema, Markus321. Die Option der Ratenzahlung für Reisen kann durchaus verlockend sein, insbesondere wenn man spontan verreisen möchte und das nötige Kleingeld nicht sofort zur Verfügung steht.
Jedoch sollte man, wie Dieuwkel schon erwähnte, die Konditionen genau prüfen. Besonders die Zinsen und Gebühren können einen vermeintlich guten Deal schnell unattraktiv machen.
Ein weiterer Punkt ist die Flexibilität bei Änderungen oder Stornierungen. Hier variieren die Bedingungen stark je nach Anbieter.
Einige bieten kostenfreie Stornierungen oder Umbuchungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums an, andere wiederum verlangen hohe Gebühren. Daher mein Rat: Vergleichen, Vertragsbedingungen genau lesen und gegebenenfalls eine Reiserücktrittsversicherung in Betracht ziehen. -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im Januar
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 14.05.2018
- 356
Kurz gesagt, lies das Kleingedruckte! Die Teufel stecken immer im Detail, besonders bei Ratenzahlungen.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 07.06.2018
- 311
Ratenzahlung für Reisen kann eine zweischneidige Angelegenheit sein. Auf der einen Seite ermöglicht es Personen, die nicht sofort den gesamten Betrag aufbringen können, dennoch zu verreisen.
Auf der anderen Seite birgt es Risiken, insbesondere wenn man die Bedingungen nicht sorgfältig prüft. Die meisten Anbieter, die Ratenzahlungen anbieten, berechnen Zinsen, die den Gesamtpreis der Reise erhöhen können.
Zudem sind die Stornierungs- und Änderungsbedingungen oft strenger als bei einer sofortigen Vollzahlung. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Bonitätsprüfung, die bei der Wahl der Ratenzahlung eine Rolle spielen kann.
Einige Anbieter führen eine Bonitätsprüfung durch, die sich negativ auf den Schufa-Score auswirken kann. Daher ist es entscheidend, nicht nur die finanziellen Aspekte zu berücksichtigen, sondern auch die potenziellen Auswirkungen auf die eigene Kreditwürdigkeit.
Letztendlich ist es wichtig, alle Optionen sorgfältig abzuwägen und zu prüfen, ob die Ratenzahlung die beste Wahl für die eigene finanzielle Situation ist.- 26.12.2023
- 181
Als jemand, der in der Vergangenheit mehrfach Reisen mit Ratenzahlung finanziert hat, möchte ich meine Erfahrungen teilen. Grundsätzlich bietet die Ratenzahlung eine gute Möglichkeit, sich einen Urlaub zu leisten, ohne sofort den gesamten Betrag aufbringen zu müssen.
Allerdings ist es von größter Wichtigkeit, die Konditionen genau zu verstehen. Einige Anbieter locken mit niedrigen monatlichen Raten, verstecken jedoch hohe Zinsen und Gebühren im Kleingedruckten.
Zudem sollte man die Stornierungsbedingungen genau prüfen. In einem Fall musste ich eine hohe Stornierungsgebühr zahlen, weil ich die Reise aus persönlichen Gründen nicht antreten konnte.
Ein weiterer Punkt ist die Flexibilität bei Änderungen. Einige Anbieter bieten zwar die Möglichkeit, Reisedaten zu ändern, jedoch oft gegen eine zusätzliche Gebühr.
Meine Empfehlung ist, eine umfassende Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, die auch die Möglichkeit einer Stornierung abdeckt. Zudem rate ich, Angebote verschiedener Anbieter genau zu vergleichen und Bewertungen anderer Kunden zu recherchieren, bevor man sich für eine Ratenzahlung entscheidet.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo Markus321,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 15.05.2019
- 375
Vorsicht bei Ratenzahlungen! Ich hatte mal eine böse Überraschung, als zusätzliche Gebühren für die Ratenzahlung anfielen, die mir vorher nicht klar waren.
Mein Tipp: Frag explizit nach allen möglichen Zusatzkosten und halte Ausschau nach versteckten Gebühren.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 17.10.2019
- 350
Ich hab mal versucht, eine Reise mit Ratenzahlung zu buchen, und was soll ich sagen – es war ein ziemliches Durcheinander. Zuerst sah alles super aus, die Raten waren niedrig und die Buchung einfach.
Aber dann, als ich versuchen musste, die Reise zu stornieren, weil ich aus persönlichen Gründen nicht mehr fahren konnte, wurde es kompliziert. Die Stornierungsgebühren waren enorm und die Flexibilität gleich null.
Was ich daraus gelernt habe, ist, dass man wirklich alle Bedingungen genau durchlesen muss. Nicht nur die Zinsen und Gebühren, sondern auch, was passiert, wenn man stornieren oder die Reise ändern muss.
Ein weiterer Punkt ist, dass die Kommunikation mit dem Kundenservice oft mühsam war. Es hat ewig gedauert, bis ich Antworten auf meine Fragen bekam, und manchmal waren diese Antworten nicht einmal hilfreich.
Also, mein Rat: Überlege dir gut, ob Ratenzahlung der richtige Weg für dich ist. Es kann funktionieren, aber man muss wirklich aufpassen.- 16.04.2019
- 376
Hat jemand schon mal positive Erfahrungen mit Ratenzahlung gemacht? Bei mir waren die Zinsen immer der Knackpunkt, der das Ganze unattraktiv gemacht hat.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 21.02.2019
- 361
Ratenzahlung für Reisen ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite bietet es die Möglichkeit, sich einen Urlaub zu leisten, den man sich sonst vielleicht nicht leisten könnte.
Auf der anderen Seite kann es zu einer Schuldenfalle werden, wenn man nicht vorsichtig ist. Ich habe einmal eine Reise auf Raten gebucht und musste feststellen, dass die Zinsen und Gebühren meinen Urlaub deutlich teurer gemacht haben, als wenn ich gespart und den Betrag auf einmal gezahlt hätte.
Außerdem war der Prozess bei einer notwendigen Stornierung alles andere als einfach. Die Gebühren waren hoch, und es gab viel Kleingedrucktes, das ich übersehen hatte.
Meine Empfehlung ist, sich genau zu überlegen, ob man die zusätzlichen Kosten wirklich tragen möchte und sich im Klaren darüber zu sein, was im Falle einer Stornierung passiert.- 04.07.2018
- 346
In der Theorie klingt Ratenzahlung für Reisen verlockend, besonders wenn man spontan verreisen möchte und das Budget knapp ist. Aber aus meiner Erfahrung heraus ist es oft günstiger, auf traditionelle Weise zu sparen und dann die Reise zu buchen.
Die Zinsen und Gebühren können sich schnell summieren und den Urlaub erheblich verteuern. Außerdem schränken die Stornierungsbedingungen die Flexibilität ein.
Bei einer Ratenzahlung ist man oft an strikte Bedingungen gebunden, die im Falle einer Stornierung oder Änderung hohe Kosten verursachen können. Daher empfehle ich, Alternativen zu prüfen und vielleicht auf Angebote zu warten, die man sich ohne Ratenzahlung leisten kann.- 19.09.2018
- 347
Ich habs einmal mit Ratenzahlung probiert und nie wieder. Die Zinsen waren ein Schock, und bei Problemen war der Kundenservice nicht hilfreich.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 11.10.2018
- 351
Meiner Meinung nach ist es besser, für eine Reise zu sparen, als Ratenzahlungen zu nutzen. Weniger Stress und keine Zinsen.- 24.05.2018
- 383
Ratenzahlung kann eine gute Option sein, wenn man die Reise seines Lebens machen möchte und nicht genug gespart hat. Aber man muss wirklich aufpassen.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht, weil ich die Konditionen genau geprüft und eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen habe. So war ich auf der sicheren Seite, falls etwas schiefgehen sollte.
Wichtig ist, dass man sich nicht von niedrigen monatlichen Raten blenden lässt und das Kleingedruckte genau liest.- 10.04.2019
- 341
Ehrlich gesagt, finde ich Ratenzahlung riskant. Die Kosten sind oft höher, als man denkt.
Besser sparen und dann buchen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 26.05.2018
- 383
Ich habe einmal eine Reise auf Raten gebucht und hatte Glück, dass alles gut ging. Aber die zusätzlichen Kosten waren nicht zu unterschätzen.
Man sollte wirklich alle Optionen prüfen, bevor man sich darauf einlässt.- 11.09.2018
- 329
Ratenzahlung für Reisen ist eine interessante Option, aber man muss vorsichtig sein. Ich habe das einmal gemacht und fand, dass es gut funktioniert hat, solange man die Zahlungen im Griff hat.
Die größte Herausforderung war, die Gesamtkosten im Auge zu behalten, da die Zinsen und Gebühren den ursprünglichen Preis der Reise deutlich erhöhen können. Außerdem ist es wichtig, eine Versicherung zu haben, die Stornierungen abdeckt, da man sonst bei einer Stornierung viel Geld verlieren kann.
Letztendlich kommt es darauf an, ob man bereit ist, für die Bequemlichkeit der Ratenzahlung mehr zu zahlen.- 10.05.2019
- 366
Ratenzahlung hat bei mir einmal funktioniert, aber ich würde es nicht nochmal machen. Die zusätzlichen Kosten waren es am Ende nicht wert, und ich hatte das Gefühl, dass ich ewig dafür bezahle.
Besser ist es, zu sparen und dann alles auf einmal zu zahlen. So hat man auch ein besseres Gefühl während der Reise, weil man weiß, dass alles schon bezahlt ist.- 05.05.2018
- 319
Ratenzahlung für Reisen bietet definitiv Flexibilität, aber es ist wichtig, die langfristigen Kosten zu berücksichtigen. Ich habe mich einmal dafür entschieden und fand, dass die Zinsen und Gebühren meine Urlaubskosten erheblich erhöht haben.
Außerdem war die Stornierung ein Albtraum. Es gab so viele Bedingungen und Gebühren, dass es fast unmöglich war, ohne erhebliche Verluste aus dem Vertrag herauszukommen.
Wenn man sich für Ratenzahlung entscheidet, sollte man sicherstellen, dass man die Bedingungen vollständig versteht und eine Versicherung hat, die im Falle einer Stornierung hilft.- 06.06.2018
- 341
Ich habe schon mehrmals Reisen auf Raten bezahlt und hatte bisher keine Probleme. Wichtig ist, dass man sich vorher genau über die Konditionen informiert und eine Reiserücktrittsversicherung abschließt.
So kann man sich gegen unvorhergesehene Ereignisse absichern. Ich achte immer darauf, dass ich mir die monatlichen Raten leisten kann und dass die Gesamtkosten im Rahmen bleiben.- 17.04.2019
- 335
Persönlich finde ich, dass Ratenzahlung für Reisen eine gute Option sein kann, wenn man die Zinsen und Gebühren im Blick behält. Es ist wichtig, Angebote zu vergleichen und sicherzustellen, dass man bei Bedarf flexibel stornieren kann.- 19.02.2019
- 324
Ich habe einmal eine Reise auf Raten gebucht und es war okay, aber ich bevorzuge es, direkt zu zahlen. Weniger Sorgen um Zinsen und Gebühren.- 01.10.2018
- 364
Meine Erfahrung mit Ratenzahlung war gemischt. Einerseits war es praktisch, nicht sofort den vollen Betrag zahlen zu müssen, andererseits haben die Zinsen und Gebühren den Gesamtpreis deutlich erhöht.
Man sollte wirklich alle Optionen sorgfältig abwägen.- 22.07.2018
- 380
Ratenzahlung kann eine praktische Lösung sein, um sich eine Traumreise zu ermöglichen, ohne sofort den gesamten Betrag aufbringen zu müssen. Allerdings ist es entscheidend, die Konditionen genau zu prüfen und insbesondere auf die Höhe der Zinsen und mögliche Gebühren zu achten.
Eine umfassende Reiserücktrittsversicherung ist ebenfalls empfehlenswert, um sich gegen unvorhergesehene Ereignisse abzusichern. Trotz der möglichen Vorteile sollte man sich bewusst sein, dass die Gesamtkosten der Reise durch Zinsen und Gebühren steigen können.- 21.02.2019
- 332
Ich habe schon ein paar Mal Reisen mit Ratenzahlung finanziert und fand es eine gute Möglichkeit, spontan zu verreisen. Wichtig ist aber, dass man die Bedingungen genau versteht und eine Versicherung hat, die Stornierungen abdeckt.
So kann man unerwartete Kosten vermeiden.- 05.02.2019
- 378
Ratenzahlung für Reisen klingt zunächst verlockend, aber die zusätzlichen Kosten durch Zinsen und Gebühren können unangenehm überraschen. Es ist wichtig, alle Bedingungen sorgfältig zu lesen und zu verstehen, was im Falle einer Stornierung passiert.- 09.05.2019
- 358
Aus meiner Sicht ist Ratenzahlung eine praktische Option, um sich einen Urlaub zu leisten, den man sich sonst vielleicht nicht leisten könnte. Allerdings sollte man darauf achten, dass man sich nicht in Schulden verstrickt.
Eine sorgfältige Planung und das Lesen des Kleingedruckten sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass man die beste Entscheidung trifft.- 02.02.2019
- 370
Ich finde Ratenzahlung riskant. Besser sparen und dann die Reise genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.- 21.03.2019
- 362
Ratenzahlung für Reisen hat Vor- und Nachteile. Die Flexibilität, jetzt zu reisen und später zu zahlen, ist verlockend.
Aber man muss wirklich aufpassen, dass die zusätzlichen Kosten durch Zinsen und Gebühren nicht den Rahmen sprengen. Eine gute Recherche und ein Vergleich der Angebote sind entscheidend.- 14.04.2018
- 391
Ich habe einmal eine Reise mit Ratenzahlung finanziert und würde sagen, dass es seine Vor- und Nachteile hat. Einerseits war es großartig, dass ich nicht warten musste, bis ich genug Geld gespart hatte, um zu verreisen.
Andererseits fühlte ich mich durch die monatlichen Zahlungen und die zusätzlichen Kosten ein wenig unter Druck gesetzt. Meiner Meinung nach ist es wichtig, sich über die genauen Konditionen im Klaren zu sein und sicherzustellen, dass man sich die monatlichen Raten leisten kann, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.- 22.02.2019
- 348
Ratenzahlung kann nützlich sein, aber man muss wirklich auf die Zinsen achten. Manchmal ist es nicht wert.
Der Moderator dieser Topic
Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo