Was sind eure Erfahrungen oder Tipps zu diesem Thema?
- Bei einer Finanzierungsverlängerung sollte das aktuelle Zinsniveau geprüft und mit den ursprünglichen Konditionen verglichen werden, um keine höheren Kosten zu riskieren.
- Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen und dabei auf eventuelle Gebühren oder Verlängerungsoptionen zu achten, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
- Vergleichsportale im Internet, wie beispielsweise ein Kreditportal, das auch bei negativer Schufa unterstützt, können dabei helfen, günstige Konditionen zu finden und die Finanzierungsoptionen zu optimieren.
- Die Inanspruchnahme einer fachkundigen Beratung kann sinnvoll sein, um die finanziellen Aspekte einer Vertragsverlängerung gründlich zu durchleuchten und die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragKann ich meine BMW Finanzierung verlängern?
-
- 05.02.2024
- 1
Kann ich meine BMW Finanzierung verlängern?
Hat jemand Erfahrungen mit der Verlängerung einer BMW Finanzierung? Ich stehe kurz davor, die Finanzierung für meinen BMW zu verlängern und frage mich, ob es bestimmte Dinge gibt, die ich beachten sollte.
Was sind eure Erfahrungen oder Tipps zu diesem Thema?Stichworte: -
-
- 24.05.2018
- 368
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAchte darauf, dass die Konditionen nicht schlechter werden. Oft versuchen Banken, bei einer Verlängerung die Zinsen zu erhöhen.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Verhandele hart! -
- 16.04.2018
- 208
Bei einer Finanzierungsverlängerung für ein Fahrzeug wie einen BMW gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst solltest du prüfen, ob die Verlängerung der Finanzierung tatsächlich die beste Option für dich ist. Manchmal kann es günstiger sein, die Schlussrate zu begleichen und das Fahrzeug zu verkaufen, um dann mit dem Erlös ein neues Fahrzeug zu finanzieren. Wenn du dich für die Verlängerung entscheidest, solltest du genau auf die neuen Konditionen achten. Die Zinsen könnten höher sein als bei deinem ursprünglichen Vertrag.
Außerdem ist es wichtig, die Gesamtkosten der Finanzierung im Blick zu behalten. Eine Verlängerung bedeutet oft, dass du insgesamt mehr für das Fahrzeug bezahlst, da du Zinsen über einen längeren Zeitraum hinweg entrichtest. Es könnte auch sein, dass die Bank eine Gebühr für die Verlängerung verlangt.
Ein weiterer Punkt ist die Restwertentwicklung deines BMWs. Wenn der Restwert am Ende der Verlängerung niedriger ist als der Betrag, den du noch bezahlen musst, könntest du in eine negative Eigenkapitalposition geraten. Das bedeutet, du schuldest mehr, als das Auto wert ist.
Abschließend solltest du auch überlegen, ob du die monatlichen Raten weiterhin bequem tragen kannst. Es ist ratsam, einen detaillierten Finanzplan aufzustellen, um sicherzustellen, dass die verlängerte Finanzierung nicht zu einer finanziellen Belastung wird. Überlege auch, ob du eine Anschlussfinanzierung bei einer anderen Bank mit besseren Konditionen bekommen könntest. Es lohnt sich immer, Angebote zu vergleichen und zu verhandeln. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 18.01.2025 -
- 18.02.2019
- 337
Ich habe vor einiger Zeit die Finanzierung für mein Auto verlängert und dabei einige Erfahrungen gesammelt, die vielleicht hilfreich sein könnten. Zuerst solltest du die Vertragsbedingungen deiner aktuellen Finanzierung genau prüfen. Es gibt oft eine Reihe von versteckten Kosten, die bei einer Verlängerung auftreten können, wie Bearbeitungsgebühren oder Vorfälligkeitsentschädigungen.
Zweitens, schau dir den aktuellen Marktwert deines BMWs an und vergleiche ihn mit dem Betrag, den du noch abzahlen musst. Wenn dein Auto weniger wert ist als die Restschuld, solltest du besonders vorsichtig sein, da du mehr Geld verlierst, wenn du das Auto später verkaufen möchtest.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zinssatzentwicklung. Wenn die Zinsen seit dem Abschluss deiner ursprünglichen Finanzierung gefallen sind, könntest du eventuell von einer Umschuldung profitieren. Dabei löst du deine alte Finanzierung durch einen neuen Kredit mit niedrigeren Zinsen ab. Das kann langfristig zu erheblichen Einsparungen führen.
Überlege auch, ob du zusätzliche Sicherheiten bieten kannst, um bessere Konditionen zu erhalten. Manchmal sind Banken bereit, die Zinsen zu senken, wenn du zum Beispiel eine höhere Anzahlung leisten kannst oder einen Bürgen stellst.
Abschließend ist es wichtig, dass du dich nicht unter Druck setzen lässt. Nimm dir die Zeit, die Angebote sorgfältig zu prüfen und zu vergleichen. Es ist dein Geld und deine finanzielle Zukunft, die auf dem Spiel steht. Manchmal kann es auch sinnvoll sein, einen unabhängigen Finanzberater hinzuzuziehen, der dir hilft, das beste Angebot zu finden. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im Januar
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 02.02.2019
- 281
Mein Tipp: Schau dir die Laufzeit genau an. Eine längere Laufzeit bedeutet nicht immer, dass es günstiger wird.
Du zahlst zwar niedrigere Raten, aber insgesamt mehr Zinsen. Es ist ein klassischer Fall von mehr zahlen, weniger bekommen.
Und vergiss nicht, die Schlussrate im Auge zu behalten. Die kann manchmal richtig ins Geld gehen.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 07.01.2018
- 406
Ich empfehle, auf Angebote von anderen Banken zu achten. Manchmal bieten die bessere Konditionen als die Hausbank.
Und überlege, ob du wirklich die volle Laufzeit brauchst, oder ob du den Kredit früher zurückzahlen kannst. Das spart oft Zinsen.- 24.05.2018
- 383
Prüfe, ob es eine Möglichkeit gibt, Sondertilgungen zu leisten, ohne dass Gebühren anfallen. Das gibt dir Flexibilität und kann helfen, die Gesamtkosten zu senken, falls du unerwartet zu Geld kommst.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo geisterreiter,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 07.02.2020
- 347
Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Absicherung der Finanzierung. Überlege, ob es sinnvoll ist, eine Ratenschutzversicherung abzuschließen, falls du arbeitslos oder arbeitsunfähig werden solltest. Das erhöht zwar die Kosten, kann aber im Ernstfall sehr nützlich sein.
Zudem solltest du darauf achten, ob die Verlängerung der Finanzierung Auswirkungen auf deine Bonität hat. Eine längere Kreditlaufzeit kann sich negativ auf deinen Schufa-Score auswirken.
Und schließlich: Verliere nicht den Überblick über deine Gesamtverschuldung. Wenn du neben der Autofinanzierung noch andere Kredite oder Verbindlichkeiten hast, könnte eine Verlängerung deine finanzielle Situation weiter belasten. Es ist wichtig, dass du einen klaren Plan hast, wie du all deine Schulden managen willst.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 22.07.2018
- 327
Ich würde dir raten, vor der Verlängerung der Finanzierung eine genaue Haushaltsrechnung aufzustellen. Berücksichtige alle deine Einnahmen und Ausgaben, um sicherzustellen, dass du die monatlichen Raten auch in Zukunft tragen kannst.
Oft unterschätzt man die langfristige Belastung durch eine Finanzierung.- 09.05.2019
- 367
Man sollte auch bedenken, dass eine Finanzierungsverlängerung manchmal nur eine kurzfristige Lösung ist. Wenn du das Gefühl hast, dass du am Ende der Verlängerung immer noch nicht in der Lage sein wirst, das Fahrzeug vollständig zu bezahlen, könnte es besser sein, jetzt nach anderen Lösungen zu suchen.
Vielleicht ein günstigeres Auto?ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 10.08.2018
- 358
Lass uns tiefer eintauchen: Die Finanzierungsverlängerung deines BMWs ist nicht nur eine Frage der Zinsen und Laufzeiten. Es ist eine strategische Entscheidung, die deine finanzielle Gesundheit langfristig beeinflussen kann. Du musst bedenken, dass ein Auto ein abwertender Vermögenswert ist. Je länger du es finanzierst, desto mehr entfernt sich der Wert des Autos von dem Betrag, den du noch schuldest. Das kann besonders dann problematisch werden, wenn du das Auto verkaufen möchtest oder musst.
Zudem solltest du den Markt im Auge behalten. Wenn neue Modelle herauskommen, kann der Wert deines aktuellen BMWs sinken. Das beeinflusst den Restwert und somit die Höhe der Schlussrate. Wenn du eine Verlängerung in Betracht ziehst, frage nach einer detaillierten Aufstellung der Gesamtkosten über die gesamte Laufzeit. Vergleiche diese mit den Kosten, die anfallen würden, wenn du das Auto jetzt verkaufen und ein neues finanzieren würdest.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Liquidität. Wenn du die Schlussrate nicht auf einmal zahlen kannst, kann eine Verlängerung sinnvoll sein. Aber überlege, ob es andere Wege gibt, die Schlussrate zu finanzieren, ohne deine monatlichen Zahlungen zu erhöhen. Vielleicht ein zinsgünstiger Kredit von deiner Hausbank oder eine Umfinanzierung?
Letztlich solltest du auch den emotionalen Wert des Autos berücksichtigen. Wenn dir dein BMW am Herzen liegt und du dich damit wohlfühlst, hat das auch einen Wert, der nicht in Zahlen auszudrücken ist. Aber lass dich nicht von Emotionen leiten, wenn es um finanzielle Entscheidungen geht.- 08.08.2018
- 310
Es ist entscheidend, dass du alle Aspekte deiner finanziellen Situation betrachtest, bevor du eine Entscheidung triffst. Neben den bereits genannten Punkten solltest du auch eventuelle zukünftige finanzielle Veränderungen im Auge behalten. Steht vielleicht eine Gehaltserhöhung an oder erwartest du größere Ausgaben?
Ebenso wichtig ist es, die Vertragsbedingungen genau zu lesen. Manchmal enthalten sie Klauseln, die bei einer vorzeitigen Kündigung oder bei einer Verlängerung der Finanzierung zu zusätzlichen Kosten führen können.
Ein weiterer Punkt ist die Inflation. Die Preise steigen ständig, und das Geld, das du heute ausgibst, könnte in ein paar Jahren weniger wert sein. Berücksichtige dies bei der Berechnung der langfristigen Kosten deiner Finanzierung.
Schließlich, und das ist vielleicht der wichtigste Rat: Hol dir professionelle Hilfe. Ein Finanzberater kann dir helfen, die verschiedenen Optionen zu verstehen und die beste Entscheidung für deine individuelle Situation zu treffen.
Der Moderator dieser Topic
![Thomas Mücke](https://www.kredit-zeit.de/wp-content/uploads/thomas-muecke-96x96.png)
Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo